El Mariachi hat geschrieben: ↑05.03.2022, 17:48
xymox1001 hat geschrieben: ↑05.03.2022, 15:17
1:4 aufstellung
Da hatte jemand eine Vorahnung.
Ich bin ja trotz allem mit positiver Grundstimmung ins Olympiastadion heute.
Aber dann war's von vorne bis hinten eine einzige Enttäuschung.
Bei Hertha sah alles so schwierig und verkrampft aus aus, bei Frankfurt lief es gefühlt wie von alleine.
Unfassbare Fehler im Spielaufbau, mehrfach. Hätte zur Pause schon ein höherer Rückstand sein können, wenn es Frankfurt mit Killerinstinkt zu Ende spielt.
Am Ende wars auch in der Höhe eine verdiente Niederlage.
"Korkut raus" Rufe waren da, aber noch nicht super laut.
"Oh wie ist das schön" wurde deutlich lauter und von mehr Zuschauern gesungen ...
Ganz genauso war mein Nachmittag auch…
Die Stimmung im Stadion ohne Ultras empfand ich aber allgemein als sehr dünn, unabhängig von der Leistung. Die „wir wollen euch kämpfen sehen“ und „wir haben die Schnauze voll“ Sprechchöre klangen hilflos und verzweifelt, sind letztlich aber destruktiv.
Der Trainer ist wie auf seinen letzten Stationen nach anfänglich vereinzelten Erfolgserlebnissen mit seinem Latein völlig am Ende, kaum ein Spieler zeigt Normalform. Wenn man nun nicht reagiert steigen wir sang- und klanglos ab.
Frankfurt ist eines der zweikampfschwächsten Teams der Liga, warum schaffen wir es nicht uns dass taktisch zunutze zu machen?
Sie haben drei Spiele kein Tor geschossen, warum schießen sie gegen uns 4 Tore?
Außerdem scheint unser Team regelmäßig in der Schlussphase reichlich platt und kann nichts mehr zusetzen.