Formel 1

Alles ausser Fussball. Randsportarten eben. Eishockey, Basket- oder Handball. Formel 1. Synchronschwimmen, Olympia etc. Spitzen- und Vereinssport. Regional, National, International. Keine persönlichen Themen wie Trainingstipps etc., die gehören in den Smalltalk. Bitte wo möglich Threads zusammenhalten.
TiiN
Beiträge: 4656
Registriert: 25.05.2018, 19:14

Re: Formel 1

Beitrag von TiiN » 13.11.2022, 00:00

Das vorletzte Rennen, dieses Wochenende in Brasilien. Im Qualifying überraschte Kevin Magnussen, hatte Glück mit dem Wetter und holte sich die Pole.
Im heutigen Sprintrennen wurde er jedoch erwartungsgemäß aufgefressen, konnte zumindest noch Platz 8 und damit einen Punkt holen.
Mick Schumacher hatte gestern Pech mit Startplatz 20, konnte heute aber klasse auf Rang 12 vorfahren.

Aston Martin war ebenfalls ganz gut bei. Vettel kämpfte sich auf Platz 9 vor und Stroll war zeitweise auch gut bei, startet morgen aber von recht weit hinten, weil er seinen Teamkollegen von der Strecke gedrängt hat.

Der Dauerfavorit Red Bull hatte es mit Medium-Reifen versucht und sich dabei verzockt. Verstappen war relativ chancenlos gegen Mercedes und auch Ferrari. Durch eine Strafe für Sainz gibt es morgen tatsächlich eine silberne Startreife mit Russell und Hamilton.

Könnte morgen Abend ein sehr unterhaltsames Rennen werden. Der Sprint war auf jeden Fall ganz ansehnlich.

TiiN
Beiträge: 4656
Registriert: 25.05.2018, 19:14

Re: Formel 1

Beitrag von TiiN » 13.11.2022, 17:06

In zwei Stunden startet das Rennen in Brasilien.

Inzwischen gibt es einige Medienberichte wonach Haas sich wohl für Hülkenberg als zweiten Fahrer für 2023 entschieden haben soll.
Weil Ricciardo inzwsichen wohl Ersatzfahrer bei RB wird (war eigentlich bei Mercedes gehandelt) wird spekuliert, dass Mick Schumacher zwar das Stammcockpit verlieren, aber in 2023 der Ersatzfahrer von Mercedes werden könnte.

Amadores
Beiträge: 3433
Registriert: 26.05.2018, 20:30

Re: Formel 1

Beitrag von Amadores » 13.11.2022, 20:55

Mercedes is back. :top:
HERTHA BSC - wird es immer sein... :schal:

Amadores
Beiträge: 3433
Registriert: 26.05.2018, 20:30

Re: Formel 1

Beitrag von Amadores » 13.11.2022, 20:56

Verstappen lässt Perez nicht vorbei...ganz schwach.
HERTHA BSC - wird es immer sein... :schal:

TiiN
Beiträge: 4656
Registriert: 25.05.2018, 19:14

Re: Formel 1

Beitrag von TiiN » 13.11.2022, 21:14

Ja das mit Verstappen und Perez ist nüchtern betrachtet schon keine feine Sache. Vor allem war es Perez, der im letzten Jahr mit dafür gesorgt hat, dass Verstappen Weltmeister werden konnte. Andererseits müssen erfolgreiche Rennfahrer auch dieses große Ego haben .... Schumi, Vettel, Hamilton, da gabs überall ähnliche Situationen.
Trotzdem wirkt das nach außen mies.

Mal gucken ob Mercedes im letzten Rennen dort weitermachen kann. War wirklich stark und Glückwunsch an George Russell zum ersten Sieg.

Das turbulente Wochenende von Kevin Magnussen endete dann relativ schnell mit dem Rennausfall, auch wenn er keine Schuld dran hatte. Mick hat zwar erneut ein Rennduell gegen ihn gewonnen, aber blieb leider wieder ohne Punkte und relativ glücklos.
Bei Vettel sah es zunächst super aus, aber auch hinten raus glücklos mit den Reifen und damit Platz 11.

Vermutlich wird nächstes Jahr Niko Hülkenberg der einzige deutsche F1 Fahrer heißen.

Benutzeravatar
Opa
Beiträge: 7243
Registriert: 25.05.2018, 12:43

Re: Formel 1

Beitrag von Opa » 15.11.2022, 09:36

Es ist tatsächlich eine ziemliche Schande, dass einige deutsche Hersteller zwar gerade in die Formel 1 drängen, aber kein Cockpit für einen Deutschen freischaufeln können. Wie soll das denn ohne Nachwuchsprogramm und -förderung für den eigenen Fahrernachwuchs funktionieren? Zumal Schumacher ja aufgrund seiner Herkunft noch über einen Bonus verfügt. Was mit gezielter Förderung möglich ist, hat doch die Zeit gezeigt, in der man Schumacher senior, Frentzen, Ratzenberger und Co. regelrecht entwickelt hat und die den Weg für ihre Folgegeneration rund um Ralf Schumacher, Heidfeld, Rosberg, Vettel, Glock, Sutil & Co gelegt haben. Das hat am Ende einen riesigen Boom ausgelöst, für den man sonst viele, viele Millionen ausgeben muss, um einen ähnlichen Effekt zu haben. Dass Schumacher nun als Ersatzfahrer bei Mercedes gehandelt wird, ist da kein Trost.

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22102
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Formel 1

Beitrag von Westham » 17.11.2022, 13:43

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
Lokutus
Beiträge: 3
Registriert: 25.03.2022, 18:56

Re: Formel 1

Beitrag von Lokutus » 17.11.2022, 16:29

Hat leider auch nicht ansatzweise das Talent des Vaters geerbt.
Nur der Name reicht halt nicht. Von daher verdient.
Der Hulk machts bestimmt besser nächste Saison.
Stewardess : Möchten Sie ein oder zwei Steaks ?
Homer : Kann ich auch beides haben ?

TiiN
Beiträge: 4656
Registriert: 25.05.2018, 19:14

Re: Formel 1

Beitrag von TiiN » 17.11.2022, 17:09

Dass Mick Schumacher die Formel 3 und Formel 2 gewonnen hat, zeugt schon davon, dass er ein bisschen Talent hat.

Bei den Rennduellen gegen Kevin Magnussen führt Schumacher mit 11 zu 7.
Gegen Mazepin im letzten Jahr ging es 16:5 aus.

Schumacher hatte in dieser Saison das Pech, dass er dort, wo das Auto noch konkurrenzfähig war (Am Anfang der Saison) noch nicht im Sattel war und Magnussen die Punkte geholt hat.
Anschließend gab es einige Team-Entscheidungen gegen MSU für MAG weil dieser im Ranking vorne war.
Zudem hat Mick leider ein paar Unfälle verursacht, welche für das Team teuer waren

Trotzdem hat er unumstritten Talent und er wird seinen Weg in der Formel 1 gehen.
Man darf ihn halt nur nicht mit seinem Vater vergleichen.

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11772
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: Formel 1

Beitrag von Drago1892 » 18.11.2022, 08:55

In der F1 entscheidet nur das Auto, Hamilton hätte auch keine seiner 6 Mercedes-Titel parallel in einem anderen Team geholt, dagegen 90% der Formel 1 Fahrer der letzten 20 Jahre aber jeden seiner Mercedes Titel, so überlegen wie dieses Auto 7 Jahre lang war (dagegen waren selbst die Ferraridominanzen unter Schumacher oder RB unter Vettel klein).

Mick ist im Quali klar schlechter, als Magnussen, im Rennen besser. In den entscheidenden Rennen, wo Haas Punkte holen konnte, war es aber eben ausschlaggebend.

Das Genick hat ihn aber sein ganzer Schrott gebrochen, den er zusammengefahren hat, denn Haas hat einfach nicht dieses Geld.

Mercedes ist auch dumm genug den Hamilton 35 Mio in den Rachen zu schmeißen, obwohl gerade jeder sieht, dass auch Russell für 10% davon stärker ist.
Es wäre um Welten besser für die Marke den Schumacher dort fahren zu lassen.

Aber es sind schon andere sehr talentierte Fahrer in der F1 auf Grund des mangelnden Materials gescheitert.
Und das Durchsetzungsvermögen und andere Eigenschaften seines Vaters hat er ganz offensichtlich nicht.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

TiiN
Beiträge: 4656
Registriert: 25.05.2018, 19:14

Re: Formel 1

Beitrag von TiiN » 19.11.2022, 09:54

Drago1892 hat geschrieben:
18.11.2022, 08:55
Mercedes ist auch dumm genug den Hamilton 35 Mio in den Rachen zu schmeißen, obwohl gerade jeder sieht, dass auch Russell für 10% davon stärker ist.
Es wäre um Welten besser für die Marke den Schumacher dort fahren zu lassen.
Nüchtern betrachtet wirst du recht haben. Aber Lewis Hamilton ist durch seine Erfolge und seine Präsenz eine unglaubliche Marketingsäule, welche man nicht missen möchte kann ich mir vorstellen.

Jedoch glaube ich, dass Hamilton nach der nächsten Saison zumindest bei Mercedes aufhören wird. Für Schumacher könnte es eine Option sein, bei Mercedes als Ersatzfahrer reinzukommen um dann möglicherweise ab 2024 ein freies Mercedes Cockpit ergattern zu können. Zudem könnte durch Covid in der nächsten Saison der ein oder andere Renneinsatz herausspringen.

Eine andere Option erscheint Williams. Dort ist das noch offene Cockpit zwar für Logan Sargeant vorgesehen, aber hier ist es noch nicht sicher dass er die F1 Lizenz erhält. Wobei ich nicht weiß ob Schumacher sich eine Saison mit dem Williams quälen mag. Er hat nun zwei Jahre Erfahrung gesammelt, ist kein Rookie mehr, der unbedingt einfach mal fahren sollte. Da erscheint mir Mercedes die bessere Option.
Zudem wird man glaube ich sehr hinterher sein, dass Sargeant in die F1 kommt. In den letzten Jahren hat sich Amerika doch verstärkt für die Königsklasse geöffnet und man mag sicherlich zunehmend auch amerikanische Fahrer dort sehen.

TiiN
Beiträge: 4656
Registriert: 25.05.2018, 19:14

Re: Formel 1

Beitrag von TiiN » 20.11.2022, 16:41

Die Saison ist zuende und im letzten Rennen haben verschiedene Teams und Fahrer nochmal kleinere Duelle verloren/gewonnen

- Leclerc konnte sich kurz vor Schluss doch noch auf Platz 2 schieben und darf sich damit Vizeweltmeister nennen. Er kam vor Perez ins Ziel. Für Leclerc ist das sicher eine schöne Sache. Bei Red Bull untermauert es die Verhältnisse und zeigt dass der Fahrer an Verstappens Seite nur der undankbare Helfer ist.

- Ferrari konnte sich in der Konstrukteursmeisterschaft gegen Merceds behaupten und holt auch hier Rang 2. Verglichen mit den Vorjahren ist das ein riesen Sprung für Ferrari, auch wenn sie diese Saison doch trotzdem immer wieder Fehler gemacht haben. Mercedes landet nur auf Platz 3, Lewis Hamilton konnte keinen Saisonsieg einfahren und steht auch verdient im Fahrerranking hinter George Russell.

- Alfa Romeo konnte sich knapp vor Aston Martin behaupten. Beide haben am Ende 55 Punkte, aber Alfa hat die besseren Ergebnisse eingefahren. Für Aston Martin bitter, weil Alfa die letzten Monate kaum noch was geholt hatte und heute mit einer besseren Strategie für Vettel mehr möglich wäre.

- Sebastian Vettel konnte zum Abschied immerhin einen Punkt holen, wird aber im Gesamtranking noch von Ricciardo überholt (Punktgleich, bessere Ergebnisse) und landet daher nur auf Rang 12. Ein gutes Zeichen um aufzuhören

- Haas konnte sich gegen Alpha Tauri behaupten. Aber das liegt eher daran, dass beide Teams die letzten Monate gleich schlecht waren.


Eine Saison die klaren Verhältnisse geht zu Ende.

Amadores
Beiträge: 3433
Registriert: 26.05.2018, 20:30

Re: Formel 1

Beitrag von Amadores » 20.11.2022, 21:13

TiiN hat geschrieben:
20.11.2022, 16:41
Die Saison ist zuende und im letzten Rennen haben verschiedene Teams und Fahrer nochmal kleinere Duelle verloren/gewonnen

- Leclerc konnte sich kurz vor Schluss doch noch auf Platz 2 schieben und darf sich damit Vizeweltmeister nennen. Er kam vor Perez ins Ziel. Für Leclerc ist das sicher eine schöne Sache. Bei Red Bull untermauert es die Verhältnisse und zeigt dass der Fahrer an Verstappens Seite nur der undankbare Helfer ist.

- Ferrari konnte sich in der Konstrukteursmeisterschaft gegen Merceds behaupten und holt auch hier Rang 2. Verglichen mit den Vorjahren ist das ein riesen Sprung für Ferrari, auch wenn sie diese Saison doch trotzdem immer wieder Fehler gemacht haben. Mercedes landet nur auf Platz 3, Lewis Hamilton konnte keinen Saisonsieg einfahren und steht auch verdient im Fahrerranking hinter George Russell.

- Alfa Romeo konnte sich knapp vor Aston Martin behaupten. Beide haben am Ende 55 Punkte, aber Alfa hat die besseren Ergebnisse eingefahren. Für Aston Martin bitter, weil Alfa die letzten Monate kaum noch was geholt hatte und heute mit einer besseren Strategie für Vettel mehr möglich wäre.

- Sebastian Vettel konnte zum Abschied immerhin einen Punkt holen, wird aber im Gesamtranking noch von Ricciardo überholt (Punktgleich, bessere Ergebnisse) und landet daher nur auf Rang 12. Ein gutes Zeichen um aufzuhören

- Haas konnte sich gegen Alpha Tauri behaupten. Aber das liegt eher daran, dass beide Teams die letzten Monate gleich schlecht waren.


Eine Saison die klaren Verhältnisse geht zu Ende.
Wäre schön, wenn es in der Spitze nächste Saison einen Dreikampf geben würde. Allein der Spannung für.
HERTHA BSC - wird es immer sein... :schal:

Benutzeravatar
Opa
Beiträge: 7243
Registriert: 25.05.2018, 12:43

Re: Formel 1

Beitrag von Opa » 20.11.2022, 22:05

Perez hat die Vizeweltmeisterschaft weder heute noch vor einer Woche verloren, sondern davor, z.B. als er in Kanada sein Auto wegen eines Crashs nicht in Q3 brachte und im Rennen mit einem Getriebeschaden als Folge des Crashs ausschied sowie weil er die ganze Saison über so derart deutlich schlechter performte als Max.

Mein Fazit für die Saison 2022 nach knapp 40 Jahren als Zuschauer lautet: Die Unterhaltung während der Rennen ist besser geworden, die Verfügbarkeit von Highlights und Zusammenfassungen via Youtube sichert Aufmerksamkeit auch bei Nicht-Pay-TV-Kunden, aber den Spagat zwischen den Großkonzernen immer wichtiger werdenden Punkten wie Sustainability und Compliance wird man mit immer mehr Rennveranstaltungen und dazu noch in immer mehr "Schurkenstaaten" nicht mehr lange durchhalten. Dass ausgerechnet jetzt zwei deutsche Hersteller in die kostenträchtige Serie drängen, wirft dabei auch eher Fragezeichen auf.

Was mir nicht gefällt, sind die parkplatzbreiten Auslaufzonen, die Track Limit Verstöße nötig machen, bisweilen kleinlichen Bewertungen von Zweikämpfen und die Strafenflut für Vergehen, die das Klassement auf der Strecke und auf den Zeitenmonitorendurcheinanderwirbeln. Fehlen die Grid Girls? Naja, etwas mehr "celebrity" dürfte es gern sein und ich fand sie immer hübsch anzusehen, andererseits könnte der wahre Grund für die Abschaffung aber auch sein, dass die ganzen Grand Prixs in der muslimischen Welt das nicht mehr wollten und man sich es nicht mit den Veranstaltern, Geldgebern und Sponsoren dort verscherzen wollte. Und extrem lästig finde ich die regelmäßigen Einmischungen vom mittlerweile 92jährigen Bernie Ecclestone.

Benutzeravatar
Opa
Beiträge: 7243
Registriert: 25.05.2018, 12:43

Re: Formel 1

Beitrag von Opa » 04.12.2022, 23:05

Ich pack's mal hier mit rein. Die Markenrechte der DTM sind vom ADAC übernommen worden, nachdem Gerhard Berger mit der ITR die Finanzierung nicht mehr gestemmt bekommen hat. Am Ende bleibt eine seelenlose Hülle, die man lieblos mit der nächsten GT Meisterschaft zu stopfen versucht, mit Tourenwagen hat das überhaupt nichts mehr zu tun.

Und noch schlimmer, weil es den Unterbau betrifft: Deutschland wird 2023 erstmals seit ewigen Zeiten keine nationale Formelserie mehr haben. Die Formel 4 wird nicht mehr ausgeschrieben. Man muss kein Hellseher sein, um zu wissen, dass es in absehbarer Zeit wohl kein Deutscher mehr in die Formel 1 schaffen wird.

Das Autoland Deutschland schafft sich auf der Motorsportbühne ab.

TiiN
Beiträge: 4656
Registriert: 25.05.2018, 19:14

Re: Formel 1

Beitrag von TiiN » 15.12.2022, 12:58

Die Bild berichtet, dass Mick Schumacher der Ersatzfahrer von Mercedes für die neue Saison wird. Er soll in England den Vertrag unterschrieben haben.
Aus meiner Sicht ein sehr guter Schritt. Mal sehen ob Hamilton od er Russell alle GPs absolvieren können. In den letzten dreu Saisons sind immer mal wieder Fahrer (vor allem wegen Corona) ausgefallen. Zudem dürfte Hamilton nicht mehr ewig fahren und Mick könnte sich als Nachfolger in Position bringen.

Herthadonian
Beiträge: 936
Registriert: 27.02.2021, 19:41

Re: Formel 1

Beitrag von Herthadonian » 15.12.2022, 17:54

Wurde von Mercedes bestätigt.

Eine großartige Gelegenheit für Mick, von einem der besten Fahrer bei einem stabilen, kompetenten und wettbewerbsfähigen Team zu lernen.

Amadores
Beiträge: 3433
Registriert: 26.05.2018, 20:30

Re: Formel 1

Beitrag von Amadores » 18.12.2022, 21:33

Herthadonian hat geschrieben:
15.12.2022, 17:54
Wurde von Mercedes bestätigt.

Eine großartige Gelegenheit für Mick, von einem der besten Fahrer bei einem stabilen, kompetenten und wettbewerbsfähigen Team zu lernen.
Find ich auch top.
HERTHA BSC - wird es immer sein... :schal:

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11772
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: Formel 1

Beitrag von Drago1892 » 19.12.2022, 17:43

mal schauen, Hamilton hat sowieso nur noch einen Vertrag für diese neue Saison jetzt, danach dürfte so oder so Schluss für ihn sein, wenn die keine Titel holen (wovon auszugehen ist), denn dann sinds schon 3 Jahre und ein Turnaround ist eher nicht mehr zu erwarten, auch bei Ihm nicht.

Ich gehe eh davon aus, dass er auch in der neuen Saison von Russell besiegt wird und dann (hoffentlich) aufhört, wäre diese Saison schon richtig gewesen.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

TiiN
Beiträge: 4656
Registriert: 25.05.2018, 19:14

Re: Formel 1

Beitrag von TiiN » 04.03.2023, 08:47

An diesem Wochenende ist Formel 1 Auftakt in Bahrain.

Red Bull gilt in dieser Saison als großer Favorit. Neben Ferrari und Mercedes mischt Aston Martin plötzlich vorne mit. Alonso war in P2 sogar schnellster. In P1 auf 2.
Das Aston Martin irgendwann erfolg hat sollte eigentlich nachvollziehbar sein. Mal gucken ob das so schnell schon geht.

Benutzeravatar
Opa
Beiträge: 7243
Registriert: 25.05.2018, 12:43

Re: Formel 1

Beitrag von Opa » 04.03.2023, 09:05

Ick freu ma, dass es wieder los geht. Auch wenn mir die moderne Formel 1 mit viel zu schweren und gruselig klingenden Fahrzeugen, den vielen Beschränkungen und DRS zunehmend fremd wird, es bleibt eben die Krone des Motorsports. Der Einstieg der Amerikaner hat einerseits im Woke-Wahnsinn die Gridgirls verdrängt, andererseits ist die Nachberichterstattung via youtube sensationell gut geworden. Alle Trainings, viele gute Hintergrundinfos, das hätte ich mir vor über 40 Jahren nicht mal im Ansatz träumen lassen, dass das möglich sein wird, als ich meinen damals ersten Grand Prix geschaut habe. Auch dass es bei Sport 1 eine Nachberichterstattung im FreeTV geben wird, sehe ich durchaus positiv, angenehmerweise mit Christian Danner, aber ohne den dusseligen Heiko Wasser.

Auch wenn nach dem ersten Trainingstag die Red Bulls unschlagbar scheinen, würde ich eine Saisonprognose erst nach Imola abgeben wollen. BIs dahin sollten die Kinderkrankheiten ausgemerzt sein, die auch einen der Favoriten treffen können.

Benutzeravatar
HipHop
Beiträge: 7434
Registriert: 24.05.2018, 09:44

Re: Formel 1

Beitrag von HipHop » 04.03.2023, 13:51

Steige ab dieser Saison aus. Die diesjährigen PayTVpreise (letzte Saison wow BL+F1 noch für 15,99€) zahle ich nicht. Dazu die Peinlichkeit das ein Rennstall/Weltmarke wie Mercedes einfach nicht konkurrenzfähig wird! Das ewige Gejammer „wir sind nicht gut genug“ ohne Ansätze zur Verbesserung ermüden. Macht so für mich keinen Sinn.

Benutzeravatar
Opa
Beiträge: 7243
Registriert: 25.05.2018, 12:43

Re: Formel 1

Beitrag von Opa » 04.03.2023, 14:39

Steigst Du dann auch bei Hertha aus? :D

Im Ernst: Auch ein Traditionsrennstall wie Ferrari hat in den Jahren seit Schumacher kaum noch einen Blumentopf gewonnen. Und in den rund 15 Jahren vor Schumacher auch nicht. Deshalb steigt ja kein Tifosi aus.

Benutzeravatar
HipHop
Beiträge: 7434
Registriert: 24.05.2018, 09:44

Re: Formel 1

Beitrag von HipHop » 04.03.2023, 14:42

HerthaTV für 18,92€/Jahr ist iO oder meinst du die peinliche Kommunikation zur unterirdischen Performance? Da hätte Hertha sogar den Vorteil ggü. dem Mercedes-Case, das man in der Nachkriegszeit nie an der Spitze war... :laugh:

Die wow-Preise sind mir zu hoch und deren konstante Weigerung onDemand (wieder) anzubieten kotzen mich massiv an.

TiiN
Beiträge: 4656
Registriert: 25.05.2018, 19:14

Re: Formel 1

Beitrag von TiiN » 04.03.2023, 18:49

Red Bull offenbar weiterhin eine Macht. Vielleicht ist nun Perez sogar konstanter.
Aston Martin mit einem riesen Sprung, könnte sich wenn es gut läuft mit Ferrari duellieren.
Mercedes noch mit Schwierigkeiten, Alpine und McLaren wohl zu Anfang nicht mehr im vorderen Drittel.

Das zumindest die ersten Eindrücke vom Qualifying. Mal sehen wie das Rennen wird und zudem ist die Strecke ja auch speziell.

Antworten