Herthinho0 hat geschrieben: ↑23.01.2023, 17:50
Ich würde mal behaupten, schon in der Jugend war bei Messi und Ronaldo zu erkennen, dass die am Ball kleben können. Erstes Indiz ist Ballannahme und - Mitnahme. Dafür brauchst du den Gegnerdruck nicht. Lass die Jungs ein paar Meter laufen und du erkennst zumindest, ob da grundsätzlich ein Funken Talent vorhanden ist. Aber ganz bestimmt...
Ich antworte noch ein letztes Mal, denn es hat kaum mit LT zu tun und wir drehen uns im Kreis
Balkan- und Mitnahme kannst du eben nicht ohne dir Bedingungen (Zeit-Gegnerdruck) bewerten.
Messi hatte da auch als Jugendspieler/Kinder den für dieses Alter hôchsten Druck. Oder was denkst du, wie das allgemeine Niveau innerhalb der Barcanachwuchstrams ist oder deren Gegner. Und die besten spielen dann ja oft bei älteren, eben um diesem Gegner-und Zeitdruck zu erhöhen.
Sorry, du hast sehr wahrscheinlich halt nie auch nur halbwegs ordentlich gekickt, deshalb denkst du, dass jeder der halbwegs jonglieren kann, „einen Funken“ Talent hat.
Alleine in der D-Jugend können in Berlin bestimmt mehrere 100 Kinder so gut jonglieren und ohne Gegnerdruck den Ball verarbeiten, dass du mehr als einen „Funken“ Talent erkennen würdest bzw. Glaubst zu erkennen. Das ist aber kein Talent.
Bei jeder sportlichen Bewegung musst du die Bedingungen nennen, um sie bewerten zu können.
Über den Bock springen reicht zB ja auch nicht aus, sondern msn muss abgeben, wie hoch ist er eingestellt, wie weit ist Brett weg, was für ein Brett ist es, etc.
Bei Ballsportarten sind Bedingungen eben der Zeit- und Gegnerdruck. Den Ball mit der Innenseite annehmen oder einen Übersteiger machen, das können alleine in Berlin tausende Fußballer jeden Alters.
Probetraining gibt es übrigens vormalen auch deswegen, damit man sieht, wie gut Spieler das bei passendem Zeit- und Gegnerdruck machen.
Eben, weil man bei Videozusammenschnitten die Fähigkeit eben nicht beurteilen kann, weil die Bedingungen fehlen.
Du kannst zu jedem Holzfuss der Bezirksliga ein Video erstellen, wo er wie ein herausragender Techniker/Spieler wirkt.
Gehe doch mal zB zum Training unserer U13. Und dann zu einem Training einer Landesliga U13 und ggfs noch zu einer Kreisliga U13.
Du wirst Unterschiede im Tempo sehen, erhebliche. Aber, wenn du zuerst bei dem Landesligateam zuguckst, wirst du 1-3 Spieler entdecken, wo du denkst, die sind ja gut. Packe die ins Training/Tempo bei Herthas U13 und denen gelingt nichts. Alles viel zu schnell.