Als West-Berliner war ich Hertha Fan und habe dennoch dem BFC Dynamo die Daumen gegen Dresden etc. gedrückt

Als West-Berliner war ich Hertha Fan und habe dennoch dem BFC Dynamo die Daumen gegen Dresden etc. gedrückt
Und bei mir im Osten umgekehrt.
Wie Recht Du hast.
Da kann Bruno entlassen werden, interessiert sky und sport1 nicht. Wichtig ist nur "Warum hat Musiala..."
Ray hat geschrieben: ↑01.04.2023, 20:16Da kann Bruno entlassen werden, interessiert sky und sport1 nicht. Wichtig ist nur "Warum hat Musiala..."
Aber 60% Medienpräsenz Bayern, 30% BVB (da ist auch jeder Durchfall eine Sondersendng wert), Rest addiert 10%.
Kann immerhin überpünktlich zu Masked Singer umschalten. Neue Masken!
Diese verf*ckte Champions League ist Schuld.
Heißt?Ray hat geschrieben: ↑01.04.2023, 22:11Diese verf*ckte Champions League ist Schuld.
Unterhalb der ersten beiden Plätze kann es immer mal Überraschungen geben, unterhalb von Platz 4 auch langfristige wie Union, Freiburg, Mainz.
Da sind Fußballmärchen möglich, genauso wie 1970, Emporkömmlinge können mit guter Arbeit bis ca. Platz 5 klettern und in einem Ausnahmejahr mal - Gladbach, Frankfurt, jetzt Union - in die CL-Ränge rutschen.
Ganz oben hingegen - nicht nur in D, sondern überall - ist alles langweilig. Alle 5 Jahre mal Arse oder Neapel als kleinere Ausnahme, alle 10 Jahre mal ein Leicester.
Den Bayern passiert das nicht, die wechseln im Zweifelsfall mal zur Unzeit den Trainer. Da ist Platz 1 zementiert, Platz 2 fast auch (Watzke sagt artig DANKE, jedes Jahr zweiter zu sein), dasselbe mit Leipzig.
Titel sind fast unwichtig geworden, viel wichtiger ist diese verf*ckte Drecklsiga, 50 Mio. sicher, 6 Vorrundenspiele zum reinen Abkassieren, sportlicher Mehrwert null, Achtelfinale Bayern weiter und alle anderen brav und artig raus und derselbe Mist jedes Jahr.
Keiner begehrt dagegen auf, alle schlucken das, ebenso die völlig absurde und verrückte mediale Berichterstattung "60-30-10"
Ray hat geschrieben: ↑01.04.2023, 22:11Diese verf*ckte Champions League ist Schuld.
Unterhalb der ersten beiden Plätze kann es immer mal Überraschungen geben, unterhalb von Platz 4 auch langfristige wie Union, Freiburg, Mainz.
Da sind Fußballmärchen möglich, genauso wie 1970, Emporkömmlinge können mit guter Arbeit bis ca. Platz 5 klettern und in einem Ausnahmejahr mal - Gladbach, Frankfurt, jetzt Union - in die CL-Ränge rutschen.
Ganz oben hingegen - nicht nur in D, sondern überall - ist alles langweilig. Alle 5 Jahre mal Arse oder Neapel als kleinere Ausnahme, alle 10 Jahre mal ein Leicester.
Den Bayern passiert das nicht, die wechseln im Zweifelsfall mal zur Unzeit den Trainer. Da ist Platz 1 zementiert, Platz 2 fast auch (Watzke sagt artig DANKE, jedes Jahr zweiter zu sein), dasselbe mit Leipzig.
Titel sind fast unwichtig geworden, viel wichtiger ist diese verf*ckte Drecklsiga, 50 Mio. sicher, 6 Vorrundenspiele zum reinen Abkassieren, sportlicher Mehrwert null, Achtelfinale Bayern weiter und alle anderen brav und artig raus und derselbe Mist jedes Jahr.
Keiner begehrt dagegen auf, alle schlucken das, ebenso die völlig absurde und verrückte mediale Berichterstattung "60-30-10"
Wer waren denn die ganzen Dortmunder, die Flick "ohne Ende" hat spielen lassen? Und wieviele Minuten haben dazu im Vergleich Bayern-Spieler gehabt?
Ja, der überrascht mich auch.topscorrer63 hat geschrieben: ↑02.04.2023, 18:13Ich glaube Sandro Wagner wäre irgendwann der richtige Mann für uns. Der hat ne gute Einschätzung zu jungen Spielern, und ich glaube der kann mit denen auch sehr gut umgehen!
Der hat gerade in höchsten Tönen von Romano Schmid und Ducksch gesprochen, wo du auch merkst, das hat Hand und Fuß was er sagt! Und der könnte solche Spieler wahrscheinlich auch überzeugen zu Hertha BSC zu kommen bzw. zu wechseln!
Bin echt gespannt wo er demnächst aufschlägt, und wie sich Wagner dann macht. Höchstwahrscheinlich werden wir ALLE überrascht sein.
Besser als umgekehrt. Dann steigen wir abMS Herthaner hat geschrieben: ↑02.04.2023, 18:44Nächste Woche gewinnt Hoffenheim dann gegen Gelsenkirchen und ist dann raus.
Dann bleibt für uns nur noch Platz 16.
Na abwarten, du weißt doch wie die Bremer manchmal noch abgehen können. Noch gebe ich die Hoffnung nicht auf.