[Torwarttrainer] Andreas Menger
Re: [Torwarttrainer] Andreas Menger
Da Hertha ja sparen muss, mache ich es für das halbe Gehalt. Am Jahresende werde ich rausgeworfen mit Abfindung.
Re: [Torwarttrainer] Andreas Menger
Deine Behauptung, ich sei nur auf Krawall aus, beruht darauf, dass ich kein Dauerbeschwichtiger und Ja-Sager wie Du bin und eine klare Meinung habe(welche von Deiner abweicht), wo ich Dich bei jedem Thema mit Argumenten leicht filettieren würde !? Du kannst Dir ja mal die Fangeballspiele von Magic-Menger aus der Nähe anschauen .. die Lotti-Posse geht klar auf seine Kappe.. so ist das wohl, wenn das Leistungsprinzip außer Kraft gesetzt ist und die Qualifikation/ Kompetenz vornehmlich aus fetter Freundschaft und Big- Buddytum besteht. Ein System der Ja-Sager, Abhängigkeiten .. und hier lange benannt. Nun bröckelt die Fassade und das Kartenhaus fällt immer mehr in sich zusammen.FHauser hat geschrieben: ↑14.08.2022, 17:41Menger Schwolow vorzuwerfen ist albern.
Was zwischen ihm und Jarstein vorgefallen ist wissen wir nicht. Ein Urteil ist zu diesem Zeitpunkt anmaßend und eine Petition lächerlich. Man kann auch mal die Finger stillhalten und auf mehr Informationen warten. Es sei denn man ist nur auf Krawall aus wie ede, MS Herthaner etc.
Was mich bei Menger ärgert ist die Tatsache, dass er offensichtlich das Talent von Lotka komplett übersehen hat.
-
- Beiträge: 12557
- Registriert: 27.05.2018, 01:59
Re: [Torwarttrainer] Andreas Menger
Ob ein Torwart (oder auch Spieler) in der Wahrnehmung schlechter geworden ist kann mit sehr viel mehr zusammen hängen als allein nur am Trainer liegen. Partnertrennung, Tod naher Angehörige ... um mal zwei markante Beispiele zu nennen. Genau das wissen wir (zurecht) alle nicht.
Grundsätzlich kann hier auch keiner beurteilen ob und wie lange ein Torwart (oder Spieler) seine Leistungsspitze halten kann oder er bei einem oder zwei Jahre am Zenit seine Fähigkeiten zur Konstanz nicht doch vielleicht schon ausgereizt hat.
Wenn ein Torwart zu einem Trainer kommt und unbedingt bestimmte Inhalte will weil ihm die gut tun (seiner Meinung nach) macht das ein "Feld" auf was schon etwas problematisch ist und mit Sicherheit auch situativ unterschiedliche Aspekte beinhaltet.
Habe ich eine klare Nummer 1 und auf die soll weiter gesetzt werden, dann ist das schon problematisch wenn dieser Forderungen aufstellt.
Einem Feldspieler würde gesagt werden: kannst du gerne außerhalb der Kadertrainingseinheiten machen. (Würde auch anerkannt werden)
Hat man aber eine Konkurrenzsituation oder es ergibt sich eine andere Festlegung als Nummer 1 bevorzuge ich den Einfluss eines Keepers obwohl die Nummer 1 klar kommt?
Und ob Personen die in der Öffentlichkeit stehen wirklich ruhig und besonnen sind, dass wissen wir schlichtweg nicht.
Wir kennen die "andere Seite" nicht!
Vom Torwarttrainer bekommen wir äußerst wenige bis gar keine Eindrücke, im Gegensatz zum Cheftrainer.
Der "Fan"-Refelx funktioniert jedoch echt immer, Sympathische werden umgehend verteidigt und Unsympathische werden verurteilt.
Obwohl allen klar ist, man sieht nur einen Ausschnitt des gesamten "Kosmos".
Ebenso forderte der eine oder andere hier mal ein hartes Durchgreifen (eine harte Hand) um dann erschrocken zu reagieren wenn es einen "Liebling" trifft. Das ist menschlich.
Wäre nur hilfreicher wenn dann nicht umgehend wieder die Mitsgabeln und Fackeln hervorgeholt werden ...
Grundsätzlich kann hier auch keiner beurteilen ob und wie lange ein Torwart (oder Spieler) seine Leistungsspitze halten kann oder er bei einem oder zwei Jahre am Zenit seine Fähigkeiten zur Konstanz nicht doch vielleicht schon ausgereizt hat.
Wenn ein Torwart zu einem Trainer kommt und unbedingt bestimmte Inhalte will weil ihm die gut tun (seiner Meinung nach) macht das ein "Feld" auf was schon etwas problematisch ist und mit Sicherheit auch situativ unterschiedliche Aspekte beinhaltet.
Habe ich eine klare Nummer 1 und auf die soll weiter gesetzt werden, dann ist das schon problematisch wenn dieser Forderungen aufstellt.
Einem Feldspieler würde gesagt werden: kannst du gerne außerhalb der Kadertrainingseinheiten machen. (Würde auch anerkannt werden)
Hat man aber eine Konkurrenzsituation oder es ergibt sich eine andere Festlegung als Nummer 1 bevorzuge ich den Einfluss eines Keepers obwohl die Nummer 1 klar kommt?
Und ob Personen die in der Öffentlichkeit stehen wirklich ruhig und besonnen sind, dass wissen wir schlichtweg nicht.
Wir kennen die "andere Seite" nicht!
Vom Torwarttrainer bekommen wir äußerst wenige bis gar keine Eindrücke, im Gegensatz zum Cheftrainer.
Der "Fan"-Refelx funktioniert jedoch echt immer, Sympathische werden umgehend verteidigt und Unsympathische werden verurteilt.
Obwohl allen klar ist, man sieht nur einen Ausschnitt des gesamten "Kosmos".
Ebenso forderte der eine oder andere hier mal ein hartes Durchgreifen (eine harte Hand) um dann erschrocken zu reagieren wenn es einen "Liebling" trifft. Das ist menschlich.
Wäre nur hilfreicher wenn dann nicht umgehend wieder die Mitsgabeln und Fackeln hervorgeholt werden ...
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Re: [Torwarttrainer] Andreas Menger
Sorry ZD, aber da ergibt so einiges wenig Sinn.
Selbstverständlich geht in dem Leben eines Profisportlers noch mehr vor sich als die Trainingsarbeit. Das hat nie jemand in Abrede gestellt und soweit ich das mitverfolgt habe, hat das auch niemand vergessen.
Das sind aber Faktoren, die wir nicht sehen und bei Analysen niemals kontrollieren könnten. Was wir allerdings haben, sind u.a. die von mir aufgezählten Korrelationen und Muster rund um Menger und dessen Arbeit. Da basiere ich meine Einschätzung der Situation doch lieber auf der mir verfügbaren Datenlage, anstatt mir jegliche Meinung und Analyse selbst zu verbieten, weil da ja im Privatleben irgendetwas vorgefallen sein könnte. So etwas darf man gerne im Hinterkopf behalten, hilft aber bei der Diskussion nicht wirklich weiter.
Es ist auch nicht so, dass wir hier einen Einzelfall mit Menger und einem Keeper haben, bei dem dann der Einfluss mit genau solchen Argumenten (in diesem Fall zu recht) infrage gestellt werden könnte. Nein, hier geht es um eine ganze Reihe von Keepern, die allesamt unter ihm einen auffälligen Leistungseinbruch hatten oder sich zumindest nicht positiv entwickelt haben. Klar, auch da besteht immer noch die Chance, dass die alle irgendwelche privaten Einzelschicksale erfahren haben. Diese Chance wird aber mit zunehmender Fallzahl immer geringer. Ich bin mittlerweile an einem Punkt angekommen, an dem ich davon ausgehe, dass Menger einen gehörigen Teil dazu beiträgt, dass die Keeper schlechter werden - auf welche Weise auch immer. Mit mehr internen Daten und eben beispielsweise dem Wissen um markante Einschnitte ins Leben der Einzelpersonen, sofern es diese denn gab, sollte das bei einer internen Überprüfung selbstverständlich wesentlich robuster überprüfbar sein. Diese Untersuchung ist aber auch genau das, was ich hier fordere. Wenn eine unabhängige Prüfung zu dem Ergebnis kommt, dass Menger doch ein guter Trainer ist, dann kann er gerne bleiben. Aus der Ferne sehe ich da anhand der öffentlich verfügbaren Datenlage wenig bis gar nichts, was für ihn spricht. Deshalb würde ich ihn gerne ersetzt sehen.
Gerade von dir hätte ich im Übrigen auch erwartet, dass du die Meinung vertrittst, dass wir durchaus Charakterinformationen aus den uns verfügbaren Medien ziehen können. Bei Stark konnte man doch auch so vieles erkennen - warum dann bei Rune nicht? Natürlich sehen wir nur Ausschnitte von den Spielern, aber auch da kann man viele Feinheiten erkennen und gewisse Eigenschaften zumindest begründet vermuten. Hinzu kommt, dass Fußballer in der Regel keine Rolle/Persona vor der Kamera spielen, wie es beispielsweise Schauspieler, Streamer etc. tun. Die Sportler sind bei vielen Aufnahmen nämlich gar nicht im Fokus oder sich der Kamera aktiv bewusst. Daher gibt es diese Trennung zwischen professioneller Persona und privater Person nur bedingt. Abgerundet wird unsere Einschätzung der Person Jarstein auch durch die Dauer über die hinweg wir ein konsistentes Verhalten von ihm beobachten konnten. Er ist in 8 (?) Jahren bei uns (soweit ich weiß) durchgehend ruhig und abgeklärt und dazu immer höflich gewesen (übrigens auch, wenn er zwischenzeitlich hinter anderen Keepern nicht zum Zuge kam). Selbst wenn wir da mit unserem Eindruck nicht genau den Nagel auf den Kopf treffen, sollte die generelle Richtung stimmen und da passt eben ein so krass gegensätzliches Verhalten nicht ins Bild und sorgt dafür, dass der Grund dafür genauer hinterfragt werden sollte. Wenn Jarstein als lauter und launischer Typ aufgefallen wäre, hätte diese Geschichte wesentlich weniger hohe Wellen geschlagen. Der Kontrast, den wir aber zu seinem sonstigen Auftreten haben, sollte zu denken geben.
Und während ich deinen Punkt nachvollziehen kann, dass oftmals Lieblinge nach Sympathie verteidigt werden, trifft auch das nur eingeschränkt auf die Personalie Menger zu. Die allerwenigsten User hier haben wohl irgendeine Form von Sym- oder Antipathie ihm gegenüber. Das liegt natürlich daran, dass wir, wie du ja selbst geschrieben hast, von einem TW-Trainer selten bis nie etwas mitbekommen. Klar, der allgemeine Tenor dürfte durch die Sympathien für Jarstein eingefärbt sein. Die Reaktionen, die sich darüber aufregen, dass der Verein Menger offenbar nicht mal unter die Lupe nimmt, aber darauf zurückzuführen, greift zu kurz. Wie du anhand der ausführlichen Beiträge zu der jüngeren Leistungshistorie Mengers sehen kannst, geht es hier überhaupt nicht um Mistgabeln, die herausgeholt werden. Jarsteins Ausraster war nur noch mal ein Weckruf, um das zu thematisieren, was eigentlich schon lange passiert sein sollte.
Ergänzung, weil ich gerade noch deinen Beitrag im Jarstein-Thread gesehen habe: Selbstverständlich gehört Jarstein für Fehlverhalten genauso bestraft wie jeder andere Spieler auch. Es ist derzeit unklar, ob Jarstein so sehr über das Ziel hinaus geschossen hat oder ob der Verein ein weniger schlimmes Vergehen ausnutzt, um ihn loszuwerden. Letzteres halte ich für unwahrscheinlich aber nicht unmöglich. Wenn Jarstein also großen Bockmist gebaut hat, gehört er auch dementsprechend suspendiert. Mir gefällt nur nicht, wie medial Nur die Seite des Vereins dargestellt und als die Wahrheit verkauft wird. Noch weniger gefällt mir, dass Menger medial nach so einem untypischen Verhalten Jarsteins nicht auch mit in den Fokus gerückt wird.
Selbstverständlich geht in dem Leben eines Profisportlers noch mehr vor sich als die Trainingsarbeit. Das hat nie jemand in Abrede gestellt und soweit ich das mitverfolgt habe, hat das auch niemand vergessen.
Das sind aber Faktoren, die wir nicht sehen und bei Analysen niemals kontrollieren könnten. Was wir allerdings haben, sind u.a. die von mir aufgezählten Korrelationen und Muster rund um Menger und dessen Arbeit. Da basiere ich meine Einschätzung der Situation doch lieber auf der mir verfügbaren Datenlage, anstatt mir jegliche Meinung und Analyse selbst zu verbieten, weil da ja im Privatleben irgendetwas vorgefallen sein könnte. So etwas darf man gerne im Hinterkopf behalten, hilft aber bei der Diskussion nicht wirklich weiter.
Es ist auch nicht so, dass wir hier einen Einzelfall mit Menger und einem Keeper haben, bei dem dann der Einfluss mit genau solchen Argumenten (in diesem Fall zu recht) infrage gestellt werden könnte. Nein, hier geht es um eine ganze Reihe von Keepern, die allesamt unter ihm einen auffälligen Leistungseinbruch hatten oder sich zumindest nicht positiv entwickelt haben. Klar, auch da besteht immer noch die Chance, dass die alle irgendwelche privaten Einzelschicksale erfahren haben. Diese Chance wird aber mit zunehmender Fallzahl immer geringer. Ich bin mittlerweile an einem Punkt angekommen, an dem ich davon ausgehe, dass Menger einen gehörigen Teil dazu beiträgt, dass die Keeper schlechter werden - auf welche Weise auch immer. Mit mehr internen Daten und eben beispielsweise dem Wissen um markante Einschnitte ins Leben der Einzelpersonen, sofern es diese denn gab, sollte das bei einer internen Überprüfung selbstverständlich wesentlich robuster überprüfbar sein. Diese Untersuchung ist aber auch genau das, was ich hier fordere. Wenn eine unabhängige Prüfung zu dem Ergebnis kommt, dass Menger doch ein guter Trainer ist, dann kann er gerne bleiben. Aus der Ferne sehe ich da anhand der öffentlich verfügbaren Datenlage wenig bis gar nichts, was für ihn spricht. Deshalb würde ich ihn gerne ersetzt sehen.
Gerade von dir hätte ich im Übrigen auch erwartet, dass du die Meinung vertrittst, dass wir durchaus Charakterinformationen aus den uns verfügbaren Medien ziehen können. Bei Stark konnte man doch auch so vieles erkennen - warum dann bei Rune nicht? Natürlich sehen wir nur Ausschnitte von den Spielern, aber auch da kann man viele Feinheiten erkennen und gewisse Eigenschaften zumindest begründet vermuten. Hinzu kommt, dass Fußballer in der Regel keine Rolle/Persona vor der Kamera spielen, wie es beispielsweise Schauspieler, Streamer etc. tun. Die Sportler sind bei vielen Aufnahmen nämlich gar nicht im Fokus oder sich der Kamera aktiv bewusst. Daher gibt es diese Trennung zwischen professioneller Persona und privater Person nur bedingt. Abgerundet wird unsere Einschätzung der Person Jarstein auch durch die Dauer über die hinweg wir ein konsistentes Verhalten von ihm beobachten konnten. Er ist in 8 (?) Jahren bei uns (soweit ich weiß) durchgehend ruhig und abgeklärt und dazu immer höflich gewesen (übrigens auch, wenn er zwischenzeitlich hinter anderen Keepern nicht zum Zuge kam). Selbst wenn wir da mit unserem Eindruck nicht genau den Nagel auf den Kopf treffen, sollte die generelle Richtung stimmen und da passt eben ein so krass gegensätzliches Verhalten nicht ins Bild und sorgt dafür, dass der Grund dafür genauer hinterfragt werden sollte. Wenn Jarstein als lauter und launischer Typ aufgefallen wäre, hätte diese Geschichte wesentlich weniger hohe Wellen geschlagen. Der Kontrast, den wir aber zu seinem sonstigen Auftreten haben, sollte zu denken geben.
Und während ich deinen Punkt nachvollziehen kann, dass oftmals Lieblinge nach Sympathie verteidigt werden, trifft auch das nur eingeschränkt auf die Personalie Menger zu. Die allerwenigsten User hier haben wohl irgendeine Form von Sym- oder Antipathie ihm gegenüber. Das liegt natürlich daran, dass wir, wie du ja selbst geschrieben hast, von einem TW-Trainer selten bis nie etwas mitbekommen. Klar, der allgemeine Tenor dürfte durch die Sympathien für Jarstein eingefärbt sein. Die Reaktionen, die sich darüber aufregen, dass der Verein Menger offenbar nicht mal unter die Lupe nimmt, aber darauf zurückzuführen, greift zu kurz. Wie du anhand der ausführlichen Beiträge zu der jüngeren Leistungshistorie Mengers sehen kannst, geht es hier überhaupt nicht um Mistgabeln, die herausgeholt werden. Jarsteins Ausraster war nur noch mal ein Weckruf, um das zu thematisieren, was eigentlich schon lange passiert sein sollte.
Ergänzung, weil ich gerade noch deinen Beitrag im Jarstein-Thread gesehen habe: Selbstverständlich gehört Jarstein für Fehlverhalten genauso bestraft wie jeder andere Spieler auch. Es ist derzeit unklar, ob Jarstein so sehr über das Ziel hinaus geschossen hat oder ob der Verein ein weniger schlimmes Vergehen ausnutzt, um ihn loszuwerden. Letzteres halte ich für unwahrscheinlich aber nicht unmöglich. Wenn Jarstein also großen Bockmist gebaut hat, gehört er auch dementsprechend suspendiert. Mir gefällt nur nicht, wie medial Nur die Seite des Vereins dargestellt und als die Wahrheit verkauft wird. Noch weniger gefällt mir, dass Menger medial nach so einem untypischen Verhalten Jarsteins nicht auch mit in den Fokus gerückt wird.
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass K̶a̶r̶t̶h̶a̶g̶o̶ ̶z̶e̶r̶s̶t̶ö̶r̶t̶ ̶w̶e̶r̶d̶e̶n̶ ̶m̶u̶s̶s̶ Fitness- und Torwarttrainer entlassen werden müssen.
Re: [Torwarttrainer] Andreas Menger
Deine Tapeten werden immer bedrohlicher. Muss man sich Sorgen machen?Zauberdrachin hat geschrieben: ↑15.08.2022, 00:05Ob ein Torwart (oder auch Spieler) in der Wahrnehmung schlechter geworden ist kann mit sehr viel mehr zusammen hängen als allein nur am Trainer liegen. Partnertrennung, Tod naher Angehörige ... um mal zwei markante Beispiele zu nennen. Genau das wissen wir (zurecht) alle nicht.
Soll man allen Ernstes demnächst bei Schlechtleistungen von Spielern erst einmal "da könnte ein naher bekannter verstorben sein" in Erwägung ziehen?
Nachdem Du für Ausreden-Sucherei im spirituellem Bereich nahezu alles durch hast nun also das.
Also, beim nächsten Fehlschuss nicht fluchen, sondern "okay, der Schütze könnte gerade privat ... und ganz andere Sorgen". Und das im hochbezahltem Leistungssport.
Köln: Als Menger weg war und Kobel-Former Gospodarek kam, war Timo Horn sofort wieder 2 Klassen besser. Und Schwäbe irgendwann NOCH besser,
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: [Torwarttrainer] Andreas Menger
Es ist wichtig bei der modernen kompletten Analyse der Spielerleistung auch nunmehr die esoterische Komponente zu berücksichtigen.
Womöglich hatte der Trainer ein schlechtes Karma, weil ihm der Willi verrutscht ist. Oder einen Anruf von oben, jetzt isses soweit.
Ich schreibe Euch jetzt mal eine Tapete, für jeden Zustand gibt es eine Erklärung, oft sogar (ZD) eine ganze Latte für einen
profanen Fehlgriff. Vielleicht dachte er bei Union im Moment des Kopfballes von Siebatschö an die Abfuhr durch eine Feundin.
Es kann so viele Erklärungen für schwache Performances hier und dort führen, außer einer langen nichtssagenden Tapete führt das zu keinem schlüssigem Ergebnis sondern einem Labyrinth von konfusen Erklärungsversuchen.
Das ist bei Hertha seit 2008 so, daß sich Leute entweder gar keine oder völlig abstruse (ZD symbolhaft) Gedankengänge bilden So lange ist ZD sicher onboard. Oder ?
Womöglich hatte der Trainer ein schlechtes Karma, weil ihm der Willi verrutscht ist. Oder einen Anruf von oben, jetzt isses soweit.
Ich schreibe Euch jetzt mal eine Tapete, für jeden Zustand gibt es eine Erklärung, oft sogar (ZD) eine ganze Latte für einen
profanen Fehlgriff. Vielleicht dachte er bei Union im Moment des Kopfballes von Siebatschö an die Abfuhr durch eine Feundin.
Es kann so viele Erklärungen für schwache Performances hier und dort führen, außer einer langen nichtssagenden Tapete führt das zu keinem schlüssigem Ergebnis sondern einem Labyrinth von konfusen Erklärungsversuchen.
Das ist bei Hertha seit 2008 so, daß sich Leute entweder gar keine oder völlig abstruse (ZD symbolhaft) Gedankengänge bilden So lange ist ZD sicher onboard. Oder ?
Re: [Torwarttrainer] Andreas Menger
Wenn ich mal den Menger so analysieren würde, der macht sich auf einer möglichen Bewertungsskala im totalen Gegensatz zu ZD überhaupt keinen Kopp. Das ist imo sein Problem...
-
- Beiträge: 1277
- Registriert: 04.01.2022, 10:11
Re: [Torwarttrainer] Andreas Menger
Ray hat geschrieben: ↑15.08.2022, 11:04Deine Tapeten werden immer bedrohlicher. Muss man sich Sorgen machen?Zauberdrachin hat geschrieben: ↑15.08.2022, 00:05Ob ein Torwart (oder auch Spieler) in der Wahrnehmung schlechter geworden ist kann mit sehr viel mehr zusammen hängen als allein nur am Trainer liegen. Partnertrennung, Tod naher Angehörige ... um mal zwei markante Beispiele zu nennen. Genau das wissen wir (zurecht) alle nicht.
Soll man allen Ernstes demnächst bei Schlechtleistungen von Spielern erst einmal "da könnte ein naher bekannter verstorben sein" in Erwägung ziehen?
Nachdem Du für Ausreden-Sucherei im spirituellem Bereich nahezu alles durch hast nun also das.
Also, beim nächsten Fehlschuss nicht fluchen, sondern "okay, der Schütze könnte gerade privat ... und ganz andere Sorgen". Und das im hochbezahltem Leistungssport.
Köln: Als Menger weg war und Kobel-Former Gospodarek kam, war Timo Horn sofort wieder 2 Klassen besser. Und Schwäbe irgendwann NOCH besser,

-
- Beiträge: 1277
- Registriert: 04.01.2022, 10:11
Re: [Torwarttrainer] Andreas Menger
DaffyDuck hat geschrieben: ↑15.08.2022, 11:33Es ist wichtig bei der modernen kompletten Analyse der Spielerleistung auch nunmehr die esoterische Komponente zu berücksichtigen.
Womöglich hatte der Trainer ein schlechtes Karma, weil ihm der Willi verrutscht ist. Oder einen Anruf von oben, jetzt isses soweit.
Ich schreibe Euch jetzt mal eine Tapete, für jeden Zustand gibt es eine Erklärung, oft sogar (ZD) eine ganze Latte für einen
profanen Fehlgriff. Vielleicht dachte er bei Union im Moment des Kopfballes von Siebatschö an die Abfuhr durch eine Feundin.
Es kann so viele Erklärungen für schwache Performances hier und dort führen, außer einer langen nichtssagenden Tapete führt das zu keinem schlüssigem Ergebnis sondern einem Labyrinth von konfusen Erklärungsversuchen.
Das ist bei Hertha seit 2008 so, daß sich Leute entweder gar keine oder völlig abstruse (ZD symbolhaft) Gedankengänge bilden So lange ist ZD sicher onboard. Oder ?

Re: [Torwarttrainer] Andreas Menger
CR7 steht 3 Tage nach einer Fehlgeburt wieder auf dem Platz, und bei Union sind sie alle nervlich dermaßen stabil, da wird nie einer von der Freundin verlassen etc. Die verwandeln eiskalt.
Bei uns hingegen ... bei der Vereinsgründung standen wohl Saturn und Neptun in einem ganz ungünstigen Winkel zueinander.
Bei uns hingegen ... bei der Vereinsgründung standen wohl Saturn und Neptun in einem ganz ungünstigen Winkel zueinander.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: [Torwarttrainer] Andreas Menger
Die Fehlgeburt hatte er nach meinem WIssen nicht selber.Ray hat geschrieben: ↑15.08.2022, 11:52CR7 steht 3 Tage nach einer Fehlgeburt wieder auf dem Platz, und bei Union sind sie alle nervlich dermaßen stabil, da wird nie einer von der Freundin verlassen etc. Die verwandeln eiskalt.
Bei uns hingegen ... bei der Vereinsgründung standen wohl Saturn und Neptun in einem ganz ungünstigen Winkel zueinander.

Re: [Torwarttrainer] Andreas Menger
Felicio stellt sich auch Fragen
Rune Jarstein vs. Andi Menger
https://www.youtube.com/watch?v=abbVrP3DdDU

Rune Jarstein vs. Andi Menger
https://www.youtube.com/watch?v=abbVrP3DdDU
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

-
- Beiträge: 1055
- Registriert: 14.08.2019, 08:40
Re: [Torwarttrainer] Andreas Menger
Wenn ein naher Angehöriger stirbt, ist man auch nicht selber tot.

Re: [Torwarttrainer] Andreas Menger
Genial vielleicht sollte Hertha einen Voodoo Priester einstellen, der das böse Karma vertreibt und die Gegner verhext.

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol
Re: [Torwarttrainer] Andreas Menger
UnbedingtPommesBlauWeiß hat geschrieben: ↑15.08.2022, 12:27Wenn ein naher Angehöriger stirbt, ist man auch nicht selber tot.![]()

Re: [Torwarttrainer] Andreas Menger
Meeensch, daran habe ich vorhin auch kurz gedacht, evtl. einen preiswerten brasilianischen Medizinmann mit Referenzen aus dem Amazonas.
Re: [Torwarttrainer] Andreas Menger
https://fussball.news/a/eklat-um-jarste ... t7afwf1ws5"Ich will mich da momentan nicht zu äußern. Das werde ich zu einem späteren Zeitpunkt mal machen", erklärt Andreas Menger gegenüber dem Berliner Kurier. Der Torwart-Trainer war laut Medienberichten von Jarstein für seine Trainingsinhalte und Kommunikation attackiert worden. Dabei soll es zu mitunter beleidigenden Worten gekommen sein, in jedem Fall vergriff sich der Keeper wohl im Ton. "Es war krass, so etwas habe ich noch nie in meiner Laufbahn erlebt", sagt Menger, ohne konkret zu werden.
…
- bayerschmidt
- Beiträge: 6924
- Registriert: 23.05.2018, 21:14
Re: [Torwarttrainer] Andreas Menger
Auch hier merkwürdige Kommunikation: man will sich nicht äußern, aber dann doch, dass es beleidigend und so krass war, wie man es noch nie erlebt habe.... 

Re: [Torwarttrainer] Andreas Menger
Nun, es ist ja nicht nur Jarstein, der an die Qualitäten Mengers zweifelt. An der Entwicklung Schwolows sieht man ja, was er drauf hat. Schwolow war in Freiburg laut Statistiken stärker als Neuer, wo ist diese Stärke geblieben?
Is an argument between two vegans still called beef
Re: [Torwarttrainer] Andreas Menger
Verstehe jetzt nicht, was daran so verwerflich ist. Egal wie man seine Arbeit einschätzt und ob er ( zurecht) in der Kritik steht. Aber es ist doch sein Recht, so zu antworten wie er es tat. Wirklich viel hat er nicht gesagt.bayerschmidt hat geschrieben: ↑15.08.2022, 15:26Auch hier merkwürdige Kommunikation: man will sich nicht äußern, aber dann doch, dass es beleidigend und so krass war, wie man es noch nie erlebt habe....![]()
…
Re: [Torwarttrainer] Andreas Menger
„Ich will mich da momentan nicht zu äußern.“ und „ Es war krass, so etwas habe ich noch nie in meiner Laufbahn erlebt" in einem Statement findest Du nicht verwerflich? Ich finde es zumindest eigenartig.Ricson hat geschrieben: ↑15.08.2022, 16:10Verstehe jetzt nicht, was daran so verwerflich ist. Egal wie man seine Arbeit einschätzt und ob er ( zurecht) in der Kritik steht. Aber es ist doch sein Recht, so zu antworten wie er es tat. Wirklich viel hat er nicht gesagt.bayerschmidt hat geschrieben: ↑15.08.2022, 15:26Auch hier merkwürdige Kommunikation: man will sich nicht äußern, aber dann doch, dass es beleidigend und so krass war, wie man es noch nie erlebt habe....![]()
Is an argument between two vegans still called beef
Re: [Torwarttrainer] Andreas Menger
Und ist das nicht sein Recht? Völlig unabhängig davon, wie man zu ihm steht. Was sagt er schlimmes?
…
Re: [Torwarttrainer] Andreas Menger
Du musst ja meine Aussage nicht verstehen.
Is an argument between two vegans still called beef
Re: [Torwarttrainer] Andreas Menger
Ich finde die Äußerung in dem Punkt verwerflich das man etwas sagt ohne etwas zu sagen und jeder Leser, Hörer was auch immer dann nur spekulieren kann.
Entweder äußer ich mich oder eben nicht, aber zu sagen das war so krass, ohne zu sagen was es denn war, lässt eben für jeden Konsumenten ein Bild entstehen ohne das er das Bild überhaupt fair beurteilen kann. Ist mir zu Wischiwaschi und Marke Kindergarten.
Entweder äußer ich mich oder eben nicht, aber zu sagen das war so krass, ohne zu sagen was es denn war, lässt eben für jeden Konsumenten ein Bild entstehen ohne das er das Bild überhaupt fair beurteilen kann. Ist mir zu Wischiwaschi und Marke Kindergarten.
Re: [Torwarttrainer] Andreas Menger
(Auszug aus der Berliner Morgenpost)„Wenn man sehr viel Erfahrung hat, muss man überlegen, wie man vorgeht. Ich unterscheide da schon zwischen einem 20-Jährigen und einem 37-Jährigen“, so der Manager. „Ich werde sicherlich mal darauf eingehen, wenn es vorbei ist. Wie man miteinander umgeht, welche Worte man wählt.“
Torwarttrainer Menger hielt sich am Sonntag im Hintergrund, marschierte unbehelligt von den Fans Richtung Kabine. Dass der 49-Jährige nicht ganz unumstritten ist, ist kein Geheimnis im Bundesliga-Business. Manche seiner Trainingsmethoden gelten als überholt, schon bei seinen vorherigen Arbeitgebern in Köln und Stuttgart gab es immer wieder Kritik.