Sandro Schwarz

Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC
Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]

Beitrag von Herthinho0 » 28.10.2022, 12:49

Jenner hat geschrieben:
28.10.2022, 12:44

Korkut wäre ohnehin nie eine Option gewesen, weshalb der ausdrücklich auch nur als Übergangslösung installiert wurde.
Wollte ich auch erwähnen. Bobic hätte zu Saisonbeginn sicher eine gewünschte langfristige Lösung direkt geholt. Eben Marke Schwarz. Roger Schmidt etwa war ja schon zu der Zeit in der Verlosung, aber bedauerlicherweise kam es nicht zur Verpflichtung trotz Kontakt zu Bobic, wie es hieß...

Robcampo
Beiträge: 398
Registriert: 20.01.2021, 15:26

Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]

Beitrag von Robcampo » 28.10.2022, 21:11

Unser Trainer braucht dringend einen Dress-Couch.
Er läuft immer rum wie Sack und Asche.
Hat er eigentlich keine Frau, die mal etwas sagt?

Benutzeravatar
TubeStar
Beiträge: 1912
Registriert: 22.04.2020, 13:41

Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]

Beitrag von TubeStar » 28.10.2022, 22:50

Sandro muss sich dringend etwas überlegen, damit das ZM wieder stabiler wird. Gegen Schalke waren wir da schon unterlegen, heute sah das noch schlechter aus. Tousart hat in HZ1 extrem viele Bälle verloren und kam defensiv in den Zweikämpfen zu spät (war nach Kanga zur HZ nicht umsonst notenschwächster Spieler) und Serdar hatte zwar mit Ball einige schöne Pässe und sah in den Zweikämpfen besser aus, hat dafür aber 2 richtig dicke Patzer produziert. Wirkt einfach wackelig und völlig ohne Spielkontrolle. Mit Boetius für Jovetic ist das etwas besser geworden, aber die Balance hat trotzdem nicht gestimmt. Die Offensiven bekamen außer von Boetius fast nur hohe, zu scharfe oder unpräzise Pässe. Da muss man sich dann auch nicht wundern, wenn da keine Kombinationen in der gegnerischen Hälfte zustandekommen.
Richter und Kanga hätte ich früher vom Platz genommen. Da ging einfach gar nichts. Man muss fairerweise aber auch sagen, dass unsere Bank einfach zu schwach besetzt ist.
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass K̶a̶r̶t̶h̶a̶g̶o̶ ̶z̶e̶r̶s̶t̶ö̶r̶t̶ ̶w̶e̶r̶d̶e̶n̶ ̶m̶u̶s̶s̶ Fitness- und Torwarttrainer entlassen werden müssen.

Schortens
Beiträge: 6208
Registriert: 10.05.2020, 16:07

Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]

Beitrag von Schortens » 28.10.2022, 22:56

Dieser 4-4-2/4-2-3-1-Quatsch schwächt unser Mittelfeld enorm. Schlechte Leistung heute auch vom Trainer.
Over and out.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30220
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]

Beitrag von MS Herthaner » 28.10.2022, 22:59

Schortens hat geschrieben:
28.10.2022, 22:56
Dieser 4-4-2/4-2-3-1-Quatsch schwächt unser Mittelfeld enorm. Schlechte Leistung heute auch vom Trainer.
4-3-3 mit Boetius und Serdar auf der Acht und Tousart auf der Sechs?

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10871
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]

Beitrag von Mineiro » 28.10.2022, 23:00

@Schortens: Das sehe ich anders.

Heute haben sich beide Teams weitgehend neutralisiert und nicht viel riskiert. Mit etwas Glück hätte das Tor auch auf der anderen Seite reinfallen können, doch der Schiri hatte mit dem vielen Freistössen und gelben Karten gehörigen Anteil am Spielverlauf.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18987
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]

Beitrag von Jenner » 28.10.2022, 23:00

Das xte Tor nach der 80. Minute. Schwarz schafft es nicht, dass die Mannschaft die Konzentration bis zum Schluss hoch hält.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18987
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]

Beitrag von Jenner » 28.10.2022, 23:05

Mineiro hat geschrieben:
28.10.2022, 23:00
Mit etwas Glück hätte das Tor auch auf der anderen Seite reinfallen können...
Absolut. Soviel Glück, wie die Bremer bei unseren Abschlüssen hatten, geht auf keine Kuhhaut.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Tropper
Beiträge: 3659
Registriert: 23.05.2018, 18:37

Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]

Beitrag von Tropper » 28.10.2022, 23:06

Mineiro hat geschrieben:
28.10.2022, 23:00
@Schortens: Das sehe ich anders.

Heute haben sich beide Teams weitgehend neutralisiert und nicht viel riskiert. Mit etwas Glück hätte das Tor auch auf der anderen Seite reinfallen können, doch der Schiri hatte mit dem vielen Freistössen und gelben Karten gehörigen Anteil am Spielverlauf.
Damit es so rumkommt, hätte Hertha erstmal Chancen haben müssen!
„Fallen ist keine Schande, aber liegenbleiben“

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]

Beitrag von Herthinho0 » 28.10.2022, 23:19

MS Herthaner hat geschrieben:
28.10.2022, 22:59
Schortens hat geschrieben:
28.10.2022, 22:56
Dieser 4-4-2/4-2-3-1-Quatsch schwächt unser Mittelfeld enorm. Schlechte Leistung heute auch vom Trainer.
4-3-3 mit Boetius und Serdar auf der Acht und Tousart auf der Sechs?
Oder Sunjic auf der 6 und 2 aus 3 davor. So hat es ja zuvor gut ausgesehen bis auf Beginn der Saison. Wir brauchen die Kompaktheit zurück...

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18987
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]

Beitrag von Jenner » 28.10.2022, 23:29

MS Herthaner hat geschrieben:
28.10.2022, 22:59
Schortens hat geschrieben:
28.10.2022, 22:56
Dieser 4-4-2/4-2-3-1-Quatsch schwächt unser Mittelfeld enorm. Schlechte Leistung heute auch vom Trainer.
4-3-3 mit Boetius und Serdar auf der Acht und Tousart auf der Sechs?
Sieht optisch gut aus, bringt aber kaum Punkte, 4-4-2 sieht aus wie Dardai-Kram. Es ist ein Teufelskreis.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Dd.
Beiträge: 6192
Registriert: 07.08.2020, 11:00

Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]

Beitrag von Dd. » 28.10.2022, 23:32

TubeStar hat geschrieben:
28.10.2022, 22:50
.Sandro muss sich dringend etwas überlegen, damit das ZM wieder stabiler wird. Gegen Schalke waren wir da schon unterlegen, heute sah das noch schlechter aus. Tousart hat in HZ1 extrem viele Bälle verloren und kam defensiv in den Zweikämpfen zu spät (war nach Kanga zur HZ nicht umsonst notenschwächster Spieler) und Serdar hatte zwar mit Ball einige schöne Pässe und sah in den Zweikämpfen besser aus, hat dafür aber 2 richtig dicke Patzer produziert. Wirkt einfach wackelig und völlig ohne Spielkontrolle. Mit Boetius für Jovetic ist das etwas besser geworden, aber die Balance hat trotzdem nicht gestimmt. Die Offensiven bekamen außer von Boetius fast nur hohe, zu scharfe oder unpräzise Pässe. Da muss man sich dann auch nicht wundern, wenn da keine Kombinationen in der gegnerischen Hälfte zustandekommen.
Richter und Kanga hätte ich früher vom Platz genommen. Da ging einfach gar nichts. Man muss fairerweise aber auch sagen, dass unsere Bank einfach zu schwach besetzt ist.
Nur als Ergänzung zu deinen wunderbaren Beitrag: Nicht nur Serdar hatte schwerwiegende Ballverluste.
Auch Tousart ziemlich am Anfang. War glob ich sogar sofort 2x3/4 im Unterzahl (Rest war so richtig bereits aufgerückt), praktisch sofort vor den 16er!!

Wie auch immer, muss es nochmal sehen, aber es gab überhaupt mehrere schwerwiegende Ballverluste von mehreren Spielern, nah am eigenen 16er.
Man muss es auch nicht überteiben mit "spielerische Lösungen suchen". :gruebel: :gruebel: :gruebel:
Eine Kernaufgabe für Schwarz, hier die Balance im Spiel-Ansatz und im Training zu finden.
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.

ede
Beiträge: 4152
Registriert: 30.11.2019, 22:38

Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]

Beitrag von ede » 28.10.2022, 23:40

„Sieht optisch gut aus .. bringt aber kaum Punkte“ .. beschreibt den streichzarten Sandro schon ganz gut.

Shinto6
Beiträge: 5924
Registriert: 20.06.2018, 18:08

Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]

Beitrag von Shinto6 » 29.10.2022, 02:11

Aufstellung und Wechsel finde ich OK.
Ich würde hier ganz klar die Mannschaft in die Pflicht nehmen. Von den Spielern kommt in den letzten Spielen viel zu wenig.

ede
Beiträge: 4152
Registriert: 30.11.2019, 22:38

Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]

Beitrag von ede » 29.10.2022, 02:13

Tic tac… tic tac … tictac….

Ricson
Beiträge: 4173
Registriert: 07.01.2020, 20:11
Wohnort: Hohenschönhausen

Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]

Beitrag von Ricson » 29.10.2022, 09:07

Ich hab’s doch vor kurzem noch gesagt. Systemumstellungen sind gefährlich.

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22164
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]

Beitrag von Westham » 29.10.2022, 09:17

Dd. hat geschrieben:
28.10.2022, 23:32
TubeStar hat geschrieben:
28.10.2022, 22:50
.Sandro muss sich dringend etwas überlegen, damit das ZM wieder stabiler wird. Gegen Schalke waren wir da schon unterlegen, heute sah das noch schlechter aus. Tousart hat in HZ1 extrem viele Bälle verloren und kam defensiv in den Zweikämpfen zu spät (war nach Kanga zur HZ nicht umsonst notenschwächster Spieler) und Serdar hatte zwar mit Ball einige schöne Pässe und sah in den Zweikämpfen besser aus, hat dafür aber 2 richtig dicke Patzer produziert. Wirkt einfach wackelig und völlig ohne Spielkontrolle. Mit Boetius für Jovetic ist das etwas besser geworden, aber die Balance hat trotzdem nicht gestimmt. Die Offensiven bekamen außer von Boetius fast nur hohe, zu scharfe oder unpräzise Pässe. Da muss man sich dann auch nicht wundern, wenn da keine Kombinationen in der gegnerischen Hälfte zustandekommen.
Richter und Kanga hätte ich früher vom Platz genommen. Da ging einfach gar nichts. Man muss fairerweise aber auch sagen, dass unsere Bank einfach zu schwach besetzt ist.
Nur als Ergänzung zu deinen wunderbaren Beitrag: Nicht nur Serdar hatte schwerwiegende Ballverluste.
Auch Tousart ziemlich am Anfang. War glob ich sogar sofort 2x3/4 im Unterzahl (Rest war so richtig bereits aufgerückt), praktisch sofort vor den 16er!!

Wie auch immer, muss es nochmal sehen, aber es gab überhaupt mehrere schwerwiegende Ballverluste von mehreren Spielern, nah am eigenen 16er.
Man muss es auch nicht überteiben mit "spielerische Lösungen suchen". :gruebel: :gruebel: :gruebel:
Eine Kernaufgabe für Schwarz, hier die Balance im Spiel-Ansatz und im Training zu finden.
Jaa die sind nicht richtig ins Tackling gekommen, das Körperliche geht unseren Spieler völlig ab.
Das sieht man am besten an Serdar,Kanga,Kenny,Platte,Richter,Tousart ( am Anfang) wie leicht sich diese Spieler den Ball abnehmen lassen, das ist nicht BL reif, so setzt man sich gegen keinen Verein durch, da muss man viel galliger sein.
Aber gucke dir die Männekin an, nach Muckibude sieht da keiner aus und wenn schon Einer dann ist das Kanga der müsste jeden Ball festmachen können und behaupten aber lässt sich wegschieben oder wird gedoppelt.
Das ist auch der Knackpunkt, wenn die nicht körperlicher spielen, kommen nur noch wenige Siege zustande.Und wenn man nicht körperlicher kann , dann muss man schneller sein, einzig Lukebakio der diesen Ansprüchen genügt.Boetius war auch noch OK.
Und die Taktik zum Ende des Spiels das Ergebnis zu sichern geht auch nicht auf, was das schon für Punkte gekostet hat. :no:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

bigbear
Beiträge: 781
Registriert: 25.05.2018, 08:40

Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]

Beitrag von bigbear » 29.10.2022, 10:28

Außer mit Fredi befreundet zu sein, hat er keine erkennbare Qualifikation für seinen Job, bis zur Winterpause werden noch maximal gegen Bochum Punkte hinzukommen, dann wird wieder super trainiert und nach weiteren 3-4 Partien die Reißleine gezogen.

TiiN
Beiträge: 4656
Registriert: 25.05.2018, 19:14

Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]

Beitrag von TiiN » 29.10.2022, 10:30

In der Bundesliga war das nach dem Union-Spiel das schlechteste Spiel von Hertha in der Bundesliga. Offensiv haben die Ideen gefehlt und wenn es mal welche gab, dannn konnten sie selten gut umgesetzt werden.
Möglicherweise hat man sich mit den Bremern auch gegenseitig neutralisiert und Werder hatte dann die individuelle Stürmerqualität.
Trotzdem war das Spiel gestern nicht in Ordnung und nach vielen positiven Eindrücken in den letzten Wochen doch eher ein Rückschritt.

Benutzeravatar
Black Magic
Beiträge: 1575
Registriert: 26.09.2020, 16:14

Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]

Beitrag von Black Magic » 29.10.2022, 10:46

bigbear hat geschrieben:
29.10.2022, 10:28
Außer mit Fredi befreundet zu sein, hat er keine erkennbare Qualifikation für seinen Job, bis zur Winterpause werden noch maximal gegen Bochum Punkte hinzukommen, dann wird wieder super trainiert und nach weiteren 3-4 Partien die Reißleine gezogen.
Das war auch die einzige Qualifikation von Korkut.

Sinnvoller wäre es, in der WM-Pause zu reagieren und dem Neuen dann als Einstieg Bochum und Wolfsburg zu geben.
"Dafür werde ich dann sehr gut bezahlt." (Pál Dárdai, zeitlos)

ede
Beiträge: 4152
Registriert: 30.11.2019, 22:38

Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]

Beitrag von ede » 29.10.2022, 11:05

bigbear hat geschrieben:
29.10.2022, 10:28
Außer mit Fredi befreundet zu sein, hat er keine erkennbare Qualifikation für seinen Job, bis zur Winterpause werden noch maximal gegen Bochum Punkte hinzukommen, dann wird wieder super trainiert und nach weiteren 3-4 Partien die Reißleine gezogen.
Modisch setzt er zumindest neue Trends.. und meinste denn, bis dahin ist Reiß wieder frei ? .. oder zahlt Fredo dann Ablöse ? :roll:
Zuletzt geändert von ede am 29.10.2022, 11:06, insgesamt 1-mal geändert.

TiiN
Beiträge: 4656
Registriert: 25.05.2018, 19:14

Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]

Beitrag von TiiN » 29.10.2022, 11:06

Black Magic hat geschrieben:
29.10.2022, 10:46
Sinnvoller wäre es, in der WM-Pause zu reagieren und dem Neuen dann als Einstieg Bochum und Wolfsburg zu geben.
Ihr müsst euch aber mal die Realität vor Augen halten, dass mit Herthas Historie in den letzten ca. 3-4 Jahren kein vernünftiger Trainer der Welt hier her kommen möchte. Kein Trainer hält es mehr als eine halbe Saison aus und wenn es gut läuft, dann schweigt er anschließend darüber, was er vorgefunden hat. Alternativ wird erzählt wie furchtbar es war.
Dazu die Geschichten mit Windhorst, dem Präsidenten und permanente Relegationskämpfe.

Wenn man nun wieder den Trainer vor die Tür setzt dann steht hier wirklich bald Peter Neururer auf der Matte und ich weiß nicht, ob sich die Fans das erhoffen.
Sandro Schwarz ist sicher nicht die perfekte Lösung, aber er schafft es bislang im Umfeld eine gewisse Ruhe reinzukommen und eine spielerische Entwicklung zu einem offensiveren Fußball ist erkennbar, nach Jahren des Dardai-Kicks.
Hertha muss mal eine Saison ohne großes Chaos über die Bühne bringen und das schafft man ohne Trainerwechsel und wenn man am Ende auch nicht in die Relegation muss.... und falls es doch nicht reicht, dann muss man sich einfach vor Augen führen, dass der Gang in die 2. Liga überfällig ist.

PommesBlauWeiß
Beiträge: 1055
Registriert: 14.08.2019, 08:40

Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]

Beitrag von PommesBlauWeiß » 29.10.2022, 11:08

TiiN hat geschrieben:
29.10.2022, 11:06
Wenn man nun wieder den Trainer vor die Tür setzt dann steht hier wirklich bald Peter Neururer auf der Matte und ich weiß nicht, ob sich die Fans das erhoffen.
Mit Peter Neururer hätten wir zwar auch keinen Erfolg aber dafür immer was zu Lachen.

ede
Beiträge: 4152
Registriert: 30.11.2019, 22:38

Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]

Beitrag von ede » 29.10.2022, 11:11

Evtl. sollten wir mal über den Kader und die dafür Verantwortlichen diskutieren/ nachdenken ? :wink2:

Benutzeravatar
Black Magic
Beiträge: 1575
Registriert: 26.09.2020, 16:14

Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]

Beitrag von Black Magic » 29.10.2022, 11:17

TiiN hat geschrieben:
29.10.2022, 11:06
Black Magic hat geschrieben:
29.10.2022, 10:46
Sinnvoller wäre es, in der WM-Pause zu reagieren und dem Neuen dann als Einstieg Bochum und Wolfsburg zu geben.
[...] .... und falls es doch nicht reicht, dann muss man sich einfach vor Augen führen, dass der Gang in die 2. Liga überfällig ist.
Kann man natürlich so sehen - kann mir aber nicht vorstellen, dass Bobic sich einen ruhigen Gang in Liga 2 genüsslich ansieht. Das Problem ist natürlich, dass er auch die Trainer aussucht.
"Dafür werde ich dann sehr gut bezahlt." (Pál Dárdai, zeitlos)

Antworten