Beitrag
von MikeSpring » 29.01.2023, 11:45
Ich schreibe das mal hier, weil es in mehrere Threads passen würde.
Preetz wurde entlassen, die Freude bei den meisten war riesig.
Dardai wurde entlassen, die Freude bei vielen war riesig.
Gegenbauer trat zurück - die Freude war grenzenlos!
Bobic wurde geholt - es wurde fast euphorisch!
Bernstein wurde gewählt - von einigen extremst bejubelt!
Worauf will ich hinaus ? Ich erkenne da ein Muster. Ohne jetzt Pfeifen aus der Vergangenheit reinzuwaschen: Offenbar ist es bei Hertha völlig egal, wer was an welcher Position macht oder zu verantworten hat.
Egal, ob der Präsident Gegenbauer heißt oder Bernstein - oder sogar Steffel - es ändert sich nichts.
Egal, wer Trainer ist - mal kurzfristige Rettungsaktionen wie 2x Dardain, 1x Meyer und 1x Magath) außen vorgelassen - es ändert sich nichts.
Egal wer Sportdirektor ist - Preetz, Bobic - es ändert sich nichts.
Ich meine, dass der Verein nicht alles probiert hat, kann man nicht behaupten. Wahnsinn, wenn man nur mal die Namen derer aufzählt, die wichtige Posten im Verein in den letzten Jahren verlassen haben - Klinsmann, Lehmann, Gegenbauer, Preetz, Schmidt, Schiller, Manske, Bobic, Korkut, Covic, Keuter, Friedrich,... Ich meine Kontinuität sieht anders aus. Und jetzt setzt Bernstein wieder auf Vereins-DNA... Ich habe ja gar nichts gegen Vereins- DNA- wenn man dafür Leute hat, die dafür geeignet sind. Die Bayern haben das erfolgreich gemacht. Vereins-DNA dar aber nicht wichtiger als die Eignung sein. Und ich sehe jetzt nicht, was Neuendorf jetzt besonders befähigt. Und wir haben vermutlich noch Glück gehabt, mein erster Gedanke, als ich von Bobic Entlassung gehört habe war Axel Kruse... schon aus Dankbarkeit dafür, dass Bernstein gewählt wurde... Kann noch kommen. Oh mein Gott, Augen auf bei der Vereinswahl...Ich glaube, dabei habe ich so richtig ins Klo gegriffen...
Bündnis 90/Grüne verbieten!