Danke, wünsche dir auch alles Gute.
Abstiegskampf 2021/22
Re: Abstiegskampf 2021/22
"Bemerkenswert finde ich die Tatsache, dass 3000 unserer Fans in St. Pauli waren. Und davon waren höchstens 2000 wegen der Reeperbahn da." (Hans Meyer nach seinem ersten Auswärtsspiel als Borussia Mönchengladbach-Trainer)
Re: Abstiegskampf 2021/22
2009/10 stiegen wir mit Friedhelm Funkel ab,
2011/12 stiegen wir mit Otto Rehagel ab,
irgendwie passt mir Felix Magath viel zu gut in diese Reihe...
2011/12 stiegen wir mit Otto Rehagel ab,
irgendwie passt mir Felix Magath viel zu gut in diese Reihe...

Re: Abstiegskampf 2021/22
Ich bin mir sicher, dass werden lustige 8 Restspiele für die Fans, für die Spieler weniger 

Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

Re: Abstiegskampf 2021/22
Seit ein paar Stunden sind die restlichen Spiele für mich wieder deutlich interessanter geworden.
Re: Abstiegskampf 2021/22
durch den Wechsel besteht jetzt wenigstens die theoretische Chance auf den Klassenerhalt.
Praktisch ist das wohl trotzdem die reinste Wundertüte, hoffen wir, dass ausschließlich "Der Wechseleffekt" positiv ist...da der aber eher sofort eintritt, muss auch gleich geliefert werden. Bei den schweren und vor allem spielstarken nächsten beiden Gegnern kein leichtes Unterfangen
Praktisch ist das wohl trotzdem die reinste Wundertüte, hoffen wir, dass ausschließlich "Der Wechseleffekt" positiv ist...da der aber eher sofort eintritt, muss auch gleich geliefert werden. Bei den schweren und vor allem spielstarken nächsten beiden Gegnern kein leichtes Unterfangen
Der größte Lehrer VERSAGEN ist
Re: Abstiegskampf 2021/22
Haben sich schon die ersten Spieler für die nächsten 8 Wochen krank abgemeldet? Außer KPB?
Dann wachsen die Chancen für die U23-Spieler.
Dann wachsen die Chancen für die U23-Spieler.
Zuletzt geändert von pressbar am 14.03.2022, 10:59, insgesamt 1-mal geändert.
Wir haben hier lauter geile Fußballer, die aber nur funktionieren, wenn sie noch andere Superfußballer um sich haben.
-
- Beiträge: 5766
- Registriert: 25.10.2019, 00:40
Re: Abstiegskampf 2021/22
Fast unmöglichDrago1892 hat geschrieben: ↑14.03.2022, 10:38durch den Wechsel besteht jetzt wenigstens die theoretische Chance auf den Klassenerhalt.
Praktisch ist das wohl trotzdem die reinste Wundertüte, hoffen wir, dass ausschließlich "Der Wechseleffekt" positiv ist...da der aber eher sofort eintritt, muss auch gleich geliefert werden. Bei den schweren und vor allem spielstarken nächsten beiden Gegnern kein leichtes Unterfangen
Na hoffentlich hat es sich für die teuren Spielerdivrn mit dem Lachtn ausgekichert und auch mitten unnötigen zusätzlichenfreien Tagen
Hoffentlich kommen bald Videos vom TEUFELSBERG mit den Luschen und Medizinbällen
-
- Beiträge: 5766
- Registriert: 25.10.2019, 00:40
-
- Beiträge: 1768
- Registriert: 23.11.2018, 21:42
Re: Abstiegskampf 2021/22
ich kann mich noch gut an den Abstieg erinnern wo der Peter Neururer aktiv dran beteiligt war

von Preetz zu Bobic, das ist wie von Regen in die Traufe
- bayerschmidt
- Beiträge: 6924
- Registriert: 23.05.2018, 21:14
Re: Abstiegskampf 2021/22
Da passt aber Rudi Gutendorf noch besser in die Reihe.Nettelbeck hat geschrieben: ↑14.03.2022, 12:52...
ich kann mich noch gut an den Abstieg erinnern wo der Peter Neururer aktiv dran beteiligt war![]()

Der wurde allerdings kurz vor dem Abstieg entlassen und Sundermann konnte trotz ganz ansprechender Leistungen und Ergebnisse nichts mehr retten.
Re: Abstiegskampf 2021/22
Nah Hoffenheim-Spiel ist Länderspielpause.
Genial! Schmerzlake ruft!
Genial! Schmerzlake ruft!
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
- MS Herthaner
- Beiträge: 30196
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: Abstiegskampf 2021/22
Da sollte ein Trainingslager mit Jugendherberge drin sein.
Irgendwo im Wald ohne Internet.
- Herthinho0
- Beiträge: 14205
- Registriert: 28.05.2018, 21:05
Re: Abstiegskampf 2021/22
Immerhin gibts das Trainingslager. Sofern die Spieler das wollenMS Herthaner hat geschrieben: ↑14.03.2022, 13:44Da sollte ein Trainingslager mit Jugendherberge drin sein.
Irgendwo im Wald ohne Internet.

Ja, die Pause kommt uns natürlich entgegen. Die Zeit sollte Quälix nutzen. Jeden einzelnen Tag. So viele abzustellende Spieler haben wir ja aktuell nicht oder?

- MS Herthaner
- Beiträge: 30196
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: Abstiegskampf 2021/22
Pekarik, Boyata, Jovetic.Herthinho0 hat geschrieben: ↑14.03.2022, 15:21Immerhin gibts das Trainingslager. Sofern die Spieler das wollenMS Herthaner hat geschrieben: ↑14.03.2022, 13:44
Da sollte ein Trainingslager mit Jugendherberge drin sein.
Irgendwo im Wald ohne Internet.![]()
Ja, die Pause kommt uns natürlich entgegen. Die Zeit sollte Quälix nutzen. Jeden einzelnen Tag. So viele abzustellende Spieler haben wir ja aktuell nicht oder?![]()
Sonst fällt mir auch keiner ein.
Aber genau die 3 würden das eh nicht überstehen

Re: Abstiegskampf 2021/22
Ich musste schmunzeln, als ich folgendes las:
Dem Vernehmen nach nahmen die meisten Profis die Nachricht mit gemischten Gefühlen auf. Einerseits wissen sie, dass ihnen eine intensive Zeit mit viel hartem Training bevorsteht, das ihnen alles abverlangen wird.
Der ehemalige Bundeswehr-Oberleutnant Leuthard gilt wie Magath als Schleifer und knallharter Arbeiter.
https://www.bild.Bild Plus Lockvogel-Links nerven/fus ... ld.desktop


Dem Vernehmen nach nahmen die meisten Profis die Nachricht mit gemischten Gefühlen auf. Einerseits wissen sie, dass ihnen eine intensive Zeit mit viel hartem Training bevorsteht, das ihnen alles abverlangen wird.
Der ehemalige Bundeswehr-Oberleutnant Leuthard gilt wie Magath als Schleifer und knallharter Arbeiter.


https://www.bild.Bild Plus Lockvogel-Links nerven/fus ... ld.desktop
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

Re: Abstiegskampf 2021/22
Stand heute besteht der Abstiegskampf neben Fürth aus vier weiteren Teams, die die Plätze 14-17 ausspielen. Bochum, Gladbach und Wolfsburg sind für mich so gut wie gerettet, nur mit ganz viel Glück rutscht eines von diesen Teams noch unten rein. Selbst Augsburg hat einen deutlichen Vorsprung, wenn sie das Nachholspiel gegen Mainz gewinnen sollten. Darum beschränke ich mich bei der Betrachtung des Restprogramms auf die folgenden Teams:
Hertha BSC, Platz 17, 23 Punkte
Hertha BSC, Platz 17, 23 Punkte
- TSG Hoffenheim (H)
- Bayer 04 Leverkusen (A)
- 1. FC Union Berlin (H)
- FC Augsburg (A)
- VfB Stuttgart (H)
- Arminia Bielefeld (A)
- FSV Mainz 05(H)
- Borussia Dortmund(A)
- FC Augsburg (H)
- Arminia Bielefeld (A)
- Borussia Dortmund (H)
- FSV Mainz 05 (A)
- Hertha BSC (A)
- VfL Wolfsburg (H)
- FC Bayern München (A)
- 1. FC Köln (H)
- FSV Mainz 05 (A)
- VfB Stuttgart (H)
- VfL Wolfsburg (A)
- FC Bayern München (H)
- 1. FC Köln (A)
- Hertha BSC (H)
- VfL Bochum(H)
- Borussia Dortmund(A)
- VfB Stuttgart (A)
- VfL Wolfsburg (H)
- FSV Mainz 05 (H) - Nachholspiel vom 26. Spieltag
- FC Bayern München (A)
- Hertha BSC (H)
- VfL Bochum (A)
- 1. FC Köln (H)
- RB Leipzig (A)
- Greuther Fürth (H)
Re: Abstiegskampf 2021/22
Da stimmt was nicht, Hertha und Bielefeld spielen am letzten Spieltag nicht ggn. den BVB nur Hertha.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol
Re: Abstiegskampf 2021/22
Danke für den Hinweis. Bielefeld spielt natürlich gegen RB Leipzig!
Hertha BSC, Platz 17, 23 Punkte
VfB Stuttgart, Platz 16, 23 Punkte
Arminia Bielefeld, Platz 15, 25 Punkte
FC Augsburg, Platz 14, 26 Punkte und ein Spiel mehr
Hertha BSC, Platz 17, 23 Punkte
- TSG Hoffenheim (H)
- Bayer 04 Leverkusen (A)
- 1. FC Union Berlin (H)
- FC Augsburg (A)
- VfB Stuttgart (H)
- Arminia Bielefeld (A)
- FSV Mainz 05(H)
- Borussia Dortmund(A)
VfB Stuttgart, Platz 16, 23 Punkte
- FC Augsburg (H)
- Arminia Bielefeld (A)
- Borussia Dortmund (H)
- FSV Mainz 05 (A)
- Hertha BSC (A)
- VfL Wolfsburg (H)
- FC Bayern München (A)
- 1. FC Köln (H)
Arminia Bielefeld, Platz 15, 25 Punkte
- FSV Mainz 05 (A)
- VfB Stuttgart (H)
- VfL Wolfsburg (A)
- FC Bayern München (H)
- 1. FC Köln (A)
- Hertha BSC (H)
- VfL Bochum(A)
- RB Leipzig(H)
FC Augsburg, Platz 14, 26 Punkte und ein Spiel mehr
- VfB Stuttgart (A)
- VfL Wolfsburg (H)
- FSV Mainz 05 (H) - Nachholspiel vom 26. Spieltag
- FC Bayern München (A)
- Hertha BSC (H)
- VfL Bochum (A)
- 1. FC Köln (H)
- RB Leipzig (A)
- Greuther Fürth (H)
Re: Abstiegskampf 2021/22
Wenn der Klassenerhalt schon gesichert ist und das ausverkaufte Olympiastadion wird in seinen Grundmauern erschüttert durch den Gesang der Fans, die immer und immer wieder skandieren: Felix Magath Fussballgott



Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

- schirmi-berlin
- Beiträge: 9531
- Registriert: 21.10.2018, 10:18
Re: Abstiegskampf 2021/22
Dann müßte ja gegen Mainz schon die Klasse gesichert sein.
Wäre toll.

„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“
-
- Beiträge: 1768
- Registriert: 23.11.2018, 21:42
Re: Abstiegskampf 2021/22
wenn Stuttgart am Samstag Augsburg schlägt und Arminia einen Punkt ermauert in Mainz, dann müssten wir schon mindestens einen Punkt gegen Hoffenheim holen, um nicht schon riesig ins Hintertreffen zu geraten. Wegen der schlechten Tordifferenz bei Hertha, da kann man den Konkurrenten einen gedachten "halben Punkt" aufschlagen, d.h. bei Punktgleichheit sind diese immer im Vorteil bzw. wir müssen unbedingt mehr Punkte haben als die Konkurrenz weil gleicher Punktestand uns nie was bringt.
Kommt es zu "Muss-gewinnen-Spiele" gegen Stuttgart, Bielefeld, dann wird das ein Harakiri, gerade mit unseren Sensibelchen auf dem Platz. Selbstvertrauen gegen Null teilweise und andererseits, ich weiß es klingt paradox, überschätzt man sich selbst gnadenlos in den eigenen Fähigkeiten - das ist Hertha, das ist die Realität. Magath muss schon ein halbes Wunder vollbringen, um diesen Haufen noch über die Ziellinie zu schleifen.
Kommt es zu "Muss-gewinnen-Spiele" gegen Stuttgart, Bielefeld, dann wird das ein Harakiri, gerade mit unseren Sensibelchen auf dem Platz. Selbstvertrauen gegen Null teilweise und andererseits, ich weiß es klingt paradox, überschätzt man sich selbst gnadenlos in den eigenen Fähigkeiten - das ist Hertha, das ist die Realität. Magath muss schon ein halbes Wunder vollbringen, um diesen Haufen noch über die Ziellinie zu schleifen.
von Preetz zu Bobic, das ist wie von Regen in die Traufe
Re: Abstiegskampf 2021/22
Da es keine halben Punkte gibt ist unser Torverhältnis genau -1 Punkt.Nettelbeck hat geschrieben: ↑16.03.2022, 18:03Wegen der schlechten Tordifferenz bei Hertha, da kann man den Konkurrenten einen gedachten "halben Punkt" aufschlagen, d.h.
Samstag wird gewonnen, Basta.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol
Re: Abstiegskampf 2021/22
Das ist ziemlich wahrscheinlich, ich räume den Arminen sogar gute Siegchancen ein, denn Mainz spielt genau jetzt unter der Woche auch noch gegen Dortmund, auf jeden Fall ein Vorteil für Bielefeld.Nettelbeck hat geschrieben: ↑16.03.2022, 18:03...... und Arminia einen Punkt ermauert in Mainz, dann müssten wir schon mindestens einen Punkt gegen Hoffenheim holen, um nicht schon riesig ins Hintertreffen zu geraten. Wegen der schlechten Tordifferenz bei Hertha, da kann man den Konkurrenten einen gedachten "halben Punkt" aufschlagen, d.h. bei Punktgleichheit sind diese immer im Vorteil bzw. wir müssen unbedingt mehr Punkte haben als die Konkurrenz weil gleicher Punktestand uns nie was bringt.
Auf die Tordifferenz braucht keiner mehr zu schauen, wir sind defensiv so schlecht, genau das ist ja unser riesengroßes Problem...und das wird auch nicht einfach unter Magath komplett anders, wir waren ja sowieso immer schon dazu schon extrem defensiv ausgerichtet!
Man wird weiterhin viele Tore kassieren....und muss halt hoffen, dass es nun vorne DEUTLICH mehr werden!
Der größte Lehrer VERSAGEN ist
Re: Abstiegskampf 2021/22
Stuggart 55.000 Zuschauer, bei uns 20.000.
Das KANN etwas ausmachen.
Evtl sind auch nur so wenige gekommen (25.000 waren erlaubt) weil keiner mehr etwas erwartet hat
Das KANN etwas ausmachen.
Evtl sind auch nur so wenige gekommen (25.000 waren erlaubt) weil keiner mehr etwas erwartet hat
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.