Darida würde bei mir auch nicht spielen aber wen würdest du dann ins DM stellen? Stark?MS Herthaner hat geschrieben: ↑12.02.2022, 22:31Ich sag mal so. Bei mir würde keiner der 3 (Tousart, Ascacibar, Darida) in der Startelf stehen.
Vor allem dann nicht wenn ich fussball spielen will.
Tayfun Korkut
Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut
-
- Beiträge: 12554
- Registriert: 27.05.2018, 01:59
Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut
Mit dem Trainer wird durchgezogen, basta.
Nicht wieder, besonders den bei uns langjährigen Spielern, erneut dieses Alibi geben.
Entweder sind sie Profis oder nicht!
Neuer Trainer käme und dann "jeder Spieler hat wieder die gleiche Chance" ... dann bekomme ich Krätze!
Allerdings hätte ich wirklich gerne eine Erklärung dafür, warum er ohne Zwang mehr als einen Startelfwechsel vornahm gegenüber der Bochum-Startelf, die die beste Halbzeit (!) spielte seitdem Korkut hier ist.
Beste Halbzeit und 1:0 ... er wechselt ohne Not im Mittelfeld ...
Mir ist klar, es ist ein anderer Gegner, doch es gibt keine Belohnung bzw. den Versuch es noch einmal mit dieser Startelf zu versuchen?
Also außer Wechsel Kempf/Gechter weil dieser war zwingend.
Nur halt vorher ansagen, dass bei HZ garantiert Serdar reinkommt und vielleicht dann auch mal als zweiter Stürmer?
Da er ja vom 442 nicht abrückt damit die weiter das Fußball spielen durchziehen, auch wenn es nicht fehlerfrei ist.
Kein Trainer konnte bisher gegen das "Phänomen" etwas machen, nicht vorher wissen zu können wer denn im nächsten Spiel situativ den Bock schießt.
Nicht wieder, besonders den bei uns langjährigen Spielern, erneut dieses Alibi geben.
Entweder sind sie Profis oder nicht!
Neuer Trainer käme und dann "jeder Spieler hat wieder die gleiche Chance" ... dann bekomme ich Krätze!
Allerdings hätte ich wirklich gerne eine Erklärung dafür, warum er ohne Zwang mehr als einen Startelfwechsel vornahm gegenüber der Bochum-Startelf, die die beste Halbzeit (!) spielte seitdem Korkut hier ist.
Beste Halbzeit und 1:0 ... er wechselt ohne Not im Mittelfeld ...
Mir ist klar, es ist ein anderer Gegner, doch es gibt keine Belohnung bzw. den Versuch es noch einmal mit dieser Startelf zu versuchen?
Also außer Wechsel Kempf/Gechter weil dieser war zwingend.
Nur halt vorher ansagen, dass bei HZ garantiert Serdar reinkommt und vielleicht dann auch mal als zweiter Stürmer?
Da er ja vom 442 nicht abrückt damit die weiter das Fußball spielen durchziehen, auch wenn es nicht fehlerfrei ist.
Kein Trainer konnte bisher gegen das "Phänomen" etwas machen, nicht vorher wissen zu können wer denn im nächsten Spiel situativ den Bock schießt.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
- MS Herthaner
- Beiträge: 30182
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut
Doch.......Labbadia konnte das bis er angefangen hat wie Wolfburg spielen lassen zu wollen obwohl dafür nicht die Spieler hat.
Korkut macht denselben Fehler mit sein 4-4-2.
Fußball spielen kann er auch im 4-3-3, 4-2-3-1 oder 3-5-2.
Allerdings würden da Spieler auf ihren besten Positionen spielen.
Du kannst versuchen für Korkut alles erklären zu können und die Fehler anderen geben.
Es wurd dir nicht gelingen.
Genauso wie es dir bei Preetz nie gelungen ist.
Korkut macht denselben Fehler mit sein 4-4-2.
Fußball spielen kann er auch im 4-3-3, 4-2-3-1 oder 3-5-2.
Allerdings würden da Spieler auf ihren besten Positionen spielen.
Du kannst versuchen für Korkut alles erklären zu können und die Fehler anderen geben.
Es wurd dir nicht gelingen.
Genauso wie es dir bei Preetz nie gelungen ist.
-
- Beiträge: 12554
- Registriert: 27.05.2018, 01:59
Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut
Von mir aus kannst Du wie die letzten beiden so überragenden Saisons erneut die Spieler in Schutz nehmen ... dann wird sich nie was ändern.
Ich bestimme doch nicht wie ich meine Arbeit zu machen habe wenn es einen Chef gibt.
Warum wird dieses Prinzip im Fußball so oft umgedreht?
Weil es einfacher ist nur auf dem Trainer und immer wieder dem Trainer rumzuhacken?
Gehen wir mal 3 Jahre zurück ... 13.2.2019 ...
Dardai Trainer ... der muss weg weil Spielweise und nur langweiliger Mittelfeldplatz, Spieler können offensiver/attraktiver spielen.
Covic Trainer ... soll offensiver/attraktiver spielen, klappt nicht, Trainer muss weg.
Klinsmann Trainer ... soll offensiver/attraktiver spielen, klappt nicht, der geht dann von alleine ...
Nouri Trainer ... soll offensiver/attraktiver spielen, klappt nicht, Trainer muss weg.
Labbadia Trainer ...
Dardai wieder Trainer ...
Korkut Trainer ...
es sind nur 3 Jahre rum ... wie viele Trainerwechsel?
Wenn es bei den Trainern die schon woanders waren überall überhaupt nicht funktioniert hätte könnte man auf die Idee kommen, alle diese Trainer können es nicht.
Allerdings sollte man eine Aussage Dardais im Hinterkopf haben, der mehr als einmal sagte "geht mit dem Kader nicht".
Nun ist der Kader bereits stark verändert, doch sind noch einige alteingesessene Spieler da, und wieder kann es der Trainer nicht?
Seitdem im Sommer 2020 die komplette Spielerführungsriege weg ist, haben sich die alteingesessenen als Gruppe das "gegriffen".
Was denkst Du warum Bobic weiter so akribisch dran arbeitet fast alle von denen wegzubekommen?
Diese Spielergruppe sind: Pekarik, Darida, Stark, Jarstein, Selke (! wieder !), Plattenhardt, Mittelstädt, Klünter.
Es ist menschlich völlig normal, dass diese auch neben dem Platz ein besseres Verständnis untereinander haben als zu den anderen Spielern.
Dennoch ist das so.
Wer ab und an mal bei öffentlichen Trainings war als das noch ging und nunmehr sich dieses "die Woche vor ..." immer ansieht, da kannst das ganz gut sehen. Und menschlich auch normal, dass da durchaus auch die Trainer verglichen werden und auch mal ein wenig gelästert wird.
Eine Gruppe bezieht ihre Stärke und Sicherheit ihrer Denkrichtigkeit dann aus sich selbst.
Und genau diese Gruppe weiß auch eines: mit Dardai als Trainer hatten sie die ruhigsten Zeiten, und auch logischerweise die vertrautesten.
Deswegen ist da keiner von denen "böse" oder so ... sie sind keine Profi-Maschinen ... sie sind eine recht große Gruppe von Menschen die in eine bestimmte Richtung funktionieren muss. Es ist eine Gesamtentwicklung die man auch nicht mal hopplahopp ändern kann.
Unter Bobic wird es eine komplette Änderung geben, nur wegen Vertragssituationen etc. kannst nicht in einem Sommer 25 Spieler abgeben und 25 neue holen, in Corona-Zeiten schon erst recht nicht.
Ja, ich denke bei normalem Transfermarkt wäre es im Sommer noch deutlich extremer geworden.
Würde man nun inkonsequent, dann gehen wir das Halbgare immer weiter.
Klar besteht ein Risiko abzusteigen.
Doch wie wir aus zwei Saisons mit Kadern deren MW doppelt so hoch war, wissen, die Sicherheit die wir gerne hätten brachte das auch nicht. im Gegenteil.
Die neue Spielphilosophie MUSS rein.
Und das auch noch unter absoluten Sparzwängen (u.a. Gehaltsniveau) und zusätzlich soll die Mannschaft noch deutlich besser abschneiden.
Selbstredend ist das was alle wünschen.
Doch wenn es Probleme gibt, dann muss unser Verein endlich mal zu dem Weg stehen, sonst bekommen wir nie etwas geändert.
Und das beinhaltet jetzt auch den Trainer.
Denn das Problem ist nach wie vor der Kader und noch ist da nicht alles so geändert wie es vorgesehen ist.
Besonders wenn im Sommer ein anderer Trainer kommt der die Philosophie dann weiter umsetzen will und es doch sehr klar ist, dass da weitere Kaderveränderungen kommen, muss jetzt das was Korkut da will weiter durchgezogen werden.
Notfalls musste die ganze o.g. Gruppe oder Teile davon vollständig chassen.
Ein anderer Trainer soll doch auch offensiver/attraktiver spielen lassen und der stieße dann exakt auf die gleichen Probleme wie die anderen Trainer zuvor. Oder will ernsthaft wer einen Feuerwehrmann der dann von der Philosophie abweicht?
Genau dann kämen wir wieder keinen Schritt weiter sondern machen einen zurück.
Zum Abschluss dieser Tapete(nrolle):
Wir haben Spieler die haben null peripheres Sehen.
Gutes peripheres Sehen stellt ein Qualitätsmerkmal eines Spielers dar.
Einfach mal einschätzen bei diversen Spielern ... es ist besonders ungünstig wenn Spieler in den zentralen Bereichen der jeweiligen Ketten dieses nicht besitzen ...
Ich würde es begrüßen wenn Korkut nunmehr anfängt nicht mehr so viel oder gar nicht mehr auf die Spieler zu setzen die uns im Sommer garantiert verlassen bzw. verlassen sollen.
Durch das Leistungsprinzip über das Training läuft eine Startelf auf ... die dann geändert wird weil sie das im Spiel nicht auf den Platz bekommt.
Meiner Meinung nach EIN (nicht der) Weg: fang an auszusortieren um auch so eine neue Rangfolge innerhalb der Mannschaft weiter ausbilden zu können.
Wir steigen nicht ab!
Ich bestimme doch nicht wie ich meine Arbeit zu machen habe wenn es einen Chef gibt.
Warum wird dieses Prinzip im Fußball so oft umgedreht?
Weil es einfacher ist nur auf dem Trainer und immer wieder dem Trainer rumzuhacken?
Gehen wir mal 3 Jahre zurück ... 13.2.2019 ...
Dardai Trainer ... der muss weg weil Spielweise und nur langweiliger Mittelfeldplatz, Spieler können offensiver/attraktiver spielen.
Covic Trainer ... soll offensiver/attraktiver spielen, klappt nicht, Trainer muss weg.
Klinsmann Trainer ... soll offensiver/attraktiver spielen, klappt nicht, der geht dann von alleine ...
Nouri Trainer ... soll offensiver/attraktiver spielen, klappt nicht, Trainer muss weg.
Labbadia Trainer ...
Dardai wieder Trainer ...
Korkut Trainer ...
es sind nur 3 Jahre rum ... wie viele Trainerwechsel?
Wenn es bei den Trainern die schon woanders waren überall überhaupt nicht funktioniert hätte könnte man auf die Idee kommen, alle diese Trainer können es nicht.
Allerdings sollte man eine Aussage Dardais im Hinterkopf haben, der mehr als einmal sagte "geht mit dem Kader nicht".
Nun ist der Kader bereits stark verändert, doch sind noch einige alteingesessene Spieler da, und wieder kann es der Trainer nicht?
Seitdem im Sommer 2020 die komplette Spielerführungsriege weg ist, haben sich die alteingesessenen als Gruppe das "gegriffen".
Was denkst Du warum Bobic weiter so akribisch dran arbeitet fast alle von denen wegzubekommen?
Diese Spielergruppe sind: Pekarik, Darida, Stark, Jarstein, Selke (! wieder !), Plattenhardt, Mittelstädt, Klünter.
Es ist menschlich völlig normal, dass diese auch neben dem Platz ein besseres Verständnis untereinander haben als zu den anderen Spielern.
Dennoch ist das so.
Wer ab und an mal bei öffentlichen Trainings war als das noch ging und nunmehr sich dieses "die Woche vor ..." immer ansieht, da kannst das ganz gut sehen. Und menschlich auch normal, dass da durchaus auch die Trainer verglichen werden und auch mal ein wenig gelästert wird.
Eine Gruppe bezieht ihre Stärke und Sicherheit ihrer Denkrichtigkeit dann aus sich selbst.
Und genau diese Gruppe weiß auch eines: mit Dardai als Trainer hatten sie die ruhigsten Zeiten, und auch logischerweise die vertrautesten.
Deswegen ist da keiner von denen "böse" oder so ... sie sind keine Profi-Maschinen ... sie sind eine recht große Gruppe von Menschen die in eine bestimmte Richtung funktionieren muss. Es ist eine Gesamtentwicklung die man auch nicht mal hopplahopp ändern kann.
Unter Bobic wird es eine komplette Änderung geben, nur wegen Vertragssituationen etc. kannst nicht in einem Sommer 25 Spieler abgeben und 25 neue holen, in Corona-Zeiten schon erst recht nicht.
Ja, ich denke bei normalem Transfermarkt wäre es im Sommer noch deutlich extremer geworden.
Würde man nun inkonsequent, dann gehen wir das Halbgare immer weiter.
Klar besteht ein Risiko abzusteigen.
Doch wie wir aus zwei Saisons mit Kadern deren MW doppelt so hoch war, wissen, die Sicherheit die wir gerne hätten brachte das auch nicht. im Gegenteil.
Die neue Spielphilosophie MUSS rein.
Und das auch noch unter absoluten Sparzwängen (u.a. Gehaltsniveau) und zusätzlich soll die Mannschaft noch deutlich besser abschneiden.
Selbstredend ist das was alle wünschen.
Doch wenn es Probleme gibt, dann muss unser Verein endlich mal zu dem Weg stehen, sonst bekommen wir nie etwas geändert.
Und das beinhaltet jetzt auch den Trainer.
Denn das Problem ist nach wie vor der Kader und noch ist da nicht alles so geändert wie es vorgesehen ist.
Besonders wenn im Sommer ein anderer Trainer kommt der die Philosophie dann weiter umsetzen will und es doch sehr klar ist, dass da weitere Kaderveränderungen kommen, muss jetzt das was Korkut da will weiter durchgezogen werden.
Notfalls musste die ganze o.g. Gruppe oder Teile davon vollständig chassen.
Ein anderer Trainer soll doch auch offensiver/attraktiver spielen lassen und der stieße dann exakt auf die gleichen Probleme wie die anderen Trainer zuvor. Oder will ernsthaft wer einen Feuerwehrmann der dann von der Philosophie abweicht?
Genau dann kämen wir wieder keinen Schritt weiter sondern machen einen zurück.
Zum Abschluss dieser Tapete(nrolle):
Wir haben Spieler die haben null peripheres Sehen.
Gutes peripheres Sehen stellt ein Qualitätsmerkmal eines Spielers dar.
Einfach mal einschätzen bei diversen Spielern ... es ist besonders ungünstig wenn Spieler in den zentralen Bereichen der jeweiligen Ketten dieses nicht besitzen ...
Ich würde es begrüßen wenn Korkut nunmehr anfängt nicht mehr so viel oder gar nicht mehr auf die Spieler zu setzen die uns im Sommer garantiert verlassen bzw. verlassen sollen.
Durch das Leistungsprinzip über das Training läuft eine Startelf auf ... die dann geändert wird weil sie das im Spiel nicht auf den Platz bekommt.
Meiner Meinung nach EIN (nicht der) Weg: fang an auszusortieren um auch so eine neue Rangfolge innerhalb der Mannschaft weiter ausbilden zu können.
Wir steigen nicht ab!
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut
Korkut hat nun mehrfach etwas irritierend aufgestellt, insbesondere mit der Formation.
Natürlich kann er gerne das klassische 4-4-2 bevorzugen. Aber wenn er so die besten Spieler nicht auf ihren besten Positionen spielen lassen kann, dann bringt sein beliebtes System nicht.
Ich hoffe er versteift sich nicht darauf. Sonst wird Bobic nichts weiteres übrig bleiben als erneut den Trainer zu wechseln. Einen weiteren Trainerwechsel kann sich Hertha vom Ansehen her eigentlich gar nicht erlauben.
Natürlich kann er gerne das klassische 4-4-2 bevorzugen. Aber wenn er so die besten Spieler nicht auf ihren besten Positionen spielen lassen kann, dann bringt sein beliebtes System nicht.
Ich hoffe er versteift sich nicht darauf. Sonst wird Bobic nichts weiteres übrig bleiben als erneut den Trainer zu wechseln. Einen weiteren Trainerwechsel kann sich Hertha vom Ansehen her eigentlich gar nicht erlauben.
- topscorrer63
- Beiträge: 14680
- Registriert: 23.05.2018, 15:39
- Wohnort: Westside
Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut
Bobic wird ja gewusst haben was Korkut für ein System spielen lassen wird, von daher glaube ich nicht dass er ihn deswegen vor die Tür setzt. Ich habe jedenfalls kein gutes Gefühl was den Klassenerhalt angeht, ob Korkut nun bleibt oder nicht. Hier läuft zur Zeit zu viel verkehrt, und daran hat Bobic einen großen Anteil.TiiN hat geschrieben: ↑13.02.2022, 01:37Korkut hat nun mehrfach etwas irritierend aufgestellt, insbesondere mit der Formation.
Natürlich kann er gerne das klassische 4-4-2 bevorzugen. Aber wenn er so die besten Spieler nicht auf ihren besten Positionen spielen lassen kann, dann bringt sein beliebtes System nicht.
Ich hoffe er versteift sich nicht darauf. Sonst wird Bobic nichts weiteres übrig bleiben als erneut den Trainer zu wechseln. Einen weiteren Trainerwechsel kann sich Hertha vom Ansehen her eigentlich gar nicht erlauben.
Ich stelle mich mental jedenfalls schon mal auf die 2. Liga ein, alles andere wäre Träumerei.

Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.
Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Wann kommt er? Was meint Ihr?

Hertha ist Slapstick, jede neue Staffel wird verrückter, NETFLIX ist ein Scheiss dagegen, zu doof das ich mir keinen neuen Verein suchen kann, Hertha gehört zur Familie

Wir sind nicht abgestiegen, wir nehmen nur Anlauf! 

-
- Beiträge: 12554
- Registriert: 27.05.2018, 01:59
Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut
Bobic ist es prinzipiell egal welches System zumal Korkut je nach Verein nicht nur 442 hat spielen lassen.
Bobic hat Dardai nicht entlassen wegen des Systems sondern wegen der Art und Weise des Spielens.
Es ist Korkuts Entscheidung mit welchem System die größte Wahrscheinlichkeit für diese Schritte besteht.
Wenn er vom 442 beim Start mal abwich haben wir halt verloren und es konnte "nix" umgesetzt werden.
Ich sehe das durchaus als Problemmöglichkeit die geforderte Spielweise aktuell nur mit dem 442 ansatzweise umsetzbar ist.
Die Spieler die schon länger bei uns sind fallen bei einem ihnen bekannten System etwas zu sehr in die dazu "früher" gewohnte Spielweise zurück.
Die Trainer stellen ja normalerweise die Elf auf die die größte Wahrscheinlichkeit hat das Spiel zu gewinnen.
In Erklärungs"not" kommt er natürlich wenn keine Siege kommen.
Bei Dardai war das doch auch hier im Forum schon Thema, Spieler posifremd aufzustellen.
Das wird erst enden wenn der Kader vollständig umgestellt ist.
@icke:
warst Du auch schon damals in der Oberliga mit dabei?
Egal welche Liga wir spielen, man sollte sich angewöhnen mit der Erwartungshaltung in eine Saison zu gehen, dass wir Letzter mit null Punkten werden.
Das ist dann nicht mehr unterbietbar.
Bobic hat Dardai nicht entlassen wegen des Systems sondern wegen der Art und Weise des Spielens.
Es ist Korkuts Entscheidung mit welchem System die größte Wahrscheinlichkeit für diese Schritte besteht.
Wenn er vom 442 beim Start mal abwich haben wir halt verloren und es konnte "nix" umgesetzt werden.
Ich sehe das durchaus als Problemmöglichkeit die geforderte Spielweise aktuell nur mit dem 442 ansatzweise umsetzbar ist.
Die Spieler die schon länger bei uns sind fallen bei einem ihnen bekannten System etwas zu sehr in die dazu "früher" gewohnte Spielweise zurück.
Die Trainer stellen ja normalerweise die Elf auf die die größte Wahrscheinlichkeit hat das Spiel zu gewinnen.
In Erklärungs"not" kommt er natürlich wenn keine Siege kommen.
Bei Dardai war das doch auch hier im Forum schon Thema, Spieler posifremd aufzustellen.
Das wird erst enden wenn der Kader vollständig umgestellt ist.
@icke:
warst Du auch schon damals in der Oberliga mit dabei?
Egal welche Liga wir spielen, man sollte sich angewöhnen mit der Erwartungshaltung in eine Saison zu gehen, dass wir Letzter mit null Punkten werden.
Das ist dann nicht mehr unterbietbar.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut
@Zauberdrachin. Block O und die Fahne weht im Wind .. Schult...." Ich bin sehr lange dabeiZauberdrachin hat geschrieben: ↑13.02.2022, 02:44
@icke:
warst Du auch schon damals in der Oberliga mit dabei?
Egal welche Liga wir spielen, man sollte sich angewöhnen mit der Erwartungshaltung in eine Saison zu gehen, dass wir Letzter mit null Punkten werden.
Das ist dann nicht mehr unterbietbar.


Und ja, die Erwartungshaltung, du hast Recht! Aber ich hätte schonmal gedacht oder zumindest gehofft das eventuell was geht mit sovielen Millionen. .. Aber ist halt wie beim Airport BER

Zu Hertha weiss ich nicht mehr was ich aktuell noch sagen soll. Ihr habt alle Recht. Schaun wir mal :=) Korkut wird uns bad verlassen da bin ich sicher.
Ansonsten, keine Ahnung

Wir werden sehen
LG Icke
Wir sind nicht abgestiegen, wir nehmen nur Anlauf! 

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut
Egal auch wenn nur der Trainereffekt 10 Punkte bringen könnte, muss man das machen.TiiN hat geschrieben: ↑13.02.2022, 01:37Korkut hat nun mehrfach etwas irritierend aufgestellt, insbesondere mit der Formation.
Natürlich kann er gerne das klassische 4-4-2 bevorzugen. Aber wenn er so die besten Spieler nicht auf ihren besten Positionen spielen lassen kann, dann bringt sein beliebtes System nicht.
Ich hoffe er versteift sich nicht darauf. Sonst wird Bobic nichts weiteres übrig bleiben als erneut den Trainer zu wechseln. Einen weiteren Trainerwechsel kann sich Hertha vom Ansehen her eigentlich gar nicht erlauben.
Korkhut ist beratungsresistent ähnlich wie Dardai, die Spiele gegen Union,Köln,Fürth und Bochum wurden nicht gewonnen weil wir nicht mit der optimalen Stärke an die Aufgaben heran gegangen sind und weil die Mannschaft nicht richtig eingestellt war.
Nächstes Spiel gegen RB ist aussichtslos, gegen Freiburg wird auch Nichts herauskommen, wenn man nicht gänzlich anders auftritt.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol
Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut
Als ich die Aufstellung gestern gesehen habe war mir ziemlich sicher, dass das in die Hose geht.
Darida und Tousart zentral - Nie wieder. Da müssen ab sofort Ekkelenkamp und Serdar spielen.
Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut
Ich fand Ascacibar eigentlich in den letzten Wochen gar nicht schlecht.
Dass er gegen Fürth nicht ran durfte verstehe ich nicht so recht.
Dass er gegen Fürth nicht ran durfte verstehe ich nicht so recht.
Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut
Weit besser als Darida und Tousart. Läuft mehr, erobert mehr Bälle, gewinnt mehr Zweikämpfe.
Die defensivere Alternative zu Ekkelenkamp. Ich verstehe auch nicht, weshalb Korkut ihn draußen gelassen hat.
Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut
Hat unter der Woche im Training bestimmt nicht alles gegeben

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut
Also Korkut hatte nun in den letzten Wochen die Möglichkeit, bis auf zwei drei jeweilige Veränderungen, eine Art Stammelf aufzubieten. Aber jede Woche fragt man sich, warum man so in ein Spiel startet. Spieler die in die Mitte gehören, müssen ständig auf Außen ran. Neuverpflichtungen, die der Mannschaft helfen sollen, hocken bis zu 70. auf der Bank. Da muss doch mal einer auf den Tisch hauen jetzt. Wie soll sich denn eine Mannschaft einspielen, wenn die Spieler selber bis zum Spieltag nicht wissen auf welcher Position sie diesmal eingesetzt werden. Das kann und wird niemals funktionieren.
…
Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut
Das versteht keiner ausser Korkhut.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol
Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut
Korkut ist momentan mit Abstand der schwächste Herthaner.
Is an argument between two vegans still called beef
Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut
Korkut macht einen schwachen limitierten Kader noch schwächer.
Hätte ich nicht für möglich gehalten.
Hätte ich nicht für möglich gehalten.
Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut
Das ist doch Quatsch. Weder MSHerthaner noch andere nehmen die Spieler in Schutz. Sie betrachten die Angelegenheit nur deutlich differenzierter als Du und können unterscheiden, welche systematischen Fehler auf Spielerseite liegen und welche auf Trainerseite.Zauberdrachin hat geschrieben: ↑13.02.2022, 01:09Von mir aus kannst Du wie die letzten beiden so überragenden Saisons erneut die Spieler in Schutz nehmen ... dann wird sich nie was ändern.
Ich hätte es schon verstanden, wenn Serdar auf seiner Position gespielt hätte. So hat das herzlich wenig gebracht.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
-
- Beiträge: 3413
- Registriert: 23.05.2018, 21:14
Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut
Als ich gerade angefangen hatte den Artikel/die Meinung zu lesen... war das Ding auch schon wieder zu Ende. Er mag ja Recht haben, aber da ist doch jeder Forumskommentar im Live-Thread gehaltvoller oder?PREUSSE hat geschrieben: ↑12.02.2022, 22:59Nahne Ingwersen spricht es öffentlich richtig an![]()
Herthas Niederlage beim Tabellenschlusslicht ist Korkuts Pleite
https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/h ... uts-pleite

Was ich Korkut vorwerfe ist das Festhalten am 4-4-2. Aber da wiederhole ich mich. Ich mag das System nicht und wir haben dafür IMO nicht die geeigneten Spieler.
Für die konkreten Gegentore gestern kann er nun nix... aber das Spiel hätte ja noch schlimmer ausgehen können.
Dazu habe ich das Gefühl, dass er Serdar und Richter schlechter macht. Von Richter war ich nie der große Fan, aber er hatte in der Hinrunde zumindest zählbares abgeliefert. Und Serdar war sowieso einer der wenigen Lichtblicke, bringt aber auch in den letzten Spielen nicht mehr viel positives.
In Summe: Der Kader ist für mich weiterhin zu schlecht um abzusteigen.
Aber wir brauchen im Sommer einen neuen Mann auf dem Trainerstuhl.
Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut
Das mag sein, aber wichtig ist dass dies öffentlich kommuniziert wirdEl Mariachi hat geschrieben: ↑13.02.2022, 12:21Als ich gerade angefangen hatte den Artikel/die Meinung zu lesen... war das Ding auch schon wieder zu Ende. Er mag ja Recht haben, aber da ist doch jeder Forumskommentar im Live-Thread gehaltvoller oder?PREUSSE hat geschrieben: ↑12.02.2022, 22:59Nahne Ingwersen spricht es öffentlich richtig an![]()
Herthas Niederlage beim Tabellenschlusslicht ist Korkuts Pleite
https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/h ... uts-pleite

Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut
Das ist doch mal was! Hoffentlich ist Korkut aber nicht zu gut, um die Klasse zu halten.El Mariachi hat geschrieben: ↑13.02.2022, 12:21In Summe: Der Kader ist für mich weiterhin zu schlecht um abzusteigen.
Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut
Bild+:
Fliegt Korkut jetzt raus?
Fliegt Korkut jetzt raus?
Is an argument between two vegans still called beef
- MS Herthaner
- Beiträge: 30182
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut
https://www.sportschau.de/newsticker/dp ... ry100.html
Ich bin mir sicher das die Spieler wollen, aber es nicht auf ihre Positionen dürfen und da wo Korkut die hinstellt , nicht können.
Der hat komplett fertig
Erzählt viel und setzt gar nichts um.
Im Gegenteil........macht immer dieselben Fehler und Schuld sind die anderen.
Eigentlich muss der morgen weg sein.
Spätestens nach der Niederlage gegen Leipzig.
Das ist ja noch schlimmer wie "30 m vorm Tor kann man nicht trainieren ""Wir erwarten von der Mannschaft, dass sie näher rückt. Am Ende ist es so, wenn eine Mannschaft in einer schwierigen Situation ist, muss sie sich selber rausbringen, da muss jeder Spieler seine Befindlichkeiten noch mal neu regulieren, auch schauen, dass er sich unterordnet in der Mannschaft", sagte er.
Ich bin mir sicher das die Spieler wollen, aber es nicht auf ihre Positionen dürfen und da wo Korkut die hinstellt , nicht können.
Der hat komplett fertig

Erzählt viel und setzt gar nichts um.
Im Gegenteil........macht immer dieselben Fehler und Schuld sind die anderen.
Eigentlich muss der morgen weg sein.
Spätestens nach der Niederlage gegen Leipzig.
Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut
Von früher kannte ich den Begriff Trainingsweltmeister. Das war kein Lob, weil auf dem Platz dann 0 Leistung kam.
Ich erinnere mich an einen Pantelic, der gar nicht wußte was Training ist. Aber immer auf dem Platz eine Topleistung brachte.
Das war erst vorbei, als Schluchtenscheißer Favre, Pantelic erziehen wollte, dass dann zur Trennung führte und zur Folge hatte,
das Hertha Abstieg. Was ich sagen will, nur auf Trainingsleistung zu gucken, ist ein Fehler.
Ich erinnere mich an einen Pantelic, der gar nicht wußte was Training ist. Aber immer auf dem Platz eine Topleistung brachte.
Das war erst vorbei, als Schluchtenscheißer Favre, Pantelic erziehen wollte, dass dann zur Trennung führte und zur Folge hatte,
das Hertha Abstieg. Was ich sagen will, nur auf Trainingsleistung zu gucken, ist ein Fehler.