Unbestritten.schirmi-berlin hat geschrieben: ↑15.12.2022, 20:24Bin ich wieder ein Stück schlauer , danke !!MikeSpring hat geschrieben: ↑15.12.2022, 20:06
Korrigiere: Der Arkonaplatz war nie Spielstätte. Da gibt es gar keinen Fußballplatz und gab es auch keinen.
Quelle: rbb
Aber trotzdem wäre es ein interessanter Standort !!
Stadionneubau
- MikeSpring
- Beiträge: 8017
- Registriert: 23.05.2018, 16:19
- Wohnort: Grunewald
Re: Stadionneubau
Bündnis 90/Grüne verbieten!
Re: Stadionneubau
Das wäre genau der Standort, wo unsere erste Spielstätte war (Exer).
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
Re: Stadionneubau
Das wäre eine ideale Lösung gewesen. Poststadion für den Breitensport und ein großes Fußballstadion im Jahn-Sportpark.schirmi-berlin hat geschrieben: ↑15.12.2022, 20:00Das Jahnstadion wird abgerissen und neu erbaut.
Diese Fläche hätte der Senat mal Hertha geben sollen ( Erbpacht 99 Jahre !!)
Dann hätte der Senat mal was Gutes getan !!
Wäre ca. 1,5 Km von der ersten Spielstädte entfernt .( Arkonaplatz )
Und auch ca.2 Km von der Plumpe entfernt !!
Heimat ick lass dir jrüßen !!
Re: Stadionneubau
Da hätten die Anwohner eh nicht mitgemacht !
Berliner wohnen da kaum noch......geschweige denn Herthaner.
Berliner wohnen da kaum noch......geschweige denn Herthaner.
- MikeSpring
- Beiträge: 8017
- Registriert: 23.05.2018, 16:19
- Wohnort: Grunewald
Re: Stadionneubau
Stimmt, ich dachte immer der Exer wäre das Tempelhofer Feld gewesen. Aber das war doch glaube ich auch mal ein Exerzierplatz, oder ?
Bündnis 90/Grüne verbieten!
Re: Stadionneubau
Richtig. Während der Exer an der Cantianstr. vom Kaiser Alexander Garde-Grenadier-Regiment Nr. 1 genutzt wurde, war das Tempelhofer Feld ein traditioneller Paradeplatz (daher auch der Name Paradestr.) und wurde am Ende des 19. Jahrhunderts vom 1. Preußischen Eisenbahnregiment als Exerzierplatz genutzt.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
- MikeSpring
- Beiträge: 8017
- Registriert: 23.05.2018, 16:19
- Wohnort: Grunewald
Re: Stadionneubau
Ein wandelndes Lexikon. Vielen Dank!Jenner hat geschrieben: ↑17.12.2022, 12:14Richtig. Während der Exer an der Cantianstr. vom Kaiser Alexander Garde-Grenadier-Regiment Nr. 1 genutzt wurde, war das Tempelhofer Feld ein traditioneller Paradeplatz (daher auch der Name Paradestr.) und wurde am Ende des 19. Jahrhunderts vom 1. Preußischen Eisenbahnregiment als Exerzierplatz genutzt.
Bündnis 90/Grüne verbieten!
Re: Stadionneubau
Fake NewsJenner hat geschrieben: ↑17.12.2022, 12:14Richtig. Während der Exer an der Cantianstr. vom Kaiser Alexander Garde-Grenadier-Regiment Nr. 1 genutzt wurde, war das Tempelhofer Feld ein traditioneller Paradeplatz (daher auch der Name Paradestr.) und wurde am Ende des 19. Jahrhunderts vom 1. Preußischen Eisenbahnregiment als Exerzierplatz genutzt.



Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

Re: Stadionneubau
Du bist ja auch nicht Preußen, sondern hast Dir nur (den auch noch den nach ISO/IEC 10646 falsch geschriebenen) Nickname "Preusse" gewählt, dürftest aber kaum die Legitimation haben, für Preußen zu sprechen. Deine Antwort sagt sehr viel mehr über Dein Leseverständnis aus als Dir lieb sein dürfte.
Oder um es mal in der von Dir gern verwendeten Bildersprache zu sagen:

Der Standort wäre ein Traum, mitten im Gründungskiez und ganz unrealistisch wäre das auch bei entsprechendem politischen Willen auch nicht. Das Problem dabei ist eher, dass die Sportstättenpolitik des Senats indifferent und vor allem nicht bedarfsgerecht und beinahe destruktiv ist. Während man im Olympiapark ein riesiges und teures Freiluftmuseum zu betreiben versucht, versucht man im Jahnsport die eierlegende Wollmilchsau zu errichten, die faktisch keine zusätzlichen Nutzungsmöglichkeiten über die bisherigen hinaus bietet. Es soll ein Behindertensportleistungszentrum entstehen, weil man vorhatte, die Special Olympics 2023 dort abzuhalten:
Gleichzeitig bleibt die Geschäftsstelle von ALBA auf dem Gelände und Empor braucht wie einige andere Breitensportvereine und das Fanprojekt auch das Gelände. Der Jahnsportpark wird höchstens als Ausweichspielstätte der Fußballer eine Rolle spielen, z.B. für Viktoria oder den BFC, falls man dort mal wieder in höhere Ligen aufsteigt oder wo es Sicherheitsauflagen für die unteren Ligen gibt. Mit diesem Nutzungskonzept ist niemandem ernsthaft geholfen, weder dem Special Olympics Sport noch dem Breitensport noch den Amateurfußballvereinen dieser Stadt noch Hertha, die diese Spielstätte im Rahmen einer Public-Private-Partnership z.B. mit einem geschlossenen oder schließbaren Dach hätten veredeln und ganzjährig nutzbar hätten machen können.Ursprünglich war gedacht, dass das Stadion bereits 2023 fertig und bei den Weltspielen der Special Olympics in Berlin der zentrale Ort sein sollte. Diese Idee musste beerdigt werden, das Olympiastadion wird der zentrale Ort für die Weltspiele wird.
So verrotten zwei Großstadien in Berlin ihrem auch zukünftigen Dornröschenschlaf entgegen und müssen vom Steuerzahler im Betrieb und in der Ertüchtigung dauerhaft subventioniert werden.
Re: Stadionneubau
Da kommt wieder der Jenner Klon in bester Jesuiten Manier daherOpa hat geschrieben: ↑17.12.2022, 21:14Du bist ja auch nicht Preußen, sondern hast Dir nur (den auch noch den nach ISO/IEC 10646 falsch geschriebenen) Nickname "Preusse" gewählt, dürftest aber kaum die Legitimation haben, für Preußen zu sprechen. Deine Antwort sagt sehr viel mehr über Dein Leseverständnis aus als Dir lieb sein dürfte.

Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

Re: Stadionneubau
Unser Smiley ist


"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
- MikeSpring
- Beiträge: 8017
- Registriert: 23.05.2018, 16:19
- Wohnort: Grunewald
Re: Stadionneubau
Falsch geschrieben ? Nach Deiner eigenen Quelle nicht.Opa hat geschrieben: ↑17.12.2022, 21:14]Du bist ja auch nicht Preußen, sondern hast Dir nur (den auch noch den nach ISO/IEC 10646 falsch geschriebenen) Nickname "Preusse" gewählt
"kann" verwendet werden heißt nicht "muß" verwendet werden. Nach deutscher Rechtschreibung ist "PREUSSE" UND "PREUßE" gleichermaßen erlaubt, und in deutschen Texten dürfte die deutsche Rechtschreibung die vorrangige gegenber ISO/ESO sein.An den deutschen Rechtschreibregeln ändert die Entscheidung nichts, das große ß wird weiterhin normalerweise durch SS ersetzt. Im aktuellen Duden heißt es jedoch: "In Dokumenten kann bei Namen aus Gründen der Eindeutigkeit auch bei Großbuchstaben das ß verwendet werden."
Bündnis 90/Grüne verbieten!
Re: Stadionneubau
Naja, eben ein typischer Opa Rohrkrepierer. Hauptsache einen auf wissend und wichtig machenMikeSpring hat geschrieben: ↑18.12.2022, 16:35Falsch geschrieben ? Nach Deiner eigenen Quelle nicht.Opa hat geschrieben: ↑17.12.2022, 21:14]Du bist ja auch nicht Preußen, sondern hast Dir nur (den auch noch den nach ISO/IEC 10646 falsch geschriebenen) Nickname "Preusse" gewählt"kann" verwendet werden heißt nicht "muß" verwendet werden. Nach deutscher Rechtschreibung ist "PREUSSE" UND "PREUßE" gleichermaßen erlaubt, und in deutschen Texten dürfte die deutsche Rechtschreibung die vorrangige gegenber ISO/ESO sein.An den deutschen Rechtschreibregeln ändert die Entscheidung nichts, das große ß wird weiterhin normalerweise durch SS ersetzt. Im aktuellen Duden heißt es jedoch: "In Dokumenten kann bei Namen aus Gründen der Eindeutigkeit auch bei Großbuchstaben das ß verwendet werden."



Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

Re: Stadionneubau
An Deiner Stelle würde ich die Füße ganz still halten. Opa liegt weitaus weniger falsch, als Du richtig.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
Re: Stadionneubau
Warum hat man nicht einfach so ein Katar-Stadion gekauft, das gerade wieder abgebaut wird?
1:1 auf Tempelhofer Feld wieder hinstellen und Aus die Maus.
"Qatar Arena", dann freuen sich die Kreuzberger Drachensteigenlasser so richtig.
1:1 auf Tempelhofer Feld wieder hinstellen und Aus die Maus.
"Qatar Arena", dann freuen sich die Kreuzberger Drachensteigenlasser so richtig.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
- MikeSpring
- Beiträge: 8017
- Registriert: 23.05.2018, 16:19
- Wohnort: Grunewald
Re: Stadionneubau
Nein. Das Ding muss einfach "Ray-seine-Oma-ihr-Stadion" oder "Forum-Alte-Dame-Arena" heißen. Oder "Schau-ins-Land-Arena II"
Oder "Michael-Preetz-Kampfbahn"
Bündnis 90/Grüne verbieten!
Re: Stadionneubau
Erst einmal bist Du nicht an meiner Stelle und zweitens kannst Du Dir Deine Ratschläge schenken, dass solltest doch auch Du so langsam verstanden haben. Deine Affinität zu Opa ist ja besorgniserregend


Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

Re: Stadionneubau
Wirklich interessant. Danke Dir. Die Spielstätte Exer war also da, wo jetzt das Cantianastadion steht?Jenner hat geschrieben: ↑17.12.2022, 12:14Richtig. Während der Exer an der Cantianstr. vom Kaiser Alexander Garde-Grenadier-Regiment Nr. 1 genutzt wurde, war das Tempelhofer Feld ein traditioneller Paradeplatz (daher auch der Name Paradestr.) und wurde am Ende des 19. Jahrhunderts vom 1. Preußischen Eisenbahnregiment als Exerzierplatz genutzt.
Ansonsten hat @Opa recht. Die Entscheidung, den Jahn-Sportpark abzureißen und ein neues Stadion für den "Breitensport" aufzubauen konnte ich auch nie nachvollziehen. Ich sehe da keinen großen Nutzen. Das wird garantiert eine Investitionsruine und Subventionen die wichtigste Einnahmequelle. Und für ein reines Fußballstadion wäre dieser Standort ideal gewesen.
Übrigens wusste ich bis vor ein paar Tagen nicht, dass Hertha auch mal im Poststadion gespielt hat. Durch die Nähe zum Hauptbahnhof ist das natürlich auch eine super Lage. Allerdings steht die Haupttribüne unter Denkmalschutz und daher war das nie eine realistische Option für ein reines Fußballstadion.
Re: Stadionneubau
Die paar spießigen, alten Berliner in der Sportforumstraße am Olympiastadion haben sich auch quer gestellt. Dafür braucht man also kein gentrifiziertes Viertel. Mittlerweile wollen alle ihre Privilegien.
Dabei war der Lösung am Hockeystadion die beste auf dem Olympagelände.
Re: Stadionneubau
Naja, wer nicht weiß, dass Hertha mal im Poststadion gespielt hat, kann die 80er Jahre wohl nicht miterlebt haben. Das Poststadion ist zudem vor allem wegen der nicht vorhandenen und heute von der DFL geforderten Nebenflächen für TV Compound etc. überhaupt nicht geeignet. Dazu kommt, dass dies ja für den Amateur- und Breitensport benötigt wird und sich die Frage stellt, wohin diese ausweichen sollten.
Überhaupt ist die ganze Suche nach alternativen Flächen zum Reichssportfeld u.a. genau daran gescheitert, dass ein Bundesligastadion einfach groß ist und einen Flächenbedarf hat, bei dem sich Berlin und Brandenburg mal darauf geeinigt haben, bei entsprechenden Vorhaben dies in den Speckgürtel zu verlegen.
Überhaupt ist die ganze Suche nach alternativen Flächen zum Reichssportfeld u.a. genau daran gescheitert, dass ein Bundesligastadion einfach groß ist und einen Flächenbedarf hat, bei dem sich Berlin und Brandenburg mal darauf geeinigt haben, bei entsprechenden Vorhaben dies in den Speckgürtel zu verlegen.
- schirmi-berlin
- Beiträge: 9526
- Registriert: 21.10.2018, 10:18
Re: Stadionneubau
"Michael-Preetz-Kampfbahn" wäre der beste Name für ein Hertha StadionMikeSpring hat geschrieben: ↑18.12.2022, 19:18Nein. Das Ding muss einfach "Ray-seine-Oma-ihr-Stadion" oder "Forum-Alte-Dame-Arena" heißen. Oder "Schau-ins-Land-Arena II"
Oder "Michael-Preetz-Kampfbahn"

Ehre, wem Ehre gebührt !!
Genauso würde mir "Werner Gegenbauer Stadion" gefallen !!
Bei den Verdiensten, die er sich hier erarbeitet hat !!

„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“
Re: Stadionneubau
Sage ich ja, ein Fußballstadion ist da unrealistisch.Opa hat geschrieben: ↑19.12.2022, 09:36Naja, wer nicht weiß, dass Hertha mal im Poststadion gespielt hat, kann die 80er Jahre wohl nicht miterlebt haben. Das Poststadion ist zudem vor allem wegen der nicht vorhandenen und heute von der DFL geforderten Nebenflächen für TV Compound etc. überhaupt nicht geeignet. Dazu kommt, dass dies ja für den Amateur- und Breitensport benötigt wird und sich die Frage stellt, wohin diese ausweichen sollten.
Aber wenn ich mich nicht täusche, steht im Poststadion nur die Haupttribüne unter Denkmalschutz. Man hätte die Haupttribüne sanieren und den Rest des Poststadions für den Amateur- und Breitensport modernisieren sollen. Und dafür auf dem Gelände des Friedrich Jahn Sportparks ein Fußballstadion bauen können. Leider hatte die Stadt andere Pläne.