Tayfun Korkut

Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC
Shinto6
Beiträge: 5859
Registriert: 20.06.2018, 18:08

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Beitrag von Shinto6 » 16.02.2022, 09:20

MS Herthaner hat geschrieben:
14.02.2022, 22:31
Ich kann nicht daran erinnern, dass wir dutzende Torchancen hatten und die alle kläglich vergeben wurden.
Jovetic 2 mal.
Richter 2 mal
Belfodil 1 mal
Darida 1 mal
Alle irgendwie kläglich vergeben. Und bis auf Belfodil (spitzer Winkel) waren das gute Chancen.

Wie du schreibst ist das ein normales Training wenn es denn im Spiel einigermaßen funktioniert.
Nun sind wir was Torschüsse betrifft wohl mit die ungefährlichsten der Liga und was das Zusammenspiel Torwart/ Abwehr betrifft auch ganz weit hinten.
Wie Opa auch schon erwähnt hat sind Ecken und Freistöße von Darida auch kein Training wert.
Zumindest sieht es so aus als wenn die Bälle nur einfach in die Richtung Strafraum ungefährlich gespielt werden.
Dass das alles kaum Beachtung beim Training findet zeigt auch das man da kein Bedarf sieht.
So sieht es dann letztendlich auf dem Platz dann auch aus.
Alles Zufall und nichts einstudiert.
Von Flanken ohne Bedrängnis ins Leere will ich gar nicht erst reden.
Das sehe ich auch so. War wirklich oftmals recht kläglich in den letzten Spielen. Da hätte man durchaus das eine oder andere Tore machen können / müssen. Von daher sollten die ruhig mal ein paar Abchlüsse trainieren.
Ecken und Frestöße von Darida sind gruselig. Gibt es wirklich niemanden im Team, der das übernehmen könnte? Kann doch nicht so schwer sein.
Noch ein Grund den Darida nicht mehr aufzustellen ...

Benutzeravatar
bayerschmidt
Beiträge: 6900
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Beitrag von bayerschmidt » 16.02.2022, 09:34

Doch! Plattenhardt. :wink2:
(Oder auch Jovetic)

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14676
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Beitrag von topscorrer63 » 16.02.2022, 09:48

Shinto6 hat geschrieben:
16.02.2022, 09:20
MS Herthaner hat geschrieben:
14.02.2022, 22:31


Jovetic 2 mal.
Richter 2 mal
Belfodil 1 mal
Darida 1 mal
Alle irgendwie kläglich vergeben. Und bis auf Belfodil (spitzer Winkel) waren das gute Chancen.

Wie du schreibst ist das ein normales Training wenn es denn im Spiel einigermaßen funktioniert.
Nun sind wir was Torschüsse betrifft wohl mit die ungefährlichsten der Liga und was das Zusammenspiel Torwart/ Abwehr betrifft auch ganz weit hinten.
Wie Opa auch schon erwähnt hat sind Ecken und Freistöße von Darida auch kein Training wert.
Zumindest sieht es so aus als wenn die Bälle nur einfach in die Richtung Strafraum ungefährlich gespielt werden.
Dass das alles kaum Beachtung beim Training findet zeigt auch das man da kein Bedarf sieht.
So sieht es dann letztendlich auf dem Platz dann auch aus.
Alles Zufall und nichts einstudiert.
Von Flanken ohne Bedrängnis ins Leere will ich gar nicht erst reden.
Das sehe ich auch so. War wirklich oftmals recht kläglich in den letzten Spielen. Da hätte man durchaus das eine oder andere Tore machen können / müssen. Von daher sollten die ruhig mal ein paar Abchlüsse trainieren.
Ecken und Frestöße von Darida sind gruselig. Gibt es wirklich niemanden im Team, der das übernehmen könnte? Kann doch nicht so schwer sein.
Noch ein Grund den Darida nicht mehr aufzustellen ...
Luka Netz seine Ecken waren sehr gut, aber der ist ja nun leider in Gladbach. Und es ist wirklich ein Armutszeugnis das hier im Verein keiner eine vernünftige Ecke treten kann. Mein Gott das sind Profis, die haben nix anderes zu tun als sich die ganze Woche mit dem Ball zu beschäftigen! :no:

Bestimmte Spieler würden bei mir in jeder Einheit Ecken trainieren, genau so wie die Stürmer in jeder Einheit wenigstens 15-20mim. aufs Tor ballern müssen.

Und dann würde ich mir natürlich auch noch 2-3 Freistoß-Spezialisten raussuchen, so wie ein guter Trainer das eigentlich machen sollte.
Und wenn das alles nicht fruchtet, dann werden nach dem offiziellen Training eben Extraschichten eingelegt - so einfach ist das.

Davon abgesehen hätte es von mir auch keine 2 Tage frei gegeben, am Montag hätte die Mannschaft wieder antanzen müssen. Es kann ja nicht sein, dass die gegen den Tabellenletzten verlieren, und als Belohnung auch noch einen extra Tag zuhause bleiben dürfen - nur noch lächerlich diese Clowns bei Hertha BSC! :laugh:
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30116
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Beitrag von MS Herthaner » 16.02.2022, 09:52

bayerschmidt hat geschrieben:
16.02.2022, 09:34
Doch! Plattenhardt. :wink2:
(Oder auch Jovetic)
Im Gegensatz zu Darida sind das Waffen beim Standard.
Darida eher Wasserpistole.
M.Dardai kann das auch.
Allerdings kann ich nicht verstehen das es sonst niemanden geben soll der zumindest solide Ecken treten kann.
Das ist ja nun wirklich trainierbar.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34567
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Beitrag von Ray » 16.02.2022, 09:52

Ja, so ist es eben.
Klinsmann nannte es "leidensfähig".Thomas Müller spricht heute im sport1 Interview davon, dass der Wille, für den Erfolg zu leiden, die entscheidenden Millimeter in Spitzenduellen ausmacht.
Bei uns hingegen war das von Preetz an eine Wohlfühloase, von ganz oben vorgelebt: abkassieren und dabei gemütlich Zigarre rauchen.
Seht ihr in irgendeinem Interview Wut, Kraft, Gier, Leidensfähigkeit?
Nööö, Nickiboy fühlt sich nach einem 05 von den Fans ver*rscht. So verdreht ist deren Kosmos: Geld verdienen und diejenigen, die das finanzieren und irgendwie mehr erwarten als ein 0:5 "verarschen" die Barbies.
Und Fredi lebt das weiter. "Alles umgesetzt, was wir uns vorgenommen haben" labert der nach der Transferphase, "Alles umgesetzt, was wir uns vorgenommen haben" denken dann die Spieler nach einem 0:1 gegen Fürth. Und Super Bowl schaut der Fredi auch.
Quälix würde denen zeigen, was Leidensfähigkeit ist ... Klinsi hat es, 11 Wochen lang.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30116
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Beitrag von MS Herthaner » 16.02.2022, 10:09

2 Spieler habe ich gesehen die nach der Niederlage sauer waren. Mittelstädt und Gechter.
Gechter mit Tränen in den Augen.
Auch die Reaktion von Gechter nach sein Tor wo er mit den Ball unter den Arm zum Anstoßpunkt gerannt ist anstatt sich feiern zu lassen.
Der Rest lief locker zurück in die eigene Hälfte.
Lieber ein Gechter mal ein Fehler verzeihen an den er wächst, als Spieler wie Stark oder Darida die ihr Pensum runterspielen und allglatt sind.
Korkut hat den nächsten Schritt gemacht das die Mannschaft tot ist indem er Serdar und Richter rasiert hat.
Erzählt was davon das er Krisenerprobt ist, ohne dass das stimmt.
Eigene Krisen hat er nie überstanden weil er sie nie gelöst hat.
Sofort weg damit und Hartmann bis zum Saisonende.
Vorausgesetzt Bobic hat ein Trainer für die nächste Saison.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34567
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Beitrag von Ray » 16.02.2022, 10:22

Betreffs Gechter: Ja NATÜRLICH.

Die Jugend ist noch menschlich und Wagenburg-unverdorben. Das kommt dann später.

Wifr hatten eben 5 Jahre lang das RIESENGLÜCK mit den beiden alten Recken Kalou und Ibisevic, die im Kern diesen schrulligen Tante-Emma-Laden nicht für vollgenommen haben (Dardai denkt wahrscheinlich ebenso) und das dann auch so lebten und vermittelten.

Ich vermute (!) mit Kevin, Jovetic, Belfodil wollte man genau das wiederholen.

Gechter tut ein Abstieg auch seelisch weh - denkst Du denn im Ernst, dass 90% der Spieler das sonst juckt? Bei Tousart juckt es vielleicht im Portmonnaie.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

hartun
Beiträge: 3051
Registriert: 04.03.2021, 18:44

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Beitrag von hartun » 16.02.2022, 16:24

NoBlackHat hat geschrieben:
15.02.2022, 11:26
hartun hat geschrieben:
15.02.2022, 10:50

:top:
ein furchtbarer Kadaver den der Fredi da zusammengestellt hat.
:flop:
Nun ja, zähle einfach mal durch, wer von Bobic und wer von den vorherigen Verantwortlichen kam. Die letzten Transfers von Bobic waren aber in der Tat suboptimal.
In Relation zu Fredis Beschäftigungsdauer hat er schon ordentlich durchgemischt.
Leider zu 90% falsche Ab- und Zugänge.

Wenn Fredi mit seinem Werk durch ist wünschen wir uns den Preetzschen Kader wieder zurück :mrgreen:

Benutzeravatar
Someone
Beiträge: 4937
Registriert: 23.05.2018, 22:54

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Beitrag von Someone » 16.02.2022, 19:46

https://www.kicker.de/korkut-die-mannsc ... 71/artikel
Hertha-Trainer im kicker-Interview

Korkut: "Die Mannschaft lebt"

"Wir haben zuletzt nicht die Ergebnisse geholt, die wir uns vorgestellt haben. Aber ich bin sehr weit davon entfernt, den Glauben an die Mannschaft und an unsere Arbeit zu verlieren", sagt Korkut im kicker-Interview (Donnerstagsausgabe). Auch wenn Hertha im Kalenderjahr 2022 noch sieglos ist, wirbt der Ende November als Nachfolger von Klub-Ikone Pal Dardai installierte Fußballlehrer für eine differenzierte Betrachtung.

"Es gibt trotz allem positive Ansätze, an denen wir uns bei allem Verständnis und Blick für die Situation auch orientieren sollten: Laufleistung, Sprintleistung, Zahl der Torschüsse - bei all diesen Werten geht es in die richtige Richtung. Zuletzt sind die Ergebnisse ausgeblieben. Auch wenn ich weiß, dass die öffentliche Diskussion gern in diese Richtung geschoben wird, sage ich ganz klar: Mentalität fehlt dieser Mannschaft nicht."

Ein Hauptthema - nicht erst seit der Niederlage bei Schlusslicht Fürth (1:2), bei der die Berliner am vergangenen Samstag nach knapp 30 Sekunden in Rückstand geraten waren - ist für Korkut die kaum zu erklärende Schläfrigkeit in den Startphasen etlicher Spiele. "Wir haben zu viele Momente in unseren Spielen, in denen wir nicht wach und 100 Prozent aufmerksam sind", sagt Korkut. "Die können wir uns aber nicht leisten."

Korkut, mit sieben Punkten aus den ersten vier Spielen manierlich gestartet, ist mit Hertha inzwischen nur noch einen Punkt von Relegationsplatz 16 entfernt. Die kommenden Gegner, RB Leipzig und der SC Freiburg, kommen aus dem oberen Drittel.

Trotz der angespannten sportlichen Situation und sich wiederholender Fehlermuster sieht Korkut, der nur einen Vertrag bis zum Saisonende besitzt, seine Mannschaft für den Abstiegskampf gerüstet: "Sie hat genug Erfahrung und Qualität für eine solche Situation. Sie weiß, worauf es ankommt. Wir müssen es kanalisieren und die Widerstandsfähigkeit zusammen auf den Platz bekommen."

Zugleich appelliert er an den Zusammenhalt: "Es ist gerade ein bisschen windig, aber wir bleiben zusammen. Die Mannschaft lebt. Da ist keiner dabei, der mir das Gefühl gibt, dass er sich selbst wichtiger nimmt als das, was hier gerade ansteht." Sich selbst sieht er mit den Erfahrungen von seinen früheren Trainer-Stationen gewappnet für die nächsten Wochen: "Die Situationen aus Hannover, Leverkusen oder Stuttgart sind nicht eins zu eins übertragbar auf die Situation hier. Aber grundsätzlich weiß ich, was auf uns zukommt und was gefragt ist."
bla bla... :sleep:

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22015
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Beitrag von Westham » 16.02.2022, 20:13

Auch wenn ich weiß, dass die öffentliche Diskussion gern in diese Richtung geschoben wird, sage ich ganz klar: Mentalität fehlt dieser Mannschaft nicht."
So ein Quatsch, Mentalität bedeutet auch, dass man sich nicht in den ersten Minuten Tore oder Konter fängt und wieviel HZ wurden verschlafen seit dem Korkhut hier ist ?
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Pinacolada
Beiträge: 1117
Registriert: 24.11.2019, 20:10

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Beitrag von Pinacolada » 16.02.2022, 20:23

Alle wissen, dass er in ein paar Wochen Geschichte ist. Bei der Mentalität der Mannschaft ist es für ihn schlauer, nicht die offene Konfrontation zu suchen. Denn die haben kein Problem damit, die nächsten Spiele zu verkacken.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30116
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Beitrag von MS Herthaner » 16.02.2022, 21:12

Pinacolada hat geschrieben:
16.02.2022, 20:23
Alle wissen, dass er in ein paar Wochen Geschichte ist. Bei der Mentalität der Mannschaft ist es für ihn schlauer, nicht die offene Konfrontation zu suchen. Denn die haben kein Problem damit, die nächsten Spiele zu verkacken.
So sieht es aus.
Bobic muss da ganz genau hinschauen und darf nicht sein Ego über über das Ziel "Klassenerhalt " stellen indem er zu lange an sein Trainer den er eingestellt hat festhält.
Auf Friedrich sollte er dieses mal nicht hören.

ede
Beiträge: 4152
Registriert: 30.11.2019, 22:38

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Beitrag von ede » 16.02.2022, 21:54

„ irgendwann reicht‘s“ … hahaha … sympathisch/ niedlich isser ja :laugh:

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Beitrag von PREUSSE » 16.02.2022, 21:55

ede hat geschrieben:
16.02.2022, 21:54
„ irgendwann reicht‘s“ … hahaha … sympathisch/ niedlich isser ja :laugh:
Mir geht er durch seine Inkompetenz auf den Sack. Der schlechteste Trainer seit über 10 Jahren :flop: Mit Korkut gibt es keinen Sieg mehr :cooly:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

ede
Beiträge: 4152
Registriert: 30.11.2019, 22:38

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Beitrag von ede » 16.02.2022, 22:12

Das hilflose Rumgezapple an der Seitenlinie ( Mix aus Aerobic und Breakdance für Arme ) ist schon nervig und armselig… wesentliche Hauptschuld trifft aber hier den Marionettenspieler im Hintergrund.

Mein Zitat bezog sich nicht nur auf seine nahende Erlösung, sondern auch auf den letzten Trainingszoff mit Richter.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18901
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Beitrag von Jenner » 17.02.2022, 01:04

bayerschmidt hat geschrieben:
16.02.2022, 09:34
Doch! Plattenhardt. :wink2:
(Oder auch Jovetic)
Da wir im Gegensatz zum American Football keinen Kicker einwechseln können, ist Plattenhardt niemals eine Option.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22015
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Beitrag von Westham » 17.02.2022, 10:01

MS Herthaner hat geschrieben:
16.02.2022, 10:09
2 Spieler habe ich gesehen die nach der Niederlage sauer waren. Mittelstädt und Gechter.
Gechter mit Tränen in den Augen.
Auch die Reaktion von Gechter nach sein Tor wo er mit den Ball unter den Arm zum Anstoßpunkt gerannt ist anstatt sich feiern zu lassen.
Der Rest lief locker zurück in die eigene Hälfte.
Lieber ein Gechter mal ein Fehler verzeihen an den er wächst, als Spieler wie Stark oder Darida die ihr Pensum runterspielen und allglatt sind.
Korkut hat den nächsten Schritt gemacht das die Mannschaft tot ist indem er Serdar und Richter rasiert hat.
Erzählt was davon das er Krisenerprobt ist, ohne dass das stimmt.
Eigene Krisen hat er nie überstanden weil er sie nie gelöst hat.
Sofort weg damit und Hartmann bis zum Saisonende.
Vorausgesetzt Bobic hat ein Trainer für die nächste Saison.
Na Ja Darida war auch angefressen und hat nach Worten gesucht für diese Schmach.
Es ist Sache des Trainers die Spieler richtig zu motivieren, das kann Korkhut irgendwie nicht.Zu nett oder was weiß ich.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Shinto6
Beiträge: 5859
Registriert: 20.06.2018, 18:08

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Beitrag von Shinto6 » 17.02.2022, 10:04

Westham hat geschrieben:
17.02.2022, 10:01
MS Herthaner hat geschrieben:
16.02.2022, 10:09
2 Spieler habe ich gesehen die nach der Niederlage sauer waren. Mittelstädt und Gechter.
Gechter mit Tränen in den Augen.
Auch die Reaktion von Gechter nach sein Tor wo er mit den Ball unter den Arm zum Anstoßpunkt gerannt ist anstatt sich feiern zu lassen.
Der Rest lief locker zurück in die eigene Hälfte.
Lieber ein Gechter mal ein Fehler verzeihen an den er wächst, als Spieler wie Stark oder Darida die ihr Pensum runterspielen und allglatt sind.
Korkut hat den nächsten Schritt gemacht das die Mannschaft tot ist indem er Serdar und Richter rasiert hat.
Erzählt was davon das er Krisenerprobt ist, ohne dass das stimmt.
Eigene Krisen hat er nie überstanden weil er sie nie gelöst hat.
Sofort weg damit und Hartmann bis zum Saisonende.
Vorausgesetzt Bobic hat ein Trainer für die nächste Saison.
Na Ja Darida war auch angefressen und hat nach Worten gesucht für diese Schmach.
Darida ... der aus meiner Sicht niemals hätte spielen düfen! :no:
Naja, ich gehe weiterhin davon aus, dass Korkut nächste Woche nach der Klatsche gegen Red Bull nicht mehr Trainer sein wird. Mal sehen, ob ich damit Recht behalte.

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Beitrag von Herthinho0 » 17.02.2022, 11:47

Shinto6 hat geschrieben:
17.02.2022, 10:04

Naja, ich gehe weiterhin davon aus, dass Korkut nächste Woche nach der Klatsche gegen Red Bull nicht mehr Trainer sein wird. Mal sehen, ob ich damit Recht behalte.
Da RB zu den Top 4 der Liga ohne Zweifel zählt (derzeit eher Top3 sogar), halte ich auch bei Niederlage die Entlassung für unwahrscheinlich. Es käme wenn dann schon sehr auf die Art und Weise an...

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34567
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Beitrag von Ray » 17.02.2022, 12:00

Korkut wurde geholt, um hier "Schiffe versenken" zu spielen. Wie kann man da noch ernsthaft ...
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Beitrag von Herthinho0 » 17.02.2022, 12:12

??

Benutzeravatar
terminator27
Beiträge: 2023
Registriert: 04.06.2018, 22:40
Wohnort: Stahnsdorf

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Beitrag von terminator27 » 17.02.2022, 12:43

Ray hat geschrieben:
17.02.2022, 12:00
Wie kann man da noch ernsthaft ...
Durch welche Störung ist eigentlich diese Piet-Klocke-Attitüde entstanden ? :D

Hertha-Leidender
Beiträge: 1277
Registriert: 04.01.2022, 10:11

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Beitrag von Hertha-Leidender » 17.02.2022, 13:47

Ray hat geschrieben:
17.02.2022, 12:00
Korkut wurde geholt, um hier "Schiffe versenken" zu spielen. Wie kann man da noch ernsthaft ...
....und bei Erfolg gibt es von Windhorst eine Prämie unter der Hand. Besser als Arbeitslosenstütze als Hausmann, weil er als Trainer eh nie wieder einen Job bekommen hätte.

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22015
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Beitrag von Westham » 17.02.2022, 15:57

Shinto6 hat geschrieben:
17.02.2022, 10:04
Westham hat geschrieben:
17.02.2022, 10:01


Na Ja Darida war auch angefressen und hat nach Worten gesucht für diese Schmach.
Darida ... der aus meiner Sicht niemals hätte spielen düfen! :no:
Naja, ich gehe weiterhin davon aus, dass Korkut nächste Woche nach der Klatsche gegen Red Bull nicht mehr Trainer sein wird. Mal sehen, ob ich damit Recht behalte.
Man das ihr euch immer an Darida abarbeiten müsst, Darida hat sogar noch den Scorerpunkt bekommen….
Serdar, zugegeben auf falscher Postion und Maolida waren viel schlechter als Darida, das muss man doch mal sehen.
Darida ist defensiven MF gut aufgehoben, da soll er bleiben mit Ascacibar zusammen, besser als Tousart.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Shinto6
Beiträge: 5859
Registriert: 20.06.2018, 18:08

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Beitrag von Shinto6 » 17.02.2022, 16:31

Westham hat geschrieben:
17.02.2022, 15:57
Shinto6 hat geschrieben:
17.02.2022, 10:04


Darida ... der aus meiner Sicht niemals hätte spielen düfen! :no:
Naja, ich gehe weiterhin davon aus, dass Korkut nächste Woche nach der Klatsche gegen Red Bull nicht mehr Trainer sein wird. Mal sehen, ob ich damit Recht behalte.
Man das ihr euch immer an Darida abarbeiten müsst, Darida hat sogar noch den Scorerpunkt bekommen….
Serdar, zugegeben auf falscher Postion und Maolida waren viel schlechter als Darida, das muss man doch mal sehen.
Darida ist defensiven MF gut aufgehoben, da soll er bleiben mit Ascacibar zusammen, besser als Tousart.
Solange Darida die 10 geben und die kreative Offensive lenken soll (ein anderer wird dafür zentral ja nicht aufgestellt), hat er in der Startelf nichts zu suchen.

Edit.
Seine Ecken und Freistöße sind übrigens auch indiskutabel.

Antworten