Stadionneubau

Stadion, Geschäftsstelle, Fanshops, herthabsc.de
Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Stadionneubau

Beitrag von PREUSSE » 14.11.2022, 22:53

„Wenn du sportlich erfolgreich bist, kannst du dich wirtschaftlich sanieren“, sagte Zingler. .....und benötigst jeden Zuschauer Platz ;) :lordpuffy: :wink2:

Union baut Zuschauer Kapazität auf, Hertha will Zuschauer Kapazität abbauen :eeky: Passt :top: :shock:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Charlottenburger
Beiträge: 58
Registriert: 10.11.2022, 09:20

Re: Stadionneubau

Beitrag von Charlottenburger » 15.11.2022, 10:01

Union baut Zuschauer Kapazität auf, Hertha will Zuschauer Kapazität abbauen :eeky: Passt :top: :shock:
Etwas genauer hinschauen lohnt sich (auch hier):
Hertha spielt in einem viel zu großen Stadion, was selten mal ausverkauft ist.
Die alte Försterei hingegen hat nahezu ständig Vollauslastung. Warum? Weil die mit 22.000 Zuschauern voll sind. Das wäre bei uns die volle Ostkurve (inkl. Oberrang) und ein bisschen was von der Gegengeraden.

Shinto6
Beiträge: 5859
Registriert: 20.06.2018, 18:08

Re: Stadionneubau

Beitrag von Shinto6 » 15.11.2022, 11:07

Charlottenburger hat geschrieben:
15.11.2022, 10:01
Union baut Zuschauer Kapazität auf, Hertha will Zuschauer Kapazität abbauen :eeky: Passt :top: :shock:
Etwas genauer hinschauen lohnt sich (auch hier):
Hertha spielt in einem viel zu großen Stadion, was selten mal ausverkauft ist.
Die alte Försterei hingegen hat nahezu ständig Vollauslastung. Warum? Weil die mit 22.000 Zuschauern voll sind. Das wäre bei uns die volle Ostkurve (inkl. Oberrang) und ein bisschen was von der Gegengeraden.
Absolut richtig und daher macht es in beiden Fällen auch Sinn.

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11738
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: Stadionneubau

Beitrag von Drago1892 » 15.11.2022, 13:47

Preuße hätte aber trotzdem recht....Union baut größer und wir kleiner (falls wir überhaupt dürfen) und dann wäre beides bei ca. 40.000.

Mit 40.000 wären wir weit unter unserem Zuschauerschnitt.
Union schafft die volle Auslastung im neuen Stadion dann auch ohne Probleme und zahlt halt keine Miete.

Aber macht euch keinen Kopf mit dem neuen Stadion ist Herthas geringstes Problem, vorher besteht akute Insolvenz-Gefahr oder Lizenz-Entzug (bei Abstieg diese Saison)
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Stadionneubau

Beitrag von PREUSSE » 15.11.2022, 19:26

Drago1892 hat geschrieben:
15.11.2022, 13:47
Preuße hätte aber trotzdem recht....Union baut größer und wir kleiner (falls wir überhaupt dürfen) und dann wäre beides bei ca. 40.000.

Mit 40.000 wären wir weit unter unserem Zuschauerschnitt.
Union schafft die volle Auslastung im neuen Stadion dann auch ohne Probleme und zahlt halt keine Miete.

Aber macht euch keinen Kopf mit dem neuen Stadion ist Herthas geringstes Problem, vorher besteht akute Insolvenz-Gefahr oder Lizenz-Entzug (bei Abstieg diese Saison)
Zumal bei einem Zuschauer Schnitt von über 50000 derzeit :lordpuffy: :wink2:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Stadionneubau

Beitrag von PREUSSE » 15.11.2022, 19:28

Felicio ist gefrustet, weil bei Hertha von einem neuen Stadion seit gefühlt 2 Jahrzehnten fabuliert wird und Union realisiert einen Stadionbau und nistet sich in unserem Wohnzimmer ein :twisted: :sorry:

https://www.youtube.com/watch?v=-VXFtS6-C9c
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Stadionneubau

Beitrag von PREUSSE » 15.11.2022, 19:30

Charlottenburger hat geschrieben:
15.11.2022, 10:01
Union baut Zuschauer Kapazität auf, Hertha will Zuschauer Kapazität abbauen :eeky: Passt :top: :shock:
Etwas genauer hinschauen lohnt sich (auch hier):
Hertha spielt in einem viel zu großen Stadion, was selten mal ausverkauft ist.
Die alte Försterei hingegen hat nahezu ständig Vollauslastung. Warum? Weil die mit 22.000 Zuschauern voll sind. Das wäre bei uns die volle Ostkurve (inkl. Oberrang) und ein bisschen was von der Gegengeraden.
Wenn schon gegen Köln über 60000 Zuschauer kommen, wo Hertha viertletzter war, kommen wenn Hertha unter den Top 5 ist mehr als das OLy fasst, d.h.: Es ist immer ausverkauft ;) :cooly: :wink2:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18904
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Stadionneubau

Beitrag von Jenner » 15.11.2022, 19:46

Man könnte meinen, dass Du Dich noch nicht lange mit Hertha beschäftigst. Selbst in den erfolgreichen Jahren unter Hoeneß war die Bude selten voll. Die Zuschauer kommen vermehrt, wenn es wirklich um etwas geht, sowohl im positiven, als auch im negativen Sinne.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Stadionneubau

Beitrag von PREUSSE » 15.11.2022, 20:01

Jenner hat geschrieben:
15.11.2022, 19:46
Man könnte meinen, dass Du Dich noch nicht lange mit Hertha beschäftigst. Selbst in den erfolgreichen Jahren unter Hoeneß war die Bude selten voll. Die Zuschauer kommen vermehrt, wenn es wirklich um etwas geht, sowohl im positiven, als auch im negativen Sinne.
Man könnte meinen, Du lebst immer noch in Hoeness Zeiten :roll: Seit 20 Jahren hat Fussball eine ganz andere gesellschaftliche Akzeptanz, als vor 20 oder 30 Jahren, was unter anderem mit den Neubauten der letzten Fussball Gross Ereignisse zu tun hat, wo neue Stadien entstanden :wink2:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Zauberdrachin
Beiträge: 12540
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Stadionneubau

Beitrag von Zauberdrachin » 15.11.2022, 22:59

AnKu54 hat geschrieben:
13.11.2022, 17:51
Opa hat geschrieben:
31.10.2022, 21:57
Wer angesichts dieser Zahlen unserem Verein noch ein Neubauprojekt in der inflationsbereinigten Größenordnung 300 MIo. € plus x zutraut, schlägt den Nagel in den Sargdeckel, in dem diesmal kein Schwarzgeld liegt wie seinerzeit unter Herzog.
:top:
Was ich heute beim DoPa mitbekommen habe, hat Herth 80 Mio miese.
Bei Abstieg gibt es keine Lizenz für Liga 2 Dodi und wer sonst noch geadeaus lauufen kann muss verkauft werden.
Abstieg in der nächsten Saison ist vorgeplant.

.....und ihr hier träumt von einem neuen Stadion....lächerlich... :roll: :no:
Wie kommst denn dadrauf?

Ist Dir aufgefallen, dass sie in dem DoPa sehr motiviert waren, Preetz in keinem schlechten Licht dastehen zu lassen?
Preetz konnte anscheinend für unseren Verlauf gar nix ... :roll:
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11738
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: Stadionneubau

Beitrag von Drago1892 » 16.11.2022, 07:21

Weil vor Lizenzierung in Liga 2 geklärt sein müsste was mit der Anleihe ist, denke ich zumindest

Ein Spielbetrieb könnte in keinster Weise gewährleistet werden, wenn man mitten in der Saison in Liga 2 40 Mio auftreiben muss.

Im Prinzip betrifft das auch die Lizenzierung in Liga 1, aber da hat man Minimum diese Einnahmen auch mehr und würde dann erst während der Saison am Ende sein, da man sehr wahrscheinlich nur Bedingungen/Auflagen erhalten würde.

Daher werden meiner Meinung nach auch sämtliche wertvolle Spieler bis Sommer verkauft.... natürlich nur wenn die jemand zu so hohen Preisen haben will, was maximal bei Lukebakio so sein dürfte
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10782
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: Stadionneubau

Beitrag von Mineiro » 16.11.2022, 14:22

Mit der Entscheidung, dass die Wahlen in Berlin wiederholt werden müssen, kann man von auch die aktuell gute Zusammenarbeit mit dem Senat auf Initiative von Senatorin Spranger mit einem dicken Fragezeichen versehen. Wer weiß, was wir dann für eine Regierung und ggf. neu zugeordnete Ressorts nach der Wahl im Februar 2023 erhalten werden. Bis dahin wird eine nicht durch eine wirksame Wahl legitimierte Regierung ganz sicher keine weiteren Entscheidungen in der Frage treffen

Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 8004
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: Stadionneubau

Beitrag von MikeSpring » 16.11.2022, 14:36

Dieser Thread kann zu. Seht es ein, es wird kein neues Stadion geben. Weil kein Geld, kein Investor, kein guter Ruf und mit Sicherheit keine Rückendeckung vom Senat von diesem nicht und keinem künftigen.
HEUTE stehen wir noch vor dem Abgrund-
MORGEN sind wir schon einen Schritt weiter.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18904
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Stadionneubau

Beitrag von Jenner » 16.11.2022, 15:20

Mineiro hat geschrieben:
16.11.2022, 14:22
Mit der Entscheidung, dass die Wahlen in Berlin wiederholt werden müssen, kann man von auch die aktuell gute Zusammenarbeit mit dem Senat auf Initiative von Senatorin Spranger mit einem dicken Fragezeichen versehen. Wer weiß, was wir dann für eine Regierung und ggf. neu zugeordnete Ressorts nach der Wahl im Februar 2023 erhalten werden. Bis dahin wird eine nicht durch eine wirksame Wahl legitimierte Regierung ganz sicher keine weiteren Entscheidungen in der Frage treffen
Derzeit läuft ein Prüfvorgang, an welchem diverse Behörden beteiligt sind und der im September nächsten Jahres ein Ergebnis liefern soll. Der wird sicher auch unabhängig von den Neuwahlen laufen. Die Frage ist allerdings tatsächlich, wie wohlwollend der nächste Senat unserem Vorhaben gegenübersteht.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14676
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: Stadionneubau

Beitrag von topscorrer63 » 16.11.2022, 15:31

MikeSpring hat geschrieben:
16.11.2022, 14:36
Dieser Thread kann zu. Seht es ein, es wird kein neues Stadion geben. Weil kein Geld, kein Investor, kein guter Ruf und mit Sicherheit keine Rückendeckung vom Senat von diesem nicht und keinem künftigen.
So einfach ist das! Dazu kommt dann noch, das durch die gestiegenen Preise für sämtliche Baustoffe ein Neubau fast unmöglich ist. Da müsste dann schon so einer daherkommen - wo hunderte Millionen Dollar jeden Tag aus der Erde sprudeln...Bild
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Benutzeravatar
AnKu54
Beiträge: 4162
Registriert: 25.05.2018, 22:40
Wohnort: Oberfranken

Re: Stadionneubau

Beitrag von AnKu54 » 16.11.2022, 20:03

Ha, Dein post passt.
Wir brauchen einen Scheich.
Dazu benötigt es aber den wegfall von 50 + 1
Das könnte uns retten.

Aber das will ja hier keiner
Preetz hat Hertha auf Jahre ruiniert
Dardai verschwinde.

Zauberdrachin
Beiträge: 12540
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Stadionneubau

Beitrag von Zauberdrachin » 16.11.2022, 20:28

Jenner hat geschrieben:
16.11.2022, 15:20
Mineiro hat geschrieben:
16.11.2022, 14:22
Mit der Entscheidung, dass die Wahlen in Berlin wiederholt werden müssen, kann man von auch die aktuell gute Zusammenarbeit mit dem Senat auf Initiative von Senatorin Spranger mit einem dicken Fragezeichen versehen. Wer weiß, was wir dann für eine Regierung und ggf. neu zugeordnete Ressorts nach der Wahl im Februar 2023 erhalten werden. Bis dahin wird eine nicht durch eine wirksame Wahl legitimierte Regierung ganz sicher keine weiteren Entscheidungen in der Frage treffen
Derzeit läuft ein Prüfvorgang, an welchem diverse Behörden beteiligt sind und der im September nächsten Jahres ein Ergebnis liefern soll. Der wird sicher auch unabhängig von den Neuwahlen laufen. Die Frage ist allerdings tatsächlich, wie wohlwollend der nächste Senat unserem Vorhaben gegenübersteht.
Die Frage ist ja dabei, ob und inwieweit es Veränderungen gibt.
Wie hoch wird die Wahlbeteiligung sein?
Es kommen einige Erstwähler hinzu und wir haben sozusagen bei der Wahl 2021 auch einige "Letztwähler" gehabt, R.I.P..
Wir haben Zuzügler und Weggezogene ...

Bei den Umfragen vor der letzten Wahl lagen die Grünen ja auch vor der SPD und dann kam es anders. Die Koalition wird bleiben, allein ist die Frage ob dann Jarasch regierende Bür... bitte nicht.
Bleibt die Koalition werden auch die Ressorts so bleiben, davon gehe ich aus.

Dass der politische Wille für unser Anliegen nicht partei- sondern senatorenabhängig war, das sehen wir ja nun.

Erstmal abwarten, ob es wirklich entscheidende Veränderungen gibt.

Wir müssen eh erstmal den sportlichen und finanziellen Bereich wieder auf ein tragbares Fundament stellen.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Stadionneubau

Beitrag von PREUSSE » 16.11.2022, 22:08

Ein Prophet :eeky: :top:

Narrenschiff Utopia

https://www.youtube.com/watch?v=hdvSbjMj4WQ
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
ChiefWessi
Beiträge: 81
Registriert: 23.05.2018, 22:23

Re: Stadionneubau

Beitrag von ChiefWessi » 17.11.2022, 17:37

Mehr ist halt nicht drin :lol:

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14676
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: Stadionneubau

Beitrag von topscorrer63 » 17.11.2022, 18:09

AnKu54 hat geschrieben:
16.11.2022, 20:03
Ha, Dein post passt.
Wir brauchen einen Scheich.
Dazu benötigt es aber den wegfall von 50 + 1
Das könnte uns retten.

Aber das will ja hier keiner
Wieso, der Scheich gibt die Euronen hält sich ansonsten aus allem raus, und lässt Bobic machen. :D

Und wenn Fredi nicht liefert, dann holt der Scheich ihn in die Wüste, macht ihn zum Sportdirektor von irgendeinem Dorfverein, und zahlt ihm 10 Millionen im Jahr - und zack weg ist er. :lol:

Die 50+1 Regel ist doch keine Hürde, umschiffen einige doch schon. Und wenn Preetz nicht so blöde gewesen wäre, dann hätte es bei uns auch richtig super laufen können! :sorry:
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Benutzeravatar
schirmi-berlin
Beiträge: 9480
Registriert: 21.10.2018, 10:18

Re: Stadionneubau

Beitrag von schirmi-berlin » 17.11.2022, 19:07

topscorrer63 hat geschrieben:
17.11.2022, 18:09
AnKu54 hat geschrieben:
16.11.2022, 20:03
Ha, Dein post passt.
Wir brauchen einen Scheich.
Dazu benötigt es aber den wegfall von 50 + 1
Das könnte uns retten.

Aber das will ja hier keiner
Wieso, der Scheich gibt die Euronen hält sich ansonsten aus allem raus, und lässt Bobic machen. :D

Und wenn Fredi nicht liefert, dann holt der Scheich ihn in die Wüste, macht ihn zum Sportdirektor von irgendeinem Dorfverein, und zahlt ihm 10 Millionen im Jahr - und zack weg ist er. :lol:

Die 50+1 Regel ist doch keine Hürde, umschiffen einige doch schon. Und wenn Preetz nicht so blöde gewesen wäre, dann hätte es bei uns auch richtig super laufen können! :sorry:
Das was Du Preetz anlastet wird so auch gleich auf Bernstein übertragen !!
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Stadionneubau

Beitrag von PREUSSE » 17.11.2022, 20:59

Es wird kein neues Stadion geben und das ist auch gut so ;) :cooly: :lordpuffy:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14676
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: Stadionneubau

Beitrag von topscorrer63 » 17.11.2022, 21:09

PREUSSE hat geschrieben:
17.11.2022, 20:59
Es wird kein neues Stadion geben und das ist auch gut so ;) :cooly: :lordpuffy:
Naja, ich finde das eigentlich schade, so ein richtig schöner Fußball-Tempel für circa 55.000 Zuschauer hätte mir persönlich schon sehr gefallen! :(
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11738
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: Stadionneubau

Beitrag von Drago1892 » 18.11.2022, 07:51

eigentlich sind die Neuwahlen egal, bzw. ändern sie nichts groß an den Gegebenheiten.

Es ist ja nicht so, dass aktuell alles auf ein neues Stadion hindeutet....ja wir haben die Sportsenatorin auf unserer Seite...aber das wars dann auch schon. Jedoch würde ich auch alleine da schon eher abwarten, kann auch alles nur Kalkül sein und am Ende heißt: "Sorry aber ich hab alles versucht"

Wer die Sitzung vom Sportausschuss gesehen hat weiß, dass da noch sehr viel Widerstand bevorsteht/stand, da gab es diverse kritische Stimmen, die nur alle nicht berücksichtigt wurden bei der ersten Sitzung (ganz normal).

Eigentlich ist dieses Stadion dort höchst unwahrscheinlich, es sei denn die nehmen die offensichtliche Einigung mit Union als Ausgleich für uns, was ich aber nicht glaube, denn die Grundvoraussetzungen sind komplett verschieden, da kann man nicht einfach sagen wenn die, dann wir auch.

Denen gehört das Stadion, unser Besitzer hat das Hauptinteresse uns in seinem Mietobjekt zu halten.
Ohnehin ist bei Union der Bezirk zuständig und der will die natürlich NICHT im Oly sehen.
Bei uns ist das ja eben leider der Senat.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Benutzeravatar
schirmi-berlin
Beiträge: 9480
Registriert: 21.10.2018, 10:18

Re: Stadionneubau

Beitrag von schirmi-berlin » 18.11.2022, 10:16

topscorrer63 hat geschrieben:
17.11.2022, 21:09
PREUSSE hat geschrieben:
17.11.2022, 20:59
Es wird kein neues Stadion geben und das ist auch gut so ;) :cooly: :lordpuffy:
Naja, ich finde das eigentlich schade, so ein richtig schöner Fußball-Tempel für circa 55.000 Zuschauer hätte mir persönlich schon sehr gefallen! :(

Und von welchem Geld gebaut?
Hertha hat ja schon Schwierigkeiten die 40 Mio aufzubringen !! :gruebel:
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“

Antworten