Abstiegskampf 2021/22

Diskussionen über Spiele und Saisonverlauf
Starchild2006
Beiträge: 5766
Registriert: 25.10.2019, 00:40

Re: Abstiegskampf 2021/22

Beitrag von Starchild2006 » 20.05.2022, 21:23

Mineiro hat geschrieben:
20.05.2022, 15:36
Kann man nicht Ibisevic irgendwie nachmelden und am Montag im Sturm aufstellen?
Ich schätze ihn immer noch deutlich besser ein als alle unsere Stürmer und die HSV-Verteidigung hätte sicherlich allein vor seinem Namen Schiss.
Wäre ich auch für

Besser als jeder den wir momentan haben

Wäre auch ne coole Aktion

Stell dir mal vor der macht den Siegtreffer :top:
Zuletzt geändert von Starchild2006 am 20.05.2022, 21:26, insgesamt 1-mal geändert.

Starchild2006
Beiträge: 5766
Registriert: 25.10.2019, 00:40

Re: Abstiegskampf 2021/22

Beitrag von Starchild2006 » 20.05.2022, 21:26

Daei hat geschrieben:
20.05.2022, 16:03
https://youtu.be/YMFgwzORiY8

Das ist nur noch Alibi Auslaufen wenn ich mir das Training so ansehe. :laugh:
Gute Nacht Hertha BSC :no:
Sind das unsere Profzs dachte ein Kreisligaverein beim Training :?

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Abstiegskampf 2021/22

Beitrag von Zauberdrachin » 21.05.2022, 00:18

MS Herthaner hat geschrieben:
20.05.2022, 09:46
Mineiro hat geschrieben:
20.05.2022, 09:43


Gegen Düsseldorf haben wir auch das Heimspiel verloren.
Und sind dann abgestiegen :eeky:
Weil wir leider wegen einem übereifrigen Berliner dummerweise eine ganze Zeit in Unterzahl spielen mussten. Noch auf dem Schirm?
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30182
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Abstiegskampf 2021/22

Beitrag von MS Herthaner » 21.05.2022, 00:39

Zauberdrachin hat geschrieben:
21.05.2022, 00:18
MS Herthaner hat geschrieben:
20.05.2022, 09:46


Und sind dann abgestiegen :eeky:
Weil wir leider wegen einem übereifrigen Berliner dummerweise eine ganze Zeit in Unterzahl spielen mussten. Noch auf dem Schirm?
Knapp 40 min waren das. Nicht die ganze Zeit.
Wer sagt denn das wir in Hamburg nicht auch in Unterzahl spielen werden?

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Abstiegskampf 2021/22

Beitrag von PREUSSE » 21.05.2022, 00:44

MS Herthaner hat geschrieben:
21.05.2022, 00:39
Zauberdrachin hat geschrieben:
21.05.2022, 00:18


Weil wir leider wegen einem übereifrigen Berliner dummerweise eine ganze Zeit in Unterzahl spielen mussten. Noch auf dem Schirm?
Knapp 40 min waren das. Nicht die ganze Zeit.
Wer sagt denn das wir in Hamburg nicht auch in Unterzahl spielen werden?
Wer sagt denn das wir überhaupt in die Verlegenheit kommen in Unterzahl spielen zu müssen? ;) :cooly: :lordpuffy:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Abstiegskampf 2021/22

Beitrag von Zauberdrachin » 21.05.2022, 00:44

MS Herthaner hat geschrieben:
21.05.2022, 00:39
Zauberdrachin hat geschrieben:
21.05.2022, 00:18


Weil wir leider wegen einem übereifrigen Berliner dummerweise eine ganze Zeit in Unterzahl spielen mussten. Noch auf dem Schirm?
Knapp 40 min waren das. Nicht die ganze Zeit.
Wer sagt denn das wir in Hamburg nicht auch in Unterzahl spielen werden?
Genau diese "Einstellung" geht mir extrem auf den Keks!

Und ich habe von eine ganze Zeit gesprochen, nicht die ganze Zeit. :no:
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Abstiegskampf 2021/22

Beitrag von PREUSSE » 21.05.2022, 00:47

Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30182
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Abstiegskampf 2021/22

Beitrag von MS Herthaner » 21.05.2022, 00:57

Zauberdrachin hat geschrieben:
21.05.2022, 00:44
MS Herthaner hat geschrieben:
21.05.2022, 00:39


Knapp 40 min waren das. Nicht die ganze Zeit.
Wer sagt denn das wir in Hamburg nicht auch in Unterzahl spielen werden?
Genau diese "Einstellung" geht mir extrem auf den Keks!

Und ich habe von eine ganze Zeit gesprochen, nicht die ganze Zeit. :no:
Verlesen....sorry.
Ja ich kann hier auch wie MikeSpring völlig übertrieben ein auf Optimismus machen.
Allerdings habe ich auch die letzten 3 Spiele gesehen.
Und das am Donnerstag war die Krönung.
Hamburg hatte die Hosen voll.
Bis sie gemerkt haben wie schlecht wir eigentlich sind.Selbst Rostock hat sich obwohl es für die um nichts mehr ging Hamburg vor mehr Probleme gestellt.
Ein Abseitstor und ein Schuss von Jovetic 1 m neben das Tor.
Ansonsten wurden wir ohne große Probleme wegverteitigt.
Kann ja sein das wir in Hamburg plötzlich Fußball spielen.
Allerdings frage ich mich warum wir das die letzten 3 Spiele nicht gemacht haben wo unter anderen auch schon ein KPB und Selke gespielt haben, und ein Stark nicht.
Woran hat es gelegen?
Ich dachte auch das wir gegen Hamburg gewinnen.....hattest du das gefühl das Magath und die Mannschaft das auch wollten?

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Abstiegskampf 2021/22

Beitrag von Zauberdrachin » 21.05.2022, 03:29

MS Herthaner hat geschrieben:
21.05.2022, 00:57
Zauberdrachin hat geschrieben:
21.05.2022, 00:44
Genau diese "Einstellung" geht mir extrem auf den Keks!

Und ich habe von eine ganze Zeit gesprochen, nicht die ganze Zeit. :no:
Verlesen....sorry.
Ja ich kann hier auch wie MikeSpring völlig übertrieben ein auf Optimismus machen.
Allerdings habe ich auch die letzten 3 Spiele gesehen.
Und das am Donnerstag war die Krönung.
Hamburg hatte die Hosen voll.
Bis sie gemerkt haben wie schlecht wir eigentlich sind.Selbst Rostock hat sich obwohl es für die um nichts mehr ging Hamburg vor mehr Probleme gestellt.
Ein Abseitstor und ein Schuss von Jovetic 1 m neben das Tor.
Ansonsten wurden wir ohne große Probleme wegverteitigt.
Kann ja sein das wir in Hamburg plötzlich Fußball spielen.
Allerdings frage ich mich warum wir das die letzten 3 Spiele nicht gemacht haben wo unter anderen auch schon ein KPB und Selke gespielt haben, und ein Stark nicht.
Woran hat es gelegen?
Ich dachte auch das wir gegen Hamburg gewinnen.....hattest du das gefühl das Magath und die Mannschaft das auch wollten?
Kein Ding, hatte etwas zu sehr Aggro-Style weil ich diese Einstellung zu oft mitbekommen habe in letzter Zeit.

Es geht nicht um völlig übertriebenen Optimismus.

Ich habe seit Magath hier ist Folgendes gesehen:
Sie haben sich immer dann alle zusammen gerissen, alle Traineranweisungen befolgt, die volle Fokussierung gehabt als sie ganz unbedingt mussten.
Das war gegen Hoffenheim, in Augsburg, gegen Stuttgart und in Bielefeld so.
In Bielefeld mit dem "Schönheitsfehler" des späten Ausgleichs und dem späten Treffer des VFB, welches die Truppe erstmal geklatscht hatte.
Danach war diese beschuerte Stimmung bei vielen aufgekommen, es reiche ja trotzdem, weil garantiert VFB bei Bayern verliert.
Dafür war es extrem ungünstig, dass wir einen Tag vorher gegen Mainz ran mussten, also noch nicht DER Druck.
Beim BVB, die waren ja wieder über das Ergebnis beim VFB-Spiel informiert ... ähnlicher Verlauf.

Nun spielst gegen HSV und Torwartwechsel als auch Ascacibar fehlt, etliche Spieler zwar irgendwie spielfähig aber nicht vollkommen fit. Vorne Selke nicht dabei, besonders wegen der hohen Bälle wichtig, weil der doch ein wenig anders in die Duelle geht als es Wollschläger aktuell kann. Belfodil kann das eher gar nicht.
Prinzipiell: Hinspiel von einem K.O.Fight à la EL oder CL.

Alle erfahrenen Trainer wissen sehr genau: wirklich entscheidend ist meist das Rück- nicht das Hinspiel. Ich ging durchaus von einem 0:0 aus.
Kann mich gut erinnern an die TV-Story über den FC und was Funkel den Spielern in der Kabine sagte nach der 0:1-Heimniederlage:
'Jungs, da ist noch gar nichts verloren. Wir sind psychologisch im Vorteil. Denn jetzt haben die etwas zu verlieren, da sie aktuell vorne liegen.'

Schau Dir doch die ganzen Medien und alles, gefühlt gehen alle bereits davon aus, der HSV steigt auf.
Im Stadion wird am Montag, darauf hoffe ich jedenfalls, die Fans komplett in Feierlaune sein, Aufstiegsshirts gedruckt, etc.
Und da kannst als Trainer dann eine Menge reden, das rutscht in die Köpfe der Spieler rein.

Ich kann mir zwar nicht vorstellen, dass Magath so extrem zockt, dass er uns im Hinspiel noch nicht alles zeigen lässt, zumal das angesichts diverser Ausfälle auch nicht unbedingt möglich ist ... doch Montag geht es drum.
Und du weißt, Ascacibar wieder dabei. Richter hat er meiner Ansicht nach etwas geschont, da auch er ja erkältet war.
KPB hatte ich schon etwas zu gesagt ... weiß nicht ob von Beginn an, jedenfalls werden sie den irgendwie einsatzfähig bekommen.
Stark hat er nicht überbeansprucht. Er war in den 3 Spielen mit 7 Punkten mehr so der der reinkam wenn KPB rausging.

Wenn du weißt, dass deine Mannschaft irgendwie den absoluten Druckkick braucht um sich zusammenzureißen und alles zu geben ... dann riskierst auch nicht angesichts der Fitnesszustände alles im ersten Spiel.
Welchen Eindruck haben die HSV-Spieler aus dem Hinspiel jetzt mitgenommen?
Vor uns braucht man keine Angst haben.

Und dann lass uns mal so auftreten wie in Augsburg die zuhause definitiv stärker sind als der HSV, schon von der Mentalität her.

ALLE Fachleute, also Ex-Spieler, etc. haben vor dem Hinspiel gesagt, dass es insgesamt eine reine Kopfsache wird, wer sich da letztlich durchsetzt.
Und ja, auch damit lässt sich pokern. Kann man definitiv heftig diskutieren.

Magath hat jedenfalls unseren Kader sehr genau begriffen. Und weiß aber auch, er ist (ihm mit Sicherheit etwas zu) abhängig von der Personalsituation.
Übrigens bin ich da doch etwas froh, dass nicht Lotka im Tor stehen wird, da der emotional überpowert und ja schon einmal Glück hatte kein Rot zu sehen. Wüsste nicht ob er sich da dann nicht irgendwie provozieren ließe, so überheiß wie er in solch Spiel wäre.

Es ist auch die Frage ob man im Hinspiel die vorne presst. Dann wissen die wie man das macht und stellen sich im Rückspiel drauf ein und es ist zudem nicht sicher, dass man dadurch jetzt gut gewinne.

Übrigens hatte auch Funkel mit Köln im Heimspiel nicht alles zeigen lassen.

Zum mentalen Bereich noch: der HSV hat eine recht junge Truppe insgesamt.
Die kennen es durch das Hinspiel auch nicht, wenn wir wie in Augsburg mit "blutrot unterlaufenen Augen" auftreten.
Und wir werden dort auch nicht mit einem 442 auflaufen, das kann ich mir echt nicht vorstellen.

Wir werden in Hamburg nicht plötzlich Fußball spielen, doch ich gehe davon aus, der gesamte Einsatz wird eher wie in Augsburg sein.
Da Montag etwas kühler sein wird so wie es aussieht und mit Ascacibar ein zweikampf- und laufstarker Spieler reinkommt ... den einen oder anderen Spieler von uns hat der HSV am Donnerstag noch nicht persönlich "gefühlt" ...

KEINER unserer Spieler will einen Abstieg in seiner Vita haben. Der Trainer schon erst recht nicht.
Und für ein letzten Spiel diese Saison ... da habe ich schon ganz andere Sauhaufen sich auf einmal voll zusammenreißen gesehen!

Den abgeklärtesten Kommentar nach dem Spiel hat übrigens Kempf abgegeben.
Auch wenn wir Remis gespielt hätten, hätten wir in Hamburg gewinnen müssen.

Der HSV hatte Donnerstag nicht die Hosen voll!
Weiß nicht wie Du darauf kommst. Die waren angefixt von deren 20.000 Fans.

Ich hatte das Gefühl, bei uns war hinten die Null ausgegeben, womit mindestens Remis logisch.
Warum im ersten Spiel alles riskieren wenn die Brust nicht die breiteste ist und wir fußballerisch gar keinen dominieren können?

Wichtig ist, dass wir am Montag deren lt. Walter "Brennen" löschen.
Löschst das Donnerstag, enfacht der das eher wieder. Psyche!
Es sind ZWEI Spiele und nicht nur eines!

Ich glaube z.B. auch nicht, dass wir den Keeper noch mal so unbehelligt lassen. Erinnere Dich mal an Richter beim Heimspiel gegen Augsburg.
Man muss auch gar nicht mit einem gelernten MS spielen und könnte bei langen hohen Bällen von Vornherein auf die zweiten Bälle gehen.
Richter MS ginge übrigens auch, grad als Attackierer Richtung Torwart ... und Flanken wenn wir welche reinschlagen dann schön fett auf Brust-/Bauchnabelhöhe, das lieben Verteidiger so rein gar nicht.

Du wirst einen anderen Auftritt am Montag sehen!
Alles andere würde mich schwer wundern!

Letzte RR mit Dardai, überleg mal wie lange sie genau abgeliefert hatten?
Genau, gegen Köln ein ausreichendes 0:0 mitgenommen und dann schnarch ;)

WIR ALLE MÜSSEN IHNEN ETWAS ZUTRAUEN!
Als Fan geht das gar nicht anders!
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Dd.
Beiträge: 6156
Registriert: 07.08.2020, 11:00

Re: Abstiegskampf 2021/22

Beitrag von Dd. » 21.05.2022, 08:39

@Zauberdrachin

"..., hatte etwas zu sehr Aggro-Style ..." was haste jetzt plötzlich gegen Aggro-Style? ;)

Interessanter Gedanke:
Schau Dir doch die ganzen Medien und alles, gefühlt gehen alle bereits davon aus, der HSV steigt auf.
Im Stadion wird am Montag, darauf hoffe ich jedenfalls, die Fans komplett in Feierlaune sein, Aufstiegsshirts gedruckt, etc.
Und da kannst als Trainer dann eine Menge reden, das rutscht in die Köpfe der Spieler rein.

Ich kann mir zwar nicht vorstellen, dass Magath so extrem zockt, dass er uns im Hinspiel noch nicht alles zeigen lässt, zumal das angesichts diverser Ausfälle auch nicht unbedingt möglich ist ... doch Montag geht es drum.
vor allem in Verbindung mit
Alle erfahrenen Trainer wissen sehr genau: wirklich entscheidend ist meist das Rück- nicht das Hinspiel. Ich ging durchaus von einem 0:0 aus.
Kann mich gut erinnern an die TV-Story über den FC und was Funkel den Spielern in der Kabine sagte nach der 0:1-Heimniederlage:
'Jungs, da ist noch gar nichts verloren. Wir sind psychologisch im Vorteil. Denn jetzt haben die etwas zu verlieren, da sie aktuell vorne liegen.'
immerhin ein echter These.
Sehr gut.
We will see!
Auf gehts, noch haben wir 90 Minuten. :top:
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.

VIZE2.0
Beiträge: 5
Registriert: 14.05.2022, 23:05
Wohnort: Weltstadt Marwitz

Re: Abstiegskampf 2021/22

Beitrag von VIZE2.0 » 21.05.2022, 09:17

…..ich sehe das ähnlich, noch ist nichts verloren.
Alle Kumpels haben aufgegeben,geben nichts mehr auf die Hertha.
Bin wahrscheinlich der einzige der an den Sieg glaubt.
Um hier aufzugeben haben wir schon zu viel im Fußball erlebt.

DARUM 0:3 :shock:

Hertha-Leidender
Beiträge: 1277
Registriert: 04.01.2022, 10:11

Re: Abstiegskampf 2021/22

Beitrag von Hertha-Leidender » 21.05.2022, 09:21

VIZE2.0 hat geschrieben:
21.05.2022, 09:17
…..ich sehe das ähnlich, noch ist nichts verloren.
Alle Kumpels haben aufgegeben,geben nichts mehr auf die Hertha.
Bin wahrscheinlich der einzige der an den Sieg glaubt.
Um hier aufzugeben haben wir schon zu viel im Fußball erlebt.

DARUM 0:3 :shock:
Deinen Optimismus finde ich gut. :top:

hahohe92
Beiträge: 3617
Registriert: 02.11.2019, 20:41

Re: Abstiegskampf 2021/22

Beitrag von hahohe92 » 21.05.2022, 09:30

@ZD
Unglaublich !
Was zahlt dir Felix, damit du nachts um halbviere solche Durchhalteparolen verbreitest ?

Nur ansatzweise zu denken, dass da auch nur ireiner absichtlich nicht gewinnen wollte, um es den Hanseaten dann im Rückspiel es einmal so richtig zu zeigen.....geht's noch ???
Natürlich hätte man bei einem Remis auch gewinnen müssen, aber eben nicht, wenn man den Zweitligisten geschlagen hätte !

Dass du den Ausfall von Lotka begrüßt, unterstreicht eigentlich nur..........egal lassen wa dit.

Sollte es doch so kommen und wir dem HSV noch die Fresse polieren , dann nimm dich in acht vor Hexenjägern 🧙‍♀️

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Abstiegskampf 2021/22

Beitrag von PREUSSE » 21.05.2022, 09:51

VIZE2.0 hat geschrieben:
21.05.2022, 09:17
…..ich sehe das ähnlich, noch ist nichts verloren.
Alle Kumpels haben aufgegeben,geben nichts mehr auf die Hertha.
Bin wahrscheinlich der einzige der an den Sieg glaubt.
Um hier aufzugeben haben wir schon zu viel im Fußball erlebt.

DARUM 0:3 :shock:
Willkommen zurück Vize :grin: :wink2:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Dd.
Beiträge: 6156
Registriert: 07.08.2020, 11:00

Re: Abstiegskampf 2021/22

Beitrag von Dd. » 21.05.2022, 09:52

hahohe92 hat geschrieben:
21.05.2022, 09:30
@ZD
Unglaublich !
Was zahlt dir Felix, damit du nachts um halbviere solche Durchhalteparolen verbreitest ?
Was hast du jetzt plötzlich gegen Durchhalteparolen?
:grin: :laugh:
Wir sind hier beim Fußball, auch wenn es deinen Verstand beleidigt.
Würde hier nie alles so auf die Goldwaage legen...
Aber stören tut mir deinen hier zitierten Beitrag ooch nich. ;)
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.

Benutzeravatar
hm196
Beiträge: 3128
Registriert: 10.02.2020, 20:50

Re: Abstiegskampf 2021/22

Beitrag von hm196 » 21.05.2022, 10:10

MS Herthaner hat geschrieben:
21.05.2022, 00:57

Und das am Donnerstag war die Krönung.
Hamburg hatte die Hosen voll.
Bis sie gemerkt haben wie schlecht wir eigentlich sind.Selbst Rostock hat sich obwohl es für die um nichts mehr ging Hamburg vor mehr Probleme gestellt.
:top:

ich frage mich hier ernsthaft was diese Cliquen-Mannschaft trainiert, was die in einem Trainingslager machen, wenn alles einem gemeinsamen Ziel dienen sollte, dann aber ständig solche Darbietungen rauskommen.
Hier scheint tatsächlich eine Gleichgültigkeit eingekehrt zu haben, der sich früher oder später fast jeder Spieler anschliesst.

Womit will man diese satten Spieler denn noch motivieren?
Keiner weiss wirklich wie es hier weitergeht, weil es auch keinen Plan gibt, weder für Liga1 noch 2.

Daran ist für mich auch hauptsächlich Bobic schuld, der nur immer wiederholt dass es einen richtigen Umbruch geben muss / wird. Keine Details zu nennen und dabei auch immer das fehlende Geld in den Vordergrund zu stellen, macht es den Akteuren sicher nicht reizvoller, sich hier nochmals richtig rein zu hängen.
Die Einen wissen dass sie gehen müssen oder wollen, die Anderen mit teilweise überhöhten Bezügen brauchen sich auch nicht wirklich anzustrengen, das Geld kommt auch ohne Sieg-/ Einsatzprämie.
Und bei Abstieg werden die Karten sowieso neu gemischt.

So leid es mir tut, ich sehe hier wenig Hoffnung für Montag.
Das tut richtig weh - und ich dachte wir wären endlich auf einem guten Weg, nachdem Preetz und Dardai endlich Geschichte waren.
Einfach traurig.
when I die, I want to go peacefully like my grandfather did:
fast asleep - not screaming like his passengers

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30182
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Abstiegskampf 2021/22

Beitrag von MS Herthaner » 21.05.2022, 10:30

Es mag ja sein das Magath als alter Trainerfuchs hier noch ein Pfund sein kann.
Wenn er das allerdings wirklich ist, hätte er die Relegation vermieden.
Stattdessen hat er schon 4 Wochen nur davon geredet.
Er hatte sein Anteil daran das wir nun eben auch genau diese spielen müssen.
Mainz war einfach auchcsein Ding die Mannschaft da so ohne Körperspannung ins Spiel zu schicken.
Auch das er im nachinein die Versöhnung mit den Fans vor dem Spiel kritisiert hat biegt er sich so zurecht wie es ihm am besten passt.
Es war mit Magath so abgesprochen.
Also bitte........
Im Dortmund ohne Grund eine funktionierende Taktik über den Haufen geschmissen und Dortmund stark gemacht.
Wir haben unter Magath noch nie Fußball gespielt und viele Chancen gehabt. Sobald wir aber die eine oder zwei Chancen nicht gemacht haben, haben wir verloren oder wie in Bielefeld zumindest nicht gewonnen.
Klar besteht Hoffnung auf die Tatsache das Hamburg jetzt völlig verkrampft. Aber darum das wir auch davon profitieren, müssen wir das auch ausnutzen.
@ZD
Die ersten 20 min hat Hamburg in Berlin null Anstalten gemacht überhaupt was zu zeigen.
Erst als sie gemerkt haben das wir keine Lust hatten zu attackieren (war das die Vorgabe des Trainers die die Mannschaft auch umgesetzt hat?) haben sie mutiger gespielt.
Hinzu kommt noch das Magath durchaus in der Lage ist falsch aufzustellen.
Denn dafür das er angeblich den HSV sehr gut kennt und genau weiß wie sie spielen, war sein Matchplan eine reine Katastrophe und hat "sein HSV " mehr geholfen wie sein aktuellen Arbeitgeber.
Köln hatte auch verloren.....richtig.
Sie waren aber klar die bessere Mannschaft und hatten dadurch berechtigte Hoffnung auf das Rückspiel. Zudem war Kiel auf der letzten Rille unterwegs durch die vielen Ansetzungen zuvor durch Corona.
Ist nicht wirklich der richtige Vergleich bis auf die Tatsache das Köln verloren hat.
Die Umstände sind mMn völlig andere.
Selbst ein Dardai hat es in dieser Saison geschafft in Frankfurt zumindest eine Halbzeit offensiv Fußball spielen zu lassen.
Das habe ich von Magath noch nicht einmal gesehen.
Deswegen bin ich eher pessimistisch für Montag.
Aber natürlich ist Fußball nicht planbar und überrascht immer wieder.
Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Aber ich kann aufgrund der letzten Spiele hier für mich nicht mit Optimismus an das letzte Spiel gehen.
Wie auch........es fehlen dafür einfach die Voraussetzungen. ✌️
Zuletzt geändert von MS Herthaner am 21.05.2022, 10:32, insgesamt 2-mal geändert.

hahohe92
Beiträge: 3617
Registriert: 02.11.2019, 20:41

Re: Abstiegskampf 2021/22

Beitrag von hahohe92 » 21.05.2022, 10:31

Bin in der Regel eher der Letzte, der die Flinte ins Korn wirft, aber aktuell ist auch bei mir das Glas leer.
Bei allem Respekt und man möge mir die Ausdrucksweise verzeihen, lesen sich die Beiträge von @ZD wie Endsieg -Theorien aus unserer dummen braunen Vergangenheit.
Selbstverständlich ohne hier jemanden etwas zu unterstellen, es liest sich halt so.

Persönlich kann ich auch HERTHA in Liga2........wollte ich aber eigentlich nicht mehr und wäre auch locker vermeidbar gewesen.
Die Gründe für dieses Desaster kennen wir alle !

Starchild2006
Beiträge: 5766
Registriert: 25.10.2019, 00:40

Re: Abstiegskampf 2021/22

Beitrag von Starchild2006 » 21.05.2022, 10:51

Zauberdrachin hat geschrieben:
21.05.2022, 00:18
MS Herthaner hat geschrieben:
20.05.2022, 09:46


Und sind dann abgestiegen :eeky:
Weil wir leider wegen einem übereifrigen Berliner dummerweise eine ganze Zeit in Unterzahl spielen mussten. Noch auf dem Schirm?
Hab da auch so einen Vogel in Verdacht der uns leicht wieder in Unterzahl bringt und uns in die zweite Liga schicken könnte

Ne falsch sollten wir in Unterzahl geraten steigen wir ab

Dd.
Beiträge: 6156
Registriert: 07.08.2020, 11:00

Re: Abstiegskampf 2021/22

Beitrag von Dd. » 21.05.2022, 11:29

hahohe92 hat geschrieben:
21.05.2022, 10:31

Bei allem Respekt und man möge mir die Ausdrucksweise verzeihen, lesen sich die Beiträge von @ZD wie (...)
Wie auch immer, überlese mal wohlwollend, dass dein Beitrag sich "liest" wie eine Rechtfertigung, nachdem ich dir vorhin angesprochen habe.
Bitte nie dich bei mir rechtfertigen. So wichtig bin ich nicht. :grin: :laugh:
So ernst war das vorhin nicht gemeint, was ich mit ein " ;) " versuchte zum Ausdruck zu bringen.
Kurz: mach dir keen Kopp!
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.

Dd.
Beiträge: 6156
Registriert: 07.08.2020, 11:00

Re: Abstiegskampf 2021/22

Beitrag von Dd. » 21.05.2022, 11:30

MS Herthaner hat geschrieben:
21.05.2022, 10:30

Die ersten 20 min hat Hamburg in Berlin null Anstalten gemacht überhaupt was zu zeigen.
Erst als sie gemerkt haben das wir keine Lust hatten zu attackieren (war das die Vorgabe des Trainers die die Mannschaft auch umgesetzt hat?) haben sie mutiger gespielt.
Hinzu kommt noch das Magath durchaus in der Lage ist falsch aufzustellen.
Denn dafür das er angeblich den HSV sehr gut kennt und genau weiß wie sie spielen, war sein Matchplan eine reine Katastrophe und hat "sein HSV " mehr geholfen wie sein aktuellen Arbeitgeber.
Köln hatte auch verloren.....richtig.
Sie waren aber klar die bessere Mannschaft und hatten dadurch berechtigte Hoffnung auf das Rückspiel. Zudem war Kiel auf der letzten Rille unterwegs durch die vielen Ansetzungen zuvor durch Corona.
Guter Punkt!
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Abstiegskampf 2021/22

Beitrag von Zauberdrachin » 22.05.2022, 02:29

hahohe92 hat geschrieben:
21.05.2022, 09:30
@ZD
Unglaublich !
Was zahlt dir Felix, damit du nachts um halbviere solche Durchhalteparolen verbreitest ?

Nur ansatzweise zu denken, dass da auch nur ireiner absichtlich nicht gewinnen wollte, um es den Hanseaten dann im Rückspiel es einmal so richtig zu zeigen.....geht's noch ???
Natürlich hätte man bei einem Remis auch gewinnen müssen, aber eben nicht, wenn man den Zweitligisten geschlagen hätte !

Dass du den Ausfall von Lotka begrüßt, unterstreicht eigentlich nur..........egal lassen wa dit.

Sollte es doch so kommen und wir dem HSV noch die Fresse polieren , dann nimm dich in acht vor Hexenjägern 🧙‍♀️
Davon habe ich nichts geschrieben, diese Interpretation existiert nur in Deinem Kopf weil den gesamten Post nicht verstanden hast.
Sorry, war zu viel Text.

Es ist zudem ein gewaltiger Unterschied ob ich etwas begrüße oder mir nur nicht in die Hosen mache wenn bei unserem Klub was nicht läuft wie erhofft.
Und Lotka habe ich zurecht von Beginn an nicht wie Pubertiti hypend betrachtet.

Sei doch einfach froh, dass mich als Feindbild nehmen kannst, kleiner Puschel.
hahohe92 hat geschrieben:
21.05.2022, 10:31
Bin in der Regel eher der Letzte, der die Flinte ins Korn wirft, aber aktuell ist auch bei mir das Glas leer.
Bei allem Respekt und man möge mir die Ausdrucksweise verzeihen, lesen sich die Beiträge von @ZD wie Endsieg -Theorien aus unserer dummen braunen Vergangenheit.
Selbstverständlich ohne hier jemanden etwas zu unterstellen, es liest sich halt so.

Persönlich kann ich auch HERTHA in Liga2........wollte ich aber eigentlich nicht mehr und wäre auch locker vermeidbar gewesen.
Die Gründe für dieses Desaster kennen wir alle !
Bin blablabla ABER ... genau :lol:
Und kneif Dir solche völlig hirntoten Vergleiche, das ist widerlich.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22076
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Abstiegskampf 2021/22

Beitrag von Westham » 22.05.2022, 08:45

Zauberdrachin hat geschrieben:
21.05.2022, 03:29

Du wirst einen anderen Auftritt am Montag sehen!
Alles andere würde mich schwer wundern!
Du meinst mit deinem Post „ein gutes Pferd springt nur so hoch wie es muss“, das werden wir nun Montag sehen, das wäre ein Meisterstück an Taktik.
Wenn man wie in Augsburg auftritt, hat der HSV ein Problem.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

hahohe92
Beiträge: 3617
Registriert: 02.11.2019, 20:41

Re: Abstiegskampf 2021/22

Beitrag von hahohe92 » 22.05.2022, 09:04

@ZD
Feindbild.......paah.....Du solltest dich nicht so wichtig nehmen. Meine Feinde erkennt man übrigens an ihren Tränensäcken !
Na ja, Augenringe wirst du schon ordentlich haben, bei so einem aktiven Nachtleben😎

hartun
Beiträge: 3051
Registriert: 04.03.2021, 18:44

Re: Abstiegskampf 2021/22

Beitrag von hartun » 22.05.2022, 09:29

So, heute der letzte ganze Tag in der ersten Liga.
Vermutlich für lange Zeit.
:traurig:
Wenn nach dem 29.05. nicht alle Steine umgedreht werden bin ich raus.

Antworten