Starchild2006 hat geschrieben: ↑08.01.2023, 20:48
Mit 30 Punktrn meine ich nicht 30 Punkte Saisonende sondern noch zusätzlich 30 Punkte um mit 44 Punkte in trockene Tücher in Ruhe die Saison ausklingen zu lassen
Bloß bei weiter so könnten sogar 30 Punkte zu Ende der Saison realistisch sein aber nur bei weiter so und das wäre dann schon sehr wohl Absieg deshalb muss jetzt mehr kommen als weiter so @ walter
Ist doch Alles gut, war doch gar nicht böse gemeint.
Wir haben noch 2 Spiele bis zum Ende der Hinrunde, da sind insgesamt 20 Punkte nicht unrealistisch. Bisher haben wir gegen alle Konkurrenten außer Stuttgart gewonnen (Köln, Augsburg, Schalke), fehlt noch der Sieg gegen Bochum.
Und dass wir eine schlechtere Rückserie spielen ist kein Gesetz, 19/20 und 20/21 haben wir eine bessere Rückserie gespielt.
Wichtig ist mindestens 1 Punkt in Bochum, dann bleiben wir vor ihnen und holen uns die Augsburger, bleiben also auf dem "sicheren" Platz.
Hertha schießt sich in USA grade warm - 10 Tore in 2 Testspielen, immerhin, auch wenn die Gegner nicht umbedingt das Maß sind. Bleiben wir optimistisch, dass unser Sturm in 2023 zündet ohne dass die Abwehr einbricht, auf Deutsch, dass das Team insgesamt kompakter, stabiler und gefährlicher wird. Bochum könnte hier ein Wahrsager sein, sollte es ein Auswärtssieg werden können wir die kleine Serie starten. Nach dem Heimsieg gegen Köln ein Auswärtssieg in Bochum, das wär schon was und eine Ansage an die Konkurrenz.
Bin gespannt, wie die Mannschaft aus den USA zurück kommt, in Bochum werden wir sehen ob die Vorbereitung gut war.