Beitrag
von MikeSpring » 22.02.2023, 13:51
Ich will hier gar nichts schönreden bei Hertha, aber es ist wirklich Blödsinn, so zu tun dass das alles bessere Spieler sind. Ja, ich würde sogar auch so weit gehen, dass ein Großteil unserer Spieler besser ist. Das Problem bei uns sind nicht dass die Spieler nicht gut genug sind, sondern dass wir einige Spielertypen zu viel, andere gar nicht haben.
Beispiel Außen:
Je nach Spielsystem kann man da unterschiedlich spielen, mit einem Schienenspieler, der die ganze Seite beackert bei massivem Mittelfeld oder ein 4-4-2 Raute oder auch zwei Ketten, aber mit Außen-MF - oder ein 4-3-3 mit offensiven Außenverteidigern und linkem und rechtem Außenstürmer.
Problem: Mittelstädt ist nach hinten passabel, Platte nach vorne, schlägt passable Flanken, was wir bräuchten wäre einer, der beides kann, aber das haben wir eben nicht. Als Schienenspieler würden beide nur ansatzweise passen, Platte dann halt ohne Absicherung nach hinten, Mittelstädt ohne Impulse nach vorne. Als Außenstürmer passen beide nicht, Da hätten wir am ehesten noch Ejuke, der aber meist wie ein Fremdkörper wirkt. Auf der rechten Seite hätten wir mit Kenny einen schnellen Spieler, der aber sonst nichts kann - vor allem nicht flanken, oder einen routinierten Pekarik, der aber kein Tempo besitzt. In der IV haben wir ein paar Spieler, die ein bißchen was können, aber zu fehleranfällig sind. Am weitesten sehe ich da noch Dardai und Kempf, der sich wenigstens ein bißchen entwickelt hat. Tousart würde ich noch als sowas wie unseren Leuchtturm ansehen, das ist aber ein bißchen wenig. Zumindest ist das mal ein MF-Spieler mit einer klaren Position (DM, Sechser) während bei allen anderen (Sunkic, Serdar, Boetius) völlig unklar ist, ob die nun Sechser, Achter oder Zehner sind. Jovetic sehe ich auch als Stürmer für zu wenig durchsetzungsstark und eher als OM geeignet, aber irgendwie schwer in ein System zu integrieren. Lukebakio und Richter sind immerhin noch halbwegs flexibel einzusetzen als Außenstürmer oder zentral, Lukebakio schwankt nur leider zwischen Kreisklasse und Welt-naja, sagen wir europäischer Klasse, Richter hat einen gewissen Schuss und Torgefährlichkeit, aber schlechtes Stellungsspiel. Und Kanga ist zu abhängig von Außen, die wir nicht haben wie er sie bräuchte. Abgesehen von Kenny, Mittelstädt und Jovetic würde ich diese Spieler aber zumindest als bundesligatauglich ansehen. Noch kein endgültiges Urteil habe ich über Ngankam und Sherhant gefällt.
Der große Unterschied ist glaube ich, dass den Unionern das kämpfen und alles geben in der DNA zu liegen scheint, unsere müssen zum kämpfen animiert werden. WENN sie es tun, funktioniert erstaunlich viel. Leider reicht oft eine Kleinigkeit (Gegentor oder unsinnige 5-minütige, unseren Spielfluss abwürgende VAR-Unterbrechung, erst danach kam der BVB zurück und unsere Drangphase war beendet. Union weiß, dass sie spielerisch nichts zu bestellen haben, wir haben das auch nicht, versuchen es aber immer wieder.
Aber mit einem Sieg am WE können wir bis Platz 14 oder 15 steigen. Das gibt noch Hoffnung.
Bündnis 90/Grüne verbieten!