Jenner hat geschrieben: ↑04.05.2022, 22:02
Zauberdrachin hat geschrieben: ↑03.05.2022, 23:00
Und bei uns hat er in der U23 nichts gezeigt was auf das jetzt schließen ließ.
Welche Z23-Spiele hast Du denn gesehen und was ist Dir da an Lotka aufgefallen?
bei Halberstadt, 0:4 ... an den Toren war er zwar machtlos, doch unsicher was das Fußballerische angeht. Das Spiel sehe ich noch etwas außerhalb der Wertung weil erstes Spiel und dem "Kindergarten" vor ihm einiges geschuldet war.
bei Cottbus ... beim 1:1 sieht er extrem schlecht aus bei der Flanke die zum Ausgleich führt. Geht raus aber so unentschlossen, zu unentschlossen um ein Tor verhindern zu wollen.
Hinsichtlich der einen oder anderen Flanke waren auch bei seinen Einsätzen gegen Union und Frankfurt Unsicherheiten erkennbar. Das Spiel in Cottbus war für unsere U23 wichtig und da hat er mehr als einmal extrem gepatzt. Einmal danach bei verunglückter Rückgabe eines Spielers auch nicht vollkommen entschlossen beim Rauslaufen.
Bei der Flanke zum 2:2 irrt er eher auch umher ... und als er das noch einmal macht, also umherirrt (noch schlimmer als bei den Gegentoren) war es großes Glück, dass der Ball nicht reinging.
Fußballerisch war er da verbessert aus meiner Sicht, aber für Buli? ... und klare Stärke von ihm sind Paraden bei diversen Schüssen.
Von anderen Mitgliedern die die U23 sehr oft sehen wurde mir im Oly als er bei uns dann stand gesagt, dass sie das von ihm solche Leistungssteigerung nicht für möglich gehalten haben, weil er bei Flanken immer mal umherirrt und Bälle mit dem Fuß auch oft nicht sauber spielt.
Das spielt in meine Beurteilung dann unterstützend mit rein.
Diese 3 extremen Patzer bei Flanken sind bei mir so sehr hängen geblieben, dass man eher panisch sein musste, zumal er im Jahr 2022 überhaupt keine Spielpraxis hatte! Und er musste ja nicht bei irgendeiner sicheren Abwehr ins Tor, sondern bei unserer!
Deswegen: Man schaue unsere Spielweise aktuell, etc. etc. ... und man weiß nicht wie es aussieht wenn wir eine andere Spielweise haben ...
Zudem ist unsere Abwehr durch das Mauern und mit der mehrmals siegreichen 4-er-Kette nunmehr auch von ganz anderer Stabilität als zuvor.
Es wird mir halt einfach zu viel nicht berücksichtigt.
Er war allerdings auch bei der U23 selbstbewusst und lässt sich durch Fehler nicht durcheinander bringen, auch wenn er sie wiederholt. Und diese ganz wichtige Besonderheit beim ersten Auftritt bei den Profis abzuliefern. Das ist für die weitere Entwicklung durchaus grundsätzlich mehr Wert als manch anderes.
Er geht in Freiburg ins Tor und ich hoffte erstmal nur 'bitte bitte lasst Freiburg nicht hoch reinflanken" ...
Genau da erkenne ich aber eine Weiterentwicklung dahingehend, dass er nur dann rausgeht wenn er den Ball auch wirklich bekommt.
Da könnte eine vermutete gute Abstimmung und Hilfe von den IV hilfreich gewesen sein.
Dass er so abliefert bei den Profis war aufgrund der Leistungen in der U23 nicht erahnbar.
Er war dennoch insgesamt besser als Palmowski und strahlte mehr Ruhe durch eine erstaunliche Persönlichkeitswirkung in dem Alter aus, so dass er sich beim Training bei den Profis wohl schon unter Korkut anfing Pluspunkte zu sammeln.
Einfach nur nicht überhypen. Ich schrieb ja auch schon nach seinem ersten Einsatz, ich fühle mich mit ihm irgendwie sicherer als mit Schwolow.
Davon war wie gesagt vorher einfach nicht auszugehen.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!