Vermutlich wurde von mehreren Leuten auf seine "Kicker"-Noten verwiesen. Falls nicht mache ich das hier gerne. Seine Freiburger Zeit:Dd. hat geschrieben: ↑13.08.2022, 20:31Auf Grundlage, dass hier immer wieder und fast ausschließlich, seiner Freiburger Zeit als Argument für ihm thematisiert wurde;
Habe mehrfach die Frage im Raum gestellt, wer von uns ihm denn über mehrere Spiele bei Freiburg gesehen hat.
Es gab nicht mal der Versuch einer Antwort.!!
Debattiert wurde nur darüber, dass er beim Kicker in einer für deutsche Verhältnisse seltsam schlecht anmutenden Jahrgang, wohl relativ weit oben stand in gloob erweiterten Kreis.
Was nach meinem bescheidenerm Kenntnissstand so viel wie "alles und gar nichts" heißt.
Ich glaube eher, das Geschwärme was hier neuerdings auftaucht über "es gibt ja User, die nicht nur Hertha gucken" (gemeint als Argument der Fachkundigkeit![]()
), ist mehr; damit meinen die "sie sehen sich der Konferenz an"...
![]()
2015/2016 - 3,06
2016/2017 - 2,82
2017/2018 - 2,97
2018/2019 - 2,67
2019/2020 - 2,83
Die Noten kann man finden wie man mag, aber sie sind unabhängig vom Jahrgang und alle Spieler der Saison werden bewertet, also durchaus vergleichbar. Seine Noten in dieser Zeit waren durchaus ordentlich bis gut.
Weiterhin wurde hier aufgeführt, dass ihm das ruhigere Umfeld in Freiburg vermutlich besser bekam als die große Hauptstadt. Gelsenkirchen ist zwar nur ein Dorf, aber Ruhe verbindet man mit Schalke 04 nicht.
Ich bin relativ sicher, dass Schowolow ein ruhiges Umfeld braucht und daher ist es nicht überraschend, dass es bei Schalke nun ähnlich läuft wie bei Hertha.