Formel 1
Re: Formel 1
Verstappen fährt dieses Jahr ohne Konkurrenz und das ist schade. Eigentlich möchte man ja einen Kampf um den Titel sehen aber dieses Jahr ist der Mercedes zu schwach und Ferrari macht selbst zu viele Fehler
HERTHA BSC - wird es immer sein... 

Re: Formel 1
Nick de Vries hat ein sensationelles Debüt gegeben. Im Qualifying ins kalte Wasser geschmissen, den Teamkollegen böse weggebügelt, im Debütrennen mit einem unterlegenen Auto in die Punkte gefahren. Leider wird er wohl schon im nächsten Rennen wieder das Cockpit hergeben müssen, aber ich bin mir sicher, dass der nächste Saison ein Cockpit findet.
Die Einschätzung zu Schumacher teile ich, wenngleich ich nach jetzigem Stand die Chancen einigermaßen schlecht sehe, dass er nächste Saison noch in der Formel 1 fährt. Schade, denn die Formel 1 wird in Deutschland nur halb so populär sein ohne deutschen Fahrer und die Werke, allen voran Mercedes, aber auch die baldigen Neueinsteiger Audi und Porsche haben es mal wieder versäumt, Nachwuchsfahrer für die Formel 1 heranzuziehen, wozu auch gehört, dass man mal ein Cockpit kauft. Gerade Mercedes, die 4 Teams und somit 8 Autos mit Motoren ausstatten, enttäuscht hier auf der ganzen Linie.
Die Einschätzung zu Schumacher teile ich, wenngleich ich nach jetzigem Stand die Chancen einigermaßen schlecht sehe, dass er nächste Saison noch in der Formel 1 fährt. Schade, denn die Formel 1 wird in Deutschland nur halb so populär sein ohne deutschen Fahrer und die Werke, allen voran Mercedes, aber auch die baldigen Neueinsteiger Audi und Porsche haben es mal wieder versäumt, Nachwuchsfahrer für die Formel 1 heranzuziehen, wozu auch gehört, dass man mal ein Cockpit kauft. Gerade Mercedes, die 4 Teams und somit 8 Autos mit Motoren ausstatten, enttäuscht hier auf der ganzen Linie.
- Herthinho0
- Beiträge: 14205
- Registriert: 28.05.2018, 21:05
Re: Formel 1
Hülkenberg wird sowohl bei Haas als auch bei Alpine - wäre grandios - sehr heiß nun gehandelt. Würde mich sehr freuen...
Verstappen unaufhaltsam. Ferrari hat es strategiemäßig mal wieder mit Leclerc verhauen. Die Pace hätte vermutlich aber auch mit anderer Boxenstrategie nicht gereicht für den fliegenden Holländer.
De Vries richtig stark. Sainz auch. Hätte das Treppchen verdient gehabt. Erbärmlich zudem, dass der Kran so ewig spät erst kam und die Streckenposten es nicht gebacken bekommen haben - somit kein Restart mehr stattfand...
Verstappen unaufhaltsam. Ferrari hat es strategiemäßig mal wieder mit Leclerc verhauen. Die Pace hätte vermutlich aber auch mit anderer Boxenstrategie nicht gereicht für den fliegenden Holländer.
De Vries richtig stark. Sainz auch. Hätte das Treppchen verdient gehabt. Erbärmlich zudem, dass der Kran so ewig spät erst kam und die Streckenposten es nicht gebacken bekommen haben - somit kein Restart mehr stattfand...
- MS Herthaner
- Beiträge: 30195
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: Formel 1
Hmmm, es hat ein bisschen den Eindruck, dass die F1 inzwischen technisch so am Limit ist, dass wiedrige Bedingungen wie stärkerer Regen ein Rennen unmöglich machen. Ähnlich wie Spa im letzten Jahr scheint es auch dieses Mal in Japan kein wirkliches Rennen zu geben.
Schade eigentlich, wenn die F1 so durchkalkuliert ist, dass für solche Bedingungen kein Platz ist.
Nach 2019 und zwei Jahren Pause hatte ich mich auf den Japan GP gefreut.
Schade eigentlich, wenn die F1 so durchkalkuliert ist, dass für solche Bedingungen kein Platz ist.
Nach 2019 und zwei Jahren Pause hatte ich mich auf den Japan GP gefreut.
- MS Herthaner
- Beiträge: 30195
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: Formel 1
Wirklich ärgerlich...zumal es bei Regen eben auch mehr auf den Fahrer ankommt.
Aber in Japan regnet es einfach zu heftig.
Da wäre ein Rennen wahrscheinlich sinnlos weil so ziemlich in jeder Runde gelbe Flaggen drohen würden.
Oder es immer wieder abgebrochen wird.
Aber in Japan regnet es einfach zu heftig.
Da wäre ein Rennen wahrscheinlich sinnlos weil so ziemlich in jeder Runde gelbe Flaggen drohen würden.
Oder es immer wieder abgebrochen wird.
- MS Herthaner
- Beiträge: 30195
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
- MS Herthaner
- Beiträge: 30195
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: Formel 1
Die Vergabe des Weltmeistertitels ist wie schon im letzten Jahr wieder eine Kontroverse.
Niemand in Japan wusste, dass es für dieses Rennen die vollen Punkte gibt, außer 1-2 Leute der FIA.
Letztendlich ist es unererheblich ob nun dieses Wochenende oder beim nächsten GP. Dass Max den Titel holt war seit einigen Wochen klar. Trotzdem kurios.
Herzlichen Glückwunsch dafür!
Im Nachhinein natürlich ärgerlich, wenn man ohne Waffen nach und nach geschluckt wird. Ob es für Platz 10 mit einem früheren Stopp gereicht hätte? Schwer zu sagen. Alonso und Russell waren mächtig gut und die da hinter waren auch nicht so schlecht.
Auf jeden Fall wäre er nicht letzter geworden.
Niemand in Japan wusste, dass es für dieses Rennen die vollen Punkte gibt, außer 1-2 Leute der FIA.
Letztendlich ist es unererheblich ob nun dieses Wochenende oder beim nächsten GP. Dass Max den Titel holt war seit einigen Wochen klar. Trotzdem kurios.
Herzlichen Glückwunsch dafür!
Ein bisschen nachvollziehbar war es schon. Schumacher war auf Platz 3 zu dem Zeitpunkt und hätte es ein Safety Car gegeben oder es doch wieder verstärkt geregnet, dann hätte er nicht nur Punkte geholt, sondern relativ viele Punkte.
Im Nachhinein natürlich ärgerlich, wenn man ohne Waffen nach und nach geschluckt wird. Ob es für Platz 10 mit einem früheren Stopp gereicht hätte? Schwer zu sagen. Alonso und Russell waren mächtig gut und die da hinter waren auch nicht so schlecht.
Auf jeden Fall wäre er nicht letzter geworden.
- MS Herthaner
- Beiträge: 30195
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: Formel 1
Er hätte auf Platz zehn stehend anstatt Magnussen zum Reifenwechsel geholt werden müssen.
Er war der schnellere von beiden.
Dann auch noch so lange zu warten bis er durchgereicht wird um den dann erst reinzuholen wo er dann letztendlich auf den letzten Platz landet ist schlichtweg komplett falsch gewesen.
Schumacher hat dann fast 15 Sekunden vom letzten Platz aufgeholt mit neuen Reifen.
Magnussen ist deutlich langsamer gewesen.
Nicht das erste Mal das man Schumacher eher benachteiligt hat
Mit richtiger Strategie wäre Schumacher heute locker in die Punkte gefahren.
Er war der schnellere von beiden.
Dann auch noch so lange zu warten bis er durchgereicht wird um den dann erst reinzuholen wo er dann letztendlich auf den letzten Platz landet ist schlichtweg komplett falsch gewesen.
Schumacher hat dann fast 15 Sekunden vom letzten Platz aufgeholt mit neuen Reifen.
Magnussen ist deutlich langsamer gewesen.
Nicht das erste Mal das man Schumacher eher benachteiligt hat
Mit richtiger Strategie wäre Schumacher heute locker in die Punkte gefahren.
Re: Formel 1
Das ist wohl richtig, aber bei Haas wird die Strategie verfolgt, dass die Person welche in der WM vorne liegt die Priorität besitzt.MS Herthaner hat geschrieben: ↑09.10.2022, 11:21Er hätte auf Platz zehn stehend anstatt Magnussen zum Reifenwechsel geholt werden müssen.
Er war der schnellere von beiden.
Natürlich eine ziemlich alberne Strategie wenn es sich um Rang 14 handelt. Aber es ist wie es ist.
- MS Herthaner
- Beiträge: 30195
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: Formel 1
Inklusive 0 PunkteTiiN hat geschrieben: ↑09.10.2022, 15:23Das ist wohl richtig, aber bei Haas wird die Strategie verfolgt, dass die Person welche in der WM vorne liegt die Priorität besitzt.MS Herthaner hat geschrieben: ↑09.10.2022, 11:21Er hätte auf Platz zehn stehend anstatt Magnussen zum Reifenwechsel geholt werden müssen.
Er war der schnellere von beiden.
Natürlich eine ziemlich alberne Strategie wenn es sich um Rang 14 handelt. Aber es ist wie es ist.
Re: Formel 1
Bemerkenswert finde ich, dass niemand hier über die Situation mit dem Bergekran geschrieben hat. Ich finde Gaslys Aufregung heuchlerisch, zu dem Zeitpunkt war bereits eine Runde hinterm Safety Car absolviert, das Rennen bereits mit rot unterbrochen und der hämmert da mit 250 Sachen über die Strecke und bringt sich und die Streckenposten in Lebensgefahr. So sah das ja auch die FIA und hat Gasly mit 20 Sekunden Zeitstrafe und 2 Strafpunkten bestraft (Quelle):
Was den Eindruck angeht, den TiiN geschildert hat, muss man sich vergegenwärtigen, dass hier sicher die neuen Eigentümer der Formel 1 ein anderes Mindset haben als es Bernie Ecclestone früher hatte, der Fahrern, die nicht fahren wollten, eiskalt sagte, dass dann ein anderer für sie fährt, während man bei Liberty Media neben Imageschäden bei Verstoß gegen eine political correctness (daher ja auch keine Gridgirls mehr) sicher sündhaft teure Haftungsprozesse in den USA fürchtet, die wohl zwangsläufig gegen den Rechteinhaber als Rennserienveranstalter geführt würden, weil dort mehr zu holen sein wird als bei der FIA als Sportbehörde. Das macht in der Summe die Formel 1 ein bisschen sicherer, aber sicher eben auch ein bisschen weniger aufregend. Die Autos dürften früher genauso wenig im Regen fahrbar gewesen sein als heute, nur früher wurden einfach andere Risiken eingegangen."[Gasly] erreichte Geschwindigkeiten von bis zu 250 km/h, als er die Runde unter roter Flagge absolvierte, nachdem er die Unfallstelle passiert hatte", hieß es in der Mitteilung der FIA. Einige Stunden später folgte das Urteil: Eine Zeitstrafe von 20 Sekunden inklusive zweier Strafpunkte.
Im Urteil der Rennkommissare heißt es: "Nachdem [Gasly] die Unfallstelle passierte, erreichte er unter roten Flaggen an mehreren Stellen Geschwindigkeiten über 200 km/h und an einem Punkt sogar 251 km/h. Der Fahrer sieht ein, dass Streckenposten oder Hindernisse auf der Strecke hätten sein können und gab zu, dass er zu schnell unterwegs war."
"Zur Milderung der Strafe berücksichtigen wir jedoch, dass die Geschwindigkeit zwar nicht als 'langsam' gemäß den Vorschriften angesehen werden konnte, aber langsamer war als die Höchstgeschwindigkeit, die unter diesen Bedingungen erreicht werden kann. Wir berücksichtigen auch den Schock, den der Fahrer erlebte, als er einen Lastwagen auf der Ideallinie in der Kurve des Vorfalls sah."
Re: Formel 1
Ja das Rennen war recht unterhaltsam, es ist öfter mal etwas passiert.
Verstappen hat seine starke Form, welche er die ganze Saison über schon hat, einmal mehr bestätigt und Red Bull hat nun auch den Konstrukteurstitel klar gemacht.
Max hat dabei seinen 13. Saisonsieg geholt und hat nun den Rekord von Michael Schumacher und Sebastian Vettel eingestellt. Vermutlich wird er ihn in den letzten Rennen brechen.
Ferrar bleibt Ferrari. Ein gutes Auto, grundsätzlich auch gute Fahrer, aber auf beiden Seiten immer wieder Pleiten, Pech oder Pannen.
Immerhin konnte Leclerc sich wieder auf Platz 2 in der Fahrerwertung schieben - vor Perez.
Hamilton hätte heute mit etwas mehr Glück tatsächlich seinen ersten Saisonsieg holen können. Das Teaminterne Duell wird in dieser Saison aber vermutlich al Russell gehen.
Bei Aston Martin sah es teilweise richtig gut aus, als die Wagen auf #6 und #7 standen. Aber auch hier gab es etwas Pech und Pannen. Immerhin konnte Vettel noch Platz 8 erreichen. Aston Martin sollte es in den letzten Rennen trotzdem noch möglich sein, Alfa Romeo einzuholen. (Aktuell 3 Punkte Abstand). Vettel selbst könnte sich möglicherweise noch in die Top 10 an Bottas vorbei schieben.
Für Mick hätte es ebenfalls besser laufen können. War zeitweise auf einem guten Weg, aber letztendlich war es sein Teamkollege welcher noch zwei Punkte holen konnte. Mal schauen ob es am Ende für Mick reichen wird oder Haas lieber auf Hülkenberg setzt.
Die letzte Tür für Schumacher könnte anschließend Williams heißen.
Verstappen hat seine starke Form, welche er die ganze Saison über schon hat, einmal mehr bestätigt und Red Bull hat nun auch den Konstrukteurstitel klar gemacht.
Max hat dabei seinen 13. Saisonsieg geholt und hat nun den Rekord von Michael Schumacher und Sebastian Vettel eingestellt. Vermutlich wird er ihn in den letzten Rennen brechen.
Ferrar bleibt Ferrari. Ein gutes Auto, grundsätzlich auch gute Fahrer, aber auf beiden Seiten immer wieder Pleiten, Pech oder Pannen.
Immerhin konnte Leclerc sich wieder auf Platz 2 in der Fahrerwertung schieben - vor Perez.
Hamilton hätte heute mit etwas mehr Glück tatsächlich seinen ersten Saisonsieg holen können. Das Teaminterne Duell wird in dieser Saison aber vermutlich al Russell gehen.
Bei Aston Martin sah es teilweise richtig gut aus, als die Wagen auf #6 und #7 standen. Aber auch hier gab es etwas Pech und Pannen. Immerhin konnte Vettel noch Platz 8 erreichen. Aston Martin sollte es in den letzten Rennen trotzdem noch möglich sein, Alfa Romeo einzuholen. (Aktuell 3 Punkte Abstand). Vettel selbst könnte sich möglicherweise noch in die Top 10 an Bottas vorbei schieben.
Für Mick hätte es ebenfalls besser laufen können. War zeitweise auf einem guten Weg, aber letztendlich war es sein Teamkollege welcher noch zwei Punkte holen konnte. Mal schauen ob es am Ende für Mick reichen wird oder Haas lieber auf Hülkenberg setzt.
Die letzte Tür für Schumacher könnte anschließend Williams heißen.
- MS Herthaner
- Beiträge: 30195
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: Formel 1
Williams-Teamchef Jost Capito hat in Austin bestätigt, dass Logan Sargeant in der Saison 2023 das zweite Stammcockpit bekommt. Der Junior-Pilot muss nur noch die nötigen Superlizenz-Punkte sammeln. Mick Schumacher hat damit nur noch eine Option für den Formel-1-Verbleib. Und das ist Haas.Mal schauen ob es am Ende für Mick reichen wird oder Haas lieber auf Hülkenberg setzt.
Die letzte Tür für Schumacher könnte anschließend Williams heißen.
Re: Formel 1
Oh, danke für die Info, ging an mir vorbei.
Ansonsten vielleicht irgendwo der Ersatzfahrer, so würde er zumindest weiterhin ein Fuß in der Tür haben und mit etwas Glück würde er auf Einsatzzeiten kommen.
Ansonsten vielleicht irgendwo der Ersatzfahrer, so würde er zumindest weiterhin ein Fuß in der Tür haben und mit etwas Glück würde er auf Einsatzzeiten kommen.
Re: Formel 1
War gestern mal wieder ein langweiliges Rennem. Nur 6 Autos in einer Runde zum Siegauto. Der Rest alle überrundet.
Ferrari enttäuscht total. Am Anfang der Saison so schnell und jetzt geht die Entwicklung zurück. Hoffentlich kommt Mercedes nächste Saison zurück sonst bleibt es langweilig

HERTHA BSC - wird es immer sein... 

-
- Beiträge: 1768
- Registriert: 23.11.2018, 21:42
Re: Formel 1
F1 ist generell eher eine langweilige Sache in welcher derjenige gewinnt der in den besten auto sitzt, könnte also auch ein dressierte affe gewinnen wenn er im kreis lenken kann, mal überspitzt gesagt.
wenn ich lese, dass wieder mal der rekord an saisonsiegen gebrochen bzw. gesteigert wurde, das ist doch beleg genug dass es langweilig ist - alle drehen ihre runden und am ende gewinnt verstappen oder so ähnlich was?
ich sehe auch die neigung zu gigantismus, wie bei fusssball em und wm, immer mehr teilnehmer bei den fussballgroßereignissen und immer mehr rennen bei der f1 - aber für die qualität des produkts ist das hier wie da nicht förderlich finde ich. außerdem verlagert sich das geschehen in der F1 schon nicht seit gestern und zusehends immer mehr von europa und den traditionsrennstrecken weg hin zu rennen irgendwo in der welt, meistens in irgendwelche dubiosen bis eindeutigen autokratischen staaten die mit F1 rennen ihr ölgeld ausgeben und ihr image aufwerten wollen, das hat so gar nix mehr mit dem flair und dem rennomee der früheren F1 zu tun, also kurz gesagt für mich ist es langweile pur geworden. dazu natürlich noch diverse kleinigkeiten wie das abschaffen der gridgirls und weiteren woke unsinn.
wenn ich lese, dass wieder mal der rekord an saisonsiegen gebrochen bzw. gesteigert wurde, das ist doch beleg genug dass es langweilig ist - alle drehen ihre runden und am ende gewinnt verstappen oder so ähnlich was?
ich sehe auch die neigung zu gigantismus, wie bei fusssball em und wm, immer mehr teilnehmer bei den fussballgroßereignissen und immer mehr rennen bei der f1 - aber für die qualität des produkts ist das hier wie da nicht förderlich finde ich. außerdem verlagert sich das geschehen in der F1 schon nicht seit gestern und zusehends immer mehr von europa und den traditionsrennstrecken weg hin zu rennen irgendwo in der welt, meistens in irgendwelche dubiosen bis eindeutigen autokratischen staaten die mit F1 rennen ihr ölgeld ausgeben und ihr image aufwerten wollen, das hat so gar nix mehr mit dem flair und dem rennomee der früheren F1 zu tun, also kurz gesagt für mich ist es langweile pur geworden. dazu natürlich noch diverse kleinigkeiten wie das abschaffen der gridgirls und weiteren woke unsinn.
von Preetz zu Bobic, das ist wie von Regen in die Traufe
Re: Formel 1
Ich bin 15 Minuten vor dem Start bei der Vorberichterstattung schon eingeschlafen (war ja mal Abends)....hab ich also nichts verpasstAmadores hat geschrieben: ↑31.10.2022, 11:08War gestern mal wieder ein langweiliges Rennem. Nur 6 Autos in einer Runde zum Siegauto. Der Rest alle überrundet.Ferrari enttäuscht total. Am Anfang der Saison so schnell und jetzt geht die Entwicklung zurück. Hoffentlich kommt Mercedes nächste Saison zurück sonst bleibt es langweilig

Der größte Lehrer VERSAGEN ist
Re: Formel 1
Ich höre seit meinem ersten Formel 1 Rennen Anfang der 80er Jahre, dass das ja langweilig sei und es nur darum ginge, im Kreis zu fahren und dass das selbst jeder dressierte Affe könne. Das sind die selben, die auch Woche für Woche im Stadion taktisch wertvolle Anweisungen geben, die Mannschaft müsse nur höher stehen oder der Spieler XY schneller rennen.
Dass die Formel 1 immer schon primär eine Konstrukteursmeisterschaft ist, in der es darum geht, denjenigen auszufahren, der sein Auto am besten konstruiert hat und der Koonstrukteurstitel für die Teams auch viel wichtiger ist als der Fahrertitel, wenngleich letzterer imageträchtiger ist, scheinen viele zu vergessen, die das Mantra der angeblichen Lageweile vor sich hertragen.
Ich fand das Rennen in Mexico alles andere als langweilig. Reifenmanagement und Boxentaktik waren lange unklar, im Vergleich zu früher gab es reichlich Überholmanöver auf der Strecke und trotz Überrundungen gab es sehenswerte Duelle im Mittel- und Hinterfeld. Wen das nicht begeistert, der muss es ja nicht gucken, aber muss man den Thread jedesmal dafür vollsudeln? Ich eröffne ja auch keinen Thread für Sportarten, die ich strunzlangweilig finde und belästige andere damit, die sich durchaus dafür begeistern können.
Die WM ist an der Spitze gelaufen, es geht "nur noch" um die Frage, wer Platz 2, Platz 4, Platz 6 und Platz 8 in der Konstrukteurswertung holt, das mag für den einzelnen Zuschauer mit Hang zur Schlafapnoe langweilig sein, für die betroffenen Teams geht es um viele Dollars aus der Teamwertung, den Platz in der Boxengasse und wie viele Transportkosten von der Serie übernommen werden.
Dass die Formel 1 immer schon primär eine Konstrukteursmeisterschaft ist, in der es darum geht, denjenigen auszufahren, der sein Auto am besten konstruiert hat und der Koonstrukteurstitel für die Teams auch viel wichtiger ist als der Fahrertitel, wenngleich letzterer imageträchtiger ist, scheinen viele zu vergessen, die das Mantra der angeblichen Lageweile vor sich hertragen.
Ich fand das Rennen in Mexico alles andere als langweilig. Reifenmanagement und Boxentaktik waren lange unklar, im Vergleich zu früher gab es reichlich Überholmanöver auf der Strecke und trotz Überrundungen gab es sehenswerte Duelle im Mittel- und Hinterfeld. Wen das nicht begeistert, der muss es ja nicht gucken, aber muss man den Thread jedesmal dafür vollsudeln? Ich eröffne ja auch keinen Thread für Sportarten, die ich strunzlangweilig finde und belästige andere damit, die sich durchaus dafür begeistern können.
Die WM ist an der Spitze gelaufen, es geht "nur noch" um die Frage, wer Platz 2, Platz 4, Platz 6 und Platz 8 in der Konstrukteurswertung holt, das mag für den einzelnen Zuschauer mit Hang zur Schlafapnoe langweilig sein, für die betroffenen Teams geht es um viele Dollars aus der Teamwertung, den Platz in der Boxengasse und wie viele Transportkosten von der Serie übernommen werden.
Re: Formel 1
richtig.
Die BL ist insgesamt auch nicht langweilig nur weil die Bayern ständig Meister werden...
Die BL ist insgesamt auch nicht langweilig nur weil die Bayern ständig Meister werden...
-
- Beiträge: 1768
- Registriert: 23.11.2018, 21:42
Re: Formel 1
...sagst du! ich sage, BL ist genauso langweilig wie F1 was die titelgewinner angeht.
bei F1 gibts keine "absteiger" oder "europapokale" wie in der BL, denn nur deswegen ist die BL nicht ganz so langweilig. aber was die meister angeht, F1-weltmeister wie BL-meister, so ist das fast immer langeweile pur. natürlich kann man sich freuen, wenn das "meisterschaftsrennen" nicht schon fünf rennen bzw. spieltage vor ultimo faktisch erreicht ist, ändert aber nichts daran, dass es kaum noch oder fast nie mehr überraschungsmeister geben wird, sondern abonnements auf diejenigen gehen, die den besten kader bzw. den besten motor/das beste auto haben.
von Preetz zu Bobic, das ist wie von Regen in die Traufe
Re: Formel 1
Es wäre einfach gut, wenn RB, Ferrari und Mercedes auf Augenhöhe wären und es einen Dreikampf um die Spitze geben würde.
Also ob Mick Schumacher jetzt den Latifi überholt, am Ende des Feldes mit 1,5 Runden Rückstand auf den führenden, haut mich dann nicht vom Sofa. Aber das muss jeder für sich entscheiden.
Also ob Mick Schumacher jetzt den Latifi überholt, am Ende des Feldes mit 1,5 Runden Rückstand auf den führenden, haut mich dann nicht vom Sofa. Aber das muss jeder für sich entscheiden.
HERTHA BSC - wird es immer sein... 
