Fredrik André Bjørkan
-
- Beiträge: 12557
- Registriert: 27.05.2018, 01:59
Re: [3] Fredrik André Bjørkan
Wo der Trainer ihn einordnet war gegen Stuttgart deutlich sichtbar, denn er kam für Plattenhardt rein und nicht Mittelstädt, bei dem ich wenn der LV spielt wesentlich unruhiger bin als bei Björkan.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Re: [3] Fredrik André Bjørkan
Ich denke Mittelstädt war von Anfang an dafür eingeplant, für Serdar zu kommen wenn der Platt ist.
- MS Herthaner
- Beiträge: 30206
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: [3] Fredrik André Bjørkan
Fand den gestern schon um einiges besser.
Aber warum Flankt der nicht?
Hatte bestimmt 3-5 mal die Möglichkeit zu Flanken und hat immer wieder abgebrochen.
Aber warum Flankt der nicht?
Hatte bestimmt 3-5 mal die Möglichkeit zu Flanken und hat immer wieder abgebrochen.
-
- Beiträge: 1277
- Registriert: 04.01.2022, 10:11
Re: [3] Fredrik André Bjørkan
Nun weiß ich, warum der selten oder so gut wie gar nicht eingesetzt wird. Das ist ein Flop, aber was für einer.MS Herthaner hat geschrieben: ↑01.05.2022, 08:50Fand den gestern schon um einiges besser.
Aber warum Flankt der nicht?
Hatte bestimmt 3-5 mal die Möglichkeit zu Flanken und hat immer wieder abgebrochen.
Der kann nur schnell rennen, weiß mit dem Ball nichts anzufangen. Der hat mit dem Ball am Fuß ein Blackout. Er kann nicht Flanken und weiß nicht, wann er Flanken muss und wie er am besten die Mitspieler anspielt. Dann bleibt er völlig hilflos, mit dem Ball am Fuß stehen und versaut jegliche positive Situation.
Was ist das den für eine Gurke. Sofort abgeben.
Das wird ein Bankdrücker, für den dann Mittelstädt immer eingesetzt wird.
Es ist nicht zu fassen, was Bobic für Versager als Spieler geholt hat.
Re: [3] Fredrik André Bjørkan
Fand ihn auch besser.MS Herthaner hat geschrieben: ↑01.05.2022, 08:50Fand den gestern schon um einiges besser.
Aber warum Flankt der nicht?
Hatte bestimmt 3-5 mal die Möglichkeit zu Flanken und hat immer wieder abgebrochen.
HERTHA BSC - wird es immer sein... 

Re: [3] Fredrik André Bjørkan
Also ich fand ihn jetzt auch verbessert. War halt von der gesamten Mannschaft gestern kein Spiel des Jahrhunderts. Lass den doch mal ne Vorbereitung unter einem vernünftigen Trainer mitmachen. Der wird schon nicht so viel verdienen.Hertha-Leidender hat geschrieben: ↑01.05.2022, 11:54Nun weiß ich, warum der selten oder so gut wie gar nicht eingesetzt wird. Das ist ein Flop, aber was für einer.MS Herthaner hat geschrieben: ↑01.05.2022, 08:50Fand den gestern schon um einiges besser.
Aber warum Flankt der nicht?
Hatte bestimmt 3-5 mal die Möglichkeit zu Flanken und hat immer wieder abgebrochen.
Der kann nur schnell rennen, weiß mit dem Ball nichts anzufangen. Der hat mit dem Ball am Fuß ein Blackout. Er kann nicht Flanken und weiß nicht, wann er Flanken muss und wie er am besten die Mitspieler anspielt. Dann bleibt er völlig hilflos, mit dem Ball am Fuß stehen und versaut jegliche positive Situation.
Was ist das den für eine Gurke. Sofort abgeben.
Das wird ein Bankdrücker, für den dann Mittelstädt immer eingesetzt wird.
Es ist nicht zu fassen, was Bobic für Versager als Spieler geholt hat.
- Blue System
- Beiträge: 807
- Registriert: 22.12.2018, 16:56
Re: [3] Fredrik André Bjørkan
????? so Paranoid ????Hertha-Leidender hat geschrieben: ↑01.05.2022, 11:54Nun weiß ich, warum der selten oder so gut wie gar nicht eingesetzt wird. Das ist ein Flop, aber was für einer.MS Herthaner hat geschrieben: ↑01.05.2022, 08:50Fand den gestern schon um einiges besser.
Aber warum Flankt der nicht?
Hatte bestimmt 3-5 mal die Möglichkeit zu Flanken und hat immer wieder abgebrochen.
Der kann nur schnell rennen, weiß mit dem Ball nichts anzufangen. Der hat mit dem Ball am Fuß ein Blackout. Er kann nicht Flanken und weiß nicht, wann er Flanken muss und wie er am besten die Mitspieler anspielt. Dann bleibt er völlig hilflos, mit dem Ball am Fuß stehen und versaut jegliche positive Situation.
Was ist das den für eine Gurke. Sofort abgeben.
Das wird ein Bankdrücker, für den dann Mittelstädt immer eingesetzt wird.
Es ist nicht zu fassen, was Bobic für Versager als Spieler geholt hat.
Also warum soll er in die Mitte Flanken, wenn dort kein Mitspieler steht, geschweige mitgelaufen ist?
Und wenn einer eine Gurke ist, dann Maxi Mittelstädt, der, wenn wir doch noch Absteigen, es zu verschulden hat.
Berliner Weg Direkt in die Insolvenz 

-
- Beiträge: 1277
- Registriert: 04.01.2022, 10:11
Re: [3] Fredrik André Bjørkan
Wir brauchen jetzt Spieler, die uns weiterhelfen und was willst du mit einem Spieler der mit 23 Jahren nicht Flanken kann und nicht erkennt, wann er Flanken muss und der mit dem Ball am Fuß stehen bleibt, weil er einen Blackout hat und dadurch gute Situationen verpasst. Anstatt eine Verbesserung holt man sich einen Klünter als RV und den sehe ich sogar besser als Börkan.
-
- Beiträge: 1277
- Registriert: 04.01.2022, 10:11
Re: [3] Fredrik André Bjørkan
Vielleicht bist du ja während des Spieles eingeschlafen. Kann ich verstehen, bei dem Spiel. Dann entgeht einem natürlich auch mal was.Blue System hat geschrieben: ↑01.05.2022, 12:05????? so Paranoid ????Hertha-Leidender hat geschrieben: ↑01.05.2022, 11:54
Nun weiß ich, warum der selten oder so gut wie gar nicht eingesetzt wird. Das ist ein Flop, aber was für einer.
Der kann nur schnell rennen, weiß mit dem Ball nichts anzufangen. Der hat mit dem Ball am Fuß ein Blackout. Er kann nicht Flanken und weiß nicht, wann er Flanken muss und wie er am besten die Mitspieler anspielt. Dann bleibt er völlig hilflos, mit dem Ball am Fuß stehen und versaut jegliche positive Situation.
Was ist das den für eine Gurke. Sofort abgeben.
Das wird ein Bankdrücker, für den dann Mittelstädt immer eingesetzt wird.
Es ist nicht zu fassen, was Bobic für Versager als Spieler geholt hat.
Also warum soll er in die Mitte Flanken, wenn dort kein Mitspieler steht, geschweige mitgelaufen ist?
Und wenn einer eine Gurke ist, dann Maxi Mittelstädt, der, wenn wir doch noch Absteigen, es zu verschulden hat.
Mittelstädt hat hier ein Tor voll verbockt. Dafür gibt es keine Entschuldigung. Aber du wirst in der neuen Saison sehen, das Mittelstädt für Börkan eingesetzt wird. Ich gehe davon aus, dass man Platte abgibt.
- Herthinho0
- Beiträge: 14205
- Registriert: 28.05.2018, 21:05
Re: [3] Fredrik André Bjørkan

Guter Slapstick. Das war für mein Befinden ein gutes Spiel von Björkan. Technisch wie man ihn kennt gut veranlagt, mit einem richtig starken Tempodribbling etwa, wie man es auch aus seinem Youtube-Video kannte.
Dass nicht alle Entscheidungen richtig sind weiterhin bei ihm liegt auch in der Natur der Sache. Er sollte sich da den erfahrenen Kollegen Mittelstädt vielleicht eher nicht als Beispiel nehmen

Zwischen Klünter und Björkan liegen spielerisch gesehen jetz schon Klassen...
Re: [3] Fredrik André Bjørkan
Bjørkan hat seinen Job gestern ganz gut erledigt. Für Flanken fehlten die Abnehmer.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
-
- Beiträge: 12557
- Registriert: 27.05.2018, 01:59
Re: [3] Fredrik André Bjørkan
Völlig korrekt von Blue System und Jenner hinsichtlich unterbliebener Flanken beobachtet.
Das war zweimal besonders gut zu erkennen, da die TV-Kamera dort direkt in Nahdistanz ging und man deutlich sah, dass kein Flankenziel vorhanden war.
Nur Alibi-Spieler flanken da weil "hab ja geflankt" und es gibt garantierten Ballverlust.
Björkan hat durch das Nichtflanken und einen Mitspieler anspielen den Ball in unseren Reihen gehalten, so wie man das von einem vernünftigen Fußballer auch erwarten kann.
Es war ebenso zu sehen, dass er jedes Mal kurz nach innen schaute ob wer da ist und eben nicht einfach blind reinflankt.
Das war zweimal besonders gut zu erkennen, da die TV-Kamera dort direkt in Nahdistanz ging und man deutlich sah, dass kein Flankenziel vorhanden war.
Nur Alibi-Spieler flanken da weil "hab ja geflankt" und es gibt garantierten Ballverlust.
Björkan hat durch das Nichtflanken und einen Mitspieler anspielen den Ball in unseren Reihen gehalten, so wie man das von einem vernünftigen Fußballer auch erwarten kann.
Es war ebenso zu sehen, dass er jedes Mal kurz nach innen schaute ob wer da ist und eben nicht einfach blind reinflankt.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
- MS Herthaner
- Beiträge: 30206
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: [3] Fredrik André Bjørkan
Wenn man für KPB ein Stark bringt und ein Selke mehr nach hinten arbeiten muss, dann ist halt keiner in der Box.Zauberdrachin hat geschrieben: ↑02.05.2022, 01:06Völlig korrekt von Blue System und Jenner hinsichtlich unterbliebener Flanken beobachtet.
Das war zweimal besonders gut zu erkennen, da die TV-Kamera dort direkt in Nahdistanz ging und man deutlich sah, dass kein Flankenziel vorhanden war.
Nur Alibi-Spieler flanken da weil "hab ja geflankt" und es gibt garantierten Ballverlust.
Björkan hat durch das Nichtflanken und einen Mitspieler anspielen den Ball in unseren Reihen gehalten, so wie man das von einem vernünftigen Fußballer auch erwarten kann.
Es war ebenso zu sehen, dass er jedes Mal kurz nach innen schaute ob wer da ist und eben nicht einfach blind reinflankt.
Gechter als RM rückt da dann eben auch nicht nach.
Habe ich nicht gesehen das keiner in der Box war.
Ist mir halt nur 2 mal extrem aufgefallen das er eben nicht geflankt hat obwohl er es eigentlich machen müsste.
Kostic guckt auch eher selten und haut die Dinger rein.
Unterschied zu uns ist wohl das die Spieler wenn Kostic den Ball hat genau wissen das zu 80 % die Flanke kommt.
Re: [3] Fredrik André Bjørkan
Eingewechselt 65 min. .... Ausgewechselt 88 Min.
Ein echter Bobic Qualitätstransfer!
Ein echter Bobic Qualitätstransfer!

-
- Beiträge: 1277
- Registriert: 04.01.2022, 10:11
Re: [3] Fredrik André Bjørkan
Da sind wir von Norwegern echt andere Leistungen gewöhnt. Bislang wirklich grauenvoll schlecht, was er so zeigt.
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass K̶a̶r̶t̶h̶a̶g̶o̶ ̶z̶e̶r̶s̶t̶ö̶r̶t̶ ̶w̶e̶r̶d̶e̶n̶ ̶m̶u̶s̶s̶ Fitness- und Torwarttrainer entlassen werden müssen.
- Herthinho0
- Beiträge: 14205
- Registriert: 28.05.2018, 21:05
Re: [3] Fredrik André Bjørkan
Wurde als LM eingewechselt. Abermals in ein Team ohne wirklichen taktischen Plan im Spiel nach vorne.
Verkaufen! Kann nix! Ääh verschenken!!
Verkaufen! Kann nix! Ääh verschenken!!

Re: [3] Fredrik André Bjørkan
Wie üblich: großes Talent, sogar A-Nationalspieler und sobald er für Hertha spielt wirkt er amateurhaft. Offensiv sein will er und zeigt dabei oft den Nico-Schulz-Trick: er legt sich den Ball zu weit vor. Kein Gefühl in den Füßen? Damit kann man ermitteln, ob noch Gefühl im Fuss ist:
https://www.test.de/Ipswich-Beruehrungs ... 4813998-0/
https://www.test.de/Ipswich-Beruehrungs ... 4813998-0/
- topscorrer63
- Beiträge: 14680
- Registriert: 23.05.2018, 15:39
- Wohnort: Westside
Re: [3] Fredrik André Bjørkan
Ja bis jetzt ist er leider ein Rohrkrepierer!

Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.
Re: [3] Fredrik André Bjørkan
Bundesliga untauglich bisher
- Herthinho0
- Beiträge: 14205
- Registriert: 28.05.2018, 21:05
-
- Beiträge: 1768
- Registriert: 23.11.2018, 21:42
Re: [3] Fredrik André Bjørkan
hahaha....danke, ich musste heute zum ersten mal laut lachen!
ist aber ein sarkasmus-lachen, leider kann man bei hertha anders nicht mehr lachen
björkan ist halt "bobitsche güteklasse transfer", der spieler kann eher nix dafür dass unser blindfisch ihn geholt hat
von Preetz zu Bobic, das ist wie von Regen in die Traufe
- topscorrer63
- Beiträge: 14680
- Registriert: 23.05.2018, 15:39
- Wohnort: Westside
Re: [3] Fredrik André Bjørkan
Siehst du in ihn irgendeine Verstärkung? Ich meine von dem kommt ja nun wirklich nix was darauf hindeuten könnte, dass der mal ein guter wird.
Wenn man vorher gehört hat wie er sich auf internationalen Parkett geschlagen haben soll, dann ist das schon etwas dünn was der Junge hier zeigt.
Und damit will ich nicht sagen dass der nun die Mannschaft anführen soll, aber ein bisschen mehr Gefahr darf er schon ausstrahlen!
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.