Fredi Bobic

Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC
DivBra
Beiträge: 1943
Registriert: 14.02.2020, 09:30

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von DivBra » 17.02.2022, 10:10

Mineiro hat geschrieben:
17.02.2022, 09:30
Du kannst verlangen was Du willst und egal was er für ein Gehalt hat, er ist ein Arbeitnehmer und in Deutschland gibt es einen Mindesturlaub und wie und wo er seinen Urlaub verbringt ist seine Privatsache. Würdest Du Dir auch nicht von Deinem Chef oder irgendeinem Pimpf im Internet vorschreiben lassen. 24/7 arbeiten bis es läuft dürfte nicht die Qualität der Arbeit erhöhen und ist ziemlich weltfremd weil nicht leistbar.

So einen Mitarbeiter, der 16:30 Uhr seinen Stift aus der Hand fallen lassen will, kaufe ich nicht für 5 Mio aus einem Vertrag heraus und bezahle ich nicht kolportierte 1,3 bis 3,2 Mio Euro im Jahr. Wenn Bobic auf einen gepflegten Feierabend besteht und seine 30 Tage Urlaub, dann soll er irgendetwas anderes machen.
Du gehst auch zum Bäcker, hast nichts in der Tasche und holst dir eine Brezel... Das kriegst du auch nicht einfach so geschenkt. Ihr müsst schon die Realität sehen und ich muss es ja nicht 100-mal wiederholen. Es ist ja nicht mein Wunschdenken.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18972
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Jenner » 17.02.2022, 10:14

ede hat geschrieben:
16.02.2022, 22:22
Dardai ( PAL ) ist die absolute Ausnahme, die auch die Eier hatte, Preetz ... Paroli zu bieten ...
Dardai hat es weder geschafft, seinen Wunsch durchzusetzen, die ungarische Nationalmannschaft bei der EM 2016 zu betreuen, noch ist es ihm gelungen, dass Preetz diesen ungarischen Außenbahnspieler verpflichtet. Dardai wurden bereits zu Beginn die Zähne gezogen.
Zauberdrachin hat geschrieben:
17.02.2022, 01:52
Erinnerst Dich noch an das Spiel was zum Rausschmiss von Labbadia führte und die Aussagen Starks nach dem Spiel?
Was hat Stark nach der Heimniederlage gegen Bremen gesagt?
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
HipHop
Beiträge: 7434
Registriert: 24.05.2018, 09:44

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von HipHop » 17.02.2022, 10:22

Mineiro hat geschrieben:
17.02.2022, 09:30
Du kannst verlangen was Du willst und egal was er für ein Gehalt hat, er ist ein Arbeitnehmer und in Deutschland gibt es einen Mindesturlaub und wie und wo er seinen Urlaub verbringt ist seine Privatsache. Würdest Du Dir auch nicht von Deinem Chef oder irgendeinem Pimpf im Internet vorschreiben lassen. 24/7 arbeiten bis es läuft dürfte nicht die Qualität der Arbeit erhöhen und ist ziemlich weltfremd weil nicht leistbar.


Was ist das denn für eine Frage?! "Würdest du dir was von ... oder irgendeinem Pimpf im Internet was vorschreiben lassen?"

Zwei Dinge:

1. Niemand sagt "Bobic soll sich etwas vorschreiben lassen". Damit ziehst du die Debatte (absichtlich?) auf eine völlig falsche Ebene! Es wird erwartet das Leute wie Bobic selbst einschätzen können, wie sie nach außen wirken.

2. "Pimpf" ist mE ein recht riskanter Begriff. Meiner Oma fällt dazu nur eine Sache ein, obwohl es den Begriff schon anderweitig gab. Das aber nur nebenbei...

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14680
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von topscorrer63 » 17.02.2022, 10:32

Mineiro hat geschrieben:
17.02.2022, 09:30
DivBra hat geschrieben:
17.02.2022, 09:06
Du kannst verlangen was Du willst und egal was er für ein Gehalt hat, er ist ein Arbeitnehmer und in Deutschland gibt es einen Mindesturlaub und wie und wo er seinen Urlaub verbringt ist seine Privatsache. Würdest Du Dir auch nicht von Deinem Chef oder irgendeinem Pimpf im Internet vorschreiben lassen. 24/7 arbeiten bis es läuft dürfte nicht die Qualität der Arbeit erhöhen und ist ziemlich weltfremd weil nicht leistbar.
Du magst ja recht haben mit deiner Einschätzung bzw. Meinung, aber in der jetzigen Situation in die USA fliegen und sich den Superbowl anschauen - na ich weiß nicht, das kommt schon etwas komisch rüber.

Mich würde mal interessieren was in Frankfurt abgehen würde, wenn die in unserer Situation wären, und Bobic dann in die USA geflogen wäre? Ich glaube das hätte der sich dort nie erlaubt, weil er gewusst hätte das dann die Hölle bei denen ausgebrochen wäre!

Aber hier bei Hertha BSC ist das natürlich alles kein Problem. :no:
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34641
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Ray » 17.02.2022, 10:33

Diese Einstellung überträgt sich ja auch auf die Spieler.

Ich glaube immer stärker, der will einen Abstieg herbeiführen.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Someone
Beiträge: 4937
Registriert: 23.05.2018, 22:54

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Someone » 17.02.2022, 10:34

MS Herthaner hat geschrieben:
17.02.2022, 10:03

Sein Problem ist weiterhin das er keine Unterstützung und Kompetenz im Team hat.
Bitte wie?
Der installiert hier drölfzig zusätzliche Mitarbeiter, hat aber keine Unterstützung im Team? Und kompetent sind die auch alle nicht?

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30194
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von MS Herthaner » 17.02.2022, 10:38

Someone hat geschrieben:
17.02.2022, 10:34
MS Herthaner hat geschrieben:
17.02.2022, 10:03

Sein Problem ist weiterhin das er keine Unterstützung und Kompetenz im Team hat.
Bitte wie?
Der installiert hier drölfzig zusätzliche Mitarbeiter, hat aber keine Unterstützung im Team? Und kompetent sind die auch alle nicht?
Bisher nicht. Und genau daran scheitert der Manager des Jahrers der er nur geworden ist weil er in Frankfurt ein tolles Team hatte.
Die wichtigsten Positionen (Sportdirektor, Kaderplaner, Chef Scout) hat er nicht aus Frankfurt mitbringen können.
Ändert er das nicht, wird er wie in Stuttgart Versagen.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34641
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Ray » 17.02.2022, 10:44

Die Denke,
ein neuer Trainer steht bereits fest und dem müsse man alles unterordnen, ist doch absurd.
Entweder habe ich einen neuen Trainer -> dann, nachdenken! - ist alleine diese Konstellation schon eine gesteigerte Wahrscheinlichkeit dafür, dass das jetzt mit dem Klassenerhalt schief gehen kann, denn (1) lame duck und (2) bekommst Du jetzt nur Übergangstrainer
dann sollte der neue Trainer also auch in Liga 2 kommen.

Wenn der angeblich neue Trainer meint "komme nur in Liga 1" dann würde ich dem an Bobics Stelle HEUTE adieu sagen, um MONTAG einen neuen Trainer zu installieren.

Dieser angebliche neue Trainer im Hintergrund ist doch Selbstkastration und macht nur Sinn, wenn man - wie ich - annimmt, dass man Abstieg zumindest locker in Kauf nimmt, absichtlich zum Neuaufbau
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14680
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von topscorrer63 » 17.02.2022, 10:52

HipHop hat geschrieben:
17.02.2022, 10:22
Mineiro hat geschrieben:
17.02.2022, 09:30


Was ist das denn für eine Frage?! "Würdest du dir was von ... oder irgendeinem Pimpf im Internet was vorschreiben lassen?"

Niemand sagt "Bobic soll sich etwas vorschreiben lassen". Damit ziehst du die Debatte (absichtlich?) auf eine völlig falsche Ebene! Es wird erwartet das Leute wie Bobic selbst einschätzen können, wie sie nach außen wirken.
So ist es, nach Außen wirft das nämlich ein ganz schlechtes Licht auf Bobic.
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von PREUSSE » 17.02.2022, 10:56

Mineiro hat geschrieben:
17.02.2022, 09:30
DivBra hat geschrieben:
17.02.2022, 09:06
Hatte das überhaupt nicht so realisiert, weil für unmöglich gehalten. Er ist also sogar zum Spiel in die USA hingeflogen.

Das ist auch eine Art Erwartungshaltung. Ich kaufe mir einen Manager der im Jahr soviel bekommt wie 2-3 Normalos im ganzen Leben, ich verlange 24/7 Einsatz bis der Laden läuft. Läuft es, also Tabellenplatz 5 - 10 ohne Abstiegsgefahr, dann darf der Manager sich etwas zurücknehmen und sein Staff übernimmt. Bobic kann sich dann auf der Ehrentribüne 90 Minuten lang auf die Schulter klopfen lassen.

Ich hoffe, bei einem Abstieg gerät seine Aktion bis zur nächsten Mitgliederversammlung nicht in Vergessenheit.

Und noch einmal, Erwartungshaltung: für Bobic’ Spitzen-Gehalt verlange ich von ihm besondere, fehlerfreie, kritikfreie Glanzleistungen vom ersten bis zum letzten Tag.
Du kannst verlangen was Du willst und egal was er für ein Gehalt hat, er ist ein Arbeitnehmer und in Deutschland gibt es einen Mindesturlaub und wie und wo er seinen Urlaub verbringt ist seine Privatsache. Würdest Du Dir auch nicht von Deinem Chef oder irgendeinem Pimpf im Internet vorschreiben lassen. 24/7 arbeiten bis es läuft dürfte nicht die Qualität der Arbeit erhöhen und ist ziemlich weltfremd weil nicht leistbar.

Als GF Sport kann er v.a. in den Transferzeiten keinen Urlaub machen und auch sonst muss er sich nach den betrieblichen Erfordernissen richten.
Soweit ich weiß war er noch beim Spiel in Fürth und ich gehe davon aus, dass er auch beim nächsten Spiel gegen Leipzig da sein wird.
Was genau hat er jetzt verpasst? Einen Flug in die USA muss man einige Zeit vorher planen und Tickets für den Superbowl kriegt auch nicht spontan. Mag sein, dass er es selbst nicht für möglich gehalten hat, dass die Mannschaft in Fürth tatsächlich nicht punktet, denn wenn wir dort gewonnen hätten würde sich kein Mensch dafür interessieren, wo sich Bobic an den Tagen wo die Mannschaft frei hatte aufgehalten hat.
Was hat er denn verpasst? Dir fehlt es an jeglicher Empathie, genauso wie Bobic :roll: Seine Präsenz ist unabdingbar, gerade in so einer brenzligen Situation. Du versuchst jegliche Diskussion im Keim zu ersticken, indem Du auf seinen Status als Arbeitnehmer verweist, was de facto richtig ist, jedoch gelten für ATs ( Außer tarifliche Mitarbeiter ) andere Regeln. Führung Mitarbeiter müssen Engagement vorleben. Ich war selber mehrfach geschäftsführender Gesellschafter, insofern auch Angestellter in meinem eigenen Unternehmen und weiß wovon ich rede. Muss ein tolles Gefühl sein für die Hertha Angestellten, wenn Fredi ja ja Großmaul mal eben den Chef raushängen lässt und zu einem Ereignis düst, was bequem auch zuhause zu verfolgen gewesen wäre :twisted:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11773
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Drago1892 » 17.02.2022, 10:58

Bobic wäre schön dumm, wenn er nicht irgendeinen Mitarbeiter hätte, der ihm ganz genau berichtet, was u.a. hier in diesem Forum abgeht.

Eierschaukler, die nichts für ihr Geld tun gibt es bei Hertha so oder so, da kann man das so oder so bewerkstelligen.

Eigentlich ist Bobic bei Abstieg auch schon nicht mehr zu halten...versenktes Geld hin oder her, dann ist der genau so inkompetent wie Preetz.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Benutzeravatar
Someone
Beiträge: 4937
Registriert: 23.05.2018, 22:54

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Someone » 17.02.2022, 11:05

MS Herthaner hat geschrieben:
17.02.2022, 10:38
Someone hat geschrieben:
17.02.2022, 10:34

Bitte wie?
Der installiert hier drölfzig zusätzliche Mitarbeiter, hat aber keine Unterstützung im Team? Und kompetent sind die auch alle nicht?
Bisher nicht. Und genau daran scheitert der Manager des Jahrers der er nur geworden ist weil er in Frankfurt ein tolles Team hatte.
Die wichtigsten Positionen (Sportdirektor, Kaderplaner, Chef Scout) hat er nicht aus Frankfurt mitbringen können.
Ändert er das nicht, wird er wie in Stuttgart Versagen.
Der hat doch hier SOFORT alle Positionen doppelt und dreifach besetzt mit SEINEN Buddies.
Wenn die ihn nun nicht unterstützen (?) und inkompetent sind, hat er doch bereits versagt!?
Wie kommst du überhaupt darauf, dass die ihn nicht unterstützen?

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30194
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von MS Herthaner » 17.02.2022, 11:11

Someone hat geschrieben:
17.02.2022, 11:05
MS Herthaner hat geschrieben:
17.02.2022, 10:38


Bisher nicht. Und genau daran scheitert der Manager des Jahrers der er nur geworden ist weil er in Frankfurt ein tolles Team hatte.
Die wichtigsten Positionen (Sportdirektor, Kaderplaner, Chef Scout) hat er nicht aus Frankfurt mitbringen können.
Ändert er das nicht, wird er wie in Stuttgart Versagen.
Der hat doch hier SOFORT alle Positionen doppelt und dreifach besetzt mit SEINEN Buddies.
Wenn die ihn nun nicht unterstützen (?) und inkompetent sind, hat er doch bereits versagt!?
Wie kommst du überhaupt darauf, dass die ihn nicht unterstützen?
Sie versuchen es vielleicht. Aber im Ergebnis kann ich da nichts positives sehen.
Oder kannst du da was erkennen was gut ist?
Die Mannschaft macht was sie will. Der Trainer macht was er will.
Analysen (selbst wenn sie richtig sind) werden nicht genutzt um sich zu verbessern.
Sein Sportdirektor hat kein Bock mehr.
Er hat viele mitgebracht. Die Frage ist aber ob es die richtigen waren.

Benutzeravatar
Someone
Beiträge: 4937
Registriert: 23.05.2018, 22:54

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Someone » 17.02.2022, 11:21

MS Herthaner hat geschrieben:
17.02.2022, 11:11
Someone hat geschrieben:
17.02.2022, 11:05


Der hat doch hier SOFORT alle Positionen doppelt und dreifach besetzt mit SEINEN Buddies.
Wenn die ihn nun nicht unterstützen (?) und inkompetent sind, hat er doch bereits versagt!?
Wie kommst du überhaupt darauf, dass die ihn nicht unterstützen?
Sie versuchen es vielleicht. Aber im Ergebnis kann ich da nichts positives sehen.
Oder kannst du da was erkennen was gut ist?
Die Mannschaft macht was sie will. Der Trainer macht was er will.
Analysen (selbst wenn sie richtig sind) werden nicht genutzt um sich zu verbessern.
Sein Sportdirektor hat kein Bock mehr.
Er hat viele mitgebracht. Die Frage ist aber ob es die richtigen waren.
Genau das schrieb ich doch. Keiner der von ihm installierten Buddies hat sich offenbar bisher auch nur ansatzweise bezahlt gemacht.
Hier werden sinnlos Posten vergeben, um noch mehr Freunde am Rest des Windhorst-Kuchens teilhaben zu lassen.
Wenn ich schon höre, dass zwei "Teammanager" parallel durchgefüttert werden... lächerlich.
Und dann diese vollkommen überflüssige Position "Sportdierektor". Mal sehen, wen er nach Friedrich dann damit versorgt....
Was macht denn Duffi als Kaderplaner eigentlich an 300 Arbeitstagen im Jahr?

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30194
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von MS Herthaner » 17.02.2022, 11:32

Deshalb schreibe ich ja auch das sich Bobic dahingehend deutlich verbessern muss, da er gerade beim Sportdirektor und Kaderplaner kaum die benötigte Unterstützung bekommt die er in Frankfurt allerdings hatte.
Nicht umsonst gibt es Gerüchte zum Dortmunder Chef-Scout.
Und wie wichtig ein guter Sportdirektor ist sieht man gerade in dieser Saison bei uns wo es auch innerhalb der Mannschaft drunter und drüber geht und Trainer wie Dardai vom Sportdirektor empfohlen wurde.
Und ohne Sportdirektor hat unter Preetz schon nicht funktioniert weil er eben nicht gut genug dafür war.
Bei Bobic sehe ich das ähnlich.
Er hat zwar viele Leute mitgebracht, aber bei den entscheidenden bisher die falsche Wahl getroffen.
Bobic mag ein guter Verhandlungspartner sein.
Aber ohne kompetente Mitarbeiter in entscheidenden Positionen ist Bobic nur eine teurer Mitläufer.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18972
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Jenner » 17.02.2022, 12:05

Mineiro hat geschrieben:
17.02.2022, 09:30
DivBra hat geschrieben:
17.02.2022, 09:06
Hatte das überhaupt nicht so realisiert, weil für unmöglich gehalten. Er ist also sogar zum Spiel in die USA hingeflogen.

Das ist auch eine Art Erwartungshaltung. Ich kaufe mir einen Manager der im Jahr soviel bekommt wie 2-3 Normalos im ganzen Leben, ich verlange 24/7 Einsatz bis der Laden läuft. Läuft es, also Tabellenplatz 5 - 10 ohne Abstiegsgefahr, dann darf der Manager sich etwas zurücknehmen und sein Staff übernimmt. Bobic kann sich dann auf der Ehrentribüne 90 Minuten lang auf die Schulter klopfen lassen.

Ich hoffe, bei einem Abstieg gerät seine Aktion bis zur nächsten Mitgliederversammlung nicht in Vergessenheit.

Und noch einmal, Erwartungshaltung: für Bobic’ Spitzen-Gehalt verlange ich von ihm besondere, fehlerfreie, kritikfreie Glanzleistungen vom ersten bis zum letzten Tag.
Du kannst verlangen was Du willst und egal was er für ein Gehalt hat, er ist ein Arbeitnehmer und in Deutschland gibt es einen Mindesturlaub und wie und wo er seinen Urlaub verbringt ist seine Privatsache. Würdest Du Dir auch nicht von Deinem Chef oder irgendeinem Pimpf im Internet vorschreiben lassen. 24/7 arbeiten bis es läuft dürfte nicht die Qualität der Arbeit erhöhen und ist ziemlich weltfremd weil nicht leistbar.

Als GF Sport kann er v.a. in den Transferzeiten keinen Urlaub machen und auch sonst muss er sich nach den betrieblichen Erfordernissen richten.
Soweit ich weiß war er noch beim Spiel in Fürth und ich gehe davon aus, dass er auch beim nächsten Spiel gegen Leipzig da sein wird.
Was genau hat er jetzt verpasst? Einen Flug in die USA muss man einige Zeit vorher planen und Tickets für den Superbowl kriegt auch nicht spontan. Mag sein, dass er es selbst nicht für möglich gehalten hat, dass die Mannschaft in Fürth tatsächlich nicht punktet, denn wenn wir dort gewonnen hätten würde sich kein Mensch dafür interessieren, wo sich Bobic an den Tagen wo die Mannschaft frei hatte aufgehalten hat.
Das geht aber schon etwas am eigentlichen Sachverhalt vorbei. Formal ist das zwar alles richtig, was Du sagst, es geht aber um etwas ganz anderes. Als der Kopf des sportlichen Bereichs fliege ich nicht nach Kalifornien, wenn hier die Lage eskaliert. Das ist ein ganz fatales Zeichen, welches Bobic mit seinem Trip in die USA setzt. Seine Position erfordert das vorbildhafte Vorleben von besonders hohem Einsatz in dieser sportlich prekären Situation. Dafür wird er auch exorbitant honoriert.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
Someone
Beiträge: 4937
Registriert: 23.05.2018, 22:54

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Someone » 17.02.2022, 12:23

MS Herthaner hat geschrieben:
17.02.2022, 11:32
Deshalb schreibe ich ja auch das sich Bobic dahingehend deutlich verbessern muss, da er gerade beim Sportdirektor und Kaderplaner kaum die benötigte Unterstützung bekommt die er in Frankfurt allerdings hatte.
Nicht umsonst gibt es Gerüchte zum Dortmunder Chef-Scout.
Und wie wichtig ein guter Sportdirektor ist sieht man gerade in dieser Saison bei uns wo es auch innerhalb der Mannschaft drunter und drüber geht und Trainer wie Dardai vom Sportdirektor empfohlen wurde.
Und ohne Sportdirektor hat unter Preetz schon nicht funktioniert weil er eben nicht gut genug dafür war.
Bei Bobic sehe ich das ähnlich.
Er hat zwar viele Leute mitgebracht, aber bei den entscheidenden bisher die falsche Wahl getroffen.
Bobic mag ein guter Verhandlungspartner sein.
Aber ohne kompetente Mitarbeiter in entscheidenden Positionen ist Bobic nur eine teurer Mitläufer.
Äh? Er muss also deiner Meinung nach seinen gesamten Buddy-Staff entlassen und einen neuen Staff einsetzen?
Dieser Sportdirektor-Unsinn ist doch auch nur blanker Hohn.
Dann könnte man ja auch einfach einen weiteren Manager installieren, der die Aufgaben des Managers wahrnimmt, weil der jetzige einfach nicht gut genug dafür ist.
Würde gern mal einen Blick auf die derzeitige Angestellten-Liste und die Gehälter werfen. Das nimmt sicherlich bereits behördenmäßige Ausmaße an...

DivBra
Beiträge: 1943
Registriert: 14.02.2020, 09:30

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von DivBra » 17.02.2022, 12:26

Ich bin immer wieder gerührt, wieviel Nachsicht man bei Managern vom Kaliber Preetz und Bobic walten lässt.
Die Mehdorns des Fußballgeschäfts werden bei Hertha immer einen sicheren Hafen finden…
Du gehst auch zum Bäcker, hast nichts in der Tasche und holst dir eine Brezel... Das kriegst du auch nicht einfach so geschenkt. Ihr müsst schon die Realität sehen und ich muss es ja nicht 100-mal wiederholen. Es ist ja nicht mein Wunschdenken.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von PREUSSE » 17.02.2022, 12:34

Someone hat geschrieben:
17.02.2022, 12:23
MS Herthaner hat geschrieben:
17.02.2022, 11:32
Deshalb schreibe ich ja auch das sich Bobic dahingehend deutlich verbessern muss, da er gerade beim Sportdirektor und Kaderplaner kaum die benötigte Unterstützung bekommt die er in Frankfurt allerdings hatte.
Nicht umsonst gibt es Gerüchte zum Dortmunder Chef-Scout.
Und wie wichtig ein guter Sportdirektor ist sieht man gerade in dieser Saison bei uns wo es auch innerhalb der Mannschaft drunter und drüber geht und Trainer wie Dardai vom Sportdirektor empfohlen wurde.
Und ohne Sportdirektor hat unter Preetz schon nicht funktioniert weil er eben nicht gut genug dafür war.
Bei Bobic sehe ich das ähnlich.
Er hat zwar viele Leute mitgebracht, aber bei den entscheidenden bisher die falsche Wahl getroffen.
Bobic mag ein guter Verhandlungspartner sein.
Aber ohne kompetente Mitarbeiter in entscheidenden Positionen ist Bobic nur eine teurer Mitläufer.
Äh? Er muss also deiner Meinung nach seinen gesamten Buddy-Staff entlassen und einen neuen Staff einsetzen?
Dieser Sportdirektor-Unsinn ist doch auch nur blanker Hohn.
Dann könnte man ja auch einfach einen weiteren Manager installieren, der die Aufgaben des Managers wahrnimmt, weil der jetzige einfach nicht gut genug dafür ist.
Würde gern mal einen Blick auf die derzeitige Angestellten-Liste und die Gehälter werfen. Das nimmt sicherlich bereits behördenmäßige Ausmaße an...
In diesem Zusammenhang würde mich einmal interessieren, wie die lokale Konkurrenz agiert, d.h.: Wie viele Posten sind bei Union neben Ruhnert bei der Kaderplanung und der sportlichen Geschäftsführung ansässig, um dermaßen erfolgreich die letzten Jahre sich zu etablieren?
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30194
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von MS Herthaner » 17.02.2022, 12:38

Someone hat geschrieben:
17.02.2022, 12:23
MS Herthaner hat geschrieben:
17.02.2022, 11:32
Deshalb schreibe ich ja auch das sich Bobic dahingehend deutlich verbessern muss, da er gerade beim Sportdirektor und Kaderplaner kaum die benötigte Unterstützung bekommt die er in Frankfurt allerdings hatte.
Nicht umsonst gibt es Gerüchte zum Dortmunder Chef-Scout.
Und wie wichtig ein guter Sportdirektor ist sieht man gerade in dieser Saison bei uns wo es auch innerhalb der Mannschaft drunter und drüber geht und Trainer wie Dardai vom Sportdirektor empfohlen wurde.
Und ohne Sportdirektor hat unter Preetz schon nicht funktioniert weil er eben nicht gut genug dafür war.
Bei Bobic sehe ich das ähnlich.
Er hat zwar viele Leute mitgebracht, aber bei den entscheidenden bisher die falsche Wahl getroffen.
Bobic mag ein guter Verhandlungspartner sein.
Aber ohne kompetente Mitarbeiter in entscheidenden Positionen ist Bobic nur eine teurer Mitläufer.
Äh? Er muss also deiner Meinung nach seinen gesamten Buddy-Staff entlassen und einen neuen Staff einsetzen?
Dieser Sportdirektor-Unsinn ist doch auch nur blanker Hohn.
Dann könnte man ja auch einfach einen weiteren Manager installieren, der die Aufgaben des Managers wahrnimmt, weil der jetzige einfach nicht gut genug dafür ist.
Würde gern mal einen Blick auf die derzeitige Angestellten-Liste und die Gehälter werfen. Das nimmt sicherlich bereits behördenmäßige Ausmaße an...
Er muss Dufner und Friedrich ersetzen und sich überlegen ob Wane der richtige Chef Scout ist.
Du scheinst die Position des Sportdirektors nicht für voll zu nehmen.
Was passiert wenn man quasi ohne arbeitet sieht man gerade bei uns oder die letzten 11 Jahre zuvor bei Preetz. Es gibt Sportdirektoren die auch Managen können. Bobic ist aber kein Manager der im sportlichen Bereich stärken hat um diese Position bei uns zu vernachlässigen.
Als Sportdirektor haben Sie Personalverantwortung und sind für die Zusammenstellung des Kaders, des Trainerstabs und auch für das Scouting verantwortlich. Gleichzeitig planen Sie die Unterbringung sowie An- und Abfahrt zu Trainingslager oder Auswärtsspielen.
Das ist mal grob umrissen das Aufgabenfeld eines Sportdirektors.
Nun kann man behaupten das ein Kaderplaner ja reicht und den Trainerstab auch ein Manager suchen und holen kann.
Dann sieht es aber so aus das Dardai hier Trainer sein darf und als Nachfolger ein Korkut kommt weil der GF Sport eben nicht über genug Kenntnisse und Beziehungen verfügt um die richtigen zu holen.
Ich bin eben der Meinung das Bobic in Frankfurt die Unterstützung hatte die er auch brauchte um erfolgreich zu sein.
Sei es Manga als Chef Scout und Kaderplaner oder Hübner als Sportdirektor.

Benutzeravatar
Someone
Beiträge: 4937
Registriert: 23.05.2018, 22:54

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Someone » 17.02.2022, 17:30

MS Herthaner hat geschrieben:
17.02.2022, 12:38
Er muss Dufner und Friedrich ersetzen und sich überlegen ob Wane der richtige Chef Scout ist.
Duffi und Wane wurden doch vom Fredi vor 8 Monaten hier angeschleppt!? Nun soll er sie gleich wieder "ersetzen"? Die werden sich sicherlich auch gern kostenneutral kündigen lassen, was?
Und Arne - wir nennen ihn mal "Sportdirektor" weil das irgendwie doll klingt - Friedrich als Grüßaugust muss hier nun ganz sicher nicht ersetzt werden.
MS Herthaner hat geschrieben:
17.02.2022, 12:38
Du scheinst die Position des Sportdirektors nicht für voll zu nehmen.
Richtig! Sofern mein einen fähigen Manager mit mehr als hinreichend "Staff" hat.
MS Herthaner hat geschrieben:
17.02.2022, 12:38
Was passiert wenn man quasi ohne arbeitet sieht man gerade bei uns oder die letzten 11 Jahre zuvor bei Preetz. Es gibt Sportdirektoren die auch Managen können. Bobic ist aber kein Manager der im sportlichen Bereich stärken hat um diese Position bei uns zu vernachlässigen.
Äh? Fredi managt also einen Profi-Sport-Verein, ohne Ahnung vom Sport zu haben? Jetzt fängst du aber an zu schwurbeln...
MS Herthaner hat geschrieben:
17.02.2022, 12:38
Als Sportdirektor haben Sie Personalverantwortung und sind für die Zusammenstellung des Kaders, des Trainerstabs und auch für das Scouting verantwortlich. Gleichzeitig planen Sie die Unterbringung sowie An- und Abfahrt zu Trainingslager oder Auswärtsspielen.
Das ist mal grob umrissen das Aufgabenfeld eines Sportdirektors.
... vielleicht bei einem Amateurverein. Im Profifußball übernimmt meines Wissen der sog. Teammanager "die Unterbringung sowie An- und Abfahrt zu Trainingslager oder Auswärtsspielen". Also in Herthas Fall sogar zwei Herren parallel. Ich denke, das ist für zwei Männer zu schaffen, oder? Zumal es da mit Sicherheit noch einige "Hiwis" in der Geschäftsführung gibt, die denen auch noch Aufgaben abnehmen.

MS Herthaner hat geschrieben:
17.02.2022, 12:38
Nun kann man behaupten das ein Kaderplaner ja reicht und den Trainerstab auch ein Manager suchen und holen kann.
Richtig. Ein Kaderplaner - hier der Duffi - sollte eigentlich nicht überfordert sein mit Kaderplanung. Jeden Tag im Jahr hat er Zeit dafür. Denke das ist schon zu schaffen, gell?
Und der Manager sucht den Trainer aus, ganz genau. Das sollte ihn auch nicht überfordern. Ist ja seine Kernaufgabe, Spieler und Trainer auswählen und verpflichten, nachdem ihn seine zahlreichen Scouts und der Kaderplaner gut mit Informationen gefüttert haben.
MS Herthaner hat geschrieben:
17.02.2022, 12:38
Dann sieht es aber so aus das Dardai hier Trainer sein darf und als Nachfolger ein Korkut kommt weil der GF Sport eben nicht über genug Kenntnisse und Beziehungen verfügt um die richtigen zu holen.
Sag mal, ist das dein Ernst? Hier kommt ein Manager (jetzt nennst du ihn GF Sport) für 5 Millionen Ablöse und 4 Millionen Jahresgehalt, der seine Kernaufgabe mangels Kenntnissen und Beziehungen nicht "den Richtigen" verpflichten kann? :lol:
MS Herthaner hat geschrieben:
17.02.2022, 12:38
Ich bin eben der Meinung das Bobic in Frankfurt die Unterstützung hatte die er auch brauchte um erfolgreich zu sein.
Sei es Manga als Chef Scout und Kaderplaner oder Hübner als Sportdirektor.
Dass du diese beiden super findest, hast du jetzt glaube ich 200 Mal erwähnt.
Aus deinen Äußerungen kann man eigentlich nur schlussfolgern, dass der Fredi als Manager eine absolute Vollpfeife und Flachzange ist.
Möglicherweise liegst du da nicht ganz daneben. :)

hartun
Beiträge: 3051
Registriert: 04.03.2021, 18:44

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von hartun » 17.02.2022, 18:09

DivBra hat geschrieben:
17.02.2022, 12:26
Ich bin immer wieder gerührt, wieviel Nachsicht man bei Managern vom Kaliber Preetz und Bobic walten lässt.
Die Mehdorns des Fußballgeschäfts werden bei Hertha immer einen sicheren Hafen finden…
Mehdorn, den hatte ich schon verdrängt.
Aber stimmt, das war auch so ein Blender vor dem Herrn.
:thumbs:

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30194
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von MS Herthaner » 17.02.2022, 18:20

Dass du diese beiden super findest, hast du jetzt glaube ich 200 Mal erwähnt.
Aus deinen Äußerungen kann man eigentlich nur schlussfolgern, dass der Fredi als Manager eine absolute Vollpfeife und Flachzange ist.
Möglicherweise liegst du da nicht ganz daneben. :)
Ich habe geschrieben das Bobic ohne seine guten Zuarbeiter nur die Hälfte wert ist.
Was gibt es da nicht zu verstehen?
Und das Friedrich kein richtiger Sportdirektor ist , dafür kann zwar Bobic nichts, aber er hätte ja auch jemanden anderes holen können.
Äh? Fredi managt also einen Profi-Sport-Verein, ohne Ahnung vom Sport zu haben? Jetzt fängst du aber an zu schwurbeln...
Wie managt den Bobic gerade sein Verein?
Ein guter Manager sollte sich gute Leute in sein Team holen.
Das ist kein schwurbeln sondern die Aufgabe vom Manager. Ansonsten sieht das so wie momentan bei uns aus.
Ist ja seine Kernaufgabe, Spieler und Trainer auswählen und verpflichten, nachdem ihn seine zahlreichen Scouts und der Kaderplaner gut mit Informationen gefüttert haben.
Wo wir wieder bei guten Kaderplaner und Sportdirektor sowie Chef Scout sind, die wer einstellt?
Sag mal, ist das dein Ernst? Hier kommt ein Manager (jetzt nennst du ihn GF Sport) für 5 Millionen Ablöse und 4 Millionen Jahresgehalt, der seine Kernaufgabe mangels Kenntnissen und Beziehungen nicht "den Richtigen" verpflichten kann? :lol:
Bisher bleibt er den Beweis schuldig.
Ist aber auch verständlich wenn sein Sportdirektor Empfehlungen für Dardai ausspricht :laugh:
Und um Korkut aus dem Waschkeller zu holen braucht man kein Sportdirektor. Genauso wenig um ein Dardai zu empfehlen.
Da kümmert sich der Chef dann persönlich drum.
Läuft ganz gut bisher :wink2:

Das Bobic hier bisher nicht gut geliefert hat liegt zum einen an der Vorarbeit seines Vorgängers, und an sein Staff der bisher nicht in der Lage ist Bobic groß zu unterstützen.
Nur weil der neue GF Bobic heißt und in Frankfurt gute Arbeit geliefert hat, heißt das nicht das es hier genauso laufen wird.
Und schon gar nicht wenn er nicht so ein Kompetentes Team wie in Frankfurt (Namen spielen dabei keine Rolle) um sich hat.

Benutzeravatar
Opa
Beiträge: 7245
Registriert: 25.05.2018, 12:43

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Opa » 17.02.2022, 19:02

hartun hat geschrieben:
17.02.2022, 18:09
Mehdorn, den hatte ich schon verdrängt.
Aber stimmt, das war auch so ein Blender vor dem Herrn.
:thumbs:
Der hat aber seinerzeit Hertha den bis heute bestdotierten Brustsponsorvertrag beschert. Bis heute hat Hertha keinen Deal abgeschlossen, wo man für den Werbeplatz mehr Geld kassiert hat.

DivBra
Beiträge: 1943
Registriert: 14.02.2020, 09:30

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von DivBra » 17.02.2022, 19:50

Opa hat geschrieben:
17.02.2022, 19:02
hartun hat geschrieben:
17.02.2022, 18:09
Mehdorn, den hatte ich schon verdrängt.
Aber stimmt, das war auch so ein Blender vor dem Herrn.
:thumbs:
Der hat aber seinerzeit Hertha den bis heute bestdotierten Brustsponsorvertrag beschert. Bis heute hat Hertha keinen Deal abgeschlossen, wo man für den Werbeplatz mehr Geld kassiert hat.

Das war kein Ruhmesblatt! 100%tiges Staatsunternehmen oder gesetzliche Krankenversicherung als Brustsponsor. Weshalb? Wofür? Warum?
Du gehst auch zum Bäcker, hast nichts in der Tasche und holst dir eine Brezel... Das kriegst du auch nicht einfach so geschenkt. Ihr müsst schon die Realität sehen und ich muss es ja nicht 100-mal wiederholen. Es ist ja nicht mein Wunschdenken.

Antworten