Wunschpräsident

Vorstand, Management, Vereinspolitik
Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 8017
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: Wunschpräsident

Beitrag von MikeSpring » 31.05.2022, 17:55

Mal kurz zusammengefasst:

Zur Zeit bewerben sich um das Amt des Präsidenten
  • Bernstein
  • der Herthaner
  • Möck-Stümer
Richtig ?

Von den dreien wäre ich für den letztgenannten.
Bündnis 90/Grüne verbieten!

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10831
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: Wunschpräsident

Beitrag von Mineiro » 31.05.2022, 18:54

Dabei wird es ganz sicher nicht bleiben.

Berlina
Beiträge: 328
Registriert: 18.01.2021, 06:47

Re: Wunschpräsident

Beitrag von Berlina » 31.05.2022, 21:58

Mineiro hat geschrieben:
31.05.2022, 18:54
Dabei wird es ganz sicher nicht bleiben.
Hoffentlich. Dieser Bernstein wirbelt ganz schön die Werbetrommel und es findet an einem Sonntag sogar eine Veranstaltung statt. Leider wird er vermutlich ein sehr ernst zunehmender Kandidat. Auf Twitter geht er auf die 1.000 Follower zu.

herthadubi
Beiträge: 207
Registriert: 31.05.2018, 00:40

Re: Wunschpräsident

Beitrag von herthadubi » 31.05.2022, 23:24

Berlina hat geschrieben:
31.05.2022, 21:58
Mineiro hat geschrieben:
31.05.2022, 18:54
Dabei wird es ganz sicher nicht bleiben.
Hoffentlich. Dieser Bernstein wirbelt ganz schön die Werbetrommel und es findet an einem Sonntag sogar eine Veranstaltung statt. Leider wird er vermutlich ein sehr ernst zunehmender Kandidat. Auf Twitter geht er auf die 1.000 Follower zu.
Zu dem Zeitpunkt, hoffentlich sind die Mehrzahl keine Mitglieder :eeky:
Michael Preetz, das K in meinem Namen steht für Kompetenz

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Wunschpräsident

Beitrag von Zauberdrachin » 01.06.2022, 04:38

Es könnte für das Wahlergebnis eine Rolle spielen wie viele Mitglieder zur aMV kommen.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

herthadubi
Beiträge: 207
Registriert: 31.05.2018, 00:40

Re: Wunschpräsident

Beitrag von herthadubi » 01.06.2022, 08:48

Zauberdrachin hat geschrieben:
01.06.2022, 04:38
Es könnte für das Wahlergebnis eine Rolle spielen wie viele Mitglieder zur aMV kommen.
Mit absoluter Sicherheit, auf in den City Cube
Michael Preetz, das K in meinem Namen steht für Kompetenz

Panteliese
Beiträge: 1063
Registriert: 20.05.2022, 16:20

Re: Wunschpräsident

Beitrag von Panteliese » 01.06.2022, 10:26

MikeSpring hat geschrieben:
31.05.2022, 17:55
Mal kurz zusammengefasst:

Zur Zeit bewerben sich um das Amt des Präsidenten
  • Bernstein
  • der Herthaner
  • Möck-Stümer
Richtig ?

Von den dreien wäre ich für den letztgenannten.
Mock-Stümer hat sich allerdings noch nicht entschieden.

https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/h ... r-moeglich

Benutzeravatar
Opa
Beiträge: 7234
Registriert: 25.05.2018, 12:43

Re: Wunschpräsident

Beitrag von Opa » 01.06.2022, 11:09

Entscheidend ist ohnehin, wer sich am Ende für welches Amt zur Wahl stellt und der Aufsichtsrat wird sicher zu gegebener Zeit die Kandidatenliste veröffentlichen, weshalb Wasserstandsmeldungen eher die Relevanz eines "Präsidentschaftskanidaten-O-Meters" haben dürften. Ob man das nun führen muss, soll jeder für sich entscheiden, für mich hat so etwas null Mehrwert.

Bei all den Wunschnamen, die hier kursieren, darf man nicht vergessen, dass man keinen hauptamtlichen Präsidenten sucht, sondern ein Ehrenamt besetzt, bei dem es außer einer Menge regelmäßiger Kritik außer ein paar Freikarten für den VIP Bereich und etwas öffentliche Aufmerksamkeit wenig zu gewinnen gibt. Weshalb sollte unter diesen Rahmenbedingungen z.B. ein Carsten Schmidt als Kandidat zur Verfügung stehen, zumal er selbst vereinstechnisch überzeugter Sankt Pipianer ist?

Aus diesem Grund sollten wir ggf. darüber nachdenken, ob die Satzung und die Struktur des e.V. so noch zeitgemäß ist und ob es ein mindestens siebenköpfiges Gremium braucht, wenn am Ende einer nach Gutsherrenart entscheiden kann, den man nur mit 75 % Mehrheit aus dem Amt wählen kann? Warum nicht ggf. über einen vergüteten Präsidenten und ein oder zwei Stellvertreter nachdenken, der mit einfacher oder 2/3 Mehrheit abberufen werden kann? Man kann ja darunter noch ein Gremium schaffen, wo sich Stumpenraucher und Vereinsmeier von mir aus mit VIP Tickets belohnt tummeln können, aber für die Führung unseres Vereins scheint mir die heutige Struktur eher ein Hindernis zu sein.

Ansonsten können mich alle aus irgendwelchen hoffentlich sicher nicht ernst gemeinten "Gedankenspielen" streichen. Ich hab immer gesagt, dass ich für kein Amt bei Hertha zur Verfügung stehe und die Umstände, die zu dieser Entscheidung geführt haben, haben sich bislang nicht geändert.

Ricson
Beiträge: 4170
Registriert: 07.01.2020, 20:11
Wohnort: Hohenschönhausen

Re: Wunschpräsident

Beitrag von Ricson » 01.06.2022, 11:14

Da werden demnächst noch ganz andere Namen auftauchen ;)

MacFish
Beiträge: 2403
Registriert: 28.05.2018, 15:59

Re: Wunschpräsident

Beitrag von MacFish » 01.06.2022, 11:21

MikeSpring hat geschrieben:
31.05.2022, 17:55
Mal kurz zusammengefasst:

Zur Zeit bewerben sich um das Amt des Präsidenten
  • Bernstein
  • der Herthaner[/list]
    • Möck-Stümer
    Richtig ?

    Von den dreien wäre ich für den letztgenannten.
is der jetzt fix?

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Wunschpräsident

Beitrag von PREUSSE » 01.06.2022, 11:43

Opa hat geschrieben:
01.06.2022, 11:09


Ansonsten können mich alle aus irgendwelchen hoffentlich sicher nicht ernst gemeinten "Gedankenspielen" streichen. Ich hab immer gesagt, dass ich für kein Amt bei Hertha zur Verfügung stehe und die Umstände, die zu dieser Entscheidung geführt haben, haben sich bislang nicht geändert.
:D :grin: :lol: :lol:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

DaffyDuck
Beiträge: 560
Registriert: 27.05.2022, 15:32

Re: Wunschpräsident

Beitrag von DaffyDuck » 01.06.2022, 11:55

Der Präsident, nennen wir ihn mal spaßeshalber Werner, schaukelt sich also in dem ehrenamtlich zur Verfügung gestellten Büro die Weichteile
und Bumsfallera ,in einem Anfall von realem Wahn, denkt er an die Bestellung eines Geschäftsführers nennen wir ihn mal einfach so Schmidt.
Der könnte ja die mir zugedachten Aufgaben gegen ein stattliches Salär lösen, denkt sich Werner oder was ?
Na ja fehlt noch der Aufsichtsrat, ich rufe den mal an und teile dem meine inspirierende Idee mit Evtl springt Hansi drauf an.
Da ich sonst eh keine Funktion habe und außer mir das Amt wegen der zahllosen Hürden (Mitgliedschaft , Nordkorea Klausel 75 %) keiner auch nur dran denkt den Quatsch auszuüben, sollen das doch die Personen machen, die dafür bezahlt werden. Also mein Adlatus oder der neue
Digitalisierer . Der kann ja gleich mal mein Smartphone einrichten, komme mit den Zahlen nicht klar.
Also ich bewundere ja meinen Kollegen Zingler der kann feuern und feiern wen er will.
Mir sind die Hände gebunden, so viel Mißmut in meiner Hertha Familie, traue mich kaum noch aus dem Büro
So und gleich muss ich noch meinen Schöne Neue Welt Ghoastwriter anrufen, die nächste MV Rede vorbereiten...

Berlina
Beiträge: 328
Registriert: 18.01.2021, 06:47

Re: Wunschpräsident

Beitrag von Berlina » 01.06.2022, 11:57

https://www.berliner-zeitung.de/sport-l ... 230878.amp

Dann wird Wowereit wohl der Windhorst-Kandidat werden?

Panteliese
Beiträge: 1063
Registriert: 20.05.2022, 16:20

Re: Wunschpräsident

Beitrag von Panteliese » 01.06.2022, 12:15

Berlina hat geschrieben:
01.06.2022, 11:57
https://www.berliner-zeitung.de/sport-l ... 230878.amp

Dann wird Wowereit wohl der Windhorst-Kandidat werden?
Warum sollte er? Komplett substanzloser Artikel ohne jeden Mehrwert, schlecht geschrieben ohnedrein.

Hertha-Leidender
Beiträge: 1277
Registriert: 04.01.2022, 10:11

Re: Wunschpräsident

Beitrag von Hertha-Leidender » 01.06.2022, 12:30

Ich bin dann lieber für Alice Weidel und man erfüllt die Frauenquote. :mrgreen:

Benutzeravatar
Daher
Beiträge: 8028
Registriert: 29.05.2018, 09:35

Re: Wunschpräsident

Beitrag von Daher » 01.06.2022, 12:30

MacFish hat geschrieben:
01.06.2022, 11:21
MikeSpring hat geschrieben:
31.05.2022, 17:55
Mal kurz zusammengefasst:

Zur Zeit bewerben sich um das Amt des Präsidenten
  • Bernstein
  • der Herthaner[/list]
    • Möck-Stümer
    Richtig ?

    Von den dreien wäre ich für den letztgenannten.
is der jetzt fix?
Marco Hennig wollte sich jetzt die Tage beim Aufsichtsrat vorstellen.
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.

Berlina
Beiträge: 328
Registriert: 18.01.2021, 06:47

Re: Wunschpräsident

Beitrag von Berlina » 01.06.2022, 12:35

Panteliese hat geschrieben:
01.06.2022, 12:15
Berlina hat geschrieben:
01.06.2022, 11:57
https://www.berliner-zeitung.de/sport-l ... 230878.amp

Dann wird Wowereit wohl der Windhorst-Kandidat werden?
Warum sollte er? Komplett substanzloser Artikel ohne jeden Mehrwert, schlecht geschrieben ohnedrein.
Bilder sagen mehr als tausend Worte.
Vielleicht sind die beiden nur sehr gute Freunde aber so wie ich Windhorst einschätze, ist Wowereit genau nach seinem Geschmack.

Benutzeravatar
Polyvalent
Beiträge: 309
Registriert: 28.05.2021, 12:13

Re: Wunschpräsident

Beitrag von Polyvalent » 01.06.2022, 12:40

Also Klaus Wowereit ist definitiv prädestinierter und mit Sicherheit auch vernetzter als der Schnapsi Ragazzi Bernstein!

Und ich wäre durchaus für Stürmer. Der Name ist auch besser ... Ein "Stürmer" ist mir lieber als ein "Gegen"bauer.

"Der Herthaner" ist ein netter Kerl, er weiß auch, wo man im Gegensatz zum zugegebenermaßen aktiven und schlauen Blendwerk auffahrenden Bernstein zuerst ansetzen muss. Finanzen und Wirtschaft!

Nun bei Bernstein gilt! Trommeln alleine genügt nicht! Und es kann auch schnell lästig werden, wenn man überall präsent sein will, um Werbung für sich zu machen. Das überall Anbiedern von ihm finde ich mittlerweile schon unsympathisch. Außerdem hat er Vorbehalte gegen Dinge, die da sind und die durchaus nötig waren und sind. Wie einen Investor und Werbung samt Sponsoren.

Kluge Lösungen für ein Wirtschaftsunternehmen, was Hertha BSC nun mal ist, sind gefordert. Die hat er bisher nicht benannt außer verklärter Fußballromantik und zwar lobenswerte, aber aktuell nicht benötige Ansätze.

Aber ehrlich, ich glaube nicht, dass die beiden Resistenz genug sind, um das zu schaffen und zu bestehen. Denen wird schnell eine Menge Wind entgegenwehen. Ich glaube eher ein Wowereit oder Stürmer sind da einfach erfahrener im Handeln und im Umgang mit den Medien.
Der »Berliner Weg«. Der lebendig gewordene Unterschied zwischen Anspruch und Wirklichkeit.

Benutzeravatar
schirmi-berlin
Beiträge: 9524
Registriert: 21.10.2018, 10:18

Re: Wunschpräsident

Beitrag von schirmi-berlin » 01.06.2022, 12:57

Hertha-Leidender hat geschrieben:
01.06.2022, 12:30
Ich bin dann lieber für Alice Weidel und man erfüllt die Frauenquote. :mrgreen:
Erst Hertha und dann Deutschland !! :D
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“

Benutzeravatar
bayerschmidt
Beiträge: 6919
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: Wunschpräsident

Beitrag von bayerschmidt » 01.06.2022, 13:20

Polyvalent hat geschrieben:
01.06.2022, 12:40
Also Klaus Wowereit ist definitiv prädestinierter und mit Sicherheit auch vernetzter als der Schnapsi Ragazzi Bernstein!

Und ich wäre durchaus für Stürmer. Der Name ist auch besser ... Ein "Stürmer" ist mir lieber als ein "Gegen"bauer.
...
Ein "Mock-Stürmer" bitteschön.
Wirkt auf mich - trotz Einstecktüchlein im Jackett :D - sehr bieder. Wäre ich Ray, würde ich sagen biederes "Westberlin", also nicht cooles, mondänes oder flippiges West-Berlin. So als besonders vernetzt sehe ich den nicht. Ich meine, auch Gegenbauer hat - trotz all seiner Vernetzung - wenig Türen für uns öffnen können, aber trotzdem sollte man entweder schon gute Kontakte haben oder einem einfach Sympathien zufliegen.

Bernstein würde ich auch nicht erne als Präsidenten haben. Ist mir auch zu viel unausgereiftes "Blendwerk". Und Windhorst muss man eigentlich geschickt umschmeicheln anstatt ihn für ein bisschen Applaus zu attackieren.

Zu Marco Hennig habe ich irgendwie wenig Meinung. Grds. aber nicht unsympathisch. Wahrscheinlich auch etwas zu wenig, um positiv zu repräsentieren.

Benutzeravatar
Herthahonk
Beiträge: 423
Registriert: 19.05.2019, 22:41

Re: Wunschpräsident

Beitrag von Herthahonk » 01.06.2022, 13:32

Polyvalent hat geschrieben:
01.06.2022, 12:40

Und ich wäre durchaus für Stürmer. Der Name ist auch besser ... Ein "Stürmer" ist mir lieber als ein "Gegen"bauer.
Nur fehlt dem Mann leider das "r" hinterm "ü"

Benutzeravatar
Polyvalent
Beiträge: 309
Registriert: 28.05.2021, 12:13

Re: Wunschpräsident

Beitrag von Polyvalent » 01.06.2022, 13:35

Herthahonk hat geschrieben:
01.06.2022, 13:32
Polyvalent hat geschrieben:
01.06.2022, 12:40

Und ich wäre durchaus für Stürmer. Der Name ist auch besser ... Ein "Stürmer" ist mir lieber als ein "Gegen"bauer.
Nur fehlt dem Mann leider das "r" hinterm "ü"
Stimmt! Das habe ich überlesen. :grin:
Der »Berliner Weg«. Der lebendig gewordene Unterschied zwischen Anspruch und Wirklichkeit.

Hertha-Leidender
Beiträge: 1277
Registriert: 04.01.2022, 10:11

Re: Wunschpräsident

Beitrag von Hertha-Leidender » 01.06.2022, 13:45

schirmi-berlin hat geschrieben:
01.06.2022, 12:57
Hertha-Leidender hat geschrieben:
01.06.2022, 12:30
Ich bin dann lieber für Alice Weidel und man erfüllt die Frauenquote. :mrgreen:
Erst Hertha und dann Deutschland !! :D
:laugh:

Benutzeravatar
Polyvalent
Beiträge: 309
Registriert: 28.05.2021, 12:13

Re: Wunschpräsident

Beitrag von Polyvalent » 01.06.2022, 13:47

bayerschmidt hat geschrieben:
01.06.2022, 13:20
Polyvalent hat geschrieben:
01.06.2022, 12:40
Also Klaus Wowereit ist definitiv prädestinierter und mit Sicherheit auch vernetzter als der Schnapsi Ragazzi Bernstein!

Und ich wäre durchaus für Stürmer. Der Name ist auch besser ... Ein "Stürmer" ist mir lieber als ein "Gegen"bauer.
...
Ein "Mock-Stürmer" bitteschön.
Wirkt auf mich - trotz Einstecktüchlein im Jackett :D - sehr bieder. Wäre ich Ray, würde ich sagen biederes "Westberlin", also nicht cooles, mondänes oder flippiges West-Berlin. So als besonders vernetzt sehe ich den nicht. Ich meine, auch Gegenbauer hat - trotz all seiner Vernetzung - wenig Türen für uns öffnen können, aber trotzdem sollte man entweder schon gute Kontakte haben oder einem einfach Sympathien zufliegen.

Bernstein würde ich auch nicht erne als Präsidenten haben. Ist mir auch zu viel unausgereiftes "Blendwerk". Und Windhorst muss man eigentlich geschickt umschmeicheln anstatt ihn für ein bisschen Applaus zu attackieren.

Zu Marco Hennig habe ich irgendwie wenig Meinung. Grds. aber nicht unsympathisch. Wahrscheinlich auch etwas zu wenig, um positiv zu repräsentieren.

Gegenbauer hatte nachweislich keinen Bock auf Hertha BSC. Er war lediglich egozentrisch und machtbesessen. Hätte er Willen, Lust und Kraft für das Wohl von Hertha BSC gehabt, hätte er Preetz rechtzeitig vor die Tür gesetzt und wäre viel früher eingeschritten!

Und bei Peer Mock-Stümer ist ein Studium der Betriebswirtschaftslehre an der FU Berlin, Abschluss Diplom-Kaufmann ist nicht so verkehrt für Hertha BSC!

Ich gehe nicht nach Einstecktüchern, sondern nach möglicher Kompetenz.
Ich brauche keinen Dressman, sondern einen anständigen Präsidenten!

Und man muss immer zwischen den Zeilen lesen. Wer hat es nötiger, sich zu profilieren? Ein Bernstein, der in seine Vita schreibt "Ein erfolgreicher mittelständischer Unternehmer" oder Peer Mock-Stümer, der nur "Unternehmer" auf seiner Vita zu stehen hat?

Was nicht bedeutet, dass ich unbedingt Mock-Stümer als Präsident haben möchte. Aber von den bisher Genannten scheint er derjenige zu sein, der das auch fachlich am besten könnte.
Der »Berliner Weg«. Der lebendig gewordene Unterschied zwischen Anspruch und Wirklichkeit.

Benutzeravatar
bayerschmidt
Beiträge: 6919
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: Wunschpräsident

Beitrag von bayerschmidt » 01.06.2022, 14:35

Polyvalent hat geschrieben:
01.06.2022, 13:47
...
Ich gehe nicht nach Einstecktüchern, sondern nach möglicher Kompetenz.
Ich brauche keinen Dressman, sondern einen anständigen Präsidenten!
...
Alles richtig, ich hab's trotzdem anders gemeint. :)
Halten wir fest, dass Mock-Stümer Immobilienmakler ist und bei der CDU/Politik vernetzt ist.

Antworten