Arm ist gar keiner in dem Geschäft.
WG wollte ihn unbedingt haben, hat da zum Einen gesagt es sei noch genug Geld da und wird zum Anderen gesagt haben, er habe im sportlichen Bereich freie Hand, denn ohne diese zusätzliche Zusage wäre Bobic hier nicht angetreten.
Und die freie Hand begann damit, dass er sich in puncto Trainerposi "überstimmen" lassen musste ... ein sehr guter und sehr rpofessioneller Start in den neuen Job
Desweiteren kann man bei seinem Amtsantritt davon ausgehen, dass er auch keine freie Hand beim Kader hatte.
Als er in Frankfurt anfing: komplett und von Beginn an freie Hand.
Die hatte er in Stuttgart übrigens nicht komplett.
Angedacht war eine Professionalisierung unseres Vereins, der Strukturen, etc.
Das war von WG schon mit der Einstellung des CEO Schmidt angedacht.
Und der merkte schon, wir sind allenfalls gering ansatzweise professionell!
Bei uns liegt ein grundsätzliches Problem vor (Mitglieder, Fans und vor allem Personen in den Gremien):
Ein Teil denkt als Verein, der andere Teil als KGaA und keiner der beiden Teile ist bereit die Denkweise zu verändern und wird bei Gelegenheit wieder versuchen das Rad zu ihren Gunsten zu drehen.
Und genau das strahlen wir aus und ist bei uns immer und immer wieder zu sehen.
Man muss überhaupt nicht darüber diskutieren welche Denkweise denn die vermeintlich richtige wäre.
Man muss eine Entscheidung treffen und die müssen dann ALLE konsequent auf lange Dauer mittragen.
Auch wenn man selbst anderer Ansicht war. Das ist auch in Gremien ein ganz entscheidender Punkt damit Gremien überhaupt GUT funktionieren können: Entscheidungen nicht nur mitzutragen sondern auch mitzuverteten obwohl es nicht die eigene Ansicht ist.
Und vor allem nicht permanent auf Gelegenheiten warten um das Ding wieder in die eigene gewünschte Richtung zu ziehen, was dann sehr gerne mit Durchstechen von Interna geschieht.
Die Auswirkungen dieser ganzen persönlichen Eitelkeiten sind widerlich.
Na ein Glück bekam man noch nachvollziehbare Begründungen für die Entlassung Bobics.
Zur Zeit ist die Waage wieder mehr in Richtung Denkweise Verein geneigt.
Mit KGaA-Denkweise entlässt du Bobic nicht.
Sollten wir absteigen werden die mit KGaA-Denke bei der nächsten MV an den Mikros Vollgas geben.
Die Frage des Zeitpunkts der Entlassung stellt genau dafür schon einen nachvollziehbaren Grund dar.
Und auch weil alle mit der Denke nun wissen, bei Bobic wäre noch etwas in der Transferperiode passiert.
Denn seine Worte 'wird nichts mehr geschehen' werden als taktisches Mittel angesehen werden.
Und weder das noch das Gegenteil ist durch die Entlassung beweisbar.
Die Entlassung war keine Panik- oder Kurzschlusshandlung ... also Brüggemann wirkte sehr panisch auf der PK ...
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!