6. Spieltag: Hertha BSC - Bayer Leverkusen | SA. 10. September 2022 - 15:30 Uhr

Diskussionen über Spiele und Saisonverlauf

Wie geht das Spiel aus?

Umfrage endete am 10.09.2022, 15:52

Hertha gewinnt
34
53%
Unentschieden
14
22%
Leverkusen gewinnt
16
25%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 64

ButzBSC
Beiträge: 1526
Registriert: 28.07.2019, 13:54

Re: 6. Spieltag: Hertha BSC - Bayer Leverkusen | SA. 10. September 2022 - 15:30 Uhr

Beitrag von ButzBSC » 11.09.2022, 21:04

DaffyDuck hat geschrieben:
11.09.2022, 20:54
Baumgart versucht Einfluß auf den Schiri und das Spiel zu nehmen. Wenn das jeder so macht,
dann bricht Anarchie aus. Sollte imo mal ne 4-8 wöchige Sperre erhalten. Der geht mir mit seinem Gehabe auf´n Keks
Effe meinte heute im Dopa zu der Situation für ihn wäre das klare Torverhinderung mit der Hand und somit Elfer gewesen und
Laura Wontorra meinte wohl dasselbe.
Schwamm drüber, wir holen auch so die Punkte.
Ich versteh dein Argument nicht? Baumgart meinte das selbe, der Leverkusener hat besser gehalten als ein Torwart, sein Spieler sieht nichtmal den Ball und das wird geahndet im Vergleich. Danach ging es viel um den Spielstil bei Freistößten/Ecken/Flanken und dass Schiedrichter das Laufen lassen.

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11771
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: 6. Spieltag: Hertha BSC - Bayer Leverkusen | SA. 10. September 2022 - 15:30 Uhr

Beitrag von Drago1892 » 11.09.2022, 21:25

Daher hat geschrieben:
11.09.2022, 07:55
Drago1892 hat geschrieben:
10.09.2022, 23:55


Was soll immer dieser Blödsinn mit dem ach so schweren Auftaktprogramm?
Es gibt aktuell wohl kaum einen schwächeren Gegner in der BL, als Leverkusen, oder was meinste wieso die nur eines von secks Spielen gewinnen konnten und auf P17 stehen?

Vom Namen her und dem "reinen" Papier große Gegner, aber der jeweilige Spieltag und die Form hat eine ganz andere Sprache gesprochen.
Wir stehen zurecht unten drin und werden das auch bleiben, maximal P13-14 ist mit dieser Truppe drinnen, da ändert auch ein Spiel gegen Leverkusen, was aktuell miserabel ist nichts dran.

Der Punkt war defacto sogar zu wenig.
Ganz großer Blödsinn. Hast du dir mal die Spiele von Leverkusen angeguckt? Die hatten fast in jedem Spiel zweistellige Torchancen und damit immer mehr als der Gegner. Dass die aktuell so schlecht sind, liegt an der unfassbar schlechten Chancenverwertung und der wackeligen Abwehr. Jeder Fehler wurde knallhart bestraft. Trotzdem sind die mit dem Spielermaterial bei weitem besser als wir. Und Seoane hat gestern mit einer Systemumstellung auf 4-2-3-1 versucht etwas zu verändern, was grundsätzlich auch nicht schlecht war, aber auch damit sind wir klargekommen und waren für die ein starker Gegner. Unsere Problem ist immer noch die Abwehr, die sehr anfällig ist, aber Insgesamt war das ein tolles Fußballspiel, mit vielen offensiven Szenen. Aber du berufst dich natürlich nur auf Statistiken und nackte Ergebnisse, ohne das große Ganze zu sehen. Dass bei uns derzeit eine positive Entwicklung stattfindet, darüber verlierst du kein Wort. Aber das kennen wir ja, bei Union ist für dich immer alles geil und bei Hertha NUR grundsätzlich negativ.
Und den Blödsinn soll man kommentieren?
Fakt ist das was ich sage und nicht was du hier schreibst!
Aber klar doch Leverkusen ist so gut und deswegen P17, sehr gute Diskussionsgrundlage.
Wer hunderte Chancen hat, sie alle verballert und auch "toll spielt" ist trotzdem schlecht und steht zurecht auf P17, da er nicht die Aufgabe erfüllt, um die es im Profifußball nun einmal geht und das sind Punkte, oder was ist noch mal Sinn des Spieles Fußball innerhalb der Bundesliga?
Mal nebenbei hatte jeder bisher mehr Torschüsse als die in ihren jeweiligen Auswärtsspielen, wir waren also nicht mal da besser, als z.B. Mainz beim einzigen Sieg der Leverkusener.

Eine positive Entwicklung zeigt sich bisher nicht (spielerisch habe ich sie selbst attestiert), denn es geht einzig und alleine um Punkte und die haben wir wenig und dort ist keinerlei Verbesserung gegenüber den letzten Jahren zu sehen.
Ihr könnt euch noch gerne 5 oder auch 10 weitere Spiele an das Märchen mit dem schwierigen Auftaktprogramm klammern (andere Vereine hatten dies übrigens tatsächlich bzw. in keiner Weise einfacher und haben trotzdem ihre Punkte geholt).
Es wird auch in 10 Spielen nicht deutlich besser werden, denn selbst am absoluten Maximum wird dieser Kader nur kurz vor der Abstiegszone stehen, aber nun gut, kann ja jeder seine Meinung haben :).
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Amadores
Beiträge: 3433
Registriert: 26.05.2018, 20:30

Re: 6. Spieltag: Hertha BSC - Bayer Leverkusen | SA. 10. September 2022 - 15:30 Uhr

Beitrag von Amadores » 11.09.2022, 21:37

PREUSSE hat geschrieben:
11.09.2022, 17:21
VFL-Siggi hat geschrieben:
11.09.2022, 17:18


Dort den Elfer für Union gesehen?
Also wenn das einer war, der Kölner mit dem Rücken zum Ball, dann waren es gestern bei Hertha gleich drei :mrgreen:
Der VAR sollte für Gerechtigkeit sorgen, jedoch bereitet der VAR bei mir mehr Ärgernis. Meines Erachtens sind der Regeln nicht mächtig oder parteiisch. Von mir aus kann der VAR weg, so wie er im Augenblick gehandelt wird, ist er verzichtbar. :sorry:
Sehe ich genauso. Dann kann man sich auch wieder über ein Tor freuen, und nicht erst nach 5 Minuten Check des Schiris, ob da nicht irgendwo was im argen lag.
Das wir keinen Elfer bekommen haben, bleibt trotzdem skandalös. Alle meine Fussballfreunde sind derselben Meinung wie ich , klarer Elfmeter. Die Erklärung der Schiedsrichter ein Witz. Da kannste nur noch den Kopf schütteln.
HERTHA BSC - wird es immer sein... :schal:

Benutzeravatar
Daher
Beiträge: 8028
Registriert: 29.05.2018, 09:35

Re: 6. Spieltag: Hertha BSC - Bayer Leverkusen | SA. 10. September 2022 - 15:30 Uhr

Beitrag von Daher » 11.09.2022, 21:48

Sorry Drago, aber wenn du nicht siehst, dass wir einen anderen Fußball spielen und eine Entwicklung innerhalb der Mannschaft stattfindet, dann kann man mit dir wirklich nicht diskutieren. Dass es auch diese Saison nur um den Klassenerhalt geht, bestreite ich nicht, aber das ist doch fußballerisch ein ganz anderes Level als noch in der letzten Saison. Und ich bin mir sicher, dass wir die nötigen Punkte holen, WENN wir genauso weiterspielen wie zuletzt.
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18968
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: 6. Spieltag: Hertha BSC - Bayer Leverkusen | SA. 10. September 2022 - 15:30 Uhr

Beitrag von Jenner » 11.09.2022, 23:14

Fab hat geschrieben:
11.09.2022, 11:37
Eines der besten Hertha-Spiele der letzten Jahre.
Absolut, umso ärgerlicher, dass es am Ende nicht zu 3 Punkten gereicht hat. Es kann kaum einen klareren Handelfmeter geben. Allerdings dürfen wir vor dem 2:2 nicht so pennen u d Schick frei zum Schuss kommen lassen. Was hat sich Schwarz eigentlich bei dem Wechsel in der Nachspielzeit gedacht? Wollte er Zeit von der Uhr nehmen?
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34636
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: 6. Spieltag: Hertha BSC - Bayer Leverkusen | SA. 10. September 2022 - 15:30 Uhr

Beitrag von Ray » 11.09.2022, 23:17

Ich denke schon.
Der Punkt war wichtig und nach dem nicht gegebenen Elfer war das allgemeine Gefühl eher "jetzt bloß nicht noch verlieren".
Punkt ist wichtig für Moral etc
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
BSC-Kutta
Beiträge: 2207
Registriert: 23.05.2018, 23:59

Re: 6. Spieltag: Hertha BSC - Bayer Leverkusen | SA. 10. September 2022 - 15:30 Uhr

Beitrag von BSC-Kutta » 12.09.2022, 00:42

... hab mir gerade auf Kicker die Zusammenfassung von Espanol vs Sevilla angeguckt, ist sehr zu empfehlen, da gibt es einen Handelfer der an Lächerlichkeit nich zu überbieten ist ... das sollten die dem Schiri hier mal zeigen ...

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: 6. Spieltag: Hertha BSC - Bayer Leverkusen | SA. 10. September 2022 - 15:30 Uhr

Beitrag von Zauberdrachin » 12.09.2022, 02:09

Westham hat geschrieben:
11.09.2022, 14:56
Necrolord hat geschrieben:
11.09.2022, 09:03
Der Einzige, der bei einem Sieg nicht mitgemacht hat, war der Schiri. Wir haben uns sehr wohl für unsere gute Spielweise belohnt, uns wurde nur ein sicheres Tor aberkannt. Ganz Fußballdeutschland sieht das genauso, nur der Schiri und ein paar Verstrahlte spinnen sich irgendwas zusammen.

Die wichtigste Erkenntnis aus dem Spiel ist aber, dass unsere positive Entwicklung in der Mannschaft weiter vorwärts geht. Die derzeitigen Probleme lassen sich feinjustieren durch Training und da macht Schwarz einen guten Eindruck, dass er das regeln kann.

Uremovic und Sunjic sind zwei Wackelkandidaten. Sobald Rogel sich eingefunden hat, bin ich mir sicher, dass Uremovic Kandiat Nummer 1 ist. Sunjic hat Licht und Schatten, da sollte man eventuell noch ein paar Spiele abwarten, wie sich das entwickelt und ihm ein bisschen Vertrauen schenken.
Ja so gesehen hast du Recht, das mit dem Schiri ist völlig absurd.
Ob Arm unnatürlich oder natürlich spielt garkeine Rolle, der hat ein Tor mit dem Arm verhindert und das darf nicht durchgehen.
Ob ein Tor verhindert wurde spielt tatsächlich für die vorgegebene Auslegung dieser Saison keine Rolle. Klar ist das absurd! Dennoch haben die das mal so festgelegt.

Es wäre ja nicht mal das ganz große Problem wenn alle Schiris diese Linie fahren würden. Aber mitnichten ... der Elfer Freitag für Bremen ... dann der von Union in Köln ...

Brand hatte zugleich ja auch bei seiner Erklärung noch gesagt warum der VAR nichts machte. Bzw. machte der VAR etwas, da sie bei solchen Situationen kommunizieren und der VAR zuerst nachfragt wonach der Schiri die Situation bewertet hat sofern er sie denn sah.
Deshalb ging VAR auch nicht drüber über den Schiri. Auch hier ganz klar an der VAR-/Schiri-Vorgabe gehalten.

Und umgehend fallen Spiele ein in denen die Schiris es genau anders gemacht haben ...

Es fehlt die klar zusätzliche Auslegung: wenn die Hand verhindert dass der Ball ins Tor geht ist es Elfer, bei "unabsichtlich" dann halt kein rot.
Bei der Torerzielung haben sie es doch auch klar und deutlich hinbekommen: geht der Ball an die Hand des Schützen ist es kein Tor, Absicht oder nicht spielt einfach gar keine Rolle. So sieht eine eindeutige Auslegung aus.
Auch darüber wurde zunächst gestritten, doch es haben nunmehr alle akzeptiert.
Warum? Weil es KEINEN Ermessensspielraum gibt.

Und einige Klubs kommen JEDE Saison besser bei weg und nix, da gleicht sich das alles immer aus über eine Saison.
Zudem verstärken sich die Eindrücke rein auf ein jeweiliges Spiel bezogen, dass da der eine Klub wohlwollender behandelt wird, das aber nicht so "generell" gilt für den Klub.

Bei der Situation bei uns am Samstag, da würde ich es sogar 100% und noch anders regeln: NIcht mal Elfer sondern auf Tor entscheiden.
Arm wegdenken, geht der Ball dann ins Tor? Ja? Also Tor!
Wieso da noch der verursachenden Mannschaft die Chance überhaupt eingeräumt werden soll, das Tor noch vermeiden zu können, ist doch auch schon absurd.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

VFL-Siggi
Beiträge: 2156
Registriert: 27.06.2020, 09:11

Re: 6. Spieltag: Hertha BSC - Bayer Leverkusen | SA. 10. September 2022 - 15:30 Uhr

Beitrag von VFL-Siggi » 12.09.2022, 09:07

xymox1001 hat geschrieben:
11.09.2022, 20:37
Soll er sich wie eine pfeife alles gefallen lassen? Er hat Eier in der Hose
Darum gehts doch gar nicht. Er beleidigt JEDEN. Du hast sicherlich nicht FC - Union geschaut (oder Spiele vorher), dann wüsstest du wie dieser Asi und Selbstdarsteller sich am Spielfeldrand aufführt. Vielleicht sollte bei dem mal ne Haarprobe genommen werden.

Übrigens habe ich geschrieben, dass er inhaltlich auch recht hat. Ich muss mich aber nicht so aufführen, wie ein durchgeknallter Speedfreak.
"Bemerkenswert finde ich die Tatsache, dass 3000 unserer Fans in St. Pauli waren. Und davon waren höchstens 2000 wegen der Reeperbahn da." (Hans Meyer nach seinem ersten Auswärtsspiel als Borussia Mönchengladbach-Trainer)

MacFish
Beiträge: 2404
Registriert: 28.05.2018, 15:59

Re: 6. Spieltag: Hertha BSC - Bayer Leverkusen | SA. 10. September 2022 - 15:30 Uhr

Beitrag von MacFish » 12.09.2022, 09:47

Zauberdrachin hat geschrieben:
12.09.2022, 02:09
Westham hat geschrieben:
11.09.2022, 14:56


Ja so gesehen hast du Recht, das mit dem Schiri ist völlig absurd.
Ob Arm unnatürlich oder natürlich spielt garkeine Rolle, der hat ein Tor mit dem Arm verhindert und das darf nicht durchgehen.
Ob ein Tor verhindert wurde spielt tatsächlich für die vorgegebene Auslegung dieser Saison keine Rolle. Klar ist das absurd! Dennoch haben die das mal so festgelegt.

Es wäre ja nicht mal das ganz große Problem wenn alle Schiris diese Linie fahren würden. Aber mitnichten ... der Elfer Freitag für Bremen ... dann der von Union in Köln ...

Brand hatte zugleich ja auch bei seiner Erklärung noch gesagt warum der VAR nichts machte. Bzw. machte der VAR etwas, da sie bei solchen Situationen kommunizieren und der VAR zuerst nachfragt wonach der Schiri die Situation bewertet hat sofern er sie denn sah.
Deshalb ging VAR auch nicht drüber über den Schiri. Auch hier ganz klar an der VAR-/Schiri-Vorgabe gehalten.

Und umgehend fallen Spiele ein in denen die Schiris es genau anders gemacht haben ...

Es fehlt die klar zusätzliche Auslegung: wenn die Hand verhindert dass der Ball ins Tor geht ist es Elfer, bei "unabsichtlich" dann halt kein rot.
Bei der Torerzielung haben sie es doch auch klar und deutlich hinbekommen: geht der Ball an die Hand des Schützen ist es kein Tor, Absicht oder nicht spielt einfach gar keine Rolle. So sieht eine eindeutige Auslegung aus.
Auch darüber wurde zunächst gestritten, doch es haben nunmehr alle akzeptiert.
Warum? Weil es KEINEN Ermessensspielraum gibt.

Und einige Klubs kommen JEDE Saison besser bei weg und nix, da gleicht sich das alles immer aus über eine Saison.
Zudem verstärken sich die Eindrücke rein auf ein jeweiliges Spiel bezogen, dass da der eine Klub wohlwollender behandelt wird, das aber nicht so "generell" gilt für den Klub.

Bei der Situation bei uns am Samstag, da würde ich es sogar 100% und noch anders regeln: NIcht mal Elfer sondern auf Tor entscheiden.
Arm wegdenken, geht der Ball dann ins Tor? Ja? Also Tor!

Wieso da noch der verursachenden Mannschaft die Chance überhaupt eingeräumt werden soll, das Tor noch vermeiden zu können, ist doch auch schon absurd.
Das denke ich mir auch manchmal - ebenso wie man es mit roten Karten anders regeln sollte - aaaaber... wer kann (auf die Schnelle) beurteilen, ob jeder Schuss auch INS Tor gegangen wäre und nicht an den Pfosten, Latte oder vom Winkel her gar drüber? Ich denke das verschiebt die Diskussion nur auf eine andere Ebene...
Meine Hoffnung wäre, dass die Entscheidungen über die Videowall erklärt wird - dann ist es zwar auch nicht immer richtig was entschieden wurde, aber transparenter für jeden.
und ein MUSS in meinen Augen wäre, dass sich der Schiri solche Entscheidungen am Monitor anschauen sollte - auch wenn er im ersten Moment seine Entscheidung getroffen hat. Wenn schon VAR dann sollte man es auch konstant durchziehen - auch wenn dann mal ein Spiel 5 Minuten länger dauert... oder aber gleich abschaffen - was aber nicht mehr passieren wird...


Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 1077
Registriert: 17.07.2018, 12:33

Re: 6. Spieltag: Hertha BSC - Bayer Leverkusen | SA. 10. September 2022 - 15:30 Uhr

Beitrag von Anti » 12.09.2022, 10:52

Das nicht zu pfeifen bleibt mir ein Rätsel, wird sich auch nicht ändern

DaffyDuck
Beiträge: 560
Registriert: 27.05.2022, 15:32

Re: 6. Spieltag: Hertha BSC - Bayer Leverkusen | SA. 10. September 2022 - 15:30 Uhr

Beitrag von DaffyDuck » 12.09.2022, 11:06

Mehr Handelfer geht fast nicht, außer Hechten mit der Hand auf der Linie. Starkes Photo.
Ist Alibi , daß er die Arme nach der AKtion hinterm Rücken verschliesst.

VFL-Siggi
Beiträge: 2156
Registriert: 27.06.2020, 09:11

Re: 6. Spieltag: Hertha BSC - Bayer Leverkusen | SA. 10. September 2022 - 15:30 Uhr

Beitrag von VFL-Siggi » 12.09.2022, 11:26

DaffyDuck hat geschrieben:
12.09.2022, 11:06
Ist Alibi , daß er die Arme nach der AKtion hinterm Rücken verschliesst.
Genau so habe ich das schon nach dem Spiel gesagt.

Und jetzt guck dir mal diesen Elfer an, ab ca: 1:15 https://www.sportschau.de/fussball/bund ... n-100.html
"Bemerkenswert finde ich die Tatsache, dass 3000 unserer Fans in St. Pauli waren. Und davon waren höchstens 2000 wegen der Reeperbahn da." (Hans Meyer nach seinem ersten Auswärtsspiel als Borussia Mönchengladbach-Trainer)

Nettelbeck
Beiträge: 1768
Registriert: 23.11.2018, 21:42

Re: 6. Spieltag: Hertha BSC - Bayer Leverkusen | SA. 10. September 2022 - 15:30 Uhr

Beitrag von Nettelbeck » 12.09.2022, 11:42

wir sind beschissen und betrogen worden - das erinntert an dunkelsten zeiten (sogenannter "bundesliga-skandal", bei dem scheiße 05 verschont blieb und hertha ganz böse bestraft wurde)
von Preetz zu Bobic, das ist wie von Regen in die Traufe

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22101
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: 6. Spieltag: Hertha BSC - Bayer Leverkusen | SA. 10. September 2022 - 15:30 Uhr

Beitrag von Westham » 12.09.2022, 11:43

Der Schiri hat ne 2 bekommen :lol: :lol: :lol: Penner. :red:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

VFL-Siggi
Beiträge: 2156
Registriert: 27.06.2020, 09:11

Re: 6. Spieltag: Hertha BSC - Bayer Leverkusen | SA. 10. September 2022 - 15:30 Uhr

Beitrag von VFL-Siggi » 12.09.2022, 11:58

Nettelbeck hat geschrieben:
12.09.2022, 11:42
wir sind beschissen und betrogen worden - das erinntert an dunkelsten zeiten (sogenannter "bundesliga-skandal", bei dem scheiße 05 verschont blieb und hertha ganz böse bestraft wurde)
Na ja ;-) https://de.wikipedia.org/wiki/Bundeslig ... al#Spieler

Solche Vergleiche sollten nicht angestellt werden.
Westham hat geschrieben:
12.09.2022, 11:43
Der Schiri hat ne 2 bekommen :lol: :lol: :lol: Penner. :red:
Kommt immer darauf an, was "Collinas Erben" zu den Situationen sagen ;-)
Bin echt froh, dass diese Besserweisser erst einmal dicht gemacht haben, auch wenn ich die Ursache natürlich nicht gut finde.

Stimmen: https://www.wahretabelle.de/forum/hande ... isonId=327

"Bei Handspiel entscheiden die Buchmacher. War in Deutschland schon immer so." (Bayern Fan") ;-)
"Bemerkenswert finde ich die Tatsache, dass 3000 unserer Fans in St. Pauli waren. Und davon waren höchstens 2000 wegen der Reeperbahn da." (Hans Meyer nach seinem ersten Auswärtsspiel als Borussia Mönchengladbach-Trainer)

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14680
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: 6. Spieltag: Hertha BSC - Bayer Leverkusen | SA. 10. September 2022 - 15:30 Uhr

Beitrag von topscorrer63 » 12.09.2022, 12:56

Westham hat geschrieben:
12.09.2022, 11:43
Der Schiri hat ne 2 bekommen :lol: :lol: :lol: Penner. :red:
Wahrscheinlich weil er standhaft geblieben ist. Mir unbegreiflich wie man dieser Pfeife eine 2 geben kann? :no:

Was haben denn Effe und Co. im Doppelpass gesagt, ich habe nach ner Stunde ausgemacht, konnte das Gelaber nicht mehr hören!
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

ButzBSC
Beiträge: 1526
Registriert: 28.07.2019, 13:54

Re: 6. Spieltag: Hertha BSC - Bayer Leverkusen | SA. 10. September 2022 - 15:30 Uhr

Beitrag von ButzBSC » 12.09.2022, 13:03

topscorrer63 hat geschrieben:
12.09.2022, 12:56
Westham hat geschrieben:
12.09.2022, 11:43
Der Schiri hat ne 2 bekommen :lol: :lol: :lol: Penner. :red:
Wahrscheinlich weil er standhaft geblieben ist. Mir unbegreiflich wie man dieser Pfeife eine 2 geben kann? :no:

Was haben denn Effe und Co. im Doppelpass gesagt, ich habe nach ner Stunde ausgemacht, konnte das Gelaber nicht mehr hören!
Eigentlich jeder TV "Experte" hat gesagt, dass es 11m war. Der zugeschaltere DFB-Lehrwart Lutz Wagner sagte, 11m in Bremen war keiner, wenn man das so entscheidet auch in Berlin nicht, aber wenn 11m, dann eher in Berlin. Hamann ist auf Sky ausgeflippt wegen dem VAR und Baumgart im DAZN Interview hat den 11m auch erwähnt, besser gehalten als der Leverkusener Torwart (er war aber auch sehr aufgebracht, wegen seinem 11m und dem Zweikampfverhalten in der Bundesliga bei hohen Bällen [Kampf in den Mann und nicht um den Ball])

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14680
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: 6. Spieltag: Hertha BSC - Bayer Leverkusen | SA. 10. September 2022 - 15:30 Uhr

Beitrag von topscorrer63 » 12.09.2022, 13:11

ButzBSC hat geschrieben:
12.09.2022, 13:03
topscorrer63 hat geschrieben:
12.09.2022, 12:56

Wahrscheinlich weil er standhaft geblieben ist. Mir unbegreiflich wie man dieser Pfeife eine 2 geben kann? :no:

Was haben denn Effe und Co. im Doppelpass gesagt, ich habe nach ner Stunde ausgemacht, konnte das Gelaber nicht mehr hören!
Eigentlich jeder TV "Experte" hat gesagt, dass es 11m war. Der zugeschaltere DFB-Lehrwart Lutz Wagner sagte, 11m in Bremen war keiner, wenn man das so entscheidet auch in Berlin nicht, aber wenn 11m, dann eher in Berlin. Hamann ist auf Sky ausgeflippt wegen dem VAR und Baumgart im DAZN Interview hat den 11m auch erwähnt, besser gehalten als der Leverkusener Torwart (er war aber auch sehr aufgebracht, wegen seinem 11m und dem Zweikampfverhalten in der Bundesliga bei hohen Bällen [Kampf in den Mann und nicht um den Ball])
Danke für die Info! :top:
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

DaffyDuck
Beiträge: 560
Registriert: 27.05.2022, 15:32

Re: 6. Spieltag: Hertha BSC - Bayer Leverkusen | SA. 10. September 2022 - 15:30 Uhr

Beitrag von DaffyDuck » 12.09.2022, 13:51

Mir ging´s wie Dir Topscorrer. :laugh: :D Das Gelaber ging mir dermaßen auf den Sack, daß ich die Glotze ausgeknippst habe.
Der König walzt völlig unergiebige Themen dermaßen in die Breite, ist imo eine Fehlbesetzung. Monentan ist Dopa eher öde.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: 6. Spieltag: Hertha BSC - Bayer Leverkusen | SA. 10. September 2022 - 15:30 Uhr

Beitrag von PREUSSE » 12.09.2022, 17:21

Das sind aber auch Mimosen. Können keine Kritik vertragen und löschen gleich den Account :grin:

NACH VAR-FRUST BEI HERTHA-SPIEL: COLLINAS ERBEN LÖSCHT ACCOUNT

https://www.tag24.de/sport/fussball/ver ... nt-2608651
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 8017
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: 6. Spieltag: Hertha BSC - Bayer Leverkusen | SA. 10. September 2022 - 15:30 Uhr

Beitrag von MikeSpring » 12.09.2022, 21:41

Zauberdrachin hat geschrieben:
12.09.2022, 02:09


Bei der Situation bei uns am Samstag, da würde ich es sogar 100% und noch anders regeln: NIcht mal Elfer sondern auf Tor entscheiden.
Arm wegdenken, geht der Ball dann ins Tor? Ja? Also Tor!
Wieso da noch der verursachenden Mannschaft die Chance überhaupt eingeräumt werden soll, das Tor noch vermeiden zu können, ist doch auch schon absurd.
Genau das habe ich ja schon immer wieder gefordert. Wir brauchen für sowas eine Goaltendingregel wie im Basketball.

Mann kann ja das so regeln, dass 1. )wenn der den Ball mit der Hand abwehrende Spieler sich in einer Linie zwischen Schützen und Tor und zwischen dem Spieler und dem Tor niemand mehr befindet, oder 2.) der Feldspieler im Fünfmeterraum vor dem Tor den Ball mit der Hand abwehrt und sich niemand zwischen ihm und dem Tor befindet, dann gibt es Tor und keinen Elfer. Anderenfalls Elfer, EGAL ob absichtlich oder nicht. Bei Absicht gibt es eben zusätzlich eine Karte, mindestens gelb.

Und den VAR - den ich eigentlich ganz abschaffen würde - würde ich auf klare schwarz- weiß-Fragen reduzieren- also Ball im Tor oder nicht ? Foul/Handspiel im Strafraum oder außerhalb (aber nicht Foul oder nicht Foul und nicht Hand oder nicht), Abseits oder kein Abseits, Ball vor der Torerzielung im Aus oder nicht, richtigen Spieler mit Karte versehen. UND wenn man die Handspielregel so ändert, dass 1.) JEDES Handspiel IMMER geahndet wird (egal ob Absicht oder nicht) dann könnte man auch die Frage Handspiel vor Torerfolg oder Handspiel im Strafraum durch den VAR feststellen lassen. Das sind dann klare Entscheidungen IST SO oder IST NICHT SO, alles, was einer Auslegung bedarf (also war das nun eine Berührung, eine Schwalbe oder ein Foul ?) soll der Schiri völlig alleine so wie früher entscheiden. NUR wenn er bereits entschieden hat "Ja, war Foul" oder "Ja, war Handspiel" dann darf er den VAR fragen "Wo war es denn, innerhalb oder außerhalb. Bevor er das entschieden hat geht ihn das eben nichts an, wenn er es nicht gesehen hat.
Bündnis 90/Grüne verbieten!

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22101
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: 6. Spieltag: Hertha BSC - Bayer Leverkusen | SA. 10. September 2022 - 15:30 Uhr

Beitrag von Westham » 12.09.2022, 22:13

Weg mit dem VAR das nervt, dieser Regelfetischismus.
Stehen da 5 Minuten blöde rum ob oder ob nicht. :red:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
ColeWorld
Beiträge: 3380
Registriert: 25.01.2021, 14:49

Re: 6. Spieltag: Hertha BSC - Bayer Leverkusen | SA. 10. September 2022 - 15:30 Uhr

Beitrag von ColeWorld » 12.09.2022, 22:16

https://www.rbb24.de/sport/beitrag/2022 ... erben.html
Hinzu kommt, dass der Verteidiger seinen linken Arm aktiv anlegte, während er den rechten stehen ließ. "Das heißt, er wollte bewusst und unter Spannung die ungedeckte Seite des Tores ein bisschen mit abdecken. Für mich, nach Ansicht der TV-Bilder, eine klare Fehlentscheidung", sagt der langjährige FIFA- und Bundesliga-Schiedsrichter Manuel Gräfe zu rbb|24.

Antworten