Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Diskussionen über Spiele und Saisonverlauf
Rallekalle
Beiträge: 406
Registriert: 16.04.2022, 22:14

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Rallekalle » 12.02.2023, 21:15

Heute hat Schwarz endlich aus dem Kader rausgeholt was drin steckt. Mit diesem Kader darfst du nicht absteigen, gibt mind. 2 schlechtere Kader. Da können wir uns auch bei Bobic bedanken. Trotz Umbruch im letzten Sommer hat er eine schlagfertige Truppe zusammengebaut. Und das sogar für einen schmalen Taler und sattem Transferüberschuss. Der Spielplan war auch bis jetzt suboptimal für uns. In der Hinrunde kaum machbare Heimspiele gehabt(5 machbare kommen jetzt noch). Bei dem Spielplan der Hinrunde hat es auch ein neuer Trainer schwer. Weil wenn man oft verliert, sinkt das Selbstvertrauen und die Wahrscheinlichkeit auf Siege somit auch. Aber trotzdem wurden in der Hinrunde zu viele Punkte abgeschenkt. Zudem hatte man manche Gegner wie Wolfsburg(Hochform) zum falschen Zeitpunkt erwischt. Daher will ich mal gnädig mit dem Trainer sein.

Gegen Dortmund wird man verlieren(darf keine Klatsche geben), aber gegen Augsburg erwarte ich den nächsten 3er. Erst dann ist Schwarz bei mir wieder rehabilitiert und der Klassenerhalt ist endgültig wieder möglich. Man darf nicht vergessen, dass man gegen Gladbach auch Glück hatte(Thuram Chance). Aber wenn man aus langen Niederlagenserien kommt, zählt erstmal nur der Sieg, um das Selbstvertrauen wieder aufzubauen. Jetzt kann man wieder mit breiterer Brust auftreten und weniger Angst. Verliert man jedoch gegen Augsburg, beginnt wieder die Trainerdiskussion. In Dortmund habe ich wie gesagt keine Hoffnung(trotz englische Woche für Dortmund). Dafür sah man im Hinspiel schon zu schlecht aus. Entscheidend werden die machbaren Heimspiele. Da wird der Klassenerhalt entschieden. Auswärts braucht man auch 1-2 Siege und Unentschieden. Aber es ist und bleibt ein Marathon, kein Sprint. Der Klassenerhalt wird bis zum letzten Spieltag gehen. Dieses Jahr könnten sogar weniger Punkte reichen. Das sagt man aber jedes Jahr. Mit 33-34 Punkten sollte man sicher drin bleiben bzw. zumindest Relegation sicher haben.

Starchild2006
Beiträge: 5766
Registriert: 25.10.2019, 00:40

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Starchild2006 » 12.02.2023, 21:54

Bei Bobic bedanken für den Kadaver ? :laugh:

Sorry heute hat uns auch Gladbach extrem leicht gemacht und sehr wahrscheinlich auch indirekt für uns gegen Farke gespielt

Der Sieg ist schön aber sagt aber gar nichts aus

Erst mal sehen wie es die nächsten Spiele weitergeht

Gegen Dortmund haben wir auch schon gewonnen

Wenn angeblich wir uns bei Bobic für diese tollen Spieler bedanken dürfen dürfte es auch gegen Dortmund was zu holen geben und erst Recht gegen Augsburg wo es auf jeden Fall Pflicht ist gegen die drei Punkte zu holen sonst sind wir schneller wieder ganz unten als uns lieb ist

Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer
Zuletzt geändert von Starchild2006 am 12.02.2023, 22:02, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 8017
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von MikeSpring » 12.02.2023, 22:02

Starchild2006 hat geschrieben:
12.02.2023, 21:54
Bei Bobic bedanken für den Kadaver

Sorry heute hat uns auch Gladbach extrem leicht gemacht und sehr wahrscheinlich auch indirekt für uns gegen Farke gespielt

Der Sieg ist schön aber sagt aber gar nichts aus

Erst mal sehen wie es die nächsten Spiele weitergeht

Gegen Dortmund haben wir auch schon gewonnen

Wenn angeblich wir uns bei Bobic für diese tollen Spieler bedanken dürfen dürfte es auch gegen Dortmund was zu holen geben und erst Recht gegen Augsburg wo es auf jeden Fall Pflicht ist gegen die drei Punkte zu holen sonst sind wir schneller wieder ganz unten als uns lieb ist

Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer
Mann, Starchild, nu freu da doch mal! Fakt ist: WIR haben gewonnen und das war immens wichtig. Und das Gladbach verlieren wollte und gegen ihren Trainer gespielt hat, ist einfach mal Blödsinn. Kann man nur sagen, wenn man das Spiel nicht gesehen hat. Sorry, Gladbach hat sich Chancen rausgespielt, ist in Führung gegangen, hat versucht einen Elfer zu schinden und bis zuletzt versucht auszugleichen (Christensen 2x kurz vor Schluss noch schwer geprüft). Sorry, so spielt kein Team, dass verlieren will, und dass es uns extrem leicht gemacht wurde habe ich auch nicht gesehen.
Bündnis 90/Grüne verbieten!

Starchild2006
Beiträge: 5766
Registriert: 25.10.2019, 00:40

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Starchild2006 » 12.02.2023, 22:08

MikeSpring hat geschrieben:
12.02.2023, 22:02
Starchild2006 hat geschrieben:
12.02.2023, 21:54
Bei Bobic bedanken für den Kadaver

Sorry heute hat uns auch Gladbach extrem leicht gemacht und sehr wahrscheinlich auch indirekt für uns gegen Farke gespielt

Der Sieg ist schön aber sagt aber gar nichts aus

Erst mal sehen wie es die nächsten Spiele weitergeht

Gegen Dortmund haben wir auch schon gewonnen

Wenn angeblich wir uns bei Bobic für diese tollen Spieler bedanken dürfen dürfte es auch gegen Dortmund was zu holen geben und erst Recht gegen Augsburg wo es auf jeden Fall Pflicht ist gegen die drei Punkte zu holen sonst sind wir schneller wieder ganz unten als uns lieb ist

Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer
Mann, Starchild, nu freu da doch mal! Fakt ist: WIR haben gewonnen und das war immens wichtig. Und das Gladbach verlieren wollte und gegen ihren Trainer gespielt hat, ist einfach mal Blödsinn. Kann man nur sagen, wenn man das Spiel nicht gesehen hat. Sorry, Gladbach hat sich Chancen rausgespielt, ist in Führung gegangen, hat versucht einen Elfer zu schinden und bis zuletzt versucht auszugleichen (Christensen 2x kurz vor Schluss noch schwer geprüft). Sorry, so spielt kein Team, dass verlieren will, und dass es uns extrem leicht gemacht wurde habe ich auch nicht gesehen.

Klar freue ich mich

Aber so eine saublöde Aussage zu schreiben bei Bobic bedanken

Sorry geht's noch

Das Spiel habe ich sehr wohl gesehen und Gladbach war unendlich schlecht

Daraus auch nur irgendetwas wie eine Wende zum Posiitiven zu erkennen oder zu sagen Bobic hat tolle Arbeit geleistet ist absurd

Mir wird eher übel wenn ich diese "HERTHA DNA" seit einigen Spielen auf der Tribüne im Rampenlicht sehe

Da bekomme ich Herzklabasta

Fehlt nur noch das wenn wie zu erwarten am Sonntag wir eine Packung bekommen am Montag eine gewisse Hertha DNA unser Team dann trainieren darf

Bitte bewahren uns davor

Aber ok absteigen mit Schwarz will ich auch nicht dann doch lieber den Schleifer den haben wir bitter nötig bei dem Fitnessstand

DivBra
Beiträge: 1943
Registriert: 14.02.2020, 09:30

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von DivBra » 13.02.2023, 06:49

Rallekalle hat geschrieben:
12.02.2023, 21:15
Da können wir uns auch bei Bobic bedanken. Trotz Umbruch im letzten Sommer hat er eine schlagfertige Truppe zusammengebaut. Und das sogar für einen schmalen Taler und sattem Transferüberschuss.
Ja danke nachträglich, dass Herr B-ic den Spieler mit der 24 aus dem Fürther Abstiegskader identifiziert und dann für einen schmalen Taler zu uns gelotst hat. Das war nicht selbstverständlich.
Du gehst auch zum Bäcker, hast nichts in der Tasche und holst dir eine Brezel... Das kriegst du auch nicht einfach so geschenkt. Ihr müsst schon die Realität sehen und ich muss es ja nicht 100-mal wiederholen. Es ist ja nicht mein Wunschdenken.

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11758
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Drago1892 » 13.02.2023, 16:22

Der Sieg war zwar fürs Punktekonto wichtig, aber es wird sich nichts strukturell verändern. Nicht jede Mannschaft ist so schlecht wie Gladbach gestern und deswegen wird man auch in 5-6 spielen wieder dort angekommen sein, wo man vor Gladbach stand... allerdings dann eben wieder mit massig spielen weniger und somit deutlich weniger Zeit zu reagieren.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Benutzeravatar
schirmi-berlin
Beiträge: 9520
Registriert: 21.10.2018, 10:18

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von schirmi-berlin » 13.02.2023, 16:52

Starchild2006 hat geschrieben:
12.02.2023, 22:08
MikeSpring hat geschrieben:
12.02.2023, 22:02

Mann, Starchild, nu freu da doch mal! Fakt ist: WIR haben gewonnen und das war immens wichtig. Und das Gladbach verlieren wollte und gegen ihren Trainer gespielt hat, ist einfach mal Blödsinn. Kann man nur sagen, wenn man das Spiel nicht gesehen hat. Sorry, Gladbach hat sich Chancen rausgespielt, ist in Führung gegangen, hat versucht einen Elfer zu schinden und bis zuletzt versucht auszugleichen (Christensen 2x kurz vor Schluss noch schwer geprüft). Sorry, so spielt kein Team, dass verlieren will, und dass es uns extrem leicht gemacht wurde habe ich auch nicht gesehen.

Klar freue ich mich

Aber so eine saublöde Aussage zu schreiben bei Bobic bedanken

Sorry geht's noch

Das Spiel habe ich sehr wohl gesehen und Gladbach war unendlich schlecht

Daraus auch nur irgendetwas wie eine Wende zum Posiitiven zu erkennen oder zu sagen Bobic hat tolle Arbeit geleistet ist absurd

Mir wird eher übel wenn ich diese "HERTHA DNA" seit einigen Spielen auf der Tribüne im Rampenlicht sehe

Da bekomme ich Herzklabasta

Fehlt nur noch das wenn wie zu erwarten am Sonntag wir eine Packung bekommen am Montag eine gewisse Hertha DNA unser Team dann trainieren darf

Bitte bewahren uns davor

Aber ok absteigen mit Schwarz will ich auch nicht dann doch lieber den Schleifer den haben wir bitter nötig bei dem Fitnessstand
Fitnessstand :
Laufleistung
Hertha 121,68 km
Gladbach 116,44 km
5 km mehr ist Hertha hinterhergerannt - Spitzenleistung !! :grin:
Wozu dann noch einen Schleifer?
Sind dann kaputt und können nicht einmal hinterherrennen !!

Du willst auch alle aus dem Verein raus haben ?
Herha DNA schießt wenigstens Tore , was gestandene Spieler in der Vergangenheit nicht schafften !!
Sie sollen pro Spiel bloß ein Tor mehr als der Gegner schießen , würde mir komplett reichen !!
Und das nach Möglichkeit in den nächsten 14 Spielen ( Wunschdenken !!) :thumbs:
Dann würde mein Ex Kollege ( Union Fan ) mächtig Augen machen !!
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“

Linksfuss
Beiträge: 1793
Registriert: 22.01.2022, 21:46

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Linksfuss » 17.02.2023, 22:25

Drago1892 hat geschrieben:
13.02.2023, 16:22
Der Sieg war zwar fürs Punktekonto wichtig, aber es wird sich nichts strukturell verändern. Nicht jede Mannschaft ist so schlecht wie Gladbach gestern und deswegen wird man auch in 5-6 spielen wieder dort angekommen sein, wo man vor Gladbach stand... allerdings dann eben wieder mit massig spielen weniger und somit deutlich weniger Zeit zu reagieren.
Vor Augsburg und Hoffenheim muss sich Hertha nicht fürchten. Viel Wille bei denen, jedoch wenig Fähigkeiten.
Maier unauffällig, Brooks langsam, Kramaric nur Ersatz zur Zeit. Viel Krampf heute bei Augsburg gegen Hoffenheim. Tor für Augsburg nach Ecke, nur eine gute Chance für Kramaric. Augsburg wurden noch 2 Tore aberkannt wegen Handspiel und Griff ins Gesicht vor den Torerfolgen.
Gegen die können wir gewinnen!

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14680
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von topscorrer63 » 17.02.2023, 22:29

Linksfuss hat geschrieben:
17.02.2023, 22:25
Drago1892 hat geschrieben:
13.02.2023, 16:22
Der Sieg war zwar fürs Punktekonto wichtig, aber es wird sich nichts strukturell verändern. Nicht jede Mannschaft ist so schlecht wie Gladbach gestern und deswegen wird man auch in 5-6 spielen wieder dort angekommen sein, wo man vor Gladbach stand... allerdings dann eben wieder mit massig spielen weniger und somit deutlich weniger Zeit zu reagieren.
Vor Augsburg und Hoffenheim muss sich Hertha nicht fürchten. Viel Wille bei denen, jedoch wenig Fähigkeiten.
Maier unauffällig, Brooks langsam, Kramaric nur Ersatz zur Zeit. Viel Krampf heute bei Augsburg gegen Hoffenheim. Tor für Augsburg nach Ecke, nur eine gute Chance für Kramaric. Augsburg wurden noch 2 Tore aberkannt wegen Handspiel und Griff ins Gesicht vor den Torerfolgen.
Gegen die können wir gewinnen!
Hauptsache Hoppelheim ist jetzt auch im Abstiegskampf angekommen, um so mehr um so besser für uns.

Das gibt da unten noch ein richtiges Hauen und Stechen! 8-)
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Benutzeravatar
ColeWorld
Beiträge: 3380
Registriert: 25.01.2021, 14:49

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von ColeWorld » 17.02.2023, 22:35

Hoffenheim hat in den letzten 15 Spielen sieben(!) Punkte geholt und mit 33 Gegentoren die schwächste Abwehr der Liga. Krass

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34600
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Ray » 17.02.2023, 22:38

Deren Abwehr bzw. DM war alt und hüftsteif. Und sie holen Brooks und Delaney dazu. Das ist nun in der Tat komplett gaga.
Und auch einen Trainer, der aus sehr viel sehr wenig machen kann.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Shinto6
Beiträge: 5874
Registriert: 20.06.2018, 18:08

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Shinto6 » 18.02.2023, 09:32

ColeWorld hat geschrieben:
17.02.2023, 22:35
Hoffenheim hat in den letzten 15 Spielen sieben(!) Punkte geholt und mit 33 Gegentoren die schwächste Abwehr der Liga. Krass
Hoffentlich bleibt das in etwa so.

walter
Beiträge: 1440
Registriert: 10.06.2018, 13:36

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von walter » 18.02.2023, 22:11

Im Abstiegskampf bleibt es dramatisch, 3 Teams jetzt mit 19 Punkten, Bochum mit miseabelem Torverhältnis. Wenn wir gegen Dortmund nicht eine Klatsche bekommen können wir am nächsten Wochernende gegen Augsburg diese Gruppe einholen und sogar überholen.
Ein Problem scheint mir, dass diese Gruppe ab Stuttgart schon oerdentlich Distanz zum unteren Mittelfeld hat, auf Augsburg 5 Punkte, Mainz bis Wolfsburg schon 7 bis 11 Punkte. Praktisch kann man die Mannschaften ab Mainz für den Abstiegskampf schon fast abschreiben, d.h. der Kreis der Verdächtigen beschränkt sich auf 5 Mannschaften und eventuell noch Augsburg.
Stand heute würde ich vermuten, dass man dieses Jahr 38 Punkte für den Relegationsplatz benötigt, das war der höchste Wert 2016/17 seit 20 Jahren. Und gegen den Abstieg 34 oder 35 Punkte, auch das die höchsten Werte in den letzten 20 Jahren (06/07, 10/11 und 14/15).
Das bedeutet für uns: Augsburg, Mainz, Bremen, Stuttgart und Bochum zu Hause, Köln, Schalke und Hoffenheim auswärts, da müssen wir punkten. Theoretisch 24 Punkte, wären 41. Es ist aber illusorisch, dass wir diese Spiele alle gewinnen.
Wird richtig hart dieses Jahr, aber vielleicht schmieren noch eine oder zwei Mannschaften ab, so wie Hoffenheim aktuell.

hartun
Beiträge: 3051
Registriert: 04.03.2021, 18:44

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von hartun » 18.02.2023, 22:36

Shinto6 hat geschrieben:
18.02.2023, 09:32
ColeWorld hat geschrieben:
17.02.2023, 22:35
Hoffenheim hat in den letzten 15 Spielen sieben(!) Punkte geholt und mit 33 Gegentoren die schwächste Abwehr der Liga. Krass
Hoffentlich bleibt das in etwa so.
Mit Matarazzo bleibt das in jedem Fall so. :thumbs:

ford
Beiträge: 996
Registriert: 25.01.2023, 07:30

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von ford » 19.02.2023, 00:10

walter hat geschrieben:
18.02.2023, 22:11
Im Abstiegskampf bleibt es dramatisch, 3 Teams jetzt mit 19 Punkten, Bochum mit miseabelem Torverhältnis. Wenn wir gegen Dortmund nicht eine Klatsche bekommen können wir am nächsten Wochernende gegen Augsburg diese Gruppe einholen und sogar überholen.
Ein Problem scheint mir, dass diese Gruppe ab Stuttgart schon oerdentlich Distanz zum unteren Mittelfeld hat, auf Augsburg 5 Punkte, Mainz bis Wolfsburg schon 7 bis 11 Punkte. Praktisch kann man die Mannschaften ab Mainz für den Abstiegskampf schon fast abschreiben, d.h. der Kreis der Verdächtigen beschränkt sich auf 5 Mannschaften und eventuell noch Augsburg.
Stand heute würde ich vermuten, dass man dieses Jahr 38 Punkte für den Relegationsplatz benötigt, das war der höchste Wert 2016/17 seit 20 Jahren. Und gegen den Abstieg 34 oder 35 Punkte, auch das die höchsten Werte in den letzten 20 Jahren (06/07, 10/11 und 14/15).
Das bedeutet für uns: Augsburg, Mainz, Bremen, Stuttgart und Bochum zu Hause, Köln, Schalke und Hoffenheim auswärts, da müssen wir punkten. Theoretisch 24 Punkte, wären 41. Es ist aber illusorisch, dass wir diese Spiele alle gewinnen.
Wird richtig hart dieses Jahr, aber vielleicht schmieren noch eine oder zwei Mannschaften ab, so wie Hoffenheim aktuell.
Du hast recht, Walter. Es ist bis jetzt ein sehr spannender Abstiegskampf.
Ehrlich gesagt, hätte ich nie gedacht, dass Stuttgart 3:0 gegen Köln gewinnt. Stuttgart haut echt noch mal alles rein.
Das können Bochum und Schalke auch. Hoffenheim gefällt mir bis jetzt am wenigsten.

Wir müssen abwarten, wie Hertha sich gegen Dortmund präsentiert. Und wenn es wieder so einen lustlosen Schlaffi-Auftritt ohne Kampfgeist von unserer Hertha gibt, dann können wir sie abschreiben und Hertha steigt ab. Einen Sieg erwarte ich nicht, aber ein Unentschieden und dass ich sehe, dass sie alles reinhauen, weil sie um den Abstieg kämpfen. Sollte es wie gesagt nicht so sein, dann
war der 4:1 Sieg gegen Gladbach nur ein positiver Ausrutscher, weil Gladbach viele Räume durch Arbeitsverweigerung bot.

Union kann gegen Schalke auf Tabellenplatz 1 rutschen und an den Bayern vorbei. Wer hätte das je gedacht.

Starchild2006
Beiträge: 5766
Registriert: 25.10.2019, 00:40

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Starchild2006 » 19.02.2023, 12:00

Mir fehlt der Glaube

Bis jetzt haben immer unsere Konkurrenten eine Erfolgsserie hingelegt wir NIE in den Rückrunden

Wir haben immer von den Punkten der Hinrunde profitiert die aber Dank Bobic und seinen tollen Scouts zur Rohrkrepierer mutierten

Diesmal mit ömmeliigen 17 Punkten erst innerhalb der Rückrunde werden verdammt eng sollten wir heute und nächsten Spieltag nicht mindestens 4 Punkte holen

Aber Hertha und mal drei Siege am Stück in einer Rückrunde ist eher unwahrscheinlich

Viel eher befürchte ich das aus den vermeintlichen 5 Konkurrenten schnell nur noch 4 und dann 3 werden weil die eine Serie holen und wir halt nur ab umd zu mal Punkten mit dem Trümmerhaufen Dank Bobic

Wie man es RICHTIG macht mit wenig Geld zeigt echte PROFESSIONALITÄT bei unserem Nachbarn

Bei unseren Stümpern und Versagern reicht nur Hrtha DNA egal ob die was taugen

Anders kann man z B an einem Festhalten an Ibisevic als Stürmer-Trainer bzw überhaupt auf eine so saudumme Idee zu kommen bei knappen Geld so eine Stelle ohne Nutzen einzuführen zu kommen

Alles so total von Schwachmaten besetzte Stellen in der Herthaführung und wichtigen Positionen führt halt dazu das man auf Platz 17 statt auf Platz 2 wie Union steht

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22071
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Westham » 19.02.2023, 12:24

Räudig ….unsere Punktausbeute ist räudig.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Shinto6
Beiträge: 5874
Registriert: 20.06.2018, 18:08

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Shinto6 » 19.02.2023, 12:29

Ich bin auch weiterhin der Überzeugung, dass wir absteigen werden. Das wird sich auch nicht so schnell ändern, zumal der Sieg gegen Gladbach 2 Tore zu hoch ausgefallen ist und insgesamt nur bedingt überzeugend war.
Trotzdem hoffe ich natürlich, dass wir wieder glücklich drin bleiben. Entweder direkt aber wenn überhaupt, wohl eher über die Relegation. Man muss auf jeden Fall zusehen, dass man unbedingt gegen die restlichen direkten Konkurrenten gewinnt.

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22071
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Westham » 19.02.2023, 12:34

Wenn man drin bleiben will, muss man egal wo, anfangen zu kämpfen und Punkte zu stehlen und es spielt auch keine Rolle, ob man in Dortmund oder in Leipzig antreten muss.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Shinto6
Beiträge: 5874
Registriert: 20.06.2018, 18:08

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Shinto6 » 19.02.2023, 12:45

Stimmt, dürfte nur deutlich schwieriger werden gegen solche Gegner zu punkten.

Benutzeravatar
Black Magic
Beiträge: 1575
Registriert: 26.09.2020, 16:14

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Black Magic » 19.02.2023, 12:58

Shinto6 hat geschrieben:
19.02.2023, 12:45
Stimmt, dürfte nur deutlich schwieriger werden gegen solche Gegner zu punkten.
Selber schuld, wenn man gegen Stuttgart und Bochum sogar verliert. :sorry:
"Dafür werde ich dann sehr gut bezahlt." (Pál Dárdai, zeitlos)

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22071
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Westham » 19.02.2023, 13:02

Black Magic hat geschrieben:
19.02.2023, 12:58
Shinto6 hat geschrieben:
19.02.2023, 12:45
Stimmt, dürfte nur deutlich schwieriger werden gegen solche Gegner zu punkten.
Selber schuld, wenn man gegen Stuttgart und Bochum sogar verliert. :sorry:
Allerdings man hat die wichtigen Spiele schlampig verpennt.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Starchild2006
Beiträge: 5766
Registriert: 25.10.2019, 00:40

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Starchild2006 » 19.02.2023, 13:20

Von daher wird es dieses Jahr wohl nicht mehr reichen

Wenn heute nicht gepunktet wird wird es auch sonst nicht reichen

Hier und da mal ein Punkt reicht nicht

Wir haben heute noch nicht einmal die Punkte die wir letzte Saison zu Begin der Rückrunde hatten und da hatten wir noch reichlich " leichte Konkurrenten " gegen die wir noch spielten

Jetzt haben wir sogar gegen die direkten Konkurrenten verloren

Und erst lächerliche 17 Punkte wenn es heute nichts wird haben wiir die 21 Punkte erst in ein paar Wochen

Und dann nicht mehr genug machbare Spieke um ausreichend Punkte einzufahren

Und sollten Stuttgart Bochum etc noch ein paar Punkte in den nächsten Spiele holen und wir nicht
wird uns auch kein Magath mehr helfen und wir steigen nach dem " reichsten Zuschuss (Windhorst) und schließlich durch Hilfe des " teuersten Bundesligamanager " der uns diesen Katastrophen-Kader besorgt hat verdient ab

Doringo
Beiträge: 733
Registriert: 30.08.2021, 09:30

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Doringo » 19.02.2023, 13:26

Schalke gewinnt heute gegen Union
und Hertha verliert gegen Dortmund
Schalke traue ich es zu das sie an hertha vorbeiziehen
die Moral der Mannschaft ist einfach besser

walter
Beiträge: 1440
Registriert: 10.06.2018, 13:36

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von walter » 19.02.2023, 13:28

Auch wenn ich meine Bedenken habe, ob wir in der Rückrunde genügend Punkte holen, ganz aktuell sieht es gar nicht so mies aus.
Wenn wir heute erwartungsgemäß gegen Dortmund verlieren aber nächste Woche Augsburg zu Hause besiegen hätten wir mit 20 Punkte die 3 Teams vor uns eventuell überholt. Bochum in Bremen, Stuttgart in S04, Hoffenheim gegen Dortmund, da könnten alle 3 verlieren.
Ein großes Problem könnte werden der Dauerdruck, dass wir die machbaren Spiele auch wirklich gewinnen, mindestens nicht verlieren. Und gegen die direkten Konkurrenten müßten wir 3 der 4 Spiele gewinnen. Aber das Problem des dauernden Drucks haben alle Teams da unten.
Daher widerspreche ich entschieden die Sache nach einem Spiel in Dortmund verloren zu geben. Die Entscheidung fällt in den Spielen gegen die direkte Konkurrenz und beim Verlauf. Konkret zum Verlauf: Wenn ich dauerahft auf dem 17. Platz hänge und nicht immer wieder der Sprung auf den 15. klappt, werde ich nervlich so zermürbt, dass das Psycho-Kino immer dramatischer wird.
Schön wäre natürlich, wenn aus dem aktuell sicheren Mittelfeld noch jemand nach unten abstürzt, der kriegt die große Psycho-Krise mit Trainerwechsel und aller Unruhe, die dazu gehört.
Aber erst einmal die nächsten beiden Spiele, Dortmund und Augsburg. Drei Punkte aus diesen beiden Spielen und wir sind wieder weg vom Abstiegsplatz.

Gesperrt