


Du hast mit allem recht.
Ist mir zu blöde langsam mit dir. Da bringt es auch nix mehr mit Argumenten zu kommen...

https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/h ... ussball-ab„Das war schlimm, ich habe mich im Stadion erschrocken und bin immer noch geschockt! "
"„Bei Hertha habe ich keinen Profi gesehen, der mal individuell etwas probiert, um so Überzahl zu kreieren."
Van Burik: „Hertha wurde im Mittelfeld einfach überlaufen, hat keine Zweikämpfe gewonnen. Es fehlte komplett an Griffigkeit, Schnelligkeit, Aggression. So kann man nicht gewinnen! Der ganze Auftritt war nichts!“
Ja das stimmt alles so aber wir hatten es in der Hand, ein 2:0 in Bielefeld und alles wäre nochmal gut gegangen.MS Herthaner hat geschrieben: ↑20.05.2022, 17:45Ich denke Magath kann jetzt aufstellen wie er will.
Ich befürchte mindestens die Hälfte der Mannschaft ist mit den Kopf schon woanders.
Die letzten 3 Spiele war von der Mannschaft nichts mehr zu sehen was darauf schließen lässt das Magath noch alles im Griff hat.
Vielmehr scheint man von beiden Seiten froh zu sein wenn es vorbei ist.
Warum das so ist kann jeder für sich selbst entscheiden.
Sich damit zu befassen ist vergeudete Zeit.
Es ist nicht nur die Mannschaft und der Trainer das Problem, sondern das Umfeld was diese Konstellationen in dieser und vorheriger Spielrunden so ermöglicht hat.
Magath hatte für ein paar Spiele für Hoffnung gesorgt das die Mannschaft zumindest nicht so einfach zu schlagen ist und mit Effizienz sogar gewinnen kann.Das ist aber auch schon wieder vorbei.
Und Bobic aus Frankfurt...Mineiro hat geschrieben: ↑20.05.2022, 09:40Man hat sich das Knowhow für einen Abstieg erfolgreich ins Team geholt.
Selke aus Bremen, Serdar aus Schalke, Boateng aus der zweiten italienischen Liga, der Torwarttrainer aus Köln, dazu noch Dufner und Konsorten… dazu wurden alle Spieler, die uns hätten helfen können weggeschickt ohne tauglichen Ersatz zu verpflichten. Der Kardinalfehler ist aber, dass offenbar seit Jahren nicht mehr darauf geachtet wurde, dass die Spieler charakterlich zusammenpassen und sich daraus so etwas wie eine Mannschaft bilden lässt.
Jenner hat irgendwo geschrieben, dass ein Abstieg nur unnötig viel Geld kosten würde. Ich glaube mittlerweile, dass drinbleiben deutlich teurer wäre, denn jeder Euro der aktuell in diesen Verein fließt nur in den falschen Händen landet.
Genau man hat die Einkäufe wie beim Fussballmanagerspiel betrieben, hirnlos nach Skills eingekauft.
Wie es gehen kann wird uns doch direkt vor unserer Haustür von Herrn Ruhnert vorgemacht.Zauberdrachin hat geschrieben: ↑21.05.2022, 00:09Bis zum Sommer 2020 haben Führungsspieler in der Achse eine grad so noch funktionierende Einheit herstellen können, ganz besonders Ibisevic, dem alle gefolgt sind.Mineiro hat geschrieben: ↑20.05.2022, 09:40Man hat sich das Knowhow für einen Abstieg erfolgreich ins Team geholt.
Selke aus Bremen, Serdar aus Schalke, Boateng aus der zweiten italienischen Liga, der Torwarttrainer aus Köln, dazu noch Dufner und Konsorten… dazu wurden alle Spieler, die uns hätten helfen können weggeschickt ohne tauglichen Ersatz zu verpflichten. Der Kardinalfehler ist aber, dass offenbar seit Jahren nicht mehr darauf geachtet wurde, dass die Spieler charakterlich zusammenpassen und sich daraus so etwas wie eine Mannschaft bilden lässt.
Jenner hat irgendwo geschrieben, dass ein Abstieg nur unnötig viel Geld kosten würde. Ich glaube mittlerweile, dass drinbleiben deutlich teurer wäre, denn jeder Euro der aktuell in diesen Verein fließt nur in den falschen Händen landet.
In den drei Spielen in denen KPB, dem alle folgen (nicht nur laut Magath), wenigstens 2/3 spielte war Team vorhanden und wir gingen auch jedes Mal in Führung (Aug,Stutt,Biel).
Wenn sie es ohne KPB schafften in Führung zu gehen, dann bekamen sie das an sich auch hin.
Unser Problem sind nach wie vor Möchtegernführungsspieler, die z.B. einen Kempf mal 1,2,3 eingeebnet haben weil ... der ist ja neu.
Tauglichen Ersatz für Cunha oder Cordoba? Um mal zwei als Beispiele zu nehmen die Du meinen dürftest.
Wie soll n das gehen angesichts unseres "überzeugenden" Vorlaufs?
Entwicklungsfähige und bereits ein wenig positiv auffällige Spieler ... da sind wir in der Nahrungskette vor der Saison sehr weit hinten gewesen = such aus aus dem was die anderen übrig lassen.
Und Selke wollte hier KEINER zurück! Deswegen war da auch eine KaufPFLICHT bei Klassenerhalt drin!
Kannste Dir denken, was unsere "DNA-Gruppe" nach der letzten Saison erzählt hat?
Wie zuvor auch schon ... es fängt schon damit an ... wir haben zwei LV gehobenen Niveaus (Plattenhardt, Mittelstädt) ... ein Darida ist für jedes Team Gold wert ... muss aufhören sonst vergess ich mich.
Sehr gut.Herthinho0 hat geschrieben: ↑21.05.2022, 18:21@Dd
Interresante Eindrücke![]()
Deckt sich soweit mit meinen Eindrücken im Stadion.
Möchte jedoch ergänzen, dass HSV eben sehr wohl anfällig für Schwäche ist. Die hatten unzählige Ballverluste insbesondere in der frühen Pressing-Phase von uns. Auch diese ermöglichten uns etwa die vielen Gegenstöße und Einwürfe welche du ja richtig registriert hast. Und ja, was am Ende dann vorm gegnerischen Tor bei raus kam, war halt wieder zu wenig. Es spielten aber auch Mittelstädt und Wollschläger und keine torfgefährlichen, abgeklärten Richter (halbwegs) , Prince oder Jovetic...
Es war Abseits.Dd. hat geschrieben: ↑21.05.2022, 16:45Schade das Belfodil mal wieder Abseits stand.
(war das wirklich so?für mich nicht erkennbar - Auflösung der zentimeter wie hier typischerweise üblich ohne Definition des Abspiels. Mit dem Schwieigste überhaupt. Wird einfach in Deutschland davon ausgegangen, dass genau dort man den Keller zu vertrauen hat)
Keine Ahnung warum du vielen Usern hier unterstellst nicht des lesens mächtig zu sein.
Ja, auch will er offensichtlich der Drachin den Rang ablaufen.Tropper hat geschrieben: ↑21.05.2022, 18:52
Keine Ahnung warum du vielen Usern hier unterstellst nicht des lesens mächtig zu sein.
Viele User haben dir schon gesagt das du des schreibens nicht wirklich mächtig bist!
Also vielleicht liegt es an deinem wirren Zeug was du hier so absonderst und nicht an den Usern!
Dd. hat geschrieben: ↑21.05.2022, 18:37Sehr gut.Herthinho0 hat geschrieben: ↑21.05.2022, 18:21@Dd
Interresante Eindrücke![]()
Deckt sich soweit mit meinen Eindrücken im Stadion.
Möchte jedoch ergänzen, dass HSV eben sehr wohl anfällig für Schwäche ist. Die hatten unzählige Ballverluste insbesondere in der frühen Pressing-Phase von uns. Auch diese ermöglichten uns etwa die vielen Gegenstöße und Einwürfe welche du ja richtig registriert hast. Und ja, was am Ende dann vorm gegnerischen Tor bei raus kam, war halt wieder zu wenig. Es spielten aber auch Mittelstädt und Wollschläger und keine torfgefährlichen, abgeklärten Richter (halbwegs) , Prince oder Jovetic...
Meinte speziell ihre gute Verteidigung direkt im 16er.
Hat mich imponiert.
Aber du meintest ja jetzt deren "unter druck setzen von" deren Aufbauspiel wa.![]()
Genau
Und....... wie siehts jetzt aus?MS Herthaner hat geschrieben: ↑19.05.2022, 22:40Und....... wie siehts jetzt aus?MikeSpring hat geschrieben: ↑18.05.2022, 20:41Verdammt, ich habe keinen Bock mehr auf Pessimismus. Ich habe keinen Bock mehr auf Gejammere.
Wisst Ihr was ? WIr hauen den HSV dermaßen weg, so dass die sich von diesem Schock nie wieder erholen. Relegation ist eine harte Sache, HSV ist ein harter Gegner, aber, verdammte Scheisse, WIR SIND HERTHA!!!
Ich erwarte von jedem einzelnen blauweißen Fan dass er/sie sich so dermaßen stimmlich verausgabt, wie nie zuvor im Leben. Machen wir das Olympiastadion so laut, dass man es noch in Hamburg hört! Scheiß drauf, wenn wir alle Freitag keine Stimme mehr haben. Notfalls hilft ein Gelber....
Ich erwarte von den Spielern, dass sie Gras fressen. Keinen Ball verloren geben. Körperlich spielen. Bissig sind gallig, giftig. Nehmen wir den Hamburgern jeglichen Spaß am Fußball. Schiessen wir dem HSV die Hütte voll, dass schon vor dem Rückspiel kein Zweifel daran besteht, dass der HSV den Vertrag mit der zweiten Liga um ein weiteres Jahr verlängert.
Herthaner, Kämpft, wie ihr nie gekämpft habt. Gebt Alle Alles. Wir packen das!!!
HA
HO
HE!
![]()
![]()
Das war ja nach dem Hinspiel
Quelle: Berliner ZeitungNach Spiel angegriffen: Hertha-Fan stirbt an schweren Kopfverletzungen
Der 55-jährige Fan war nach dem Relegationsspiel gegen den Hamburger HSV angegriffen worden. Er verstarb im Krankenhaus. Unter Verdacht steht ein Hansa-Fan.
Traurig das ich mein Post nochmal vorholen muss. Wie Tropper bereits geschrieben hat, ist unsere Familie kleiner geworden. Ich bin einfach nur stinksauer und traurig.djskek hat geschrieben: ↑20.05.2022, 15:44Ich poste es mal hier mit rein. Als wäre es nicht schon alles schlimm genug, dann noch sowas.![]()
https://www.berliner-kurier.de/kriminal ... 1653052486
Hoffe er übersteht alles soweit.