Stadionneubau

Stadion, Geschäftsstelle, Fanshops, herthabsc.de
herthamichi
Beiträge: 1561
Registriert: 25.05.2018, 20:23

Re: Stadionneubau

Beitrag von herthamichi » 03.04.2019, 23:33

PREUSSE hat geschrieben:
03.04.2019, 22:59
elmex hat geschrieben:
03.04.2019, 22:50

Ich bin Fan von Hertha BSC und nicht von Architektur. Und wenn ich ins Stadion gehe will ich das Spiel sehen und nicht mich an Nazi-Architektur ergötzen.
Mein Gott. Nazi Architektur hin oder her. Es ist ein Stadion auf Welt Niveau. Modernisiert, und du kommst mit Grüner Gutmenschen Sch..sse daher. Politisches Provinz Denken par excellence von Dir :top: :wink2:
Du solltest einem grünen Gutmenschen und seinem politischen Provinz Denken lieber dankbar sein, dass sich die Dinge in Deinem Sinne
zu entwickeln scheinen, nämlich dem Baustadtrat von Charlottenburg. Er hatte den von Hertha beantragten Alternativ - Standort
für die Wohnungen nicht genehmigt, angeblich weil Hertha nur Skizzenhaftes vorgelegt habe, was zum jetzigen Absage - Schreiben der
Baugesellschaft geführt hatte. Der Name des Baustadtrates und die Details dazu sind im obigen verlinkten Mopo - Artikel von bball62
nach zu lesen.
Zuletzt geändert von herthamichi am 03.04.2019, 23:40, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
elmex
Beiträge: 4581
Registriert: 23.05.2018, 17:51

Re: Stadionneubau

Beitrag von elmex » 03.04.2019, 23:35

Hoffentlich zieht ein andere Verein da einziehen dann kann der Preuße "Fan" von denen werden. Das Oly ist das Grab für Hertha.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Stadionneubau

Beitrag von PREUSSE » 03.04.2019, 23:45

MS Herthaner hat geschrieben:
03.04.2019, 23:24
@ Preusse
Es ist ein tolles Leichtathletikstadion.
Hertha BSC ist aber ein Fußballverein das in einen Leichtathletikstadion spielen muss ohne dieses wirtschaftlich für sich vermarkten zu dürfen.
Wenn du wie ich Hertha 1974/75 erlebt hättest, als Hertha Vizemeister wurde, wüsstest Du, was für ein Hexenkessel dein Leichtathletikstadion sein kann, zumal modernisiert. Fussballerischer Erfolgsfussball ist natürlich Grundvoraussetzung.
Zuletzt geändert von PREUSSE am 03.04.2019, 23:49, insgesamt 1-mal geändert.
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Stadionneubau

Beitrag von PREUSSE » 03.04.2019, 23:48

elmex hat geschrieben:
03.04.2019, 23:35
Hoffentlich zieht ein andere Verein da einziehen dann kann der Preuße "Fan" von denen werden. Das Oly ist das Grab für Hertha.
Du hast es immer noch nicht verstanden. Fussballerischer Erfolg ist Grundvorraussetzung für exellente Stimmung und dafür ist das Oly perfekt prädestiniert. Bewirb dich bei Preetz & Walter Du bist bereits bestens umerzogen in deren Denken :top: :no: :wink2: :lordpuffy:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

herthamichi
Beiträge: 1561
Registriert: 25.05.2018, 20:23

Re: Stadionneubau

Beitrag von herthamichi » 04.04.2019, 00:10

PREUSSE hat geschrieben:
03.04.2019, 23:48
elmex hat geschrieben:
03.04.2019, 23:35
Hoffentlich zieht ein andere Verein da einziehen dann kann der Preuße "Fan" von denen werden. Das Oly ist das Grab für Hertha.
Du hast es immer noch nicht verstanden. Fussballerischer Erfolg ist Grundvorraussetzung für exellente Stimmung und dafür ist das Oly perfekt prädestiniert. Bewirb dich bei Preetz & Walter Du bist bereits bestens umerzogen in deren Denken :top: :no: :wink2: :lordpuffy:
Zur Information: Der Walter ist genauso wie Du in der Stadionfrage für das Oly. Das Oly ist zu wenig ausverkauft und kann in der
Masse der Spiele mit einem "Steil-, Nah-, Laut" - Stadion nicht mithalten. Der langfristige wirtschaftliche Aspekt ohne Erpressung
mietfrei und ohne Abgaben agieren zu können, ist für die Zukunft des Vereins entscheidend. Fussballerischer Erfolg läßt sich
gegenwärtig und wohl auch in der näheren Zukunft nicht erzwingen - auch aufgrund der Finanzen. Die 70´er Jahre sind endgültig
vorbei. Die heutige Bevölkerung setzt sich doch zu einem großen Teil aus zugereisten Nicht - Berlinern zusammen.

Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 8017
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: Stadionneubau

Beitrag von MikeSpring » 04.04.2019, 08:24

Ich bin nicht mehr ganz einheitlich in der Stadionfrage. EIGENTLICH bin ich ja ein Befürworter des im Olympiastadion-bleibens, verstehe aber die Argumente der Neubaubefürworter. Im Grunde sind es 2 Gründe, weswegen ich eigentlich gegen einen Neubau bin:
1.) die finanzielle Gefahr - Das Thema Hertha und Geld ist eine Geschichte voller Missverständnisse. Die Geschichte lehrt uns: Hertha kann mit Geld nicht umgehen. Ich traue den handelnden Personen nicht genug, dass nicht das Stadion der letzte große Sargnagel für Hertha wäre. Beispiele für Vereine, für die der Stadionbau der Untergang war gibt es genug.
2.) Ich habe ein Problem mit der geplanten Kapazität. Ich sehe schon, dass das Stadion nicht voll wird. Aber ich glaube nicht, dass es nicht möglich sein soll, ein 75.000-Stadion voll zu bekommen. Nehmen wir eine halbwegs realistische Bundesliga mit HSV und Union an: Alleine in den Spielen gegen Bayern, BVB, HSV, Union, RB wäre das Stadion schon zu klein. Da verschenken wir Kapazitäten. Wenn das 55K-Stadion dauerhaft voll sein SOLLTE, wird man über Aufstockung diskutieren. Das hieße dann schon wieder Diskussionen mit dem Senat und wenn man dann baut, hat man ein Stadion fast so groß wie das Oly.

Was mich an der Diskussion auch stört: man sagt einerseits, es kommen weniger zu Hertha, weil das Oly unattraktiv ist, in ein Fußballstadion kämen mehr. Warum baut man dann dieses aber nur so groß, dass es den derzeitigen Schnitt aufnehmen könnte ? Wenn man sagt, im Fußballstadion kämen mehr müsste man doch dieses von der Kapazität her deutlich größer bauen, also Schnitt + Zuwachsrate x.

Auch wenn ich eigentlich gegen einen Neubau bin, macht es mich dennoch wütend, WIE Hertha verarscht wird. Und da kann man meines Erachtens 99% der Schuld den anderen Playern zuschieben. Hertha hat gesagt was sie wollen, wie sie es wollen, wo sie es wollen. Der Senat kam mit immer neuen und aberwitzigeren Einwänden. Klar, dass Hertha noch keinen Investor benennt, wenn sie noch nicht mal ein Grundstück haben. Klar, dass sie nur eine Skizze eines Bebauungsplanes für die Ersatzwohnungen einreichen, wenn nicht mal klar ist, ob sie dort eine Baugenehmigung kriegen würden. Was erwartet man, dass Hertha bereits völlig fertige Architektenpläne einreicht, ohne zu wissen, ob es jemals zu einem Bau kommt ? Klar ist auch, dass Hertha nicht mit den Mietern sondern nur mit der Genossenschaft spricht, da es eine klare Vereinbarung gab, dass Gespräche nur über die Genossenschaft geführt werden.

Die Politik spielt ein übles Spiel mit Hertha. Jedes Wirtschaftsunternehmen mit diesem Potenzial wäre längst abgezogen, aber ein Fußballverein kann ja nicht einfach von seinen Fans und Mitgliedern wegziehen. Aber Wirtschaftsunternehmen, die sich hier ansiedeln wollten, werden durch den Umgang mit Hertha schlicht abgeschreckt. Mit Erschrecken stelle ich fest, dass es in Berlin - durch die Bank weg in ALLEN Parteien - keinen einzigen wählbaren Politiker gibt. Ich bin strikt gegen Nichtwählen - aber in Berlin sähe ich zur Zeit überhaupt keine Alternative zum Nicht wählen.
Bündnis 90/Grüne verbieten!

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11763
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: Stadionneubau

Beitrag von Drago1892 » 04.04.2019, 08:48

ein neues Stadion hätte zweifelsfrei andere Vermarktungsmöglichkeiten, wie z.B. den Stadionnamen, aber wer sagt bitte, es wäre mietfrei oder ähnliches?
Dies wäre es nur, wenn wir die 250 Mio selbst wuppen könnten, was wir zu 100% nicht können.

Das Stadion wird zu einem Großteil, eher zu 100% (man bedenke unsere über 100 Mio indirekten Lasten)fremdfinanziert werden...ob es uns überhaupt gehört ist komplett fraglich.

Was denkst du was dieser Investor will?
Einfach 200-250 Mio in Hertha investieren ohne jede Gegenleistung?
Gehört etwa den Eisbären die Mercedes-Benz Arena?
Wohl kaum die zahlen ordentlich Miete!

Und genau das werden wir auch tun und wenn man mal rechnet, wie hoch alleine die Zinslast bei so einem Projekt ist, wird das sogar eher teurer werden, als aktuell und dann ist noch kein einziger Euro abgezahlt.
Die Vermarktung des Stadionnamens würde dies natürlich etwas reduzieren, aber davon kann man auch nicht einfach den Kreditabbezahlen, nur die Zinsen.
Vorteil eines Investors und Miete wäre natürlich aber auch, dass man nicht mit dem Stadion pleite gehen kann, aber ich denke man wird schon Miteigentümer sein, ansonsten ist das für einen Investor zu uninteressant, weil nicht mal Union in diesem Stadion spielen würde, falls die jemals aufsteigen.

Am Ende ist das Stadion moderner, dies war ja auch unser Hauptgrund für den Neubau, ob man am Ende mehr Geld in der Tasche hat, wage ich aber zu bezweifeln.

Und seit wann werden wir erpresst?
Der Senat vertritt berechtigter Weise die Meinung, dass das Oly noch mehr als gut genug für Bundesligafußball ist und keine vollkommen unzeitgemäße Spielstätte ist, wie z.B. damals das Oly in München.
Der Vermieter versucht lediglich seinen Mieter zu halten und das ist vollkommen ok, denn auch er hat wie wir eben kaum oder keine Ausweichmöglichkeit.
Es steht jedem Mieter frei sich ein anderes Mietobjekt zu suchen oder selbst zu bauen, dies können wir nur offensichtlich nicht, weil dann die ganze Sache noch teurer werden würde.
Wenn man es dazu noch um Jahre verplant hat eigene ernsthafte Pläne zu machen und sich vorzubereiten, ist das auch nicht die Schuld des Vermieters.

Übrigens war auch auch das Thema:
Wer bezahlt das alles? Vom Senat gefordert dringend zu beantworten.
Schön wie Schiller da dann zu meinte "Wir!", der Senat wollte aber Fakten haben und keine Lippenbekenntnisse. Und natürlich ist erst einmal wichtig, ob das überhaupt finanziell klappt.
Man stelle sich vor, alle anderen Entscheidungen wären positiv und dann kommt klein Preetz und sagt:
"Naja mal schauen wo die Kohle her kommt!"

So heimlich und versteckt, wie wir dieses Thema behandelt haben, gehe ich davon aus, dass es noch niemanden gibt, der da überhaupt schon sein ok gegeben hat, denn das wäre eben das größte Druckmittel gegenüber dem Senat gewesen, quasi: "Seht her, hier ist der Vertrag: Investor X bezahlt Summe Y, 20% kommt über den Stadionnamen von Firma Z und der Rest kommt von uns in Eigenleistung! Gebt uns das Go oder wir gehen nach Brandenburg!". Dies wäre die richtige Vorgehensweise vor den ersten Verhandlungen gewesen, so aber wie heute weiß der Senat zu 99%, dass wir am Ende eh im Oly bleiben, wenn er nicht massiv eingreifen wird. Und das wird er nicht, dafür haben wir zu wenig Berliner auf unserer Seite.

Auf dem von Hertha gewünschten Ersatzgrundstück ist das Bauen aktuell verboten, man braucht da also nicht auch dem Senat die Schuld für geben.
Die Genossenschaft hätte so oder so an uns verkauft, wenn wir lohnend über Marktwert bezahlen würden! Tun wir aber eben nicht, also hat sie auch keinen Grund aus Eigeninteresse die 24 Mietparteien wo anders bei sich unterzubringen.

Wie sieht das eigentlich mit der Zukunftsbebauung von Tegel aus?
Da soll zwar ein Techpark kommen, doch aber nicht auf dem ganzen Gelände?
Das Flughafenstück ganz Rechts neben der Start/Landebahn an der Ecke A111-Umfahrung des Tegel-Tunnels und dem Kurt-Schumacher-Damm wäre doch ideal...es ist riesig, das Museum da könnte umziehen...die Umfahrung des Tegeltunnels macht so oder so schon genug Lärm und das wäre für alle Anwohner um Welten besser, als jeder Flughafen.....und es müsste trotzdem noch genug Platz für alle anderen Bauvorhaben dort sein....die Anbindung durch Autobahn, Bus und U-Bahn wäre doch auch perfekt.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

bball62
Beiträge: 2810
Registriert: 28.06.2018, 12:13

Re: Stadionneubau

Beitrag von bball62 » 04.04.2019, 09:24

MikeSpring kapiert irgendwie weniger als nichts. Hertha will doch ein Grundstück vom Senat bekommen, also muss Hertha liefern. Und zwar richtig. Denn der Senat hat überhaupt gar kein Interesse daran, dass Hertha aus dem Olympiastadion auszieht. Nur macht Hertha auf dicke Hose mit „wir verraten euch den Namen des Investors nicht“, „wir finden Antworten auf alle Fragen“, „wir machen schonmal den Zeitpunkt des Eröffnungstermins publik“ und Nebelkerzen wie „dann eben nach Brandenburg“. Komplett lächerlich.

Wie man hier ansatzweise behaupten kann, Hertha würde hier übel mitgespielt werden, ist schon skurril.

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12552
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Stadionneubau

Beitrag von Herthafuxx » 04.04.2019, 09:26

MikeSpring hat geschrieben:
04.04.2019, 08:24
... Klar ist auch, dass Hertha nicht mit den Mietern sondern nur mit der Genossenschaft spricht, da es eine klare Vereinbarung gab, dass Gespräche nur über die Genossenschaft geführt werden.
...
Wo hast du das wissen her?
Teichert begründete das doch mit dem Datenschutz, was Quatsch war.
Übrigens wäre auch statt Neubau von Häusern denkbar gewesen, dass man den Anwohnern anbietet z.B. 2.500 € pro qm für eine Wohnung zu übernehmen, die diese sich kaufen würden oder selbst ein paar Wohnungen kaufen und dort ein lebenslanges Wohnrecht anbieten oder direkt Betrag X auf den Tisch legen.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 8017
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: Stadionneubau

Beitrag von MikeSpring » 04.04.2019, 09:45

bball62 hat geschrieben:
04.04.2019, 09:24
MikeSpring kapiert irgendwie weniger als nichts.
Achja ? Das musst Du dann aber begründen. Lächerlich.
bball62 hat geschrieben:
04.04.2019, 09:24
„wir verraten euch den Namen des Investors nicht"
Natürlich nicht. Du musst doch erst mal klären, ob Du das Grundstück bekommst. Dafür musst Du wissen, wo Du die Ausgleichwohnungen baust. Erst dann weißt Du, das würde überhaupt gehen und würde soundsoviel kosten. DANN erst kannst Du mit einem Investor verhandeln. Glaubst Du, es gibt IRGENDEINEN Investor, der sagt, klar, wir zahlen das, wenn er nicht mal weiß wo, wann, wie und ob überhaupt gebaut werden kann ? Der Senat will, dass Hertha das Pferd von hinten aufzäumt, das wird aber nicht funktionieren.
Bündnis 90/Grüne verbieten!

Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 8017
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: Stadionneubau

Beitrag von MikeSpring » 04.04.2019, 09:50

Herthafuxx hat geschrieben:
04.04.2019, 09:26
MikeSpring hat geschrieben:
04.04.2019, 08:24
... Klar ist auch, dass Hertha nicht mit den Mietern sondern nur mit der Genossenschaft spricht, da es eine klare Vereinbarung gab, dass Gespräche nur über die Genossenschaft geführt werden.
...
Wo hast du das wissen her?
Teichert begründete das doch mit dem Datenschutz, was Quatsch war.
Übrigens wäre auch statt Neubau von Häusern denkbar gewesen, dass man den Anwohnern anbietet z.B. 2.500 € pro qm für eine Wohnung zu übernehmen, die diese sich kaufen würden oder selbst ein paar Wohnungen kaufen und dort ein lebenslanges Wohnrecht anbieten oder direkt Betrag X auf den Tisch legen.
Habe ich glaube ich im Tagesspiegel gelesen. Ich habe jetzt so viel in so vielen Quellen gelesen, ich kriege das nicht mehr zusammen.
Bündnis 90/Grüne verbieten!

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12552
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Stadionneubau

Beitrag von Herthafuxx » 04.04.2019, 10:14

MikeSpring hat geschrieben:
04.04.2019, 09:50
Herthafuxx hat geschrieben:
04.04.2019, 09:26

Wo hast du das wissen her?
Teichert begründete das doch mit dem Datenschutz, was Quatsch war.
Übrigens wäre auch statt Neubau von Häusern denkbar gewesen, dass man den Anwohnern anbietet z.B. 2.500 € pro qm für eine Wohnung zu übernehmen, die diese sich kaufen würden oder selbst ein paar Wohnungen kaufen und dort ein lebenslanges Wohnrecht anbieten oder direkt Betrag X auf den Tisch legen.
Habe ich glaube ich im Tagesspiegel gelesen. Ich habe jetzt so viel in so vielen Quellen gelesen, ich kriege das nicht mehr zusammen.
Da Teuchert nur den Datenschutz genannt hat als Grund, wäre da eine Quelle ganz gut. Auch aus der Politik gab es Unverständnis darüber, dass mit den Anwohnern noch nicht gesprochen wurde von Vereinsseite aus. Hätte es eine Vereinbarung mit der Genossenschaft gegeben, wäre sie sicher dem Senat bekannt gewesen. Das klingt also sehr nach einer Ente.
Auch der extra eingerichtete Raum im Abgeordnetenhaus ist nicht gerade förderlich, wenn ich auf Stimmenfang für ein Projekt bin.
Und zu deinen weiteren Punkte: Wenn ich etwas von dir will, dann spiele ich komplett mit offenen Karten und bringe dir alle gewünschten Informationen in gewünschter Form. Auch würde ich dir nicht vorher zu verstehen geben, dass ich dich überhaupt nicht brauche und du noch dankbar sein darfst, dass ich dich überhaupt frage. :wink:
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
NoBlackHat
Beiträge: 2936
Registriert: 23.05.2018, 22:48

Re: Stadionneubau

Beitrag von NoBlackHat » 04.04.2019, 10:38

Aus dem heutigen Tagesspiegel:
Der Klub will seine Sicht der Dinge transportieren, sich zu den Vorwürfen positionieren, die seit Dienstag erhoben worden sind. So heißt es zum Beispiel, der Verein habe keinen Kontakt aufgenommen zu den Mietern in den Häusern auf der Sportforumstraße, die dem neuen Stadion weichen müssten. Stimmt, sagt Hertha – weil genau das die Vereinbarung mit der Wohnungsbaugenossenschaft gewesen sei, der die sechs Häuser gehören. Die Kommunikation, so der Verein, sollte ausschließlich über die Genossenschaft laufen.
Ob das stimmt oder wieder nur eine Schutzbehauptung ist, sei mal dahin gestellt. Leider spielt hier jede Partei ihr eigenes Spielchen. Das Thema ist durch, Hertha hat sich mal wieder blamiert und der Senat wollte eh nie, dass Hertha aus dem Oly auszieht.
Wiedervorlage in 20 Jahren.

Benutzeravatar
elmex
Beiträge: 4581
Registriert: 23.05.2018, 17:51

Re: Stadionneubau

Beitrag von elmex » 04.04.2019, 10:59

Die Anwohner haben keine direkte Entscheidungsbefugnis. Auss Sicht der Genossenschaft kann ich verstehen dass die möchten dass man nur mit denen verhandelt.

Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 8017
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: Stadionneubau

Beitrag von MikeSpring » 04.04.2019, 11:06

@NoBlackHat: Das ist genau der Artikel den ich gemeint habe und den ich nicht mehr finde. Kannst Du bitte den Link dahin einstellen ? Ich suche mich dumm und dämlich, ich finde den Artikel nicht, auch nicht auf der Tagesspiegelseite.
Bündnis 90/Grüne verbieten!

Benutzeravatar
NoBlackHat
Beiträge: 2936
Registriert: 23.05.2018, 22:48

Re: Stadionneubau

Beitrag von NoBlackHat » 04.04.2019, 11:08

https://www.tagesspiegel.de/sport/was-w ... 77496.html

Ist doch aber unter SPORT leicht auffindbar

Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 8017
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: Stadionneubau

Beitrag von MikeSpring » 04.04.2019, 11:19

Ja, stimmt. Ich hatte nur nach den Artikeln gesucht, in denen das Stadionthema schon in der Überschrift stand. Den "2 Schlappen"- Artikel hatte ich nicht ernst genommen.
Bündnis 90/Grüne verbieten!

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12552
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Stadionneubau

Beitrag von Herthafuxx » 04.04.2019, 11:27

Und darüber war der Sportausschuss des Abgeordnetenhauses nicht informiert? Und stattdessen mit dieser Begründung für blöde erklärt:
Leider habe man aus Datenschutzgründen auch noch nicht Kontakt mit den Mietern aufnehmen können.
Da gabs von der FDP die passende Antwort:
„Fahren Sie hin und werfen Sie Zettel in die Briefkästen“, empfahl Stefan Förster von der FDP.
Die Geschichte jetzt klingt eher nach einer Schutzbehauptung. Und spätestens nach Ablauf des 4. Quartals 2018, in welchem das Thema geklärt sein sollte, muss man dann den Kurs ändern und erkennen, dass man ohne die Mieter nicht weiter kommt.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

djskek
Beiträge: 2203
Registriert: 06.08.2018, 15:38

Re: Stadionneubau

Beitrag von djskek » 04.04.2019, 11:33

Dann bauen wir das Stadion halt irgendwo bei Königs Wusterhausen oder Erkner. Beides ist gut per Nahverkehr und Auto zu erreichen. Flächen werden wir dort schon irgendwo finden. :sorry: Berlin

Benutzeravatar
rotergrobi
Beiträge: 1982
Registriert: 15.07.2018, 13:26

Re: Stadionneubau

Beitrag von rotergrobi » 04.04.2019, 11:51

NoBlackHat hat geschrieben:
04.04.2019, 10:38
Aus dem heutigen Tagesspiegel:
Der Klub will seine Sicht der Dinge transportieren, sich zu den Vorwürfen positionieren, die seit Dienstag erhoben worden sind. So heißt es zum Beispiel, der Verein habe keinen Kontakt aufgenommen zu den Mietern in den Häusern auf der Sportforumstraße, die dem neuen Stadion weichen müssten. Stimmt, sagt Hertha – weil genau das die Vereinbarung mit der Wohnungsbaugenossenschaft gewesen sei, der die sechs Häuser gehören. Die Kommunikation, so der Verein, sollte ausschließlich über die Genossenschaft laufen.
Ob das stimmt oder wieder nur eine Schutzbehauptung ist, sei mal dahin gestellt. Leider spielt hier jede Partei ihr eigenes Spielchen. Das Thema ist durch, Hertha hat sich mal wieder blamiert und der Senat wollte eh nie, dass Hertha aus dem Oly auszieht.
Wiedervorlage in 20 Jahren.
Also niemand wird durch den Datenschutz dadurch aufgehalten, einen Brief nicht namentlich adressiert an "die Mieter der Häuser in der Sportforumstraße" zu verfassen, indem man sie informiert, was man vor hat, ihnen versichert, dass man ihre berechtigten Interessen versteht und nach einer bestmöglichen Lösung sucht (möglicherweise mit alternativen Lösungsvorschlägen) und vielleicht eine Kontaktadresse, an die sich Mieter der Häuser mit Fragen wenden können. In dem Bericht in der Abendschau haben alle interviewten Mieter gesagt, dass sie nicht ein Wort von Hertha gehört hätten, das sie das Gefühl hatten, da wird über ihre Köpfe hinweg irgendwas gemauschelt und dass sie schon deshalb jetzt keinen Bock mehr hätten, sich auf irgendwas einzulassen, weil Hertha sich wohl "zu fein" ist, überhaupt mal Kontakt aufzunehmen.

Mein Eindruck von der ganzen Angelegenheit ist, dass man zwar im Großen und Unverbindlichen darüber nachgedacht hat, was man gerne will und dies in groben Zügen durchdacht und nach außen vermittelt hat, aber so viele Detailfragen auf später verschoben hat oder eben komplett noch keine Idee hatte, wie die auszugestalten seien, dass man in der Summe dann in der Außendarstellung bei den verschiedenen Verhandlungspartnern unseriös und von Großmannsucht befallen wirkte.

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12552
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Stadionneubau

Beitrag von Herthafuxx » 04.04.2019, 11:53

djskek hat geschrieben:
04.04.2019, 11:33
Dann bauen wir das Stadion halt irgendwo bei Königs Wusterhausen oder Erkner. Beides ist gut per Nahverkehr und Auto zu erreichen. Flächen werden wir dort schon irgendwo finden. :sorry: Berlin
Wäre auch das Beste. Dort können dann auch Konzerte u.a. Veranstaltungen stattfinden, was natürlich die Finanzierung erheblich einfacher macht.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
Daher
Beiträge: 8028
Registriert: 29.05.2018, 09:35

Re: Stadionneubau

Beitrag von Daher » 04.04.2019, 13:44

Jetzt spekuliert die BZ auf‘s Maifeld.

https://www.bz-berlin.de/berlin/landet- ... em-maifeld
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.

Benutzeravatar
Bierchen
Beiträge: 4760
Registriert: 25.05.2018, 21:17
Wohnort: OHV

Re: Stadionneubau

Beitrag von Bierchen » 04.04.2019, 13:48

Daher hat geschrieben:
04.04.2019, 13:44
Jetzt spekuliert die BZ auf‘s Maifeld.

https://www.bz-berlin.de/berlin/landet- ... em-maifeld
...und ich frage mich warum; sie widerlegt sich doch schon selbst in ihrem Text...
Berlins Landeskonservator Christoph Rauhut (34) hält zwar grundsätzlich einen Bau auf dem Olympiagelände für eine „machbare Herausforderung“, winkt aber bei der Bebauung des Maifelds als „nicht genehmigungsfähig“ ab.
:no:
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht auf die Handlungen der Obrigkeit anzusetzen

Gustav Adolf Rochus von Rochow

Benutzeravatar
Daher
Beiträge: 8028
Registriert: 29.05.2018, 09:35

Re: Stadionneubau

Beitrag von Daher » 04.04.2019, 13:52

Die BZ denkt wahrscheinlich, wie Hertha selbst, ach irgendwie wird das schon klappen. :roll:
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11763
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: Stadionneubau

Beitrag von Drago1892 » 04.04.2019, 14:03

MikeSpring hat geschrieben:
04.04.2019, 09:45
bball62 hat geschrieben:
04.04.2019, 09:24
MikeSpring kapiert irgendwie weniger als nichts.
Achja ? Das musst Du dann aber begründen. Lächerlich.
bball62 hat geschrieben:
04.04.2019, 09:24
„wir verraten euch den Namen des Investors nicht"
Natürlich nicht. Du musst doch erst mal klären, ob Du das Grundstück bekommst. Dafür musst Du wissen, wo Du die Ausgleichwohnungen baust. Erst dann weißt Du, das würde überhaupt gehen und würde soundsoviel kosten. DANN erst kannst Du mit einem Investor verhandeln. Glaubst Du, es gibt IRGENDEINEN Investor, der sagt, klar, wir zahlen das, wenn er nicht mal weiß wo, wann, wie und ob überhaupt gebaut werden kann ? Der Senat will, dass Hertha das Pferd von hinten aufzäumt, das wird aber nicht funktionieren.

Du hast natürlich recht, dass das Grundstück wichtig für den Investor ist, aber dieser ist auch schon vorher bereit, wenn es BEIDE Planungen gibt.
Und letztlich fließt eh nur Geld, wenn es zum Projekt kommt, Absichtserklärungen und Vorverträge kann man aber trotzdem abschließen.

Natürlich hätten wir einen Investor suchen und finden müssen, der sowohl in Berlin oder eben in Brandenburg baut...
Haben wir aber tatsächlich einen für Brandenburg und das wäre ja das Druckmittel gegen Berlin gewesen, baut der doch auch zu 100% in Berlin, denn das wäre mit Senatsland eh günstiger gewesen und für den Investor noch attraktiver.
Ludwigsfelde lag doch mit Preisen auf dem Tisch...von uns eben nur als "Ente" benutzt, statt sie wenigstens richtig auszuspielen.

Daher sag ich ja .. es gibt keinen Investor für Brandenburg...neben dem Oly OHNE Auflagen würde wahrscheinlich so oder so jeder Großinvestor bauen....die würde es aber doch sehr stark geben.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Antworten