Linksfuss hat geschrieben: ↑03.09.2022, 14:04
Bislang hatten wir nicht verloren wegen Schiedsrichter-Entscheidungen. Wir ließen die Punkte wegen schwerer individueller Abwehrfehler und mangelnder Chancenauswertung und dem Nachlassen nach 60 Minuten Spielzeit.
Das muss abgestellt werden, dann klappt es auch mit den Punkten.
Hier noch Mal zur Erinnerung die schwerwiegenden Fehler, die dann zu Niederlagen und Punktverlusten führten
Braunschweig : Hertha 4:4 n.V. 6:5
Nach grandioser 0:2 Halbzeitführung für Hertha foult Boyota ungeschickt im Strafraum, den Elfmeter verwandelt Braunschweig sicher und spielte sich in einen Rausch.
Union : Hertha 3 : 1
Siebatcheu ist nach Beckers Flanke von links am ersten Pfosten viel zu frei, weil Kempf nicht hinterher kommt.
Becker zu flink für Uremovic. Becker schießt am Ende aus rund zehn Metern an Christensen vorbei aufs rechte untere Eck zum 2 : 0.
Knoche köpft nach Trimmels Ecke von rechts ungestört links unten ein, das ist die Vorentscheidung. Christensen sieht nicht gerade gut aus 3 : 0
Hertha : Frankfurt 1:1
Uremovic verliert den Ball kurz vor eigenem Strafraum. 2 Frankfurter erobern den Ball, Kamada nach Querpass zum 1:1
Gladbach : Hertha 1 : 0
Flanke von rechts in den Strafraum, Maxi steigt hoch, reißt die Arme hoch und bekommt den Ball an die Hand und verschuldet Elfmeter.
Uremovic geht mit erhobener Hand zum Kopfballduell im Strafraum und spielt Hand. Elfer für Gladbach und gelb-rot für Uremovic.
Hertha : Dortmund 0:1
Kempf kommt nach Flanke in Strafraum nicht gut ins Kopfball Duell gegen Modeste und der köpft ziemlich unbedrängt das 0:1.