Mineiro hat geschrieben: ↑15.04.2022, 17:54
Abwarten. In der aktuellen Situation ist es sicherlich auch wichtig, dass die eigenen Spieler an ihre Chance wieder glauben. Er hat ja schon gesagt, dass Augsburg in dem Spiel Favorit wäre. Allerdings sind wir denen spielerisch nicht wirklich unterlegen. Das wird sicherlich ein Drecksspiel wie immer in Augsburg und wir dürfen uns den Schneid nicht abkaufen lassen. Wenn wir es schaffen, wieder mal das eigene Tor sauber zu halten und dank Plattenhardt vielleicht einen Standard zu versenken, dann könnte es was werden.
Ich denke spielerisch sind wir jeder Mannschaft unterlegen. So ehrlich muss man auch mal sein.
Kämpferisch konnten wir überraschende Punkte gegen Dortmund und Hoffenheim holen.
In Bochum und gegen Fürth hatten wir einfach Glück das die Gegner ihre Chancen im Gegensatz zu uns nicht genutzt haben in der Hinrunde.
Das beste Spiel war in Frankfurt. Zumindest eine Halbzeit lang.
Ansonsten war das spielerisch wirklich grausam.
Augsburg ist nicht dafür bekannt ihre Gegner mit Ballbesitz zu besiegen.
Denen reichen 30 % Ballbesitz um 4 Tore zu machen und keins zu bekommen weil sie als Mannschaft einfach gut zusammenarbeiten.
Wenn Magath also mit seiner Zentrale in Augsburg das Spiel machen muss weil Augsburg das mit Absicht zulässt, dann wird das nicht funktionieren weil wir dafür die falschen Spieler aufstellen.
Eigentlich müssen da Spieler die Zumindest technisch einigermaßen gut sind in die Startelf. Serdar und Ekkelenkamp in der Zentrale und vorne Belfodil.
Auf außen brauchst du dann Spieler die in der Lage sind aus dem Halbfeld gut zu Flanken oder sich mal 1 gegen 1 durchsetzen können.
Eigentlich darf dann da kein Richter auf außen spielen.
Aber wir haben da nichts besseres. Es sei denn er lässt mal Kade ran. Links muss da Mittelstädt spielen weil wir auch da nichts besseres haben.
Hinten würde ich tatsächlich nicht mit Kempf spielen sondern mit Gechter als RIV und Boyata LIV.
Boyata wird ja eh spielen laut Magath.
Plattenhardt und Lotka sind klar.
Und ich würde Klünter als RV spielen lassen weil mir Pekarik die letzten Spiele immer mehr abgebaut hat.
Oder aber Eitschberger auf seiner Stammposition als RV.
Oder 4-4-2 mit Belfodil und ein schnellen Winkler ganz vorne. Denn wir sind durchweg zu langsam und zusätzlich technisch zu schwach um den Gegner auszuspielen.
Stellt Magath wie die letzten 3 spiele auf hätten wir auch Korkut behalten können oder sogar Dardai der zumindest die Spieler da aufgestellt hat wo sie am stärksten sind.
Magath hat keine Zeit mehr für Experimente ala Eitschberger oder Gechter. Er muss gewinnen. Dafür muss er auch so aufstellen das es möglich ist und nicht hoffen das der Gegner uns da entgegenkommt wie zum Beispiel Hoffenheim.
Und er soll Foringtham am Rand sein Job machen lassen.