Klar, durch Kompetenz wird Autotität hergestellt. Was anderes behauptet niemand.PREUSSE hat geschrieben: ↑25.08.2022, 20:30Die Autorität wird überhaupt nicht durch das einseitige Eingreifen des GF Sport zugunsten des inkompetenten TW Trainers hergestellt, sondern mit Kompetenz. Da die nicht vorhanden ist laut Jarstein, hat Menger kein Deut Autorität gewonnenSir Alex hat geschrieben: ↑25.08.2022, 16:05
Du beweist wieder, dass du von Leistungsfussball keine Ahnung hast.
Wenn Spieler die Kompetenz des Trainers angreifen, dann muss man handeln. Wenn man dann nicht agiert - den Spieler sanktioniert - dann untergräbt man die Autorität des Trainers nachhaltig.
Damit will ich nicht sagen, dass Menger gute Arbeit macht.
Aber Neutralität des Sportdirektors plus Nichteingreifen/Neutralität als richtige Lösung zu postulieren, wenn (ein) Spieler mehrmals (den) Trainern Inkompetenz an den Kopf wirft, das wäre definitiv dumm und würde dem sportlichen Erfolg hinderlich sein.
Er muss sich positionieren. Auf die eine oder andere Seite. Er hat sich für das Trainerteam entschieden. (Das kann man meinetwegen kritiesieren, aber nicht das er sich positioniert hat).
Edit:
Wenn das Trainerteam keine Autorität genieißt, dann ist das NIE leistungssteigernd, sogar immer im Gegenteil.![]()
Aber alle Kompetenz hilft nicht, wenn Spieler den Trainer "dumm"kommen können. Das nimmt jede Autoriät.