31. Spieltag: Hertha BSC - VFB Stuttgart (So. 24.04.2021, 17:30)
Re: 31.Spieltag Hertha BSC- VFB Stuttgart
Um zumindest etwas den Bogen zum Spiel zu finden.
Das biedere Spiel letztes WE reicht bei mir noch nicht, um gegen Stutti Zuversicht zu entwickeln.
Kann fast nur hoffen auf abgezwungenes mentales Versagen der Stuttgarter. Und viel, nein unendlich viel Spielglück in Form von vergebene Großchancen der Stuttis in Kombination mit einer bedenklichen Verfassung ihrer letzten Reihe.
Erwarte ein Spiel, was extrem dem Spielverlauf unterstellt ist.
Ausgang völlig offen.
Ausgeliefert den Fußballgott.
Es kann sehr schnell gehen. Es kann auch schlicht "nichts" passieren...
Das biedere Spiel letztes WE reicht bei mir noch nicht, um gegen Stutti Zuversicht zu entwickeln.
Kann fast nur hoffen auf abgezwungenes mentales Versagen der Stuttgarter. Und viel, nein unendlich viel Spielglück in Form von vergebene Großchancen der Stuttis in Kombination mit einer bedenklichen Verfassung ihrer letzten Reihe.
Erwarte ein Spiel, was extrem dem Spielverlauf unterstellt ist.
Ausgang völlig offen.
Ausgeliefert den Fußballgott.
Es kann sehr schnell gehen. Es kann auch schlicht "nichts" passieren...
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.
Re: 31.Spieltag Hertha BSC- VFB Stuttgart
Muss schon sagen, ich habe Bammel.
Ein Fehltritt und ab in den Abgrund.
Es kann um Zentimeter gehen, es kann um schlechte Laune im Kölner Keller gehen. Kein Ende an Kleinigkeiten die den Durchschlag geben könnten.
Ein Abstieg würde ungeheuren, unreflektiert zerstörerischen Kräfte im Hertha-Kosmos freisetzen können. Wir müssten uns dann auf viel gefasst machen müssen.
Es wäre naiv zu glauben, es würde dann noch um kluge Einsichten, Argumenten oder weiser Voraussicht handeln können...
Ein Fehltritt und ab in den Abgrund.
Es kann um Zentimeter gehen, es kann um schlechte Laune im Kölner Keller gehen. Kein Ende an Kleinigkeiten die den Durchschlag geben könnten.
Ein Abstieg würde ungeheuren, unreflektiert zerstörerischen Kräfte im Hertha-Kosmos freisetzen können. Wir müssten uns dann auf viel gefasst machen müssen.
Es wäre naiv zu glauben, es würde dann noch um kluge Einsichten, Argumenten oder weiser Voraussicht handeln können...
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.
- schirmi-berlin
- Beiträge: 9531
- Registriert: 21.10.2018, 10:18
Re: 31.Spieltag Hertha BSC- VFB Stuttgart
Alle glauben es geht so wie bei den letzten beiden Abstiegen gleich wieder nach oben.Dd. hat geschrieben: ↑22.04.2022, 16:57Muss schon sagen, ich habe Bammel.
Ein Fehltritt und ab in den Abgrund.
Es kann um Zentimeter gehen, es kann um schlechte Laune im Kölner Keller gehen. Kein Ende an Kleinigkeiten die den Durchschlag geben könnten.
Ein Abstieg würde ungeheuren, unreflektiert zerstörerischen Kräfte im Hertha-Kosmos freisetzen können. Wir müssten uns dann auf viel gefasst machen müssen.
Es wäre naiv zu glauben, es würde dann noch um kluge Einsichten, Argumenten oder weiser Voraussicht handeln können...
Das glaube ich nicht !
Siehe HSV .
Die hätten jetzt wieder Ihre Uhr gebraucht .
Wie lange 2. Liga !
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“
Re: 31.Spieltag Hertha BSC- VFB Stuttgart
Kurz zu den Zuschauerzahlen.
Ja, das sportliche was geboten wird ist nicht 1.Sahne
Ja, im Oly ist es meist kalt und immet windig und somit ungemütlich.
Ja, nur aus der Kurve kommt Stimmung, der Rest sitzt fast versteinert auf den Plätzen.
Es fehlt einfach das drumherum.
Keine Aktion, keine Show.
Sorry , wenn ich 30 Euro oder mehr ausgebe und vielleicht mal mit der ganzen Familie kommen möchte, dann sind das Kosten, die man nicht einfach beiseite schieben kann.
Wobei viele gerade jetzt jeden Euro zweimal umdrehen müssen. Nach dem Motto: willste heizen oder mal zu Hertha gehen.
Nee, aber mal im Ernst vor dem Spiel, in der Pause und danach muss man Show machen. Es muss ein Erlebnis für alle Eintrittzahler sein. Nicht nur für die paar Vips, die sowieso nicht das Spiel beobachten und Ihre Leckerein reinschieben.
Ja, das sportliche was geboten wird ist nicht 1.Sahne
Ja, im Oly ist es meist kalt und immet windig und somit ungemütlich.
Ja, nur aus der Kurve kommt Stimmung, der Rest sitzt fast versteinert auf den Plätzen.
Es fehlt einfach das drumherum.
Keine Aktion, keine Show.
Sorry , wenn ich 30 Euro oder mehr ausgebe und vielleicht mal mit der ganzen Familie kommen möchte, dann sind das Kosten, die man nicht einfach beiseite schieben kann.
Wobei viele gerade jetzt jeden Euro zweimal umdrehen müssen. Nach dem Motto: willste heizen oder mal zu Hertha gehen.
Nee, aber mal im Ernst vor dem Spiel, in der Pause und danach muss man Show machen. Es muss ein Erlebnis für alle Eintrittzahler sein. Nicht nur für die paar Vips, die sowieso nicht das Spiel beobachten und Ihre Leckerein reinschieben.
-
- Beiträge: 5766
- Registriert: 25.10.2019, 00:40
Re: 31.Spieltag Hertha BSC- VFB Stuttgart
Haste Recht wenn von Hertha schon nichts kommt sollte wenigstens mal was in der Halbzeit geboten werdenRobcampo hat geschrieben: ↑22.04.2022, 17:27Kurz zu den Zuschauerzahlen.
Ja, das sportliche was geboten wird ist nicht 1.Sahne
Ja, im Oly ist es meist kalt und immet windig und somit ungemütlich.
Ja, nur aus der Kurve kommt Stimmung, der Rest sitzt fast versteinert auf den Plätzen.
Es fehlt einfach das drumherum.
Keine Aktion, keine Show.
Sorry , wenn ich 30 Euro oder mehr ausgebe und vielleicht mal mit der ganzen Familie kommen möchte, dann sind das Kosten, die man nicht einfach beiseite schieben kann.
Wobei viele gerade jetzt jeden Euro zweimal umdrehen müssen. Nach dem Motto: willste heizen oder mal zu Hertha gehen.
Nee, aber mal im Ernst vor dem Spiel, in der Pause und danach muss man Show machen. Es muss ein Erlebnis für alle Eintrittzahler sein. Nicht nur für die paar Vips, die sowieso nicht das Spiel beobachten und Ihre Leckerein reinschieben.
Oder wir führen mal Cheerleader ein

Hat man mal was schönes zu begutachten statt KPB Plautze etc und wären in aller Munde

Vielleicht würde es auch den einen oder anderen Gegner ablenken

- MS Herthaner
- Beiträge: 30196
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: 31. Spieltag: Hertha BSC - VFB Stuttgart (So. 24.04.2021, 17:30)
Hey toll!!
Mein kleiner Schnitzer bei meiner Eröffnung wurde korrigiert. Nun hat es den korrekten Ersteindruck.
Danke dem Zauberstab.
Mein kleiner Schnitzer bei meiner Eröffnung wurde korrigiert. Nun hat es den korrekten Ersteindruck.
Danke dem Zauberstab.
Re: 31. Spieltag: Hertha BSC - VFB Stuttgart (So. 24.04.2021, 17:30)
Wir haben keinen Gott, gleich gar nicht einen Fußballgott in unseren Reihen, es wird ein fast volles Haus mit dem fast immer zu erwartenden Ergebniss, können wir nicht ändern!
2022/2023 holen wir bestimmt wieder mehr Punkte, nur nicht gegen Stuttgart.
Unsere Tordifferenz hat uns einmal den Hintern gerettet, diesmal wohl eher noch einen Punkt Abzug wert.
2022/2023 holen wir bestimmt wieder mehr Punkte, nur nicht gegen Stuttgart.

Unsere Tordifferenz hat uns einmal den Hintern gerettet, diesmal wohl eher noch einen Punkt Abzug wert.
-
- Beiträge: 5766
- Registriert: 25.10.2019, 00:40
Re: 31. Spieltag: Hertha BSC - VFB Stuttgart (So. 24.04.2021, 17:30)
Soviel zu den Träumern das bestimmte Mannschaften keine Punkte oder Wolfsburg noch unter uns gelangen könnte 

Re: 31. Spieltag: Hertha BSC - VFB Stuttgart (So. 24.04.2021, 17:30)
Auf Wolfsburg müssen wir nun wirklich nicht schauen. Es zählt einzig und allein, unsere Spiele zu gewinnen und drei Vereine hinter uns zu lassen.
…
Re: 31. Spieltag: Hertha BSC - VFB Stuttgart (So. 24.04.2021, 17:30)
Yep
Ein Sieg gegen Stuttgart wäre die halbe Miete.
Ich denke mal 2:0 für uns. Bei exakt 2 Chancen die optimale Verwertung und Stuttgart vergeigt seine 10 100%igen komplett.
-
- Beiträge: 5766
- Registriert: 25.10.2019, 00:40
Re: 31. Spieltag: Hertha BSC - VFB Stuttgart (So. 24.04.2021, 17:30)
Ohja ein Sieg wäre die halbe Miete
Aber wie manche vor kurzem noch darauf spekulieren das Wolfsburg im Absturz sei darf man sich auch bei Stuttgart und Bielefeld nicht zu sicher sein
Also Stuttgart nicht unterschätzen und diesmal keine Kempf Sabotage Akte zulassen und auch sonst keine riskanten enge Pässe am eigenen Strafraum
Im gegnerischen Strafraum auch mal draufzimmern statt unnötige Fehlpässe die zu gefährlichen Bumerangs in Form von Kontern führen können
Dann könnte es was werden

Re: 31.Spieltag Hertha BSC- VFB Stuttgart
Das ganze Thema wurde schon ausführlich in anderen Threads diskutiert, warum das jetzt hier wieder auftaucht - keine Ahnung, ich kann nur vermuten die übliche Stimmungsmache gegen Hertha.Robcampo hat geschrieben: ↑22.04.2022, 17:27Kurz zu den Zuschauerzahlen.
Ja, das sportliche was geboten wird ist nicht 1.Sahne
Ja, im Oly ist es meist kalt und immet windig und somit ungemütlich.
Ja, nur aus der Kurve kommt Stimmung, der Rest sitzt fast versteinert auf den Plätzen.
Es fehlt einfach das drumherum.
Keine Aktion, keine Show.
Sorry , wenn ich 30 Euro oder mehr ausgebe und vielleicht mal mit der ganzen Familie kommen möchte, dann sind das Kosten, die man nicht einfach beiseite schieben kann.
Wobei viele gerade jetzt jeden Euro zweimal umdrehen müssen. Nach dem Motto: willste heizen oder mal zu Hertha gehen.
Nee, aber mal im Ernst vor dem Spiel, in der Pause und danach muss man Show machen. Es muss ein Erlebnis für alle Eintrittzahler sein. Nicht nur für die paar Vips, die sowieso nicht das Spiel beobachten und Ihre Leckerein reinschieben.
Also auch hier noch einmal.
Warst Du schon jemals auswärts und kannst Du mir erklären in welchem Stadion ein interessantes Rahmenprogramm läuft ? In Coronazeiten ist das eh ausgefallen aber auch davor. Ich habe in keinem anderen Stadion etwas Interessantes erlebt, aber vielleicht bin ich da doch zu wenig auswärts.
Warst Du in diesem Jahr bei den Heimspielen vor Hertha ? Da die OK ja boykotiert hat war eher Stimmung von den anderen Blöcken und die Stimmung war zumindest nicht versteinert. Ich war bei jedem Heimspiel (einmal nicht), hatte als DK-Besitzer das Glück auch jedesmal eine Karte zu bekommen. Ich habe erlebt, dass das Stadion die Stimmung mehr im weitem Rund gemacht hat als zu den Zeiten, wo die Ultras den Ton angeben. Daher gab es ja auch eine Diskussion, ob man auf die Ultras nicht verzichten kann.
Fussball ist in unseren Breiten ein Freizeitsport. Dass es da auch mal kalt und windig ist liegt am Wetter. Wir hatten auch schon im tiefsten Winter volles Stadion; aber natürlich schreckt mieses Wetter auch Zuschauewr ab.
Und last but not least. Natürlich ist es nicht ganz billig zu Hertha zu gehen, aber es ist auch nicht ganz billig ins Kino, ins Theater oder wohin auch immer zu gehen. Auch Vergnügen in der Freizeit muß von uns bezahlt werden. Steht eben immer die Frage, gehe ich lieber Essen im guten Restaurant oder koche ich selber und gehe lieber für das gesparte Geld zu Hertha. Ich kann´s mir zum Glück leisten beides zu machen, aber das ist eine sehr persönliche Situationsbeschreibung, die sicherlich nicht auf alle zutrifft.
Und als letztes.
Bei allen Argumenten, die wir hier diskutieren und schon diskutiert hatten - und deswegen sind´s olle Kamelle, es wird kein neues Argument vorgebracht - Hertha zieht in Berlin unabhängig vom sportlichen Erfolg, unabhängig von der Spielweise nur ca. 50.000 Zuschauer im Schnitt ins Stadion, das seit Gründung der Bundesliga. Keine Idee war bisher gut genug um das zu ändern. Abstiegskampf zieht und deshalb werden wir morgen - damit ich endlich wieder zum Thema Spiel komme - 50.000 Zuschauer haben, ich denke etwas mehr. Es würden noch mal 5.000 bis 10.000 mehr, wenn das Spiel heute um 15:30 Uhr wäre, aber der Ansetzer hat es anders terminiert.
Das ist es aber, was in Berlin zieht: Wenn es um Abstiegsverhinderung geht, wenn hier die entscheidenden Spiele sind, dann kommen die Berliner weil sie das nicht verpassen wollen. Genauso war es bei den Spielen wo es um den Aufstieg ging - alle Älteren erinneren sich an das ausverkaufte Stadion gegen Kaiserslautern; da ist der Gegner auch egal, da wollen alle dabei sein. Und dann gibt es Gegner, die uns den Laden füllen, weil sie selber 25.000 Zuschauer mitbringen (Bayern, Dortmund, Union).
Morgen kommen die Zuschauer wieder in größerem Ausmaß, weil es darum geht einen großen Schritt zum Klassenerhalt zu tun, oder eben umgekehrt. Ich gehe mal davon aus 80 % werden Herthafans sein, Stuttgarter haben wir eine Menge in der Stadt und da werden viele Blöcke von solchen "Zugereisten" durchsetzt sein. Die Stuttgarter selber haben ein Zeitproblem, das sie ja auch beklagt haben. Nach 20:00 Uhr noch zeitig zurück nach Stuttgart zu kommen und dann am nächsten Tag arbeiten - ist nicht einfach.
Re: 31. Spieltag: Hertha BSC - VFB Stuttgart (So. 24.04.2021, 17:30)
Hertha hat eine gigantische "Freikarten-Aktion" gestartet just vor dieses Spiels.
Dass das hier im Forum, da wir alle genauso wie du hier "leiden an unserer Hertha" zu einer Betrachtung unseres Zuschauerzuspruchs führt, empfinde ich als nicht weniger als logisch. Wurde ja just vor diesem Spiel gestartet.
Kann Fan mit etwas "gutwill" verstehen, muss es aber nicht verstehen.
Das ist die Freiheit!
Dass das hier im Forum, da wir alle genauso wie du hier "leiden an unserer Hertha" zu einer Betrachtung unseres Zuschauerzuspruchs führt, empfinde ich als nicht weniger als logisch. Wurde ja just vor diesem Spiel gestartet.
Kann Fan mit etwas "gutwill" verstehen, muss es aber nicht verstehen.
Das ist die Freiheit!
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.
-
- Beiträge: 1277
- Registriert: 04.01.2022, 10:11
Re: 31. Spieltag: Hertha BSC - VFB Stuttgart (So. 24.04.2021, 17:30)
Mein Tipp 1 oder 2:0 für Stuttgart.
Die Stunde der Wahrheit und Funkel hat recht.
Die Stunde der Wahrheit und Funkel hat recht.
-
- Beiträge: 5766
- Registriert: 25.10.2019, 00:40
Re: 31. Spieltag: Hertha BSC - VFB Stuttgart (So. 24.04.2021, 17:30)
Hoffen wir mal das Köln nachlegt und Bielefeld ne Klatsche bekommt
Zumindest aber verliert
Zumindest aber verliert
- schirmi-berlin
- Beiträge: 9531
- Registriert: 21.10.2018, 10:18
Re: 31. Spieltag: Hertha BSC - VFB Stuttgart (So. 24.04.2021, 17:30)
Du bist kein HERTHA_LEIDENDER !Hertha-Leidender hat geschrieben: ↑23.04.2022, 14:42Mein Tipp 1 oder 2:0 für Stuttgart.
Die Stunde der Wahrheit und Funkel hat recht.
Du leidest nicht , Du meckerst nur !!
Du bist der HERTHA-MECKERER
Meckert mal lieber über unseren geliebten Präsidenten -
Besser noch tut was das er abtritt !
Der ist in erster Linie für das ewige Hertha Desaster verantwortlich !!
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“
Re: 31.Spieltag Hertha BSC- VFB Stuttgart
walter hat geschrieben: ↑23.04.2022, 13:58Robcampo hat geschrieben: ↑22.04.2022, 17:27
Das ganze Thema wurde schon ausführlich in anderen Threads diskutiert
Bei allen Argumenten, ..
Walter, da hast Du Dir mal ganz schön Mühe gegeben.
Ich weiß nicht bei welchen Auswärtsspielen Du warst, aber das spielt ja auch keine Rolle wie Regensburg oder Fürth Ihren Entree machen.
Einstimmung und Feeling sind für Dich nicht so wichtig.
Und viele Versuche, die in den letzen Jahren Deiner Meinung stattgefunden haben sollen, habe ich nicht wahrgenommen.
Schau Dir mal die Entrees beim Eishockey, Dart, Boxen
U.s.w an . Gänsehaut. Du bekommst vielleicht auch bei
"Nur nach Hause..." schon feuchte Augen.
Aber ist ja nicht schlimm. Haben wir halt unterschiedliche Stimmungspegel.
Aber jeder Unternehmer würde sich Gedanken machen wie man bei einem 4,5 Mio. Umfeld 75.000 jedes Heimspiel ins Stadion bringt.
Und da sehe ich halt nicht wirkliche Aktionen.
Ach doch, man hat ja neulich 5.000 Herthafänchen in der Stadt verteilt. Sorry, shame.
Re: 31. Spieltag: Hertha BSC - VFB Stuttgart (So. 24.04.2021, 17:30)
Hab grad iwo hier gelesen nach den Ergebnissen von heute (sorry, weiß nicht mehr wer)
"das wird ein 9 Punkte Spiel".
Obwohl mir zwar diese expressionistische Sprache sehr sympathisch ist:
bitte nicht so laut sagen!!
Wir kennen ja unsere Hertha...
"das wird ein 9 Punkte Spiel".
Obwohl mir zwar diese expressionistische Sprache sehr sympathisch ist:
bitte nicht so laut sagen!!

Wir kennen ja unsere Hertha...
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.
- MS Herthaner
- Beiträge: 30196
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: 31. Spieltag: Hertha BSC - VFB Stuttgart (So. 24.04.2021, 17:30)
Was ist denn ein 9 Punkte Spiel 

Re: 31. Spieltag: Hertha BSC - VFB Stuttgart (So. 24.04.2021, 17:30)
Ich weiß es!


Kann es aber nicht erklären...

Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.
Re: 31. Spieltag: Hertha BSC - VFB Stuttgart (So. 24.04.2021, 17:30)
Bevor Bielefeld gespielt hat, war es ein 6-Punkte-Spiel. Nun haben sie verloren und man kann den Vorsprung ausbauen. Ergo - 9-Punkte-Spiel.
Wobei ich aber von solchen Phrasen nichts halte. Man darf nur auf sich schauen und muss seine eigenen Hausaufgaben machen. Dann ist alles andere egal. Solche Worte kann man benutzen, wenn man aufholen muss. In diesem Fall aber heißt es, Vorsprung ausbauen.
Wobei ich aber von solchen Phrasen nichts halte. Man darf nur auf sich schauen und muss seine eigenen Hausaufgaben machen. Dann ist alles andere egal. Solche Worte kann man benutzen, wenn man aufholen muss. In diesem Fall aber heißt es, Vorsprung ausbauen.
…
Re: 31. Spieltag: Hertha BSC - VFB Stuttgart (So. 24.04.2021, 17:30)
Fürth abgestiegen, Bielefeld hat verkackt, morgen zu Hause gegen die Schwaben besteht die einmalige Chance sich ein Vorentscheidendes Punktepolster zu holen.
Die Hosen sind bestimmt schon randvoll beim Gedanken daran Punkte holen zu müssen.
Mein Tipp: Die Spacken werden versagen, weil Hertha ... und weil Magath wieder mit irgendeinem hageldummen Fehler bei der Startaufstellung um die Ecke kommt.
Die Hosen sind bestimmt schon randvoll beim Gedanken daran Punkte holen zu müssen.

Mein Tipp: Die Spacken werden versagen, weil Hertha ... und weil Magath wieder mit irgendeinem hageldummen Fehler bei der Startaufstellung um die Ecke kommt.

Re: 31. Spieltag: Hertha BSC - VFB Stuttgart (So. 24.04.2021, 17:30)
Zumindest wäre es das typische Hertha MusterKDNA hat geschrieben: ↑23.04.2022, 19:47Fürth abgestiegen, Bielefeld hat verkackt, morgen zu Hause gegen die Schwaben besteht die einmalige Chance sich ein Vorentscheidendes Punktepolster zu holen.
Die Hosen sind bestimmt schon randvoll beim Gedanken daran Punkte holen zu müssen.![]()
Mein Tipp: Die Spacken werden versagen, weil Hertha ... und weil Magath wieder mit irgendeinem hageldummen Fehler bei der Startaufstellung um die Ecke kommt.![]()

Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 
