Da bin ich mir nicht sicher

Da bin ich mir nicht sicher
wenn Hertha verliert steht S Schwarz zur Disskusion und auch Bobic ist geschwächt
Und ich halte dagegen und sage, dass sowohl Bobic als auch Schwarz im nächsten Jahr noch hier sind, egal wie die Spiele ausgehen. Dass wir allerdings gewinnen müssen, ist völlig richtig.
klar S Schwarz nehmen wir mit in die 2 Liga
Die ganze Zeit schon hätten Siege hergemusst, egal wie.
Nicht egal wie !!
Da gehe ich mit, ich bin auch der Meinung das nach einer Niederlage in Stuttgart, die Leute hier im Verein nicht in Panik verfallen werden!
Wenn das so einfach ist, warum ist das in der vergangen Zeit noch nicht passiert ?schirmi-berlin hat geschrieben: ↑08.11.2022, 13:07Nicht egal wie !!
Ein Tor mehr als der VfB schießen .
Ganz ganz einfache Sache !!![]()
Genau das halte ich für die größte Fehleinschätzung. Das Problem ist nicht die Qualität in der zweiten Reihe (auch wenn es hier sicherlich fehlt), sondern zuallererst die Qualität der ersten Reihe auf 1-2 entscheidenden Positionen, nämlich im ZOM und dann wohl auch noch im Sturm. Kriegen wir das in der Winterpause nicht behoben, dürfen wir vermutlich auf Schalke, Bochum und die erneute Relegation hoffen.topscorrer63 hat geschrieben: ↑08.11.2022, 13:13Da gehe ich mit, ich bin auch der Meinung das nach einer Niederlage in Stuttgart, die Leute hier im Verein nicht in Panik verfallen werden!
Einige hier im Forum scheinen nicht zu verstehen das nicht der Trainer das Problem darstellt, sondern dass wir wenige Spieler in der zweiten Reihe haben, die man nicht ohne großen Qualitätsverlust ins Team schmeißen kann!
Dass Bobic daran nicht ganz unschuldig ist, ist dann wieder eine andere Geschichte.
Und zum Spiel heute: Ganz einfach, hat der VfB einen guten Tag und wir einen nicht so guten, dann verlieren wir.Spielen wir aber wie in den letzten Wochen, und vermeiden dabei größere Schnitzer in der Abwehr, dann sind in Stuttgart durchaus 3 Punkte drin.
Es wird heute jedenfalls eine ganz enge Angelegenheit, wo man schwer vorhersagen kann wo die Reise hingeht!
Zumindest wäre ein Zähler ganz wichtig, sofern man am Wochenende Köln dann die 3 Punkte wegnimmt.
Das ist natürlich schönreden aus Stuttgartersicht. 6 Spiele ungeschlagen, nur Heimspiele betrachtet. Das letzte Spiel hat Stuttgart gegen uns verloren. Nix mit 6 Spiele ungeschlagen, wenn man alle Spiele betrachtet.Linksfuss hat geschrieben: ↑08.11.2022, 12:34Für die Stuttgarter ist es ein Muss-Spiel. Die letzten beiden Muss-Spiele hatten sie, jeweils zu Hause, gewonnen. Gegen Bochum 4:1 und gegen Augsburg 2:1. Scheinen also recht nervenstark zu sein.
Die letzten sechs Spiele gegen uns haben sie nicht verloren.
Ich wäre mit einem Punkt zufrieden, auch wenn wir eigentlich gewinnen müssen. Kann ich mir aber nicht vorstellen - leider.
Auch die Wettanbieter sehen Stuttgart als Favoriten und die wissen Bescheid.
https://www.kicker.de/wimmer-so-stelle- ... 56/artikel
Die haben das doch nur zugelassen als praktisch der Sieg schon feststand.Da jetzt was abzuleiten, dass wir da tierisch Druck gemacht hätten um den Sieg und das Unentschieden zu erzwingen…..Panteliese hat geschrieben: ↑08.11.2022, 13:36Wenn man gegen Keller-Teams so spielen würde wie teilweise gegen RB oder Bayern, dann könnte man auch mal ungefährdete Siege einfahren. Aber da passt man sich dann lieber dem Abstiegs-Krampf-Niveau an.
...oder am Grünentischschirmi-berlin hat geschrieben: ↑08.11.2022, 13:07Nicht egal wie !!
Ein Tor mehr als der VfB schießen .
Ganz ganz einfache Sache !!![]()
Gegen Schalke mit dem Druck gewinnen zu müssen, lief ja garnichts. Schalke hätte 2:0 führen können auch weil sie besser waren und Bremen war uns die ganze Zeit überlegen gallig und giftig, wir waren nur am rumrudern nicht unter die Räder zu kommen.Panteliese hat geschrieben: ↑08.11.2022, 15:06Ich fand die ersten fünfzehn Minuten gegen Bayern bis zum 0:1 durchaus ansprechend. Wenn man so mal gegen Schalke, Bremen ... Stuttgart spielen würde.
Weil sie nicht ein Tor mehr als der Gegner geschossen hatte !!Westham hat geschrieben: ↑08.11.2022, 13:15Wenn das so einfach ist, warum ist das in der vergangen Zeit noch nicht passiert ?schirmi-berlin hat geschrieben: ↑08.11.2022, 13:07
Nicht egal wie !!
Ein Tor mehr als der VfB schießen .
Ganz ganz einfache Sache !!![]()
Ich erwarte heute garnichts, gehe sogar schlimmsten Falls von einer Niederlage aus.
Wenn man so wenig Siege hat und so tief in der Tabelle steht, ist das eben auch mangelnde Qualität.
Eigentlich ein typisches 1:1 oder mit mehr Engagement ein 2:2. Hertha ist weder in der Lage einen Gegner zu dominieren, noch in der Lage ein knappes Ergebnis zu verwalten.
Es sollte auf dem grünen Rasen gewonnen werden.MacFish hat geschrieben: ↑08.11.2022, 15:09...oder am Grünentischschirmi-berlin hat geschrieben: ↑08.11.2022, 13:07
Nicht egal wie !!
Ein Tor mehr als der VfB schießen .
Ganz ganz einfache Sache !!![]()
![]()
Shinto6 hat geschrieben: ↑08.11.2022, 13:29Genau das halte ich für die größte Fehleinschätzung. Das Problem ist nicht die Qualität in der zweiten Reihe (auch wenn es hier sicherlich fehlt), sondern zuallererst die Qualität der ersten Reihe auf 1-2 entscheidenden Positionen, nämlich im ZOM und dann wohl auch noch im Sturm. Kriegen wir das in der Winterpause nicht behoben, dürfen wir vermutlich auf Schalke, Bochum und die erneute Relegation hoffen.topscorrer63 hat geschrieben: ↑08.11.2022, 13:13
Da gehe ich mit, ich bin auch der Meinung das nach einer Niederlage in Stuttgart, die Leute hier im Verein nicht in Panik verfallen werden!
Einige hier im Forum scheinen nicht zu verstehen das nicht der Trainer das Problem darstellt, sondern dass wir wenige Spieler in der zweiten Reihe haben, die man nicht ohne großen Qualitätsverlust ins Team schmeißen kann!
Dass Bobic daran nicht ganz unschuldig ist, ist dann wieder eine andere Geschichte.
Und zum Spiel heute: Ganz einfach, hat der VfB einen guten Tag und wir einen nicht so guten, dann verlieren wir.Spielen wir aber wie in den letzten Wochen, und vermeiden dabei größere Schnitzer in der Abwehr, dann sind in Stuttgart durchaus 3 Punkte drin.
Es wird heute jedenfalls eine ganz enge Angelegenheit, wo man schwer vorhersagen kann wo die Reise hingeht!
Zumindest wäre ein Zähler ganz wichtig, sofern man am Wochenende Köln dann die 3 Punkte wegnimmt.
Der Kader muß ausgedüngt werden .Starchild2006 hat geschrieben: ↑08.11.2022, 16:39Shinto6 hat geschrieben: ↑08.11.2022, 13:29
Genau das halte ich für die größte Fehleinschätzung. Das Problem ist nicht die Qualität in der zweiten Reihe (auch wenn es hier sicherlich fehlt), sondern zuallererst die Qualität der ersten Reihe auf 1-2 entscheidenden Positionen, nämlich im ZOM und dann wohl auch noch im Sturm. Kriegen wir das in der Winterpause nicht behoben, dürfen wir vermutlich auf Schalke, Bochum und die erneute Relegation hoffen.
Wenn ich jetzt schon wieder höre 1 Punkt oder sogar 0 Punkte
Sorry Leute das sind genau die Spiele wo DREIER eingefahren werden müssen
Müssen
Hieß doch sonst SO SCHWERES ANFANGSPROGRAMM ! ! !
und deswegen voll ok die paar Kleckerpunkte
und was ich nicht ich mir anhören musste
Und jetzt sieht unser Punktekonto immer noch nicht wirklich besser aus und selbst die
MITKONKURRENT-SPIELE sollen immer noch zu schwer für den Kader sein ?
Ja sorry
Gegen wen wollen wir den sonst noch so viele Punkte holen ?
Wir brauchen noch einige um nicht abzusteigen
Immer dies vertrösten aber .... diese Spiele müssen gewonnen werden und ich werde kritisiert und dann kommen die Spiele und wir haben immer noch katastrophale Punkte auf der Habenseite und es wird weiter vertröstet
Ne
Heute Abend sind drei Punkte Pflicht sonst geht's dieses Jaht runter
Und dennoch muss selbst bei einem Sieg im Winter an Spieler AUFGERÜSTET werden und nicht noch abgespeckt durch Verkauf Lukebakio im Winter