Werner Gegenbauer - ex-Präsident
Re: Werner Gegenbauer - Präsident
Landessportbund Berlin - Einsicht in Vereinsunterlagen
Einsicht in Mitgliederlisten
Das Recht auf Einsichtnahme in die Mitgliederlisten kann einem Mitglied allerdings grundsätzlich nicht verwehrt werden. Bei größeren Vereinen muss diese Einsicht schon deshalb gewährt werden, weil sich die Mitglieder mitunter nicht kennen und somit von ihrem Recht aus § 37 BGB (Minderheitenrecht zur Einberufung einer außerordentlichen Mitgliederversammlung) keinen Gebrauch machen könnten. Diese Einsicht kann nur dann verwehrt werden, wenn offensichtlich ist, dass sie privaten Zwecken dienen soll (Werbung, Geschäftsinteressen, Adressenweitergabe usw.).
Gilt es als Werbung im klassichen Sinne, die Mitglieder dazu bewegen zu wollen, den Präsidenten zu hinterfragen und für den Abwahlantrag -aus aufgelisteten Gründen- zu stimmen?
Einsicht in Mitgliederlisten
Das Recht auf Einsichtnahme in die Mitgliederlisten kann einem Mitglied allerdings grundsätzlich nicht verwehrt werden. Bei größeren Vereinen muss diese Einsicht schon deshalb gewährt werden, weil sich die Mitglieder mitunter nicht kennen und somit von ihrem Recht aus § 37 BGB (Minderheitenrecht zur Einberufung einer außerordentlichen Mitgliederversammlung) keinen Gebrauch machen könnten. Diese Einsicht kann nur dann verwehrt werden, wenn offensichtlich ist, dass sie privaten Zwecken dienen soll (Werbung, Geschäftsinteressen, Adressenweitergabe usw.).
Gilt es als Werbung im klassichen Sinne, die Mitglieder dazu bewegen zu wollen, den Präsidenten zu hinterfragen und für den Abwahlantrag -aus aufgelisteten Gründen- zu stimmen?
Re: Werner Gegenbauer - Präsident
Wie stehen die Chancen, dass er abgesägt wird? Wenn irgendein no-name gegen ihn antritt, wird Gegenbauer sich wohl irgendwie zum Sieg durchwurschteln. Deswegen ist mir unerklärlich, wieso Windhorst keinen eigenen Kandidaten stellt, oder zumindest irgendeinen Kandidaten mal vorschlägt.
Re: Werner Gegenbauer - Präsident
Das würde ja normal erst 2024 passieren, aber das ist zu spät. Der erste Schritt ist der Abwahlantrag, wo Gegenbauer abgewählt werden muss. Auf der gleichen MV wird natürlich noch kein anderer Kandidat gewählt. Das muss dann auf einer außerordentlichen Mitgliederversammlung passieren. Vorher müssen dem Aufsichtsrat rechtzeitig Kandidaten vorgeschlagen werden.Xavderion hat geschrieben: ↑24.03.2022, 10:56Wie stehen die Chancen, dass er abgesägt wird? Wenn irgendein no-name gegen ihn antritt, wird Gegenbauer sich wohl irgendwie zum Sieg durchwurschteln. Deswegen ist mir unerklärlich, wieso Windhorst keinen eigenen Kandidaten stellt, oder zumindest irgendeinen Kandidaten mal vorschlägt.
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.
Re: Werner Gegenbauer - Präsident
Dann wird er seinen geistigen Zwergpinscher von der Leine lassen!Xavderion hat geschrieben: ↑24.03.2022, 10:56Wie stehen die Chancen, dass er abgesägt wird? Wenn irgendein no-name gegen ihn antritt, wird Gegenbauer sich wohl irgendwie zum Sieg durchwurschteln. Deswegen ist mir unerklärlich, wieso Windhorst keinen eigenen Kandidaten stellt, oder zumindest irgendeinen Kandidaten mal vorschlägt.
„Fallen ist keine Schande, aber liegenbleiben“
Re: Werner Gegenbauer - Präsident
Man MUSS den Namen Gegenbauer dauerhaft kritisch in den Medien halten. Das würde seinen Stuhl mehr und mehr zum wackeln bringen. Steter Tropfen usw.Xavderion hat geschrieben: ↑24.03.2022, 10:56Wie stehen die Chancen, dass er abgesägt wird? Wenn irgendein no-name gegen ihn antritt, wird Gegenbauer sich wohl irgendwie zum Sieg durchwurschteln. Deswegen ist mir unerklärlich, wieso Windhorst keinen eigenen Kandidaten stellt, oder zumindest irgendeinen Kandidaten mal vorschlägt.
Das würde auch auf Dauer Wirkung zeigen, falls das mit den Abwahlanträgen nicht klappt. Dann wird er mit der Zeit doch hoffentlich gezwungen sein, den Platz selbst zu räumen.
…
Re: Werner Gegenbauer - Präsident
Hinzu kommt noch: Windhorst verzichtet sicherlich ganz bewusst auf einen eigenen Kandidaten. Denn das würde den Weg für seine Kritiker und Gegenbauer-Fanboys frei machen. Man könnte ihm Befangenheit usw unterstellen.
…
-
- Beiträge: 111
- Registriert: 27.02.2020, 18:46
Re: Werner Gegenbauer - Präsident
Update zum Abwahlantrag :
Antrag ist endlich fertig ( x-mal überarbeitet )
Er wird heute oder spätestens Morgen bei der Post abgegeben ( Einschreiben + Rückschein )
Bestätigung zur Aufnahme des Antrages in die Tagesordnung gefordert.
Mein Plan sieht dann eigentlich auch vor diesen an die Medien weiterzuleiten, damit der Druck weiter wächst und viele davon Wind bekommen.
Und es könnte auch für die Petition nochmals förderlich sein ( da sie ja im Antrag erwähnt wird )
Dann heißt es Mitglieder davon zu überzeugen zur MV zu erscheinen und von ihrem Stimmrecht Gebrauch zu machen.
Hoffe auch das noch weitere Abwahlanträge folgen. Wenn öffentlich wird das zb 10 Leute einen Abwahlantrag gestellt haben, ist das definitiv hilfreich.
Hoffen wir das beste
HA HO HE
Antrag ist endlich fertig ( x-mal überarbeitet )
Er wird heute oder spätestens Morgen bei der Post abgegeben ( Einschreiben + Rückschein )
Bestätigung zur Aufnahme des Antrages in die Tagesordnung gefordert.
Mein Plan sieht dann eigentlich auch vor diesen an die Medien weiterzuleiten, damit der Druck weiter wächst und viele davon Wind bekommen.
Und es könnte auch für die Petition nochmals förderlich sein ( da sie ja im Antrag erwähnt wird )
Dann heißt es Mitglieder davon zu überzeugen zur MV zu erscheinen und von ihrem Stimmrecht Gebrauch zu machen.
Hoffe auch das noch weitere Abwahlanträge folgen. Wenn öffentlich wird das zb 10 Leute einen Abwahlantrag gestellt haben, ist das definitiv hilfreich.
Hoffen wir das beste
HA HO HE
Re: Werner Gegenbauer - Präsident
Könntest du den finalen Antrag nochmal posten?S.Stargard hat geschrieben: ↑24.03.2022, 11:19Update zum Abwahlantrag :
Antrag ist endlich fertig ( x-mal überarbeitet )
Er wird heute oder spätestens Morgen bei der Post abgegeben ( Einschreiben + Rückschein )
Bestätigung zur Aufnahme des Antrages in die Tagesordnung gefordert.
Mein Plan sieht dann eigentlich auch vor diesen an die Medien weiterzuleiten, damit der Druck weiter wächst und viele davon Wind bekommen.
Und es könnte auch für die Petition nochmals förderlich sein ( da sie ja im Antrag erwähnt wird )
Dann heißt es Mitglieder davon zu überzeugen zur MV zu erscheinen und von ihrem Stimmrecht Gebrauch zu machen.
Hoffe auch das noch weitere Abwahlanträge folgen. Wenn öffentlich wird das zb 10 Leute einen Abwahlantrag gestellt haben, ist das definitiv hilfreich.
Hoffen wir das beste
HA HO HE
-
- Beiträge: 111
- Registriert: 27.02.2020, 18:46
Re: Werner Gegenbauer - Präsident
Hertha BSC
Vereinsausschuss
Hanns-Braun-Str. / Friesenhaus 2
14053 Berlin
Antrag an die Mitgliederversammlung auf Abwahl des Präsidenten Werner Gegenbauer
Sehr geehrte Herthanerinnen und Herthaner,
hiermit stelle ich einen Antrag zur Abwahl des Vereinspräsidenten Herrn Werner Gegenbauer nach
§ 12 Abs.6 der Satzung von Hertha BSC für die kommende Mitgliederversammlung im Mai 2022.
Begründung:
• Seit 14 Jahren ist Herr Gegenbauer Präsident, in diesem Zeitraum ist aus einem Europacup-Teilnehmer ein dauerhafter Abstiegskandidat geworden (inklusive zwei Abstiege aus der Fußball-Bundesliga)
• Die Amtszeit ist durchzogen von finanzieller Misswirtschaft, sportlicher Erfolgslosigkeit, fehlender Leistungskultur und Hohn und Spott
• vereinsschädigendes Verhalten durch katastrophale Außendarstellung und stetige Auseinandersetzungen (z.B. mit
Herrn Hoeneß, Herrn Favre, Herrn Babbel, Herrn Klinsmann, Herrn Windhorst)
• desaströses Vorgehen beim Stadionthema und keine erkennbare Lobbyarbeit in der Politik
• Unterbindung konstruktiver Zusammenarbeit mit dem Investor
• konzeptlose, überteuerte und für Hertha BSC finanziell untragbare Spielertransfers in der Vergangenheit
• trotz Rekordinvestition von 375 Mio.€ ist der Kaderwert drastisch gesunken und man ist auf Einnahmen durch Spielerverkäufe angewiesen
• keine Kontinuität auf der Trainerbank (16 Trainer in 14 Jahren Amtszeit)
• es gibt keinen erkennbaren Plan, wofür Hertha BSC steht und wofür Hertha BSC stehen soll
• Der Verein vermittelt nicht den Eindruck, ein seriös geführter, ambitionierter Verein zu sein, sondern eher den Eindruck eines Vereines, der sich zum Ziel gesetzt hat, Mittelmäßigkeit und Anspruchslosigkeit auf alle Ewigkeit zu zementieren
• Mit Union Berlin hat uns selbst der Stadtrivale überholen können, der zu Beginn seiner Amtszeit noch Drittligist war
Anstatt einen Präsidenten zu erleben, der voller Tatendrang vorangeht, um den Verein weiterzuentwickeln, geht das große Schweigen des letzten Jahrzehnts weiter. Hier steht der Machterhalt scheinbar an erster Stelle.
Die Zukunft gehört Berlin? Ja das wünschen wir uns auch. Dafür ist ein Wechsel an der Spitze aber längst überfällig. Das hätte dem Präsidenten spätestens nach der Wahl 2020 selbst klar werden müssen.
Hertha BSC wird auch ohne einen direkten Nachfolger auf der Position des Präsidenten handlungsfähig bleiben, aber der Prozess, einen Nachfolger zu finden, wird aktiv vorangetrieben und einem „weiter so“ wird somit der Riegel vorgeschoben.
Der SC Freiburg z.B. wurde problemlos von 2019-2021 ohne einen Präsidenten geführt.
Ich möchte hiermit auch noch ausdrücklich betonen, dass dieser Abwahlantrag nicht in Zusammenhang mit den aktuellen Äußerungen von Lars Windhorst steht und auch ohne diese Aussagen gestellt worden wäre.
Zum Schluss möchte ich Sie noch auf die aktuell laufende Petition aufmerksam machen, die den Unmut gegenüber
Herrn Werner Gegenbauer von Herthanerinnen und Herthaner zum Ausdruck bringt:
https://www.openpetition.de/petition/on ... hertha-bsc
Machen Sie bitte von Ihrem Stimmrecht Gebrauch und stimmen Sie für diesen Antrag.
Lassen Sie uns den Gegenbauer-Festspielen endlich ein Ende setzen!
Die Zukunft von Hertha BSC liegt in unseren Händen! Es ist Zeit für Veränderung!
Mit Blau-Weißen Grüßen
Vereinsausschuss
Hanns-Braun-Str. / Friesenhaus 2
14053 Berlin
Antrag an die Mitgliederversammlung auf Abwahl des Präsidenten Werner Gegenbauer
Sehr geehrte Herthanerinnen und Herthaner,
hiermit stelle ich einen Antrag zur Abwahl des Vereinspräsidenten Herrn Werner Gegenbauer nach
§ 12 Abs.6 der Satzung von Hertha BSC für die kommende Mitgliederversammlung im Mai 2022.
Begründung:
• Seit 14 Jahren ist Herr Gegenbauer Präsident, in diesem Zeitraum ist aus einem Europacup-Teilnehmer ein dauerhafter Abstiegskandidat geworden (inklusive zwei Abstiege aus der Fußball-Bundesliga)
• Die Amtszeit ist durchzogen von finanzieller Misswirtschaft, sportlicher Erfolgslosigkeit, fehlender Leistungskultur und Hohn und Spott
• vereinsschädigendes Verhalten durch katastrophale Außendarstellung und stetige Auseinandersetzungen (z.B. mit
Herrn Hoeneß, Herrn Favre, Herrn Babbel, Herrn Klinsmann, Herrn Windhorst)
• desaströses Vorgehen beim Stadionthema und keine erkennbare Lobbyarbeit in der Politik
• Unterbindung konstruktiver Zusammenarbeit mit dem Investor
• konzeptlose, überteuerte und für Hertha BSC finanziell untragbare Spielertransfers in der Vergangenheit
• trotz Rekordinvestition von 375 Mio.€ ist der Kaderwert drastisch gesunken und man ist auf Einnahmen durch Spielerverkäufe angewiesen
• keine Kontinuität auf der Trainerbank (16 Trainer in 14 Jahren Amtszeit)
• es gibt keinen erkennbaren Plan, wofür Hertha BSC steht und wofür Hertha BSC stehen soll
• Der Verein vermittelt nicht den Eindruck, ein seriös geführter, ambitionierter Verein zu sein, sondern eher den Eindruck eines Vereines, der sich zum Ziel gesetzt hat, Mittelmäßigkeit und Anspruchslosigkeit auf alle Ewigkeit zu zementieren
• Mit Union Berlin hat uns selbst der Stadtrivale überholen können, der zu Beginn seiner Amtszeit noch Drittligist war
Anstatt einen Präsidenten zu erleben, der voller Tatendrang vorangeht, um den Verein weiterzuentwickeln, geht das große Schweigen des letzten Jahrzehnts weiter. Hier steht der Machterhalt scheinbar an erster Stelle.
Die Zukunft gehört Berlin? Ja das wünschen wir uns auch. Dafür ist ein Wechsel an der Spitze aber längst überfällig. Das hätte dem Präsidenten spätestens nach der Wahl 2020 selbst klar werden müssen.
Hertha BSC wird auch ohne einen direkten Nachfolger auf der Position des Präsidenten handlungsfähig bleiben, aber der Prozess, einen Nachfolger zu finden, wird aktiv vorangetrieben und einem „weiter so“ wird somit der Riegel vorgeschoben.
Der SC Freiburg z.B. wurde problemlos von 2019-2021 ohne einen Präsidenten geführt.
Ich möchte hiermit auch noch ausdrücklich betonen, dass dieser Abwahlantrag nicht in Zusammenhang mit den aktuellen Äußerungen von Lars Windhorst steht und auch ohne diese Aussagen gestellt worden wäre.
Zum Schluss möchte ich Sie noch auf die aktuell laufende Petition aufmerksam machen, die den Unmut gegenüber
Herrn Werner Gegenbauer von Herthanerinnen und Herthaner zum Ausdruck bringt:
https://www.openpetition.de/petition/on ... hertha-bsc
Machen Sie bitte von Ihrem Stimmrecht Gebrauch und stimmen Sie für diesen Antrag.
Lassen Sie uns den Gegenbauer-Festspielen endlich ein Ende setzen!
Die Zukunft von Hertha BSC liegt in unseren Händen! Es ist Zeit für Veränderung!
Mit Blau-Weißen Grüßen
-
- Beiträge: 111
- Registriert: 27.02.2020, 18:46
Re: Werner Gegenbauer - Präsident
Danke aufjedenfall für die ganzen Vorschläge und Verbesserungen
Wie gesagt, der eine würde es so machen, der andere so. 100 % auf einen Nenner kommt man dabei eh nicht.
Es gibt tausend Möglichkeiten wie man diesen verfassen kann, daher sind andere Anträge aufjedenfall sehr hilfreich.
Mehr passte in dem Antrag aufjedenfall auch nicht hin ( weil ich diesen auf eine Seite haben möchte )

Wie gesagt, der eine würde es so machen, der andere so. 100 % auf einen Nenner kommt man dabei eh nicht.
Es gibt tausend Möglichkeiten wie man diesen verfassen kann, daher sind andere Anträge aufjedenfall sehr hilfreich.
Mehr passte in dem Antrag aufjedenfall auch nicht hin ( weil ich diesen auf eine Seite haben möchte )
- NoBlackHat
- Beiträge: 2944
- Registriert: 23.05.2018, 22:48
Re: Werner Gegenbauer - Präsident
Anregungen von mir
S.Stargard hat geschrieben: ↑24.03.2022, 11:43Hertha BSC
Vereinsausschuss
Hanns-Braun-Str. / Friesenhaus 2
14053 Berlin
Antrag an die Mitgliederversammlung auf Abwahl des Präsidenten Werner Gegenbauer
Sehr geehrte Herthanerinnen und Herthaner,
hiermit stelle ich einen Antrag zur Abwahl des Vereinspräsidenten Herrn Werner Gegenbauer nach
§ 12 Abs.6 der Satzung von Hertha BSC für die kommende Mitgliederversammlung im Mai 2022.
Begründung:
• Seit 14 Jahren ist Herr Gegenbauer Präsident, in diesem Zeitraum ist aus einem Europacup-Teilnehmer ein fast dauerhafter Abstiegskandidat geworden (inklusive zwei Abstiege aus der Fußball-Bundesliga)
• Die Amtszeit von Herrn Gegenbauer ist durchzogen von finanzieller Misswirtschaft, sportlicher Erfolgslosigkeit, fehlender Leistungskultur und Hohn und Spott - würde ich weglassen
• vereinsschädigendes Verhalten durch katastrophale Außendarstellung und stetige Auseinandersetzungen (z.B. mit
Herrn Hoeneß, Herrn Favre, Herrn Babbel, Herrn Klinsmann, Herrn Windhorst)
• desaströses unprofessionelles Vorgehen beim Stadionthema und keine erkennbare Lobbyarbeit in der Politik
• Unterbindung konstruktiver Zusammenarbeit mit dem Investor
• Zulassen von konzeptlosen, überteuerten und für Hertha BSC finanziell untragbaren Spielertransfers in der Vergangenheit
• trotz Rekordinvestition von 375 Mio.€ ist der Kaderwert drastisch gesunken und man ist auf Einnahmen durch Spielerverkäufe angewiesen
Hinweis: die ganzen 374 Mio sind ja nicht in den Kader geflossen, würde ich umformulieren
• keine Kontinuität auf der Trainerbank (16 Trainer in 14 Jahren Amtszeit)
• es gibt keinen erkennbaren Plan, wofür Hertha BSC steht und wofür Hertha BSC stehen soll
• Der Verein vermittelt nicht den Eindruck, ein seriös geführter, ambitionierter Verein zu sein, sondern eher den Eindruck eines Vereines, der sich zum Ziel gesetzt hat, Mittelmäßigkeit und Anspruchslosigkeit auf alle Ewigkeit zu zementieren
• Mit Union Berlin hat uns selbst der Stadtrivale überholen können, der zu Beginn der Amtszeit von Herrn Gegenbauer noch Drittligist war
Anstatt einen Präsidenten zu erleben, der voller Tatendrang vorangeht, um den Verein weiterzuentwickeln, geht das große Schweigen des letzten Jahrzehnts weiter. Hier steht der Machterhalt scheinbar an erster Stelle.
Die Zukunft gehört Berlin? Ja das wünschen wir uns auch. Dafür ist ein Wechsel an der Spitze aber längst überfällig. Das hätte dem Präsidenten spätestens nach der Wahl 2020 mit einer Zustimmungsquote von beschämenden 53% selbst klar werden müssen.
Hertha BSC wird auch ohne einen direkten Nachfolger auf der Position des Präsidenten handlungsfähig bleiben, aber der Prozess, einen Nachfolger zu finden, wird aktiv vorangetrieben und einem „weiter so“ wird somit der Riegel vorgeschoben.
Der SC Freiburg z.B. wurde problemlos von 2019-2021 ohne einen Präsidenten geführt.
Ich möchte hiermit auch noch ausdrücklich betonen, dass dieser Abwahlantrag nicht in Zusammenhang mit den aktuellen Äußerungen von Lars Windhorst steht und auch ohne diese Aussagen gestellt worden wäre.
Zum Schluss möchte ich Sie noch auf die aktuell laufende Petition aufmerksam machen, die den Unmut gegenüber
Herrn Werner Gegenbauer von Herthanerinnen und Herthaner zum Ausdruck bringt:
https://www.openpetition.de/petition/on ... hertha-bsc
Machen Sie bitte von Ihrem Stimmrecht Gebrauch und stimmen Sie für diesen Antrag.
Lassen Sie uns den Gegenbauer-Festspielen endlich ein Ende setzen!
Die Zukunft von Hertha BSC liegt in unseren Händen! Es ist Zeit für Veränderung!
Mit Blau-Weißen Grüßen
Re: Werner Gegenbauer - Präsident
Klingt zumindest plausibel, wenn man auf die Bereicherungskultur der Vereinsspitze schaut. Bei Schiller wissen wir ja, dass er sich mit der von ihm ausgehandelten 40-Millionen-Anleihe 32.500 € in die eigene Tasche gestopft hat.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
Re: Werner Gegenbauer - Präsident
Habe mir mal den HerthaBase Podcast angehört, weil dort Fabian Drescher (Präsidiumsmitglied 1 von 9 [inkl. Präsident]).
Habt ihr euch den angehört?
Eine seiner Aussagen lautet:
"Und wahrscheinlich ist es so, dass Werner Gegenbauer nicht der einfachste ist im Umgang. Das hat man ja schon öfter gehört. Wahrscheinlich ist es so, dass er sich auch bestätigt fühlt bei der Art und Weise die Windhorst an den Tag legt"
Wenn ein Präsidiumsmitglied auch nur "hört", dass Werner Gegenbauer nicht der einfachste im Umgang ist, sagt das doch schon recht viel aus über den Patriarchen.
Habe noch nicht bis zum Ende gehört, werde ich auch heute nicht mehr machen.
Falls ihr Interesse habt hier der Link: https://herthabase.de/2022/03/23/podcas ... -drescher/
Habt ihr euch den angehört?
Eine seiner Aussagen lautet:
"Und wahrscheinlich ist es so, dass Werner Gegenbauer nicht der einfachste ist im Umgang. Das hat man ja schon öfter gehört. Wahrscheinlich ist es so, dass er sich auch bestätigt fühlt bei der Art und Weise die Windhorst an den Tag legt"
Wenn ein Präsidiumsmitglied auch nur "hört", dass Werner Gegenbauer nicht der einfachste im Umgang ist, sagt das doch schon recht viel aus über den Patriarchen.
Habe noch nicht bis zum Ende gehört, werde ich auch heute nicht mehr machen.
Falls ihr Interesse habt hier der Link: https://herthabase.de/2022/03/23/podcas ... -drescher/
Re: Werner Gegenbauer - Präsident
Ich habe den HerthaBase Podcast immer als äußerst linientreu wahrgenommen und kann vom zuhören nur abraten
Re: Werner Gegenbauer - Präsident
Abgesehen davon, dass einer reicht, bergen weitere Anträge die Gefahr, dass deren Antragsteller ggf. öffentlich durch den Kakao gezogen werden und das auf Deinen "abfärbt". So einfach sollte man es "denen" nicht machen, das Vorhaben zu kippen.S.Stargard hat geschrieben: ↑24.03.2022, 11:19Hoffe auch das noch weitere Abwahlanträge folgen. Wenn öffentlich wird das zb 10 Leute einen Abwahlantrag gestellt haben, ist das definitiv hilfreich.
Entscheidender Punkt dürfte darüber hinaus sein, dass eine "Wer nicht für Gegenbauer ist, ist für Windhorst"-Debatte losgetreten wird. Das dürfte sehr, sehr schmutzig werden und Windhorsts Pleiten werden garantiert Teil der Schmutzkampagne sein genau wie ja nicht unberechtigte Zweifel daran bestehen, dass Windhorst überhaupt Geld nachschießen kann. Und jeder Abwahlantragsteller (oder in Aussicht gestellte Alternativkandidaten) wird da mit entsprechender Kontaktschuld konfrontiert werden. Ich halte, mit Verlaub, diejenigen, die sich hier rührselig engagieren, für zu idealistisch und zu naiv, um erfolgreich an der Macht rütteln zu können.
Ich glaube, dass einige sich hinsichtlich der freiwerdenden Kräfte eines solchen Vorhabens da ganz und gar verschätzen. Bisweilen lese ich hier und auch bei mir im Blog kopfschüttelnd mit. Und selbst wenn ein Abwahlantrag erfolgreich wäre, werden bei denen, die meinen, ihre Pfründe an den Fleischtöpfen des Vereins sichern zu müssen, enorme Kraftanstrengungen frei werden, die alles zermalmen, was sich in den Weg stellt. Es gab 2012 ja schon mal eine durchaus nicht aussichtlose Kampagne zur Abwahl, da haben einige mitgewirkt, die heute wieder dabei sind. Diese Kampagne ist nicht an zu wenig Öffentlichkeit oder nicht genügendem Frust gescheitert, sondern in erster Linie, weil man diejenigen unterschätzt hat, die im Amt bleiben wollten und die sehr genau wissen, wie sie das anzustellen haben. Hertha ist keine x-beliebige Wurstbude, die man mal eben so mit einer Petition und einem Abwahlantrag gegen den Präsidenten ins Wanken bringt.
Der Sturz von Gegenbauer könnte im Zweifel einen Nachfolger nach sich ziehen, der dafür sorgt, dass alles so bleibt, wie es ist (oder es gar noch schlimmer macht) und dass die Angst vor der Ungewissheit der Veränderung größer ist als der Frust über die aktuelle Situation. Ich wünsche mir dieses Szenario nicht, sehe aber derzeit genau diese Zweifel als Hauptgrund dafür, weshalb viele immer noch Gegenbauer stützen, wenn nicht zeitgleich ein potentieller Nachfolger wenigstens andeutet, dass er zur Verfügung stünde, wenn es denn soweit wäre. Das halte ich allerdings zumindest hinsichtlich aussichtsreicher und ausreichend seriöser Kandidaten für nahezu ausgeschlossen. Letztlich ist meine Einschätzung Stand heute, dass viele, die davon überzeugt sind, Gegenbauer stürzen zu können, hinterher sehr frustriert und verbittert sein dürften.
Es gibt ja Gründe, weshalb ich den Diskurs mit Dir eingestellt habe. Bitte lass mich dabei und bei allem anderen, was Du so hier ins Forum ergießt, heraus und hör auf, subtil den Eindruck zu erwecken, Du würdest etwas in meinem Namen schreiben. Ich habe Dich weder gebeten noch autorisiert, solche Einschätzungen abzugeben. Oder um es mit Herbert Wehner zu sagen:
Ich möchte auch gar keine öffentliche Einschätzung darüber abgeben, wie eine wie auch immer zu definierende "Fanszene" tickt. Ich bin (und war es vermutlich immer) viel zu weit weg. Und ich möchte auch nicht als Teil einer Kampagne betrachtet werden, wenngleich ich es mir vorbehalte, ab und an mal den einen oder anderen Gedanken aufzuschreiben. Und um das für einige Begriffsstutzige auch gleich klarzustellen: Dass ich kritische Anmerkungen habe oder die Petition als Vehikel für Fußballthemen grundsätzlich falsch halte, bedeutet nicht zwingend, dass ich einen Abwahlantrag nicht unterstütze."Ich weiß nichts. Und Sie wissen auch nichts."
- MikeSpring
- Beiträge: 8017
- Registriert: 23.05.2018, 16:19
- Wohnort: Grunewald
Re: Werner Gegenbauer - Präsident
@Opa: Ich fürchte leider auch, dass Du recht hast. Habe ich ja selber gestern gemerkt. Ich halte es nach wie vor auch für nicht unwahrscheinlich, dass Gegenbauer über genügend "Stimmvieh" -rekrutiert aus seinen Beschäftigten oder woher auch immer - verfügt, die er dann einfach zur MV schickt um seine Abwahl zu verhindern.
Dennoch finde ich, wir sollten es wenigstens versuchen. Wer weiß, wenn erst mal Abwahlanträge eingegangen sind und das bekannt ist, vielleicht finden sich ja DANN doch irgendwelche Gegenkandidaten mit Ansehen und Einfluss, die das Verfahren unterstützen ?
Aber ich fürchte auch, dass die Macht Gegenbauers zu groß ist und habe eine Enttäuschung zumindest eingeplant. Aber wer nichts versucht...
Ich habe übrigens jetzt einfach mal eine Mail an die Mitgliederbetreuung geschickt, wie ich vorgehen müsste, wenn ich ein Vereinsgerichtsverfahren gegen Kruse anstrengen will. Ob ich das dann mache, weiß ich noch nicht, ich kann es mir aber vorstellen. Mal sehen was sie antworten.
Dennoch finde ich, wir sollten es wenigstens versuchen. Wer weiß, wenn erst mal Abwahlanträge eingegangen sind und das bekannt ist, vielleicht finden sich ja DANN doch irgendwelche Gegenkandidaten mit Ansehen und Einfluss, die das Verfahren unterstützen ?
Aber ich fürchte auch, dass die Macht Gegenbauers zu groß ist und habe eine Enttäuschung zumindest eingeplant. Aber wer nichts versucht...
Ich habe übrigens jetzt einfach mal eine Mail an die Mitgliederbetreuung geschickt, wie ich vorgehen müsste, wenn ich ein Vereinsgerichtsverfahren gegen Kruse anstrengen will. Ob ich das dann mache, weiß ich noch nicht, ich kann es mir aber vorstellen. Mal sehen was sie antworten.
Bündnis 90/Grüne verbieten!
Re: Werner Gegenbauer - Präsident
Der Verein ist doch quasi wirtschaftlich in einer immer aussichtsloser werdenden Lage.
Den Zustand, dass sich da Menschen der "Sekte" verbissen den Machterhalt sichern wollen, weil sie ihre Pfründe sichern wollen, sehe ich - aus der Distanz - nur sehr bedingt. Da ist doch wirklich nicht mehr viel zu holen, sondern - im Gegenteil - die nächsten Verluste und Mammutaufgaben an Fredi, irgendwie wo es nur geht durch Leihen etc. Kosten zu sparen, schon garantiert.
So einen alten Kutter kurz vor der Kenterung, so eine Kuh, die man quasi überhaupt nicht mehr melken kann, kann man dann auch irgendwie abgeben.
Schmutzige Wäsche brimgt rein gar nichts, aber ein Neuanfang muss FÜR DEN VEREIN her.
Man KÖNNTE auch einen Antrag ganz höflich formulieren a la "Herr Gegenbauer, geehrtes Präsidium, bitte machen sie den Weg frei".
Denn alles, was ein neues Präsidium machen muss (Stadion, wirtschaftlich, sportlich) sind Mammutaufgaben, die bestimmt niemand genussvoll macht, sondern richtig harte Bretter, für die wir Leute brauchen, deren Herz für den Verein brennt und die alles geben wollen, um - um nichts anderes geht es - irgendwie zu überleben.
Den Zustand, dass sich da Menschen der "Sekte" verbissen den Machterhalt sichern wollen, weil sie ihre Pfründe sichern wollen, sehe ich - aus der Distanz - nur sehr bedingt. Da ist doch wirklich nicht mehr viel zu holen, sondern - im Gegenteil - die nächsten Verluste und Mammutaufgaben an Fredi, irgendwie wo es nur geht durch Leihen etc. Kosten zu sparen, schon garantiert.
So einen alten Kutter kurz vor der Kenterung, so eine Kuh, die man quasi überhaupt nicht mehr melken kann, kann man dann auch irgendwie abgeben.
Schmutzige Wäsche brimgt rein gar nichts, aber ein Neuanfang muss FÜR DEN VEREIN her.
Man KÖNNTE auch einen Antrag ganz höflich formulieren a la "Herr Gegenbauer, geehrtes Präsidium, bitte machen sie den Weg frei".
Denn alles, was ein neues Präsidium machen muss (Stadion, wirtschaftlich, sportlich) sind Mammutaufgaben, die bestimmt niemand genussvoll macht, sondern richtig harte Bretter, für die wir Leute brauchen, deren Herz für den Verein brennt und die alles geben wollen, um - um nichts anderes geht es - irgendwie zu überleben.
Zuletzt geändert von Ray am 24.03.2022, 22:28, insgesamt 1-mal geändert.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: Werner Gegenbauer - Präsident
Typisch German Angst! Es könnte ja noch schlimmer kommen oder alles bleibt, wie es ist! Nicht kann bleiben, wie es ist. Die Hertha Titanic ist längst am Eisberg zerschellt! Beim Kurs, weiter so kann es nur nach unten gehen. Das Geld verfressen und der sportliche Output bleibt desaströs. Wer vor irgendetwas Angst hat, sollte sich professionell behandeln lassen. Angst ist immer ein schlechter Ratgeber!
- MikeSpring
- Beiträge: 8017
- Registriert: 23.05.2018, 16:19
- Wohnort: Grunewald
Re: Werner Gegenbauer - Präsident
In dem Falle stimme ich Dir zu. Wir haben im Grunde nur die Wahl, nichts zu tun und mit dem Verein unterzugehen, oder zumindest zu versuchen, das Ruder herumzureissen.elmex hat geschrieben: ↑24.03.2022, 22:24Typisch German Angst! Es könnte ja noch schlimmer kommen oder alles bleibt, wie es ist! Nicht kann bleiben, wie es ist. Die Hertha Titanic ist längst am Eisberg zerschellt! Beim Kurs, weiter so kann es nur nach unten gehen. Das Geld verfressen und der sportliche Output bleibt desaströs. Wer vor irgendetwas Angst hat, sollte sich professionell behandeln lassen. Angst ist immer ein schlechter Ratgeber!
Bündnis 90/Grüne verbieten!
Re: Werner Gegenbauer - Präsident
Hahaha, der war gut. Welche Protagonisten stellen sich denn dem Kampf und zermalmen alles, was sich ihnen in den Weg stellt?Opa hat geschrieben: ↑24.03.2022, 22:05
Ich glaube, dass einige sich hinsichtlich der freiwerdenden Kräfte eines solchen Vorhabens da ganz und gar verschätzen. Bisweilen lese ich hier und auch bei mir im Blog kopfschüttelnd mit. Und selbst wenn ein Abwahlantrag erfolgreich wäre, werden bei denen, die meinen, ihre Pfründe an den Fleischtöpfen des Vereins sichern zu müssen, enorme Kraftanstrengungen frei werden, die alles zermalmen, was sich in den Weg stellt.




Diese lächerlichen Pfeifen sind doch allesamt Witzfiguren




Jeder hätte, bevor er den Raum verlassen kann, seine Demission unterschrieben - FREIWILLIG



Zuletzt geändert von PREUSSE am 24.03.2022, 22:38, insgesamt 2-mal geändert.
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

Re: Werner Gegenbauer - Präsident
Würde gerne mal feedback hören, was andere User meinen zu einem sehr smarten Antrag
"Sehr geehrtes Präsidium, bitte machen Sie den Weg frei ..."
Es muss nicht böse und konfrontativ formuliert sein. Die wissen doch selbst am besten, wie der Verein dasteht und was für Herkulesaufgaben warten.
"Sehr geehrtes Präsidium, bitte machen Sie den Weg frei ..."
Es muss nicht böse und konfrontativ formuliert sein. Die wissen doch selbst am besten, wie der Verein dasteht und was für Herkulesaufgaben warten.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: Werner Gegenbauer - Präsident
Hört sich an wie in ray Srechdeutsch: Lieber Herr Putin, ich schätze sie sehr und ihre Fähigkeit, wie Sie ihr Riesenreich managen, würde Sie aber bitten, die Ukraine zu verlassen, weil Sie wissen doch, wie lange die Aufbauarbeit dauert und wir wollen ihre Senfkörner wieder kaufen, weil der Senf bei uns knapp wird. Ihr ergebener ray - immer zu Diensten:roll:Ray hat geschrieben: ↑24.03.2022, 22:30Würde gerne mal feedback hören, was andere User meinen zu einem sehr smarten Antrag
"Sehr geehrtes Präsidium, bitte machen Sie den Weg frei ..."
Es muss nicht böse und konfrontativ formuliert sein. Die wissen doch selbst am besten, wie der Verein dasteht und was für Herkulesaufgaben warten.
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

Re: Werner Gegenbauer - Präsident
Gegenbauer scheint er nur aus der Ferne zu kennen. Ein typischer Statist, der dazu beiträgt, als Marionette einem Regime zu frönen und dessen Handeln zu legalisieren. Gehört sofort nach Sturz von Gegenbauer ausgeschlossen mit lebenslangem HausverbotBerlina hat geschrieben: ↑24.03.2022, 20:00Habe mir mal den HerthaBase Podcast angehört, weil dort Fabian Drescher (Präsidiumsmitglied 1 von 9 [inkl. Präsident]).
Habt ihr euch den angehört?
Eine seiner Aussagen lautet:
"Und wahrscheinlich ist es so, dass Werner Gegenbauer nicht der einfachste ist im Umgang. Das hat man ja schon öfter gehört. Wahrscheinlich ist es so, dass er sich auch bestätigt fühlt bei der Art und Weise die Windhorst an den Tag legt"
Wenn ein Präsidiumsmitglied auch nur "hört", dass Werner Gegenbauer nicht der einfachste im Umgang ist, sagt das doch schon recht viel aus über den Patriarchen.

Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

Re: Werner Gegenbauer - Präsident
Das ist tatsächlich unglaublich. Drescher sitzt seit 2016 im Präsidium und will uns weismachen, dass er nur vom Hörensagen weiß, wie Gegenbauer kommuniziert. 

"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz