Kommt mir eher vor wie bittere Realität.
Allerdings ist die taktische Einstellung der Mannschaft das eine und deren Auftreten auf dem Platz noch einmal etwas anderes.
Der Zusammenhang zu Dardai ist mir allerdings noch unklar.

Mit ein wenig Anstrengung bräuchtest Du solche Fragen gar nicht erst stellen.
"Local Player" im Sinne der DFL sind U-23-Lizenzspieler, die zwischen dem 15. und 21. Lebensjahr mindestens drei Jahre bei einem Klub im Bereich des DFB registriert sind. Die Belohnung richtet sich dabei nach den Einsatzminuten in Pflichtspielen, allerdings nur bis zu der Saison, in die der 23. Geburtstag des jeweiligen Spielers fällt.
Quelle
Das schrieb die Zauberdrachin im Stadionneubau-Thread. Besser kann man eine Entlassung von Dardai eigentlich nicht begründen.Zauberdrachin hat geschrieben: ↑20.06.2018, 03:57Deren Kader beinhalteten bereits haufenweise Spieler mit denen man like Favre oder Klopp spielen lassen konnte.
Andere Beispiele, vielleicht verstehst dann was ich meine:
Hoffenheim bei Übernahme von Nagelsmann ... der Kader beinhaltete auch haufendweise Spieler mit denen man dann like Nagelsmann spielen konnte.
bei Bremen sieht man das auch durchaus ...
Wolfsburg ... auch der Kader besitzt auch noch genug Spieler für solch Spielweise, denen fehlt nur ein passender Sturm.
Da gebe ich Dir völlig recht. Ich hab`s schon öfter gesagt, wir machen es uns zu einfach, wenn wir immer nur Pal an die Wand stellen. Pal ist laut Preetz ja nicht nur ein "junger Trainer, der sein Repertoire noch erweitern muss", sondern er kann auch nur mit dem Spielermaterial seines Kaders arbeiten. Und da ist die Frage von ZD mehr als berechtigt. Wer kann denn bei uns außer Kalou und Lazaro Fussball spielen ? Vielleicht noch Meier. Der ganze Rest hat doch Schwierigkeiten mit Ballannahme, Ballkontrolle, Direktspiel und Dribbling. Man kann es drehen und wenden wie man will, die Gesamtverantwortung für die qualitativen Defizite trägt nun mal der GF Sport. Wenn der also für Pal nun "die Messlatte höher legt" und eine Weiterentwicklung von Mannschaft und Trainer fordert, dann soll er sich mal an seine eigene Nase fassen. Wenn wir diese Saison im Oly auch weiterhin mit diesem Grottenkick die Zuschauer vertreiben, dann ist die richtige Konsequenz nicht die alleinige Veränderung auf der Trainerposition. Dann muss es darüber hinaus Veränderungen geben. Unsere Geschäftsführung hatte wahrhaftig genug Zeit, um den Kahn nach dem Missmanagement des Steuerhinterzieherpräsidentenbruders wieder flott zu kriegen. Soll heißen den Zuschauern im Ollysseum Brot und Spiele zu bieten, die nicht nur der Ostkurve gefallen, sondern auch dem Normalo unter den fussballinteressierten Berlinern. Sonst bleiben die nämlich immer öfter zu Hause.....Zauberdrachin hat geschrieben: ↑21.06.2018, 02:47Meinste?
Na dann lass mal lesen mit welchen Spielern, bin ganz Auge.
Man kann als Beispiel sehr gut Skelbred und Lustenberger nehmen. Skelbred hat unter Luhukay gute Umschaltszenen gehabt und war torgefährlich. 2 Tore und 9 Vorlagen in 40 Spielen. Er war damals auch noch Standardschütze bei uns. Hat also auch ne brauchbare Schusstechnik.
Weil Bremen anders Fußball spielt.
Du gehörst doch zu denjenigen, die Dardais Leistung über den grünen Klee loben und dabei auf die Ergebnisse der Saisons 2015/16 und 2016/17 verweist. Also könne die Spieler so schlecht nicht sein. Was würde ein Tedesco oder Nagelsmann aus dem Kader machen? Guardiola und Klopp mal außen vor.Zauberdrachin hat geschrieben: ↑21.06.2018, 02:47Meinste?
Na dann lass mal lesen mit welchen Spielern, bin ganz Auge.
Alter, die würden hier nicht herkommen, weil unsere Spieler nicht in ihr Konzept passen. Wir müssen Pal ewig dankbar sein, dass er hier angefangen hat obwohl die ganzen Spieler nicht für sein tolles Offensivsystem passten.Bad Man hat geschrieben: ↑21.06.2018, 12:08Du gehörst doch zu denjenigen, die Dardais Leistung über den grünen Klee loben und dabei auf die Ergebnisse der Saisons 2015/16 und 2016/17 verweist. Also könne die Spieler so schlecht nicht sein. Was würde ein Tedesco oder Nagelsmann aus dem Kader machen? Guardiola und Klopp mal außen vor.Zauberdrachin hat geschrieben: ↑21.06.2018, 02:47Meinste?
Na dann lass mal lesen mit welchen Spielern, bin ganz Auge.
Genau, nicht antworten, sondern weitere Fragen stellen ...Bad Man hat geschrieben: ↑21.06.2018, 12:08Du gehörst doch zu denjenigen, die Dardais Leistung über den grünen Klee loben und dabei auf die Ergebnisse der Saisons 2015/16 und 2016/17 verweist. Also könne die Spieler so schlecht nicht sein. Was würde ein Tedesco oder Nagelsmann aus dem Kader machen? Guardiola und Klopp mal außen vor.Zauberdrachin hat geschrieben: ↑21.06.2018, 02:47Meinste?
Na dann lass mal lesen mit welchen Spielern, bin ganz Auge.
Oh, entschuldige bitte. Ich nahm an, die Antwort auf Deine Frage ergibt sich aus dem Kontext. Deine Frage lautete:Zauberdrachin hat geschrieben: ↑21.06.2018, 22:50Genau, nicht antworten, sondern weitere Fragen stellen ...![]()
Die Antwort lautet natürlich: Ja!
Das war jetzt allerdings keine Frage, sondern eine Aufforderung. Auch der bin ich nachgekommen und ich denke doch, dass durch meine Ausführungen deutlich wurde, dass ich auf die vorhandenen Spieler verweise.Zauberdrachin hat geschrieben: ↑21.06.2018, 22:50Na dann lass mal lesen mit welchen Spielern, bin ganz Auge.
Das ist wohl auch das entscheidene Problem. Pal kann seine Ideen nicht der Mannschaft beibringen. Das ist vielleicht auch ein Sprachproblem. Selbst als Muttersprachler hat man oft Probleme Pal zu verstehen und muss sich was dazudenken, dass es dann Sinn macht. Wie geht es da einem Spieler, der nur gebrochen deutsch spricht?MS Herthaner hat geschrieben: ↑22.06.2018, 09:03...
Meine Theorie ist allerdings das Dardai nicht gut genug ist um seine Theorien in die Praxis umzusetzen.
Den kannst Du hier die die Mannschaft von Hoffenheim hinstellen, am Ende des Jahres spielen die wie Hertha.
Deshalb fordere ich einen Taktik Fuchs als Co Trainer. Widmeyer scheint mir diesbezüglich ungeeignet, schließlich bewegt sich Hertha diesbezüglich seit dem Wiederaufstieg auf dem ewig gleichen bescheidenen Niveau.MS Herthaner hat geschrieben: ↑22.06.2018, 09:03
Meine Theorie ist allerdings das Dardai nicht gut genug ist um seine Theorien in die Praxis umzusetzen.
Den kannst Du hier die die Mannschaft von Hoffenheim hinstellen, am Ende des Jahres spielen die wie Hertha.
Das ist wohl wahr. In der Regel halte ich mich bei Kritik an den Spielern zurück, weil vieles was sie tun auf taktische Anweisungen des Trainers zurückzuführen ist. Ich denke aber, das kreative Spieler, die einen eigenen Weg suchen und dabei auch mal gegen die taktischen Vorgaben des Trainers verstoßen bei Hertha einen schweren Stand haben. Stocker und Weiser sind für mich da Beispiele.Zauberdrachin hat geschrieben: ↑22.06.2018, 04:14(Möglich, dass Du einer der wenigen warst, die den Spielern Fähigkeiten nicht absprachen, und ich Dich hier in einen "Topf" schmeiße)
Richtig. Das ist langweilige Mittelmäßigkeit.