Sir Alex hat geschrieben: ↑18.08.2022, 12:16
Hertha 2.0 hat geschrieben: ↑18.08.2022, 11:58
Er war beim Wechsel 23 Jahre alt, und dass er sich da finanziell verbessert hat ist zu erwarten. Was er wirklich kann, so denke ich, haben wir das noch nie wirklich gesehen. Man hat schon gemerkt, dass er sich unter dem Einfluss von Magath wandelte. Bei vielen unserer Spieler dürfte es ähnlich sein. Klinsmann hat es klar angesprochen, was es für Probleme gab und die haben sich überall ausgewirkt bzw. wirken sich immer noch aus.
Ich werde auf jeden Fall erst einmal diese Saison abwarten, um die Entwicklung vieler Spieler zu sehen und wie sich die veränderten Verhältnisse bei Hertha auf sie auswirken. Beispiel Lukebakio. Wird das vielleicht doch noch was mit ihm?
Was erwarzest du denn, wo er sich steigern wird?
Wird sein Passspiel und seine Ballverarbeitung plötzlich gut, so dass er mit wenigen Kontakten, viel direkten und vertikalen Pässen unser Spiel aufzieht?
Dass er im Gegenpressing 70% Zweikampfbilanz holt?
oder, oder?
Was genau soll er einbringen, was plötzlich gut wird?
Günter Jauch hat einmal Mario Basler im Aktuellen Sportstudio mit der Kritik konfrontiert, die an ihm geäußert wurde, worauf Basler ihn fragte, ob er denn wüsste, was für Anweisungen er vom Trainer bekommen hat, was Jauch naturgemäß verneinen musste. Damit war das Thema erledigt.
Was ich damit sagen will ist, dass ich Tousarts Potential nicht wirklich abzuschätzen vermag. Wenn Du z.B. davon sprichst, ob er zukünftig mit vielen direkten und vertikalen Pässen das Spiel aufzieht, dann stellt sich erst einmal die Frage, ob er auf dem Platz die Anspielstationen findet, die er dazu braucht. Dazu braucht man einen Trainer, der so spielen lassen will und Mitspieler, die eben auch in der Lage sind, solche Pässe zu verarbeiten.
Wenn Du Dir Deine eigene Kritik an vielen Spielern vor Augen führst, dann wirst Du einräumen, dass das vielfach gar nicht so einfach ist, so zu spielen.