Sandro Schwarz

Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC
Ansgarst
Beiträge: 873
Registriert: 25.11.2019, 09:20

Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]

Beitrag von Ansgarst » 09.08.2022, 09:49

Bobic hat doch den Trainer geholt weil er gehofft hat etwas vom Mainzer System zu holen (ähnlich Union), mit viel Griffigkeit, Galligkeit, Biss, usw.
Leider klappt es im Moment noch nicht.

Darum sehen wir denn gegen die Top Teams immer besser aus als gegen diese Teams (Mainz, Union, Frankfurt, teilweise Freiburg, Köln).
Die Taktik gegen Hertha ist doch eigentlich immer ganz einfach. 90 Minuten dem Gegner auf den Füssen stehen und immer Foulen, am besten im Spielaufbau ohne gelbe Karte (Union und Mainz spielen immer so seit Jahren).

Ich habe solch eine Spielweise von uns nur z.B. nur gegen den HSV in Hamburg gesehen.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34642
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]

Beitrag von Ray » 09.08.2022, 10:30

Jenner hat geschrieben:
08.08.2022, 22:07


Dieses "Wartet doch erst einmal ab" kann man sich schenken, wenn man die Dinge gründlich analysiert.
Eben.
Dieses "ABWARTEN" ist eine Art tödliche, ansteckende Krankheit, die den Hertha-Kosmos durchzieht.
Bei wem hat sich denn "Abwarten" gelohnt?
Welche Karrieren haben denn all unsere Ex-Trainer nach Lucien Favre hingelegt? Waren die gut? Kam da noch etwas, wofür sich "abwarten" gelohnt hätte?
Und die Spieler erst ... Selke war in Bremen (späterer Absteiger) Stürmer Nummer FÜNF (!), Luckassen ... spielt der noch Fußball? , Skjelbred selbst bei Trondheim nie dauerhaft erste Elf geschafft, Nicki Ersatz beim Aufsteiger, Schwolow Pannentorwart beim Aufsteiger ... oder eben "bis Karriereende Hertha-Kosmos und danach Offensivtrainer". Selbst Lazaro, einer der 5 besten, wird als Leiharbeiter von Klub zu Klub gereicht.
Diejenigen, die sich in das Hertha-Moloch verirrten und wirklich was drauf hatten (Cunha, Grujic, Guendou...), bei denen hat man es SOFORT gesehen und musste nicht "abwarten". Auch dass Favre was auf dem Kasten hatte sah ich völlig verblüfft damals im Stadion im ersten Heimspiel. Da war kein Bewegungsablauf wie noch 2 Monate zuvor unter Götz.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30196
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]

Beitrag von MS Herthaner » 09.08.2022, 10:54

Bleibt Schwarz seiner Linie treu geht es schief.
Passt er sich den Möglichkeiten der Spieler an kann das was werden.
Aber hier auf Teufel komm raus ein 4-3-3 einzufordern mit so einer Defensive hat nichts mit Entwicklung und Zukunft zu tun, sondern mit Naivität.

Doringo
Beiträge: 733
Registriert: 30.08.2021, 09:30

Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]

Beitrag von Doringo » 09.08.2022, 11:01

Hertha kann nur den Fussball von Plautze gut spielen
alles andere was Labadia, Korkut und Schwarz wollen funktioniert nicht mit dem Kader

Magath hat die Spieler wenigstens noch bei der Ehre packen können
und die Basics und Einstellung verbessert

Benutzeravatar
Opi
Beiträge: 239
Registriert: 26.06.2018, 16:14

Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]

Beitrag von Opi » 09.08.2022, 20:01

Auf mich wirkt die ganze Körpersprache von Schwarz luschig und durchsetzungsschwach.
Ich glaube er ist zurecht einer der ersten Abgangskandidaten in der Liga.

ede
Beiträge: 4152
Registriert: 30.11.2019, 22:38

Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]

Beitrag von ede » 09.08.2022, 22:59

Ob Kevin ihm noch erlaubt, die Hütchen aufzustellen? Orkan Sandro nach Tayfun K. wie erwartet nur das nächste laue Lüftchen. Bobi-Buddy .. definitiv kein Gütesiegel.

Hertha-Leidender
Beiträge: 1277
Registriert: 04.01.2022, 10:11

Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]

Beitrag von Hertha-Leidender » 09.08.2022, 23:03

ede hat geschrieben:
09.08.2022, 22:59
Ob Kevin ihm noch erlaubt, die Hütchen aufzustellen? Orkan Sandro nach Tayfun K. wie erwartet nur das nächste laue Lüftchen. Bobi-Buddy .. definitiv kein Gütesiegel.
:lol: Hast wieder deinen Lauf, was? ;)

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22105
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]

Beitrag von Westham » 10.08.2022, 07:46

Doringo hat geschrieben:
09.08.2022, 11:01
Hertha kann nur den Fussball von Plautze gut spielen
alles andere was Labadia, Korkut und Schwarz wollen funktioniert nicht mit dem Kader

Magath hat die Spieler wenigstens noch bei der Ehre packen können
und die Basics und Einstellung verbessert
Absolut Richtig die Mannschaft kann nur das spielen wofür sie die Spieler hat und nicht das was die Chefetage sich gerne wünscht und das ist nicht offensiver Powerfußball. Will ich auch garnicht sehen, Erfolgsorientiert und nicht tiki taka.
Aber vielleicht kann man ja defensiv stabil stehen und nach vorne gut kontern.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

ede
Beiträge: 4152
Registriert: 30.11.2019, 22:38

Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]

Beitrag von ede » 10.08.2022, 14:03

Brauchbare, gute Trainer erkennen das ..

Benutzeravatar
schirmi-berlin
Beiträge: 9531
Registriert: 21.10.2018, 10:18

Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]

Beitrag von schirmi-berlin » 10.08.2022, 15:59

ede hat geschrieben:
10.08.2022, 14:03
Brauchbare, gute Trainer erkennen das ..
leider gehört pal nicht zu den guten brauchbaren trainern !!
deswegen ist er auch bei hertha geschichte !
und wird in der bundesliga , da er weder gut noch sonst etwas ist nie wieder trainer .
in ungarn vielleicht .
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]

Beitrag von Zauberdrachin » 10.08.2022, 22:14

MS Herthaner hat geschrieben:
07.08.2022, 12:29
Es wird keinen Trainer geben, der seiner Mannschaft vor dem Spiel mit auf den Weg gibt, bitte jeden Zweikampf zu vermeiden, keinen Aufwand zu betreiben und seine Mitspieler dauerhaft im Regen stehen zu lassen.
Und schlechte Trainer reagieren darauf erst dann wenn es zu spät ist.
Niemand hat Schwarz daran gehindert nach 20 min zu wechseln wo man nur 1:0 zurückgelegen hat.
Die Startelf war seine Startelf wo er der Meinung war das die gegenüber den anderen 20 Spielern die "Schärfe " haben.
Diese "Schärfe " wovon er spricht war in der gesamten Vorbereitung nicht zu sehen.
Und das man da ausschließlich gegen unterklassige Teams gespielt hat rächt sich jetzt logischerweise da Union im Gegensatz zu den Gegnern der Vorbereitung mit "Schärfe " agiert.
Selbst Braunschweig war schon zu "scharf " für uns.
Und trotzdem stellt der Trainer nicht um sondern lässt seine Mannschaft offenen Auges auflaufen.
Diese Mannschaft gestern war nicht neu. Diese Mannschaft hat Schwarz in der gesamten Vorbereitung zur Verfügung gehabt.
Das Ergebnis dafür ist ein Schande.
Ich kann nur für Schwarz und Hertha BSC hoffen das der von seiner Schärfe wegkommt uns anfängt die richtigen Spieler aus den Riesenkader aufzustellen ibd die dafür passende Spielidee umsetzt.
Diese kann mit diesen Kader nur defensiv sicher stehen und schnell umschalten sein.
Alles andere scheint auch mit diesen Trainer nicht möglich zu sein .
Zumindest macht er auf mich nicht den Eindruck den Spielern vermitteln zu können so zu spielen wie er es sich vorstellt.
Wenn du als Trainer nach 20 MInuten wechselst verlierst du die Spieler die du rausnimmst und mit großer Wahrscheinlichkeit die Mannschaft wenn du nicht grad ein wirklich namhafter Trainer bist.
Anderes Problem dabei, es hatten sich 5-6 Spieler dafür bereits "aufgedrängt" ...
Ich verstehe was du meinst, doch wir müssen endlich einmal dahin kommen, dass die Spieler da durch müssen. Soll heißen selbst bei 8 Niederlagen KEIN Trainerwechsel.

Denn das ist für alle die bei uns nicht neu sind genau die Erfahrung die sie machten ... "aussitzen" bis es dann einen Trainerwechsel gibt.
DAS müssen wir durchbrechen und die Spieler begreifen, sie schaden sich damit nur selbst.

Für dich mag alles sehr einfach scheinen. Trainer sind nur in Gedanken bei solch Spiel und da gibt es für jeden Spieler einige Pros und Kontras in so einem Spiel.

Mit der Reaktion von Schwarz auf Boyata, das kennen unsere Spieler nicht, jedenfalls nicht die die nicht erst im Sommer hier aufschlugen.
Zuvor galt doch: ist Boyata einsatzfähig dann spielt der auch, egal wie er vorher spielte. Der hatte einen Freifahrtschein sozusagen.
Und das wird nun für so einige sehr überraschend beim "netten" Schwarz, seine andere Seite wenn du nicht ablieferst (eben auch Training).

Covic hatte übrigens ein sehr ähnliches Problem und leider gar keinen Rückhalt vom GfS. Das muss dieses Mal anders aussehen, ansonsten folgen wir dem Verlauf von Schalke und HSV denn das war da genauso. Immer wurden die Trainer gechasst und die Spieler somit "freigesprochen". Am Ende blieb dann festzuhalten: lag an den Spielern!

Schwarz kann den Spielern sehr wohl vermitteln was er spielen will. Unterschätz mal nicht, wer da so alles eine Abneigung gegen diese Spielweise haben könnte und sich im Training dennoch reinhaut und dann auf einen Trainerwechsel schielt ... zumal sich Spieler, besonders bei uns, stets deutlich besser sehen als sie an sich sind. Erinnere mich da an Serdar "sehe mich in der CL" ...
Schortens hat geschrieben:
07.08.2022, 23:05
Das Problem ist doch: Schwarz fehlt kein Spielglück. Schwarz fehlen nicht „nur“ die Ergebnisse. Es fehlt viel mehr.
  • Von Schwarz‘ Fussball war weder in der Vorbereitung noch in den Pflichtspielen was zu sehen. Er definiert sich über Aggressivität und Pressing - wo war das?
  • Schwarz macht eklatante Fehler. In einem Dreiermittelfeld kannst du NIEMALS einen Halbinvaliden bringen. Im Sturm darfst du NIEMALS einen Selke aufstellen. Das sind für jeden erkennbare NoGos
  • Schwarz reagiert im Spiel überhaupt nicht. Er kann Trends im Spiel nicht stoppen. Entweder greift er zu spät ein (erste Wechsel bei 0-3) oder gar nicht.
  • Schwarz markiert jetzt schon den Dicken, indem er Spieler „aus sportlichen Gründen“ aus dem Kader wirft. Das ist ein Witz, denn dann hätte er nach dem Pokalspiel konsequenterweise 7-8 Spieler rasieren müssen. Diese Inkonsequenz kann in der Mannschaft niemand ernst nehmen.
Man könnte diese Liste beliebig fortsetzen. Braucht man aber gar nicht - die Punkte reichen schon, um zu dem Schluss zu kommen, dass Schwarz gescheitert ist. Entweder wir zögern das jetzt noch zwei Monate hinaus oder wir lernen aus den Fehlern der Vergangenheit und treffen rechtzeitig die notwendigen Entscheidungen.
Aus den Fehlern der Vergangenheit lernen hieße endlich durchzuziehen und nicht den Spielern immer wieder Alibis zu geben was Du genau machst.
Absolut keiner verbietet einem Spieler seinem Mitspieler zu helfen, es sollte wohl eine Selbstverständlichkeit sein!
Und nicht: helfe nur wenn ...

Aber an Dich auch die Frage: also lieber wieder passiv spielen?
Oder was denkst wie sehr wir freie Auswahl bei Trainern haben?
Zumal sich der Kader und ganz klar (schon zum nächsten Spiel) die Startelf verändern wird.

Als Trainer kannst übrigens nicht so ratzfatz die rasieren die sich die komplette Vorbereitung reingehauen haben und sicherlich das Glück hatten, dass wer nicht einsatzfähig war. Wird Dich nicht interessieren, die Moderation eines Kaders, leider.

Und wenn erneut Spieler bzw. eine Gruppe meint ihren Kopf da durchsetzen zu wollen weil sie meinen es besser zu wissen: genau die komplett rausschmeißen. Besonders weil sie es bei uns seit 3 Jahren dauernd schaffen die Trainer abzuservieren.
Das ist auch eine Form von Mentalität, allerdings eine sehr beschissene.

Die wollten auch Magaths Spielweise nicht!
Bzw, nach ein zwei Niederlagen wollen die am liebsten gleich wieder einen anderen Trainer ...
Genau das MUSS durchbrochen werden!
Ansonsten kommt ein neuer Trainer, ein zwei Niederlagen und schon wollen die den nächsten ...
Mit häufigen Trainerwechseln gibst den Spieler permanent ein Alibi und kannst genau dadurch keinen Schritt weiterkommen.

Bei genau 3 Spielern hast erste HZ sehen können, unabhängig davon wie man ihre Qaulität an sich beurteilen will, dass diese sich für das vom Trainer vorgegebene reinhängen: Kenny, Uremovic und Sunjic. Fällt was auf? Genau, alle neu ...
Mit Abstrichen noch Lukebakio und Plattenhardt. Wenn man sehr großzügig ist noch Kempf irgendwie nur vom "befolgen wollen" her, der hat nur rein gar kein Selbstbewusstsein mehr, nicht mal mehr ein Schatten seiner selbst.
Ansgarst hat geschrieben:
09.08.2022, 09:49
Bobic hat doch den Trainer geholt weil er gehofft hat etwas vom Mainzer System zu holen (ähnlich Union), mit viel Griffigkeit, Galligkeit, Biss, usw.
Leider klappt es im Moment noch nicht.

Darum sehen wir denn gegen die Top Teams immer besser aus als gegen diese Teams (Mainz, Union, Frankfurt, teilweise Freiburg, Köln).
Die Taktik gegen Hertha ist doch eigentlich immer ganz einfach. 90 Minuten dem Gegner auf den Füssen stehen und immer Foulen, am besten im Spielaufbau ohne gelbe Karte (Union und Mainz spielen immer so seit Jahren).

Ich habe solch eine Spielweise von uns nur z.B. nur gegen den HSV in Hamburg gesehen.
Gegen die die Du nanntest setzen sie sich nicht durch, weil sie die bezwingen müssten und das auch wissen ... denken aber sie sind eh besser ...
Letzte Saison haben die die Spiele gewonnen in denen 1000%ig gewinnen mussten. Bei "nur" 500% reichte der Druck wohl nicht bzw. "schaffen wir auch lockerer eh" und plumps.

Besonders Freiburg und nunmehr ja auch Union holen sich Spieler die schlichtweg da spielen wo der Trainer sie aufstellt und dann das machen was der Trainer von ihnen will. EGAL wo aufgestellt und egal was gespielt werden soll, die hauen sich einfach voll rein ... für die Mannschaft!
Weil sie wissen, nur wenn alle an einem Strang ziehen ...

Mag sein, dass z.B. Dardai und Gechter hinsichtlich ihrer Qualität scheitern können, doch nicht genau auf den genannten Punkt bezogen.
Tousart hat wie Richter auch so eine Einstellung da zu spielen wo der Trainer sie hinstellt und da alles reinzuhauen. Klar auch sie haben bestimmte Schwächen, doch unser Thema war und ist doch die Mentalität!
Damit ist vor allem gemeint nicht nur für sich zu kämpfen sondern insbesondere für die Mannschaft!
Wenn du nicht bereit bist die Fehler der Mitspieler auszubügeln dann werden sie deine auch nicht ausbügeln, es nicht mal versuchen da du es auch nicht mal versucht hast.

Was Du beschreibst mit auf den Füßen stehen wäre ja nicht das Problem wenn sie sich denn mal voll wehren würden.
Das machen viele nicht = Mentalitätsmangel grundsätzlicher Art.

Wir hatten im Spiel bei Union dahingehend innerhalb der Mannschaft große Unterschiede, abgesehen davon wie sie sonst gespielt haben.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30196
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]

Beitrag von MS Herthaner » 10.08.2022, 23:13

Wer sagt denn das man im 4-2-3-1 nur passiv spielen kann?
Wir haben Tempo und hätten in der Zentrale mit Serdar, Sunjic und Boetius zumindest ein wenig Kreativität und vorne nach Cordoba mit Kanga endlich wieder ein Stürmer der sein Körper clever einsetzen kann.
Umschaltspiel ist mMn die Lösung.
Schnelles Umschaltspiel.
Dafür musst du nunmal kompakt und sicher stehen.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34642
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]

Beitrag von Ray » 10.08.2022, 23:15

Favre bei uns war 4-2-3-1
Klopp beim BVB in der Meisterzeit, als die alles zermalmt haben, war 4-2-3-1
Baxern spielt seit 15 Jahren 4-2-3-1
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34642
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]

Beitrag von Ray » 10.08.2022, 23:21

Zauberdrachin hat geschrieben:
10.08.2022, 22:14

Wenn du als Trainer nach 20 MInuten wechselst verlierst du die Spieler die du rausnimmst und mit großer Wahrscheinlichkeit die Mannschaft wenn du nicht grad ein wirklich namhafter Trainer bist.
Ja natüüüürlich.
Super-Brainer Schwarz stellt gegen Union Kevin, Selke, Maolida und Kenny auf, es brennt ab Spielsekunde 1 lichterloh, Pressing ist nicht zu sehen.
Spiel laufen lassen! Irgendwann 0:10 Chancen, irgendwann 0:3 Tore, erst dann kannst Du auswechseln als Trainer, vorher "verlierst Du die Mannschaft", namentlich Selke und Kevin.
Ejuke, Kanga und co. sitzen brav auf der Bank, sehen die Heldenleistungen von den ihnen vorgesetzten Selke und Maolida ... die verlierst Du nicht, wenn Du sie erst nach dem 0:3 bringst. Nein! Niemals!

Und Spieler wollen alls 2 Spiele einen neuen Trainer. Was hier für steile Thesen unbegründet rausgekloppt werden, episch!
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
freec
Beiträge: 1759
Registriert: 05.02.2021, 21:58

Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]

Beitrag von freec » 11.08.2022, 06:38

Ray hat geschrieben:
10.08.2022, 23:21
Zauberdrachin hat geschrieben:
10.08.2022, 22:14

Wenn du als Trainer nach 20 MInuten wechselst verlierst du die Spieler die du rausnimmst und mit großer Wahrscheinlichkeit die Mannschaft wenn du nicht grad ein wirklich namhafter Trainer bist.
Ja natüüüürlich.
Super-Brainer Schwarz stellt gegen Union Kevin, Selke, Maolida und Kenny auf, es brennt ab Spielsekunde 1 lichterloh, Pressing ist nicht zu sehen.
Spiel laufen lassen! Irgendwann 0:10 Chancen, irgendwann 0:3 Tore, erst dann kannst Du auswechseln als Trainer, vorher "verlierst Du die Mannschaft", namentlich Selke und Kevin.
Ejuke, Kanga und co. sitzen brav auf der Bank, sehen die Heldenleistungen von den ihnen vorgesetzten Selke und Maolida ... die verlierst Du nicht, wenn Du sie erst nach dem 0:3 bringst. Nein! Niemals!

Und Spieler wollen alls 2 Spiele einen neuen Trainer. Was hier für steile Thesen unbegründet rausgekloppt werden, episch!
Deswegen verliert ein Tuchel zb auch regelmäßig seine Mannschaften wenn er nach 20-30 Minuten schon wechselt, kennt man doch.
Ein Trainer der nach Leistung wechselt ist schneller verbrannt als man gucken kann.
Am besten den dardaischen weg gehen.
Die Mannschaft liegt 4:0 zurück aber bloß nicht vor der 70. Wechseln, sonst ist noch wer verstimmt. :laugh:

Eher verlierst du Mannschaften wenn Leute sichtlich scheiße spielen und du die alternativen 70 Minuten auf der Bank lässt.

Doringo
Beiträge: 733
Registriert: 30.08.2021, 09:30

Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]

Beitrag von Doringo » 11.08.2022, 08:06

freec hat geschrieben:
11.08.2022, 06:38
Ray hat geschrieben:
10.08.2022, 23:21



Am besten den dardaischen weg gehen.



den Dardaische Fussball hat Hertha noch am besten beherrtsch :lol:
dann sollte Korkut die Mannschaft weiter entwickeln was in die Hose ging

bald kommt wieder Magath und KPB macht die Aufstellung

ede
Beiträge: 4152
Registriert: 30.11.2019, 22:38

Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]

Beitrag von ede » 11.08.2022, 09:28

MS Herthaner hat geschrieben:
10.08.2022, 23:13
Wer sagt denn das man im 4-2-3-1 nur passiv spielen kann?
Wir haben Tempo und hätten in der Zentrale mit Serdar, Sunjic und Boetius zumindest ein wenig Kreativität und vorne nach Cordoba mit Kanga endlich wieder ein Stürmer der sein Körper clever einsetzen kann.
Umschaltspiel ist mMn die Lösung.
Schnelles Umschaltspiel.
Dafür musst du nunmal kompakt und sicher stehen.
Um zu der Erkenntnis zu kommen, mussten wir zig unfähigere Trainer ausprobieren und Mio. verschleudern !?

ede
Beiträge: 4152
Registriert: 30.11.2019, 22:38

Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]

Beitrag von ede » 11.08.2022, 09:39

schirmi-berlin hat geschrieben:
10.08.2022, 15:59
ede hat geschrieben:
10.08.2022, 14:03
Brauchbare, gute Trainer erkennen das ..
leider gehört pal nicht zu den guten brauchbaren trainern !!
deswegen ist er auch bei hertha geschichte !
und wird in der bundesliga , da er weder gut noch sonst etwas ist nie wieder trainer .
in ungarn vielleicht .
Die Fakten, die Meinung der Experten und Fussballsachverständigen und die weit überwiegende Meinung/Sichtweise der Öffentlichkeit weichen von Deiner ( und der hier im Forum ) (zutreffender-und glücklicherweise) ab. :lordpuffy:

Benutzeravatar
schirmi-berlin
Beiträge: 9531
Registriert: 21.10.2018, 10:18

Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]

Beitrag von schirmi-berlin » 11.08.2022, 09:43

ede hat geschrieben:
11.08.2022, 09:39
schirmi-berlin hat geschrieben:
10.08.2022, 15:59


leider gehört pal nicht zu den guten brauchbaren trainern !!
deswegen ist er auch bei hertha geschichte !
und wird in der bundesliga , da er weder gut noch sonst etwas ist nie wieder trainer .
in ungarn vielleicht .
Die Fakten, die Meinung der Experten und Fussballsachverständigen und die weit überwiegende Meinung/Sichtweise der Öffentlichkeit weichen von Deiner ( und der hier im Forum ) (zutreffender-und glücklicherweise) ab. :lordpuffy:
kanst du mir das bitte belegen ?
das glaube ich nicht !!
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“

ede
Beiträge: 4152
Registriert: 30.11.2019, 22:38

Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]

Beitrag von ede » 11.08.2022, 09:50

Just wake up and open Ur eyes ! Glauben kannste in der Kirche und nicht(s) was Bobitsch erzählt :wink2:

bball62
Beiträge: 2810
Registriert: 28.06.2018, 12:13

Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]

Beitrag von bball62 » 11.08.2022, 10:18

Zauberdrachin hat geschrieben:
10.08.2022, 22:14
War das irgendeine versteckte Challenge a la „wie viel Bullshit kann ich in eine Tapete packen“?

Dass unsere russische Sandra nicht die Eier hat nach 20 Minuten zu wechseln sondern erst nach dem 3:0 reagiert.. na Gott sei Dank! So einen wie Maolida darf man natürlich nicht verlieren und das Leistungsprinzip wird dafür auch mal lieber ausgesetzt. Das hat unsere Sandra natürlich zuvor alles durchkalkuliert und war Teil des genialen Plans. Davon können sich Trainernieten wie Tuchel mal eine Scheibe abschneiden! Wir wurden zwar mit 1:3 nach Hause geschickt und haben eine absolut peinliche Leistung gezeigt, aber Sandra hat die Mannschaft nicht verloren. :ultra:

Sich mit Boyata einen rauszupicken ist immer noch das asozialste und unfairste, was hier in den letzten Wochen geschehen ist, auch wenn Sandra natürlich nur die Marionette von Bobic ist.

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]

Beitrag von Herthinho0 » 11.08.2022, 11:12

Was ist daran asozial und unfair?

Gegen Köpenick hätte spätestens natürlich zur Halbzeit gewechselt werden müssen. In erster Linie hätte ich das System erstmal angepasst. Der Wechsel auf 4-4-2 und damit besserer Zugriff aufs Spiel kam zu spät. Dass Prince in diesem Spiel kein Faktor mehr für uns wird, hätte Schwarz schon früher erkennen müssen. Ebenso wie dass es mit dem zu hoch stehenden Sunjic so nicht funktionieren kann und Serdar quasi die Absicherung im MF darstellen soll. Funktioniert natürlich nicht und du wirst vom Gegner überrannt...

bball62
Beiträge: 2810
Registriert: 28.06.2018, 12:13

Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]

Beitrag von bball62 » 11.08.2022, 11:19

Asozial ist es im TV rumzutönen, der Spieler würde sich mit Hertha nicht identifizieren wenn er zuvor noch gut genug für eine Vertragsverlängerung und das Tragen der Binde (gewählt von der Mannschaft) war. Damit gibt doch Bobic indirekt mal wieder sein eigenes Versagen zu.

Zudem ist doch unter all den Problemen hier Boyata noch mit das allerkleinste. Ein Darida zeigt seit Jahren keine Leistung mehr, gab es da jemals Kommentare in der Öffentlichkeit zu? Spoiler: nein, gab es nicht. Und das ist mehr als unfair. Hier wird ein Exempel an einem Spieler statuiert, der hier über lange Zeit wirklich performt und uns zudem in der Relegation den Arsch gerettet hat.

Boyata öffentlichkeitswirksam zu rasieren drückt zudem den Preis, jeder weiß, dass das Tischtuch nun erst recht zerschnitten ist und wir ihn loswerden müssen, sonst droht Ärger. Absolut amateurhafte Herangehensweise von Bobic.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34642
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]

Beitrag von Ray » 11.08.2022, 11:24

bball62 hat geschrieben:
11.08.2022, 11:19


Boyata öffentlichkeitswirksam zu rasieren drückt zudem den Preis, jeder weiß, dass das Tischtuch nun erst recht zerschnitten ist und wir ihn loswerden müssen, sonst droht Ärger. Absolut amateurhafte Herangehensweise von Bobic.
Stark, Toru, Boyata und Alderete alle in einer Transferperiode abzugeben (und 2 davon sind noch nicht einmal weg) und Ersatz Uremovic und Kempf, das ist nun wirklich enddebil.
Aber laut den leuchtenden Kerzen im Wunschaufstellungen-Thread alles kein Problem, wir haben ja Gechter und Dardai oder spielen nur mit einem Innenverteidiger ein hochmodernes, noch nie dagewesenes System.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

DaffyDuck
Beiträge: 560
Registriert: 27.05.2022, 15:32

Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]

Beitrag von DaffyDuck » 11.08.2022, 11:25

bball62 hat geschrieben:
11.08.2022, 11:19
Asozial ist es im TV rumzutönen, der Spieler würde sich mit Hertha nicht identifizieren wenn er zuvor noch gut genug für eine Vertragsverlängerung und das Tragen der Binde (gewählt von der Mannschaft) war. Damit gibt doch Bobic indirekt mal wieder sein eigenes Versagen zu.

Zudem ist doch unter all den Problemen hier Boyata noch mit das allerkleinste. Ein Darida zeigt seit Jahren keine Leistung mehr, gab es da jemals Kommentare in der Öffentlichkeit zu? Spoiler: nein, gab es nicht. Und das ist mehr als unfair. Hier wird ein Exempel an einem Spieler statuiert, der hier über lange Zeit wirklich performt und uns zudem in der Relegation den Arsch gerettet hat.

Boyata öffentlichkeitswirksam zu rasieren drückt zudem den Preis, jeder weiß, dass das Tischtuch nun erst recht zerschnitten ist und wir ihn loswerden müssen, sonst droht Ärger. Absolut amateurhafte Herangehensweise von Bobic.
Sehe ich ähnlich. Was Darida in den Spielen zeigt ist brotlose Rumlauferei. Er zieht mit seiner wenig ergiebigen Art die Kollegen runter. Das hat noch weniger mit Fußball zu tun, als die Darbietungen von Boyata. Ich fürchte, daß wir in der Innenverteidigung ein Problem haben. Da sollte ein erfahrener Kicker mit Führungsexpertise her.

Antworten