Fredi Bobic

Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC
Sir Alex
Beiträge: 5638
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Sir Alex » 30.10.2022, 11:24

walter hat geschrieben:
30.10.2022, 10:52
Sir Alex hat geschrieben:
30.10.2022, 10:32
DH hatte aber auch quasi kein finanzielles Limit bei der verpflichtung von Spielern.
Man konnte Spieler wie Beinlich oder Bastürk etc. verpflichten, weil man bei Gehalt und Handgeld Leverkusen und co ausstechen konnte.

Das kann Fredi nicht, ganz im Gegenteil muss er niedrige Gehälter verteilen. Gehälter, die Freiburg, Augsburg und co zahlen können.
Es ist doch nicht ganz richtig alles auf das fehlende Geld zu schieben. Preetz hatte vor Windhorst auch kein Geld und hat trotzdem immer wieder mal eine gute Verpflichtung hinbekommen.
Bobic hat bisher gar nichts (Ausnahme aktuell Rogel) hinbekommen, wenn die OK nicht auf Bernstein abfahren würde wäre hier doch schon richtig Feuer unterm Dach. Nur 11 Punkte nach 12 Spielen hatten wir in den letzten 12 Jahren nur in der Saison 19/20 unter Covic, der dann auch gefeuert wurde.
Ichgebe dir Recht, dass man Bobics Wirken nicht nur am fehlenden Geld beurteilen kann und sollte.

Ging eher Richtung DH, denn der konnte - wie bei Wolfsburg - quasi kaufen ohne echtes limit. Da war dann auch mal ein Lapazcinski für damals sehr hohe 4 Mio samt großem Gehalt dabei, was ein Flop wurde. Es waren ja einige Flops auch dabei, nicht nur die 2 oben genannten.
Wenn man viel Geld hat, dann ist das alles leichter, dann hat man logischerweise auch gute Treffer bei.
(Bei Paris zB da sind Leute Sportdirektor, die noch lange nicht gut sind, aber die gute Spieler holen. Kunststück.)

Wie gesgat, dass heißt nicht, dass Fredi hier tollabliefert. Der Vergleich zu seinen Vorgängern hat aber wenig Wert.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18942
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Jenner » 30.10.2022, 11:33

Sir Alex hat geschrieben:
30.10.2022, 10:32
DH hatte aber auch quasi kein finanzielles Limit bei der verpflichtung von Spielern.
Das ist und bleibt falsch. Nach der Kirch-Krise konnte Hoeneß bei weitem nicht mehr beliebig viel Geld ausgeben. Das waren dann die Zeiten, in denen die Hälfte der Startelfspieler aus der eigenen Akademie stammte und Schnäppchen wie Pantelic oder Gimenez hier einschlugen.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Sir Alex
Beiträge: 5638
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Sir Alex » 30.10.2022, 11:37

Jenner hat geschrieben:
30.10.2022, 11:33
Sir Alex hat geschrieben:
30.10.2022, 10:32
DH hatte aber auch quasi kein finanzielles Limit bei der verpflichtung von Spielern.
Das ist und bleibt falsch. Nach der Kirch-Krise konnte Hoeneß bei weitem nicht mehr beliebig viel Geld ausgeben. Das waren dann die Zeiten, in denen die Hälfte der Startelfspieler aus der eigenen Akademie stammte und Schnäppchen wie Pantelic oder Gimenez hier einschlugen.
Man muss alles immer im Vergleich mit den Konkurrenten sehen.

Und Hertha hat immer Top-4-6 Gehälter zahlen können in der DH-Ära. Es sind ja nicht nur die Ablösesummen.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18942
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Jenner » 30.10.2022, 11:56

Wir standen in der Regel auch zwischen Platz 4 und 6. Wenn man sich unsere Bilanzen ansieht, dass wurden nach 2003 eben auch oft Gewinne aus dem operativen Geschäft erwirtschaftet.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Starchild2006
Beiträge: 5766
Registriert: 25.10.2019, 00:40

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Starchild2006 » 30.10.2022, 12:15

Jenner hat geschrieben:
30.10.2022, 11:56
Wir standen in der Regel auch zwischen Platz 4 und 6. Wenn man sich unsere Bilanzen ansieht, dass wurden nach 2003 eben auch oft Gewinne aus dem operativen Geschäft erwirtschaftet.
Eben wo stehen und standen wir wir denn nach Hoeneß fast immer nur um den Klasenerhalt gekämpft bzw sind sogar danach 2 mal abgestiegen

Hoeneß Tranfersflops anzulasten ist angesichts der Flops seiner Nachfolger und deren Ausbeute in der Tabelle lächerlich

Selbst mit 375.000.000,00 € haben wir nichts aber auch gar nichts geschafft ausser mit Not die Klasse zu halten

Mit Hoeneß wären wir Meister zumindest in CL gekommen weil der im Gegensatz zu ALL seinen Nachfolger er eine funktionierende Mannschaft Formen konnte die auch genug Siege holen konnte um OBEN mitzuspielen was man von den nach ihm kamen in KEINSTER WEISE behaupten kann

Da ist ein Sieg ein Lichtblick selbst wenn er gegen die schlechteste Mannschaft der Liga äußerst KNAPP zustande kam die Ausnahme

Hier irgendwie Hoffnung zu haben nach drei Transferperioden das es besser wird ist lächerlich im VIERTEN TRANSFERFENSTER im Winter werden wir wieder lange Gesichter machen und der ABSTIEGSKRAMPF geht weiter

Sir Alex
Beiträge: 5638
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Sir Alex » 30.10.2022, 12:38

Jenner hat geschrieben:
30.10.2022, 11:56
Wir standen in der Regel auch zwischen Platz 4 und 6. Wenn man sich unsere Bilanzen ansieht, dass wurden nach 2003 eben auch oft Gewinne aus dem operativen Geschäft erwirtschaftet.
Nein, es wurden auch damals keine Gewinne erwirtschaftet, sonst hätte es die imensen Schulden und Vorgriffe auf zukünftige Einnahmrn ja nicht gebraucht.

Und davon sbgesehen, spielt das auch keine Rolle bei der Ausgangsthese, dass es etwas abderes (leichter) ist mit großem Budget gut einzukaufen, als wenn man niedrige Gehälter nur vergeben kann, kaum Spielraum für Flops hat und dazu große Gewinne einfahren muss.
Wie gesasgt, der SD bei Paris hat auch kaum Flops dabei.

Starchild2006
Beiträge: 5766
Registriert: 25.10.2019, 00:40

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Starchild2006 » 30.10.2022, 12:50

Ich denke es ist Quatsch

Mit Fussball kann man keinen dauerhaften GEWINN machen selbst Barca Paris Manu etc entweder Schulden oder werden durch SCHEICHS etc künstlich am Leben gehalten

Von daher Hoeneß hat erstklassige Arbrit geleistet wie kein anderer bei Hertha hätte er die Finsazspritze bekommen wären wir Meister mindestens CL gekommen das hat er ja selbst ohne die hunderte Millionen geschafft und wäre damals wif heute Platz ausreichend hätte er es sogsr im letzten Jahr noch geschafft

Sir Alex
Beiträge: 5638
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Sir Alex » 30.10.2022, 12:53

Starchild2006 hat geschrieben:
30.10.2022, 12:50
Ich denke es ist Quatsch

Mit Fussball kann man keinen dauerhaften GEWINN machen selbst Barca Paris Manu etc entweder Schulden oder werden durch SCHEICHS etc künstlich am Leben gehalten

Von daher Hoeneß hat erstklassige Arbrit geleistet wie kein anderer bei Hertha hätte er die Finsazspritze bekommen wären wir Meister mindestens CL gekommen das hat er ja selbst ohne die hunderte Millionen geschafft und wäre damals wif heute Platz ausreichend hätte er es sogsr im letzten Jahr noch geschafft
Was ist mit Bayern?
Was ist mit Real Madrid? (ja, die machen Gewinne, die sind nicht Barcelona).
Was ist mit den anderen Bundesligisten, die Jahr für Jahr positive Zahlen schreiben (trotzdem sie Stadion, Infrastruktur, etc. bauen)?

Man kann ja DHs Wirken positiv werten, aber man muss nicht Quatsch erzählen.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18942
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Jenner » 30.10.2022, 13:05

Sir Alex hat geschrieben:
30.10.2022, 12:38
Jenner hat geschrieben:
30.10.2022, 11:56
Wir standen in der Regel auch zwischen Platz 4 und 6. Wenn man sich unsere Bilanzen ansieht, dass wurden nach 2003 eben auch oft Gewinne aus dem operativen Geschäft erwirtschaftet.
Nein, es wurden auch damals keine Gewinne erwirtschaftet, sonst hätte es die imensen Schulden und Vorgriffe auf zukünftige Einnahmrn ja nicht gebraucht.
Du scheinst mir etwas lernresistent zu sein. Die Bilanzen sind öffentlich einsehbar und wurden hier auch schon mehrfach thematisiert. Dein Problem ist, dass Du nicht zwischen der Zeit 1997-2003 und 2003-2009 differenzieren kannst. In der ersten Periode hat Hoeneß den finanziellen Bogen komplett überzogen. Danach hat er gezeigt, dass er mit weniger Geld gute Spieler holen kann und mehr auf eigene Talente gesetzt. Die Vorgriffe auf zukünftige Einnahmen wurden im Wesentlichen vor 2003 getätigt. Natürlich war auch klar, dass spätere Gewinne die zuvor gerissenen Löcher nicht stopfen konnten.
Sir Alex hat geschrieben:
30.10.2022, 12:38
Und davon sbgesehen, spielt das auch keine Rolle bei der Ausgangsthese, dass es etwas abderes (leichter) ist mit großem Budget gut einzukaufen, als wenn man niedrige Gehälter nur vergeben kann, kaum Spielraum für Flops hat und dazu große Gewinne einfahren muss.
Wie gesasgt, der SD bei Paris hat auch kaum Flops dabei.
Wir reden hier aber doch eher davon, ob Bobic die 33.800.000 €, die für Neuverpflichtungen aufgeben konnte, sinnvoll eingesetzt hat. Diese muss man leider mit Nein beantworten.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Starchild2006
Beiträge: 5766
Registriert: 25.10.2019, 00:40

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Starchild2006 » 30.10.2022, 13:17

Sir Alex hat geschrieben:
30.10.2022, 12:53
Starchild2006 hat geschrieben:
30.10.2022, 12:50
Ich denke es ist Quatsch

Mit Fussball kann man keinen dauerhaften GEWINN machen selbst Barca Paris Manu etc entweder Schulden oder werden durch SCHEICHS etc künstlich am Leben gehalten

Von daher Hoeneß hat erstklassige Arbrit geleistet wie kein anderer bei Hertha hätte er die Finsazspritze bekommen wären wir Meister mindestens CL gekommen das hat er ja selbst ohne die hunderte Millionen geschafft und wäre damals wif heute Platz ausreichend hätte er es sogsr im letzten Jahr noch geschafft
Was ist mit Bayern?
Was ist mit Real Madrid? (ja, die machen Gewinne, die sind nicht Barcelona).
Was ist mit den anderen Bundesligisten, die Jahr für Jahr positive Zahlen schreiben (trotzdem sie Stadion, Infrastruktur, etc. bauen)?

Man kann ja DHs Wirken positiv werten, aber man muss nicht Quatsch erzählen.
Ja für Jahr

Ich rede von Mannschaft die OBEN MITSPIELEN und da sind es die wenigsten die lohnende Gewinne einfahren

Ich rede für Investoren etc

Da sind fast alle negativ
Und auch in der Bundesliga

Da wird ausser Bayern aber auch nur Dank Katar etc gewin in mehr als 15 Milionen im Jshr machen

Bleibe dabei Fussball ist kein Gewinnfeld wenn man in Vereine investiert und such für die meisten Verei e geht's mehr ums Überleben oder OBEN MITZUSPIELEN statt Gewinn zu machen

Sir Alex
Beiträge: 5638
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Sir Alex » 30.10.2022, 13:18

Jenner hat geschrieben:
30.10.2022, 13:05
Sir Alex hat geschrieben:
30.10.2022, 12:38


Nein, es wurden auch damals keine Gewinne erwirtschaftet, sonst hätte es die imensen Schulden und Vorgriffe auf zukünftige Einnahmrn ja nicht gebraucht.
Du scheinst mir etwas lernresistent zu sein. Die Bilanzen sind öffentlich einsehbar und wurden hier auch schon mehrfach thematisiert. Dein Problem ist, dass Du nicht zwischen der Zeit 1997-2003 und 2003-2009 differenzieren kannst. In der ersten Periode hat Hoeneß den finanziellen Bogen komplett überzogen. Danach hat er gezeigt, dass er mit weniger Geld gute Spieler holen kann und mehr auf eigene Talente gesetzt. Die Vorgriffe auf zukünftige Einnahmen wurden im Wesentlichen vor 2003 getätigt. Natürlich war auch klar, dass spätere Gewinne die zuvor gerissenen Löcher nicht stopfen konnten.
Sir Alex hat geschrieben:
30.10.2022, 12:38
Und davon sbgesehen, spielt das auch keine Rolle bei der Ausgangsthese, dass es etwas abderes (leichter) ist mit großem Budget gut einzukaufen, als wenn man niedrige Gehälter nur vergeben kann, kaum Spielraum für Flops hat und dazu große Gewinne einfahren muss.
Wie gesasgt, der SD bei Paris hat auch kaum Flops dabei.
Wir reden hier aber doch eher davon, ob Bobic die 33.800.000 €, die für Neuverpflichtungen aufgeben konnte, sinnvoll eingesetzt hat. Diese muss man leider mit Nein beantworten.
Die Bilanzen damals sind aber keine Gesamtkonzernbilanzen. Die muss man ja erst sein 2016? öffentlich machen.
DH, du kannst gar nicht mit verlässlichen Zahlen argumentieren, wie groß die Vorgriffe und Gelder auas Tochterunternehmen waren, das ist spekulativ.
Ich weiß einige Gehälter auch aus der späteren DH Zeit. Die waren dank Boni und Handgelder höher, als angegeben.
man muss also nicht so tun, als ob DH da der Smalhans war, dicke Ablösesummen gab es vlt nichtmehr, aber dicke Gehälter eben schon. (Leverkusen wollte Friedrichs 6 Mio jedenfalls nicht weiter zahlen, da musste er schon zu Wolfsburg).
Gehälter/Handgelder sind das entscheidene, nicht die Ablösesummen.
Und KP Boateng hat schon als B-Jugendspieler 5stellig kassiert pro Monat, da brauchst du nicht denken, dass er für Kleingeld hier Profiverträge unterschrieben oder verlängert hat.
Jugendspieler/junge Spieler sind nicht per se billig im Unterhalt, nimm Wirtz, Bellingham, Musiala, etc...

FAkt ist, dass es in den letzten beiden DH Jahren - nicht vorger - zu Liquiditätsengpässen am SAisonendekam, wo Gelder zwischen Ostern und 1.7. nicht gezahlt wurden.

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14680
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von topscorrer63 » 30.10.2022, 13:19

Jenner hat geschrieben:
30.10.2022, 13:05
Wir reden hier aber doch eher davon, ob Bobic die 33.800.000 €, die für Neuverpflichtungen aufgeben konnte, sinnvoll eingesetzt hat. Diese muss man leider mit Nein beantworten.
Das muss man leider so festhalten. Was Bobic hier größtenteils angeschleppt hat, ist jetzt nicht das Gelbe vom Ei. :roll:
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Starchild2006
Beiträge: 5766
Registriert: 25.10.2019, 00:40

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Starchild2006 » 30.10.2022, 13:20

Und hier nochmal Schwarz auf weiss

Selbst Bayern ömelige paar Milionen Gewinn und auch nur 3 von ALEN BUNDESLIGAVEREINEN die überhaupt nur einen kleinen Gewin erzielt haben

https://www.dasding.de/newszone/verlust ... en%20Euro)
Zuletzt geändert von Starchild2006 am 30.10.2022, 13:20, insgesamt 1-mal geändert.

Sir Alex
Beiträge: 5638
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Sir Alex » 30.10.2022, 13:20

Starchild2006 hat geschrieben:
30.10.2022, 13:17
Sir Alex hat geschrieben:
30.10.2022, 12:53

Was ist mit Bayern?
Was ist mit Real Madrid? (ja, die machen Gewinne, die sind nicht Barcelona).
Was ist mit den anderen Bundesligisten, die Jahr für Jahr positive Zahlen schreiben (trotzdem sie Stadion, Infrastruktur, etc. bauen)?

Man kann ja DHs Wirken positiv werten, aber man muss nicht Quatsch erzählen.
Ja für Jahr

Ich rede von Mannschaft die OBEN MITSPIELEN und da sind es die wenigsten die lohnende Gewinne einfahren

Ich rede für Investoren etc

Da sind fast alle negativ
Und auch in der Bundesliga
Das ist falsch. Vor Corona haben alle Vereine derBundesliga - abgesehen von Hertha, HSV und Schalke - Gewinne eingefahren. Und die meisten bauen nebenbei und schaffen Werte.
Die Bilanzen kann man ab 2016 einsehen.

Sir Alex
Beiträge: 5638
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Sir Alex » 30.10.2022, 13:21

Starchild2006 hat geschrieben:
30.10.2022, 13:20
Und hier nochmal Schwarz auf weiss

Selbst Bayern ömelige paar Milionen Gewinn und auch nur 3 von ALEN die überhaupt nur einen kleinen Gewin erzielt haben

https://www.dasding.de/newszone/verlust ... en%20Euro)
Du bringst Daten aus einem Coronajahr. Das ist dir klar?

DAvon ab, willneimand große Gewnne erzielen, weil du die versteuern musst. Davon werden dann Werte geschaffen idR, so dass der Gewinn klein bleibt.

Starchild2006
Beiträge: 5766
Registriert: 25.10.2019, 00:40

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Starchild2006 » 30.10.2022, 13:23

Sir Alex hat geschrieben:
30.10.2022, 13:21
Starchild2006 hat geschrieben:
30.10.2022, 13:20
Und hier nochmal Schwarz auf weiss

Selbst Bayern ömelige paar Milionen Gewinn und auch nur 3 von ALEN die überhaupt nur einen kleinen Gewin erzielt haben

https://www.dasding.de/newszone/verlust ... en%20Euro)
Du bringst Daten aus einem Coronajahr. Das ist dir klar?

DAvon ab, willneimand große Gewnne erzielen, weil du die versteuern musst. Davon werden dann Werte geschaffen idR, so dass der Gewinn klein bleibt.
Also bleibt es dabei Hoeneß hat alles richtig gemacht und war der erfolgreichste Hertha GFS

Keiner kann ihm das Wasser reichen nicht mal annähernd hat einer Herths so erfolgreich in der Bundesliga etabliert und sportlich oben spielen lassen

Sag ja nach ihm kan nur noch Elend
Zuletzt geändert von Starchild2006 am 30.10.2022, 13:26, insgesamt 2-mal geändert.

Sir Alex
Beiträge: 5638
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Sir Alex » 30.10.2022, 13:24

topscorrer63 hat geschrieben:
30.10.2022, 13:19
Jenner hat geschrieben:
30.10.2022, 13:05
Wir reden hier aber doch eher davon, ob Bobic die 33.800.000 €, die für Neuverpflichtungen aufgeben konnte, sinnvoll eingesetzt hat. Diese muss man leider mit Nein beantworten.
Das muss man leider so festhalten. Was Bobic hier größtenteils angeschleppt hat, ist jetzt nicht das Gelbe vom Ei. :roll:
Da gehe ich sogar mit.
Bobic Wirken ist kein Ruhmesblatt bisher, trotz der schweren Bedingungen.


aber auch hier, es macht wenig Sinn die Ablösesummen als wichtigsten indikator zu nehmen. Die gezahlten Gehälter haben mehr Aussagekraft. (messi oder Donnaruma und Ramos waren ablösefrei, aber bestimmt nicht billig....)

Tropper
Beiträge: 3659
Registriert: 23.05.2018, 18:37

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Tropper » 30.10.2022, 13:41

Bobic will Hertha endlich auf einen Spitzenplatz bringen.
Im Moment ist Hertha da leider nur auf Rang 3.

Welcher Club hielt bisher am meisten die Rote Laterne in der Bundesliga.

Hertha Platz 3 - 97 x
Hannover Platz 2 - 105 x
Schalke Platz 1 - 111 x

Das sollte doch locker zu schaffen sein! :roll:

Quelle: kicker
„Fallen ist keine Schande, aber liegenbleiben“

Benutzeravatar
schirmi-berlin
Beiträge: 9520
Registriert: 21.10.2018, 10:18

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von schirmi-berlin » 30.10.2022, 13:54

Starchild2006 hat geschrieben:
30.10.2022, 13:23
Sir Alex hat geschrieben:
30.10.2022, 13:21


Du bringst Daten aus einem Coronajahr. Das ist dir klar?

DAvon ab, willneimand große Gewnne erzielen, weil du die versteuern musst. Davon werden dann Werte geschaffen idR, so dass der Gewinn klein bleibt.
Also bleibt es dabei Hoeneß hat alles richtig gemacht und war der erfolgreichste Hertha GFS

Keiner kann ihm das Wasser reichen nicht mal annähernd hat einer Herths so erfolgreich in der Bundesliga etabliert und sportlich oben spielen lassen

Sag ja nach ihm kan nur noch Elend
Sportlich bestimmt!!
Aber wie sah es finanziell aus ?
Hat er dabei nicht auch eine Menge Schulden gemacht ??
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18942
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Jenner » 30.10.2022, 13:55

Sir Alex hat geschrieben:
30.10.2022, 13:18
Die Bilanzen damals sind aber keine Gesamtkonzernbilanzen.
Das ist richtig. Allerdings hebe ich auch nicht auf die GuV der KGaA ab, sondern das, was dort unter Ergebnis aus der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit zu finden war. Da das immer gleich errechnet wurde, sind die Zahlen durchaus vergleichbar.
Sir Alex hat geschrieben:
30.10.2022, 13:18
FAkt ist, dass es in den letzten beiden DH Jahren - nicht vorger - zu Liquiditätsengpässen am SAisonendekam, wo Gelder zwischen Ostern und 1.7. nicht gezahlt wurden.
Gibt es dafür auch eine Quelle? Scholz hat 2005 mal in einem rbb-Interview gesagt, dass die Prämien für den September verspätet gezahlt wurden. Mehr ist mir nicht bekannt.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Starchild2006
Beiträge: 5766
Registriert: 25.10.2019, 00:40

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Starchild2006 » 30.10.2022, 13:56

Tropper hat geschrieben:
30.10.2022, 13:41
Bobic will Hertha endlich auf einen Spitzenplatz bringen.
Im Moment ist Hertha da leider nur auf Rang 3.

Welcher Club hielt bisher am meisten die Rote Laterne in der Bundesliga.

Hertha Platz 3 - 97 x
Hannover Platz 2 - 105 x
Schalke Platz 1 - 111 x

Das sollte doch locker zu schaffen sein! :roll:

Quelle: kicker
Ich sehe da von Bobic nicht mal annähernd Anzeichen für uns annähernd an einen Spitzenplatz zu bringen

Es sei denn er meint deine Liste Spitzenplatz der rote Laterne oder auch Plätze 16 bis 18 da dürften wir bald den Spitzenplatz einnehmen zumindest in den letzten Jahren haben wir die Plätze 16 bis 18 gut verteidigt und auch jetzt arbeiten wir wieder gut daran die schnellstmöglich zu erreichen mit viel Können nächsten Spieltag :mrgreen:

Benutzeravatar
schirmi-berlin
Beiträge: 9520
Registriert: 21.10.2018, 10:18

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von schirmi-berlin » 30.10.2022, 13:57

topscorrer63 hat geschrieben:
30.10.2022, 13:19
Erst wenn man stolpert achtet man auf den Weg.
Wennn Hertha stolpert ist es zu spät !!
Dann ist Hertha hingefallen ( abgestiegen !!) !!
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“

Sir Alex
Beiträge: 5638
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Sir Alex » 30.10.2022, 14:00

Jenner hat geschrieben:
30.10.2022, 13:55

Gibt es dafür auch eine Quelle? Scholz hat 2005 mal in einem rbb-Interview gesagt, dass die Prämien für den September verspätet gezahlt wurden. Mehr ist mir nicht bekannt.
Geht nicht um Gelder für die Profis, gibt genug andere Mitarbeiter, Dienstleister und co, die damals ihr Geld dann erst nach dem 1.7. und dann in Gänze erhalten haben, was nur in den zwei Jahren so war. Davor und danach wurde immer pünktlich bezahlt.

Und ja,, ich habe da ausreichend Quellen, direkt betroffene. Kann ich dir bei Bedarf per PM nennen, sicherlich aber nicht hier.

Starchild2006
Beiträge: 5766
Registriert: 25.10.2019, 00:40

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Starchild2006 » 30.10.2022, 14:00

schirmi-berlin hat geschrieben:
30.10.2022, 13:57
topscorrer63 hat geschrieben:
30.10.2022, 13:19
Erst wenn man stolpert achtet man auf den Weg.
Wennn Hertha stolpert ist es zu spät !!
Dann ist Hertha hingefallen ( abgestiegen !!) !!
:top:

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18942
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Jenner » 30.10.2022, 14:05

Sir Alex hat geschrieben:
30.10.2022, 13:18
Und KP Boateng hat schon als B-Jugendspieler 5stellig kassiert pro Monat, da brauchst du nicht denken, dass er für Kleingeld hier Profiverträge unterschrieben oder verlängert hat.
Dir ist doch aber sicher bekannt, dass DH bei JeBo, Dejagah und Schorch die Reißleine gezogen hat, als deren Forderungen zu hoch wurden.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Antworten