
Mir ist kein ehemaliger Hertha Trainer bekannt der so konsequent auf den Nachwuchs setzt.
Genau! Und warum erwähnt Dardai, dass die Jungen ihm nicht im Stich gelassen haben?Blau weißer hat geschrieben: ↑15.06.2018, 10:13Hätten die Spieler unseren Trainer ( Verein ) im Stich gelassen ,
wären wir jetzt wohl in Liga 2.
Du findest nicht, dass Du im Allgemeinen viel Quatsch schreibst?Blau weißer hat geschrieben: ↑15.06.2018, 10:13Aber , auch zu deiner Enttäuschung , wir haben uns in der Bundesliga etabliert.![]()
Das du das schreibstMicky hat geschrieben: ↑15.06.2018, 10:19Genau! Und warum erwähnt Dardai, dass die Jungen ihm nicht im Stich gelassen haben?Blau weißer hat geschrieben: ↑15.06.2018, 10:13Hätten die Spieler unseren Trainer ( Verein ) im Stich gelassen ,
wären wir jetzt wohl in Liga 2.Du findest nicht, dass Du im Allgemeinen viel Quatsch schreibst?Blau weißer hat geschrieben: ↑15.06.2018, 10:13Aber , auch zu deiner Enttäuschung , wir haben uns in der Bundesliga etabliert.![]()
![]()
Gut, ich wollte es nur wissen!
Um mal wieder etwas SInnhaftigkeit in die Debatte zu bringen ...Blau weißer hat geschrieben: ↑15.06.2018, 10:05Das ist ja erst der Anfang
Mir ist kein ehemaliger Hertha Trainer bekannt der so konsequent auf den Nachwuchs setzt.
Also die Einschränkung muss aber lauten, dass das Geld nicht für den EIGENEN Nachwuchs kommt, sondern für alle Spieler U23, die bei einem DFB-Verein ausgebildet wurden. Da kommt eben ne Menge auch dank Stark, Weiser und Selke.Blau weißer hat geschrieben: ↑15.06.2018, 10:05Das ist ja erst der Anfang
Mir ist kein ehemaliger Hertha Trainer bekannt der so konsequent auf den Nachwuchs setzt.
In der Liste geht es um Spieler, welche in der eigenen Jugend ausgebildet wurden. Du kannst da gern die Spieler über 23 raus nehmen und schauen, wer dann noch hinter uns liegt. Dürften überwiegend Teams sein, die nicht auf den eigenen Nachwuchs finanziell angewiesen sind oder sich auch nicht selbst als Ausbildungsverein sehen.
Welche schlägst du vor?
Und PlattenhardtHerthafuxx hat geschrieben: ↑16.06.2018, 10:41Welche schlägst du vor?
23 Jahre ist gefühlt immer die Grenze, wenn es um "junge Spieler" geht, die noch Fehler machen und lernen müssen. Da wurde bei HI immer noch Stark, Weiser und Selke noch mit genannt.
Ich fragte nur, weil Du bei HI diese Altersgrenze in einem anderen Zusammenhang als Willkürlich bezeichnet hattest.Herthafuxx hat geschrieben: ↑16.06.2018, 10:41Welche schlägst du vor?
23 Jahre ist gefühlt immer die Grenze, wenn es um "junge Spieler" geht, die noch Fehler machen und lernen müssen. Da wurde bei HI immer noch Stark, Weiser und Selke noch mit genannt.
Wie du richtig schreibt: "in einem anderen Zusammenhang". Weiß aber auch nicht mehr wann ich das geschrieben haben soll.AtzUl hat geschrieben: ↑17.06.2018, 08:44Ich fragte nur, weil Du bei HI diese Altersgrenze in einem anderen Zusammenhang als Willkürlich bezeichnet hattest.Herthafuxx hat geschrieben: ↑16.06.2018, 10:41
Welche schlägst du vor?
23 Jahre ist gefühlt immer die Grenze, wenn es um "junge Spieler" geht, die noch Fehler machen und lernen müssen. Da wurde bei HI immer noch Stark, Weiser und Selke noch mit genannt.![]()
Nein, denn die Fragen zielten ja auch eine inhaltliche Diskussion mit dir.