Da hast Du recht. Aber ist das etwas schlechtes? Frische DNA hätte Hertha sicherlich gut getan.
Aber vielleicht bist Du einfach zu alt für echte Veränderungen? No Offense. Nur ein Gedankenanstoß.
Da hast Du recht. Aber ist das etwas schlechtes? Frische DNA hätte Hertha sicherlich gut getan.
Wieso hat dann Windhorst Steffel unterstützt? Das widerspricht dich Deiner These, dass Steffel das ideale Instrument für die Wagenburg gewesen wäre.
Windhorst ist Investor. Was zählt ist, was Rendite einbringt. Gegenbauers Abgang allein gewährleistet eine solche nicht.Zauberdrachin hat geschrieben: ↑01.09.2022, 22:36Für Windhorst war alleine wichtig, dass Gegenbauer einen Abgang macht.
Nun war Bernstein in den vergangenen Jahren - mindestens indirekt - Teil der "Wagenburg".
Yep.Hertha 2.0 hat geschrieben: ↑02.09.2022, 00:50Windhorst ist Investor. Was zählt ist, was Rendite einbringt. Gegenbauers Abgang allein gewährleistet eine solche nicht.Zauberdrachin hat geschrieben: ↑01.09.2022, 22:36Für Windhorst war alleine wichtig, dass Gegenbauer einen Abgang macht.
Das sage ich ja. OK, ich hätte vielleicht statt "wie Bernstein" "im Gegensatz zu Bernstein" schreiben sollen. Dann wäre es unmissverständlicher gewesen.
Aber einige Träumer dachten ja da kommt nur nix wegen dem Kai...
Was steht da ?
Sind halt alles Sportfans !!Hertha 2.0 hat geschrieben: ↑02.09.2022, 15:36Ahh, Du meinst, man hätte ihn leicht beeinflussen können, weil er von Tuten und Blasen keine Ahnung gehabt hätte? Vielleicht, aber weißt Du was interessant ist? Christian Lewandowski, langjähriger CEO der Gegenbauer SE & Co. KG, sitzt seit 2009 im Beirat der Füchse und das Äquivalent zu Dr. Kauermann ist bei den Füchsen Carsten Jung, Vorstandsmitglied der Berliner Volksbank.
Die Gegenbauer Mischpoke hängt auch da mit drin.
Bei mir ist der Artikel hinter einer Paywall.NoBlackHat hat geschrieben: ↑19.09.2022, 23:16Ausführlicher Bericht zu unserem "Geldgeber"
https://www.spiegel.de/wirtschaft/lars- ... 473c02ff8b
Ich tippe auf: