Wunschtrainer

Mannschaft, Trainer, Spielerthreads, Transfers
Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Herthinho0 » 13.05.2022, 02:47

Bitte Finger weg von dem!

Die Gladbacher Krise und die Art wie er damit umgegangen ist, sollte doch arg zu denken geben. Klar, am Ende haben sie sich gefangen und das schlimmste vermieden. Dennoch hat mir das in dieser Saison zu denken gegeben. Zuvor war ich auch Hütter-Fan...

Spielphilosophie würde zu Bobic' Idee passen.

Berlina
Beiträge: 328
Registriert: 18.01.2021, 06:47

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Berlina » 13.05.2022, 06:22

Was Hütter an der Hertha hätte?

Einen Chef mit dem er schon mal erfolgreich zusammengearbeitet hat, ebenso wie mittlerweile ein Teil des Teams um der Mannschaft. Das Hütter eine Mannschaft entwickeln kann, hat er nicht nur in Frankfurt gezeigt.

In Gladbach wurden ihm Versprechungen gemacht, die nicht eingehalten wurden, Eberl hat aufgehört und die Zukunft der „Star“-Spieler war ungewiss und so sah teilweise die Leistung aus.

Also sollte die Möglichkeit bestehen Hütter nach Berlin zu holen, sollten wir das meiner Meinung nach unbedingt tun. Und dann muss Ruhe einkehren und die Entwicklung einer Mannschaft kann richtig starten.

Und das Hertha kein Geld hat ist eine Halbwahrheit. Wir haben Geld und haben auch weitaus weniger Schulden als damals. Wenn wir investieren wollen, finden sich Möglichkeiten - und Lars Windhorst gibt es auch noch.

Starchild2006
Beiträge: 5766
Registriert: 25.10.2019, 00:40

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Starchild2006 » 13.05.2022, 06:49

Bei Sandro Schwarz seh ich schwarz

Korkut reloadet

Wenn Bobic den holt muss der neue Präsident definitiv einschreiten :red:

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10868
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Mineiro » 13.05.2022, 08:28

Welcher neue Präsident?

Du scheinst keine Vorstellung darüber zu haben wie lange die Neubesetzung dauern würde selbst wenn Gegenbauer am 29.5. abgewählt wird.

Starchild2006
Beiträge: 5766
Registriert: 25.10.2019, 00:40

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Starchild2006 » 13.05.2022, 11:02

Mineiro hat geschrieben:
13.05.2022, 08:28
Welcher neue Präsident?

Du scheinst keine Vorstellung darüber zu haben wie lange die Neubesetzung dauern würde selbst wenn Gegenbauer am 29.5. abgewählt wird.
Es wird ja dann einer kommissarisch übernehmen

Ansonsten der Platzwart :mrgreen:

Starchild2006
Beiträge: 5766
Registriert: 25.10.2019, 00:40

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Starchild2006 » 13.05.2022, 16:06

Jenner hat geschrieben:
11.05.2022, 15:33
Westham hat geschrieben:
11.05.2022, 13:42
Ehrlich Jogi Löw willst du hier sehen ? :roll:
Wenn sich Löw, oder Kovac bereiterklären sollten, Hertha zu trainieren, dann wäre die angemessene Reaktion, Sektkorken knallen zu lassen. Ich glaube, Du überschätzt unsere Auswahlmöglichkeiten etwas.
Da hast du Recht

Aber ich glaube nienals das ein Löw sich den Ruf ruiniert mit diesen Kadaver den wir seit dieser Saison haben

Damit kann man sich nur seinen Ruf kaputt machen

Und OHNE neue Kohle von Windhorst wird der Kader garantiert nicht wirklich besser und an neue Supergriffe die Spieler betreffen fehlt mir der Glaube wenn ich die letzten zwei Transferfenster ansehe

ede
Beiträge: 4152
Registriert: 30.11.2019, 22:38

Re: Wunschtrainer

Beitrag von ede » 13.05.2022, 17:22

War doch alles Dardai“s Schuld !?? :laugh: :lordpuffy:

Benutzeravatar
schirmi-berlin
Beiträge: 9546
Registriert: 21.10.2018, 10:18

Re: Wunschtrainer

Beitrag von schirmi-berlin » 13.05.2022, 17:36

ede hat geschrieben:
13.05.2022, 17:22
War doch alles Dardai“s Schuld !?? :laugh: :lordpuffy:
Endlich hast Du es verstanden. :top:
Hat lange gedauert , aber klappt doch.
Warum dies Fragezeichen ?
Noch ein Ausrufezeichen wäre besser !!! :grin:
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“

Benutzeravatar
hm196
Beiträge: 3133
Registriert: 10.02.2020, 20:50

Re: Wunschtrainer

Beitrag von hm196 » 13.05.2022, 19:15

bei Hertha funktionieren nur dominante Trainer, da passen weder Schwarz noch Hütter.
when I die, I want to go peacefully like my grandfather did:
fast asleep - not screaming like his passengers

KDNA
Beiträge: 79
Registriert: 10.04.2022, 17:43

Re: Wunschtrainer

Beitrag von KDNA » 13.05.2022, 20:04

Hütter wäre quasi das Nonplusultra wenn man sieht, was Bobbie sonst so für Dreck auf dem Zettel hat.

Kostet bestimmt auch gute Ablöse, um ihn aus seinem Vertrag rauszukaufen, aber das stört ja den Fredi nicht. Bei alten Buddies ist die Corona-Krise ganz schnell vergessen. :thumbs:

Rasenheizung
Beiträge: 1146
Registriert: 25.05.2018, 06:30

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Rasenheizung » 13.05.2022, 21:52

Warum sollte Hütter denn Ablöse kosten?
Es deutet sich ja an, daß Gladbach ihn nach der Saison nicht weiter beschäftigen werden.
Die werden happy sein, wenn sie Hütter nicht bis zum Vertragsende (2024) weiterbezahlen müssen.
Wenn Fredi es schafft den Hütter von unserem Projekt zu überzeugen, blicke ich deutlich optimistischer in die Hertha Zukunft.
Ob hier aber der Hütter erfolgreicher arbeiten wird als in Gladbach hängt deutlich davon ab, was noch alles im Kader passieren wird.
Ich will nicht wissen, was der Eberl dem Hütter alles versprochen hatte und am Ende nicht erfüllt werden konnte.
Die Aussichten bei uns sind da momentan alles andere als besser..

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Wunschtrainer

Beitrag von PREUSSE » 13.05.2022, 22:11

Was Hütter kann ist, seine Mannschaften zum kämpfen zu animieren. Frankfurt und Gladbach gingen stets ans Limit und waren dabei hart mit zahlreichen Fouls dabei. Hütter ist von den bisher genannten auf Platz 1 bei mir.
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Starchild2006
Beiträge: 5766
Registriert: 25.10.2019, 00:40

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Starchild2006 » 13.05.2022, 22:42

PREUSSE hat geschrieben:
13.05.2022, 22:11
Was Hütter kann ist, seine Mannschaften zum kämpfen zu animieren. Frankfurt und Gladbach gingen stets ans Limit und waren dabei hart mit zahlreichen Fouls dabei. Hütter ist von den bisher genannten auf Platz 1 bei mir.
Befürchte nur das er wieder mit einem Resterampentrainer ala Korkut kommt

Wer ist mit ihm befreundet und ist seit langem arbeitslos? :sleep:

Benutzeravatar
bayerschmidt
Beiträge: 6933
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: Wunschtrainer

Beitrag von bayerschmidt » 14.05.2022, 01:58

NoBlackHat hat geschrieben:
11.05.2022, 20:07
Löw wäre die absolute Lachnummer. Würde viel Geld kosten und hat als Vereinstrainer überschaubare Erfolge.Und bei diesem Kader wäre er völlig überfordert. Wer kommt auf solche Ideen?
Ich natürlich! :wink2:
Davon abgesehen habe ich von einer bestimmten Kategorie gesprochen, nicht davon, dass es unbedingt Löw sein muss. Ob Löw als Vereinstrainer so der Burner ist weiß ich auch nicht. Zusätzlich davon abgesehen: immerhin zwei gute Jahre mit Stuttgart inklusive Pokalsieg und Europapokalendspiel. Ob Meisterschaft In Österreich oder Abstieg mit dem KSC nun stärker zu bewerten sind, da bin ich mir auch unsicher. Angesichts unserer Trainer ala Covic, Klinsmann, Dardai, Korkut ist der Ruf nach mehr als „überschaubaren“ Erfolgen irgendwie schon komisch. „Lachnummer“ etc. … das hatten wir jetzt mit kurzen Unterbrechungen 10 Jahre am Stück. Aber sicher, Löw wäre gaaaanz bestimmt noch die größere Lachnummer …

Zauberdrachin
Beiträge: 12589
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Zauberdrachin » 14.05.2022, 02:19

schirmi-berlin hat geschrieben:
10.05.2022, 11:06
ede hat geschrieben:
09.05.2022, 23:12


ich weiß, daß es für Hertha keinen besseren Trainer gibt als PAL :fan:
Warum schreibst du PAL groß?
Er ist kleine pal !!
Hat er selbst gesagt !!
Du bist ein blinder unter den sehenden .
Vollkommen verblendet.
:flop: :flop: :flop:
Es gibt für Hertha keinen ich betone keinen schlechteren Trainer als Dardai !!
Er läß devensiv spielen und entwickelt keinen Spieler weiter .
Das ist unansehnlicher Fussball hoch 10.
Für dich mag er gut bzw sehr gut sein .
Aber welcher andere Verein , wenn er so gut ist wie du meinst , will Ihn ?
Kein anderer Verein wil Dardai !
Und du merkst es nicht einmal.
Er ist sicher dein Jesus ? :D
schirmi, weißte wo das Problem ist wenn DU versuchst gegen Dardai was zu sagen?
Er übernahm von Luhukay und er stieg nicht ab.
DANACH 4 Jahre absolute Ruhe mit Abstiegskampf!
Wir waren voll etabliert.

Es geht denen den es um das Vereinsgewese geht nicht darum ob Dardai der Übertrainer ist, sondern darum, dass mit ihm in jüngster Vergangenheit die meiste Ruhe vorhanden war. Und auch er es letztlich letzte RR hinbekam aus dem "Haufen" ein Team hinzubekommen was nicht abstieg.

Du musst diese Meinung und einiges andere gewiss nicht teilen, dennoch ist solch Ansicht schlichtweg verständlich.

Sowie Du "umblätterst" zu leistungsorierntierten Wirschaftsunternehmen (KGaA) wird Dir solch Ansicht automatisch unverständlich.

Und genau das ist die Polarisierung die wir "in Hertha BSC" aktuell auf den Peak bekommen werden, eher schon haben.

-------------------------
Zu Wunschtrainern bzw. aktuell Schwarz:

Bei uns weißt doch echt und sowieso nicht vorher, wer das hier gewuppt bekommen kann.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
schirmi-berlin
Beiträge: 9546
Registriert: 21.10.2018, 10:18

Re: Wunschtrainer

Beitrag von schirmi-berlin » 14.05.2022, 08:53

Zauberdrachin hat geschrieben:
14.05.2022, 02:19
schirmi-berlin hat geschrieben:
10.05.2022, 11:06

Warum schreibst du PAL groß?
Er ist kleine pal !!
Hat er selbst gesagt !!
Du bist ein blinder unter den sehenden .
Vollkommen verblendet.
:flop: :flop: :flop:
Es gibt für Hertha keinen ich betone keinen schlechteren Trainer als Dardai !!
Er läß devensiv spielen und entwickelt keinen Spieler weiter .
Das ist unansehnlicher Fussball hoch 10.
Für dich mag er gut bzw sehr gut sein .
Aber welcher andere Verein , wenn er so gut ist wie du meinst , will Ihn ?
Kein anderer Verein wil Dardai !
Und du merkst es nicht einmal.
Er ist sicher dein Jesus ? :D
schirmi, weißte wo das Problem ist wenn DU versuchst gegen Dardai was zu sagen?
Er übernahm von Luhukay und er stieg nicht ab.
DANACH 4 Jahre absolute Ruhe mit Abstiegskampf!
Wir waren voll etabliert.

Es geht denen den es um das Vereinsgewese geht nicht darum ob Dardai der Übertrainer ist, sondern darum, dass mit ihm in jüngster Vergangenheit die meiste Ruhe vorhanden war. Und auch er es letztlich letzte RR hinbekam aus dem "Haufen" ein Team hinzubekommen was nicht abstieg.

Du musst diese Meinung und einiges andere gewiss nicht teilen, dennoch ist solch Ansicht schlichtweg verständlich.

Sowie Du "umblätterst" zu leistungsorierntierten Wirschaftsunternehmen (KGaA) wird Dir solch Ansicht automatisch unverständlich.

Und genau das ist die Polarisierung die wir "in Hertha BSC" aktuell auf den Peak bekommen werden, eher schon haben.

-------------------------
Zu Wunschtrainern bzw. aktuell Schwarz:

Bei uns weißt doch echt und sowieso nicht vorher, wer das hier gewuppt bekommen kann.
Aber derf Fußball den er spielen ließ war doch absolute grotte !!
Er hatte das Glück das er anständige Stürmer zur Verfügung hatte .
Ansonsten wäre er auch Gefahr gelaufen in den Abstiegsstrudel zu geraten.
Wunschtrainer :
dazu meine Meinung ist das er erst einmal an Magath festhalten sollte .
Er bringt Ordnung den Spielern bei .
Und da es wieder ein Übergangsjahr wird wäre dies meiner Meinung nach die beste Lösung für Hertha .
Danach wenn wir vielleicht im gesicherten Mittelfeld stehen öffnen sich ganz andere Trainertüren !!
was bringt es uns jetzt Schwarz oder einen anderen zu holen und dannspäter wieder auf Magath zurückgreifen müssen .
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30218
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Wunschtrainer

Beitrag von MS Herthaner » 14.05.2022, 08:57

Am besten wäre es wenn ein Trainer (egal wer) hier ein Kader vorfindet mit dem er arbeiten kann ohne das immer wieder Spieler ausfallen oder positionsfremd spielen müssen.
Ansonsten ist hier jeder Wunschtrainer schnell wieder Geschichte.

ramos28
Beiträge: 401
Registriert: 28.06.2020, 16:30

Re: Wunschtrainer

Beitrag von ramos28 » 14.05.2022, 10:03

Von einem Frankfurter aus dem tm Forum:
Hallo zusammen,
ihr führt hier eine sehr interessante Diskussion und @BerlinerSC92 hat einige interessante Thesen in den Raum gestellt.

Ich versuche euch mal eine Einschätzung eines Frankfurters zu geben und das so weit es geht losgelöst von seinem Abgang.

Warum es mit Hütter in Gladbach nicht funktioniert, dass werden wir vermutlich nie abschließend bewerten können. Da wird er seinen Anteil daran haben, aber wenn man all die Störgeräusche mit einbezieht, dann bekommt man das Gefühl, dass in dieser Saison selbst Klopp, Tuchel oder Guardiola nicht hätten ruhig arbeiten können und Probleme bekommen könnten.

Hütter war drei Jahre in Frankfurt, hat Hochs und Tiefs erlebt und man hat zumindest seine Arbeit ganz gut kennen gelernt.

Es hält sich hartnäckig das Gerücht, dass er keine jungen Spieler entwickelt. Das ist nachweisbar falsch! Wenn man sieht, auf wieviel Einsatzzeit in Gladbach Kone, Netz, Scally oder Beyer kommen, oder bei Frankfurt Ndicka, Tuta, Jovic und und und, dann kann davon keine Rede sein, dass er nicht auf junge Talente setzt. Was man nicht erwarten darf ist, dass er Jugend forscht implementiert und mit elf A-Jugend Spielern auflaufen wird. Aber er scheut sich nicht davor auf junge Talente zu setzen und Diese zu fördern.

Seine taktische Inflexibilität wird ebenfalls immer wieder thematisiert. Angefangen hat es bei seiner Verpflichtung, wo es hieß, man müsse noch Spieler holen, damit man ein 4-4-2 spielen könnte, weil das Hütters Meisterformation in Bern war. Zunächst spielte er mit einem 4-2-3-1, ging über in ein 5-1-2-2, entwickelte sich zu einem 5-2-1-2, wurde dann zu einem 5-2-2-1. Die letzten Veränderungen klingen marginal, änderten aber von Entwicklung zu Entwicklung die Statik des Spiels komplett. Im 5-2-2-1 spielte man auch kein Pressing (zumindest nicht mehr als alle anderen auch), sondern spielte echt einen sauberen und kontrollierten Ball. Hütter probiert sich lange Zeit an einer Idee aus, das kann man ihm als Sturheit auslegen, aber zumindest in Frankfurt hat er seine Ideen adaptiert und weiterentwickelt, je nach Personal was er zur Verfügung hatte. Diese Entwicklung kann man auch sportlich betrachten. Unter ihm stand man immer auf einem einstelligen Tabellenplatz in der Endabrechnung, erreichte einmal das Europacup Halbfinale und qualifizierte sich fast für die Champions League.

Was die Aufstellungen angeht, ja da ist er stur. Er lässt Spieler nicht so schnell fallen und bietet sie trotz schlechter Leistungen wieder auf. Laut ihm um die Spieler zu schützen und zu unterstützen. Da kann jeder für sich entscheiden, ob man das als edel oder als riskant bezeichnen möchte.
Was allerdings wirklich übel ist, sind seine Wechsel, die gefühlt immer erst fünf Minuten vor Ende stattfinden.
In diesen beiden Bereichen ist er leider doch recht stur.

In Gladbach durfte man oft lesen, aufgrund seiner Art erreiche er die Spieler nicht. Den Punkt kann ich am wenigsten verstehen. Ja, er wirkt distanziert und autoritär. Aber in Frankfurt hat er es geschafft eine Einheit zu formen und das aus angeblichen Problemprofis wie Kostic, Rebic, Hinteregger und Konsorten. Davon profitiert die Eintracht heute noch. Das war auch schon unter Kovac ein dickes Faustpfand, aber unter Hütter war das keinen Deut schlechter, wenn nicht sogar noch stärker. Das ist für mich ein Indiz, dass es in der Gladbacher Mannschaft nicht stimmen kann. Denn bis auf einen Disput mit Younes gab es kaum Störfeuer in der Mannschaft. Das Einzige, was man vielleicht nicht außer Acht lassen darf ist ein möglicher Verlust seiner Glaubwürdigkeit, durch seine "Ich bleibe" Aussage. In wie weit das bei Spielern im Hinterkopf stecken kann, das werden wir aber wohl nie erfahren.

Seine Abwehrschwäche... Nunja, die ist verbrieft. Gefühlt hatte die Eintracht unter ihm jede Saison die meisten Gegentore in der oberen Tabellenhälfte. Er ließ eher nach dem Credo "solange man drei Tore schießt kann man auch zwei bekommen" spielen. Die Spiele waren oft Spektakel mit vielen Toren. Man kann sagen, es hat zumindest Spaß gemacht dem zuzuschauen.

In Frankfurt gab es nicht eine Saison Probleme mit der Fitness, im Gegenteil, Es gab echt viele Spiele, in denen man kurz vor Schluss noch traf. Das spricht sowohl für eine körperliche, als auch für eine geistige Frische. Das ist wieder ein Punkt den ich bei Gladbach nicht verstehe. Entweder hat Hütter die Situation unterschätzt, und/oder die Spieler haben nicht richtig mitgezogen. Aber wie gesagt, bei uns war das nie ein Problem.

Eine Sache, die in eurem Forum nicht wirklich thematisiert wurde ist seine aalglatte und Art.
Seine Interviews waren oft so nichtssagend, dass es einen fast in den Wahnsinn getrieben hat. Dauernd wich er Fragen aus, er ließ sich gar nicht in die Karten schauen, Emotionen zeigte er nur, wenn er angegriffen wurde, da war er tatsächlich zuweilen sehr dünnhäutig. Aber die Interviews gingen echt gar nicht. Wenn man sich das erste Spieltagsinterview anhört, dann hat man eine Blaupause für die folgenden 33 Spieltage... ein Graus!

Was man nicht verheimlichen darf ist, dass Hütter in Frankfurt in jeder Saison ein Tief hatte, das mehrere Spieltage anhielt. Er stand sogar mehrfach auf der Kippe. Trotz allem schaffte er es die Mannschaft konstant in den einstelligen Tabellenregionen zu halten und sich in den drei Jahren zwei mal für das internationale Geschäft zu qualifizieren. Das ist für einen Verein wie Frankfurt eine sehr gute Leistung, wenn man bedenkt wo man her kommt. Also trotz Tiefs wurden gute Ergebnisse erzielt. Das ist auch eine Leistung!

Eine persönliche Note von mir: Ich halte Hütter für einen guten Trainer, vermutlich wäre er der Beste seit Favre, wenn ihr ihn bekommen würdet. Ich war zwar auch sauer, aufgrund seines Abgangs, habe aber meinen Frieden geschlossen, als man Glasner verpflichtet hat, weil ich ihn für den stärkeren Coach hielt und halte.
Trotz allem gehört Hütter mMn. grundsätzlich zu den besseren Bundesligatrainern, der mit Ausnahme von Gladbach auf jeder seiner Stationen große Erfolge gefeiert hat, eine Mannschaft kurz- und mittelfristig zusammenschweißen und entwickeln kann und in Berlin mit Bobic und Staff eine Umgebung vorfinden würde, die er schon kennt, was das ankommen erleichtern würde.

Man darf jetzt nicht den Fehler machen, Hütter zu verkennen, weil er in Gladbach in einem unruhigen Umfeld mit einer mMn. kaputten Mannschaft nicht direkt funktioniert hat. Seine Erfolge in seiner Trainerkarriere sprechen für ihn.

Sollte es so kommen, dann kann man euch nur beglückwünsche einen fähigen Trainer zu bekommen, auch wenn seine Reputation momentan etwas leidet.

Euch allen ein schönes Wochenende und viel Erfolg am Wochenende.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18987
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Jenner » 14.05.2022, 13:36

Zauberdrachin hat geschrieben:
14.05.2022, 02:19
schirmi, weißte wo das Problem ist wenn DU versuchst gegen Dardai was zu sagen?
Er übernahm von Luhukay und er stieg nicht ab.
DANACH 4 Jahre absolute Ruhe mit Abstiegskampf!
Wir waren voll etabliert.

Es geht denen den es um das Vereinsgewese geht nicht darum ob Dardai der Übertrainer ist, sondern darum, dass mit ihm in jüngster Vergangenheit die meiste Ruhe vorhanden war.

Du solltest Pressesprecher beim Verband der Leistungsunwilligen werden. Dardai hatte so gut wie keinen Leistungsträger abgeben müssen und mit Kalou, Ibisevic, Weiser, Lazaro, Grujic u. a. immer Spieler zur Verfügung mit denen die Vermeidung eines Abstiegskampfs keine besondere Leistung war. Wer nach über 4 Jahren immer noch mit einer Etablierung zufrieden ist, kann nur ein Zwilling von Preetz sein. In dieser Zeit hätte es eine Weiterentwicklung geben müssen, tatsächlich sank die Punkteausbeute von Jahr zu Jahr. Wer Ruhe will, sollte im Übrigen auf den Friedhof gehen.
Zauberdrachin hat geschrieben:
14.05.2022, 02:19
Und auch er es letztlich letzte RR hinbekam aus dem "Haufen" ein Team hinzubekommen was nicht abstieg.
Ja, er hat aus einem Haufen, der 14. war, ein Team hinbekommen, was auf Platz 14 landete. Und das mit einem sensationellen Punkteschnitt von 1,125. Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Friedrich der entscheidende Part beim Teambuilding war.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

TiiN
Beiträge: 4656
Registriert: 25.05.2018, 19:14

Re: Wunschtrainer

Beitrag von TiiN » 14.05.2022, 13:43

Jenner hat geschrieben:
14.05.2022, 13:36
Zauberdrachin hat geschrieben:
14.05.2022, 02:19
Und auch er es letztlich letzte RR hinbekam aus dem "Haufen" ein Team hinzubekommen was nicht abstieg.
Ja, er hat aus einem Haufen, der 14. war, ein Team hinbekommen, was auf Platz 14 landete. Und das mit einem sensationellen Punkteschnitt von 1,125. Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Friedrich der entscheidende Part beim Teambuilding war.
Sehe ich auch so :top: Wenn man sich die Interviews und Auftritte von Hertha vor einem Jahr angeschaut hat, dann hat man sehr gut gesehen, dass Arne Friedrich der Kopf war, der in der Rückrunde alles zusammengehalten und und zum Team geformt hat.

Zauberdrachin
Beiträge: 12589
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Zauberdrachin » 14.05.2022, 19:06

Als nächsten Post bitte nur noch ein Wort aus dem Gesamtkontext reißen!
:wink2:
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

TiiN
Beiträge: 4656
Registriert: 25.05.2018, 19:14

Re: Wunschtrainer

Beitrag von TiiN » 14.05.2022, 19:53

Adi Hütter wird zur neuen Saison frei.
Bei einem sicheren Klassenerhalt und nicht so einer Chaossaison hätte ich mir vorstellen können, dass beide zueinander finden.
Aber egal ob 2. oder 1. Liga - Hütter wird eine Fanwunschvorstellung bleiben wie in der Vergangenheit bereits Tedesco, Marsch, Tuchel & Co.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18987
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Jenner » 14.05.2022, 21:59

Zauberdrachin hat geschrieben:
14.05.2022, 19:06
Als nächsten Post bitte nur noch ein Wort aus dem Gesamtkontext reißen!
:wink2:
Meine Güte, ist das erbärmlich. Stehe doch zu dem, was Du geschrieben hast, auch wenn es Unfug ist.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
schirmi-berlin
Beiträge: 9546
Registriert: 21.10.2018, 10:18

Re: Wunschtrainer

Beitrag von schirmi-berlin » 14.05.2022, 22:19

Starchild2006 hat geschrieben:
13.05.2022, 22:42
PREUSSE hat geschrieben:
13.05.2022, 22:11
Was Hütter kann ist, seine Mannschaften zum kämpfen zu animieren. Frankfurt und Gladbach gingen stets ans Limit und waren dabei hart mit zahlreichen Fouls dabei. Hütter ist von den bisher genannten auf Platz 1 bei mir.
Befürchte nur das er wieder mit einem Resterampentrainer ala Korkut kommt

Wer ist mit ihm befreundet und ist seit langem arbeitslos? :sleep:
Befreundet bestimmt mit Hütter
Länger arbeitslos noch nicht, seit heute !!
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“

ede
Beiträge: 4152
Registriert: 30.11.2019, 22:38

Re: Wunschtrainer

Beitrag von ede » 14.05.2022, 22:35

Jenner hat geschrieben:
14.05.2022, 21:59
Zauberdrachin hat geschrieben:
14.05.2022, 19:06
Als nächsten Post bitte nur noch ein Wort aus dem Gesamtkontext reißen!
:wink2:

Meine Güte, ist das erbärmlich. Stehe doch zu dem, was Du geschrieben hast, auch wenn es Unfug ist.
Unfug ist es, was Du über Dardai schreibst .. Wort für Wort :flop: :lordpuffy:

Antworten