Ich hatte es auf "Stand jetzt" bezogen - mittel/-langfristig wird er schon mehr Qualität holen wollen - das glaube (hoffe) ich ja auch

Ich hatte es auf "Stand jetzt" bezogen - mittel/-langfristig wird er schon mehr Qualität holen wollen - das glaube (hoffe) ich ja auch
Ich glaube eher das Dein Gehirn 3. Liganiveau hat .ede hat geschrieben: ↑07.02.2022, 20:53Fenervace, Espayol .. nun Herta bsc B.E.R.linRay hat geschrieben: ↑07.02.2022, 20:21
Hier geben sich die absoluten Experten gegenseitig Recht.
Korkut als Spieler: 175 Süper Lig Spiele, 99 in der spanischen ersten Liga, 43 Länderspiele
Welche aktuellen Bundesliga-Trainer haben mehr vorzuweisen?
Nicht für Samsunspor, Rizespor und Extremadura, sondern Besiktas, Fenervace, San Sebastian und Espayol.Süper Lig zu dem Zeitpunkt maximal auf Drittliganiveau … passt.
Ich habe gelesen das es 9 Mio Ersparnisse bei Gehälter sind.
Du stellst hier Behauptungen auf das Bobic weit über 30 Millionen an Gehältern gespart hat was MS anders sieht und nun sollen andere deine steile These beweisen?Ray hat geschrieben: ↑09.02.2022, 12:27Gehen wir der Einfachheit halber aus, dass Hertha keine Leihgebühren für Spieler bekommt, aber andererseits auch keine Gehaltsanteile übernimmt.
Runden wir diesen Winter verliehene Spieler auf "1/2 Jahr weg"
Dann hat Fredi neben den Ablösen (Cunha plus Cordoba minus Einkäufe)
eingespart an gehältern gegenüber dem absurd überteuertem Kader der Vorsaison, der gerade so die Klasse hielt:
- Gehalt Khedira
- Gehalt Guendouzi
- Gehalt Leckie
- Gehalt Cunha
- Gehalt Lukebakio
- Gehalt Cordoba
- Gehalt Alderete
- Gehalt Radonjic
- Gehalt Dilrosun
- Gehalt Redan
- 1/2 Gehalt Torunarigha
- 1/2 Gehalt Piatek
- 1/2 Gehalt Zeefuik
Ngakam vs. DJ und solche Peanuts mal aussen vor
Neu drin
- Gehalt Selke
- Gehalt Kevin
- Gehalt Serdar
- Gehalt Richter
- Gehalt Maolida
- Gehalt Christensen
- Gehalt Jovetic
- Gehalt Belfodil
- 1/2 Gehalt Lee
- 1/2 Gehalt Björkan
- 1/2 Gehalt Nsona (evtl. Kranken-V.?)
- 1/2 Gehalt Kempf
Viel Spaß den Besserwissern beim Überschlagen!
Das sind Einsparungen von Transfernettoerlösen plus Gehaltseinsparungen von 50 Mio.
SORRY, dass wir damit nur 4 Punkte besser dastehen als zum gleichen Zeitpunkt der Vorsaison.
Fredi sollte sich bei Durchblickern mit gemäßigten Ansprüchen a la larifari persönlich entschuldigen.
Ich hab mich da jetzt darauf bezogen.@junger_herr_
Neben dem dicken Transferplus, dass #Bobic erwirtschaftet hat, hat er zugleich auch die Gehaltskosten massiv gesenkt.
Laut Sport Bild spart Hertha dieses Jahr neun Millionen Euro an Gehalt.
Den wirtschaftlichen Faktor darf man bei seiner Arbeit nicht vergessen. #HaHoHe
Bobic hat das doch ganz offensichtlich nicht öffentlich angesprochen, sondern da wurde etwas aus internen Gesprächen durchgestochen.
Ich weiß nicht was da alles miteinberechnet wurde.Ray hat geschrieben: ↑09.02.2022, 12:49(1) brutto vs. netto
(2) sind in den Zahlen die Abgänge, die eh schon feststanden (Khedira, Guendou, Radonjic, Leckie) drin?
(3) sind die Wintereinsparungen (Piatek...) schon drin?
9 Mio. ist aberwitzig niedrig, schau Dir die Hertha-Fehlbeträge all der letzten Jahre an. Süle verdient Gerüchten zufolge 10 Mio.
Da ist unter 5 - 6 Mio. Cunha rein gar nix.
Und Cordoba ist immer dem Geld hinterher gewechselt. Mainz -> Köln -> Hertha -> Krasnodar. Geh da mal locker von 5 brutto aus. Seeehr niedrig veranschlagt.
Guendouzi auch nicht wesentlich weniger.
Alderete, 5 Mio. Ablöse, am letzten Transfertag schnell von Basel nach Berlin, gaaanz sicher nicht, um hier weniger als 3 Mio. brutto einzustreichen.
Die sind doch alle nicht zur fußkranken Hertha, um neben sportlichen auch noch gehaltstechnisch Abstriche zu machen ...
Da weder Du, noch deine Wettpartner die Richtigkeit ihrer Behauptung belegen können, ist das eine ziemlich ginlose Wette.
Bobic seine Vorgehensweise ist genau richtig!bayerschmidt hat geschrieben: ↑09.02.2022, 12:26Aber sicher, wenn wir nur schön geheimnisvoll tun, denken Trainer, Scouts und Sportdirektoren anderer Vereine bestimmt, dass Selke, Tousart & Co. in Wirklichkeit gaaaaanz wertvoll sind oder noch werden.![]()
Es war jetzt lange genug Zeit so "zu tun, als ob". Nun muss man den Realitäten ins Auge sehen. Von Tousart z.B. gab es in der Zeit bei uns nicht ein einziges (!) gutes Spiel (bitte nicht dieses "habe heute einige gute Ansätze gesehen"). Der ist wie Leckie, Esswein, Beerens, Ndjeng...bloß in schlecht und teuer.
Der Marktwert ist ohnehin pulverisiert, da kann man nicht pokern, es kann nur noch um Gehaltseinsparungen und evtl. Mini-Ablösen gehen.
Keine Sorge die eingesparten 9 Mio sind sicher bei Bobic und Anhang angekommen.
GERADE DESHALB werden all unsere Zeefuiks, Dilrosuns, Platenhardts und Tousarts hier ihre Verträge aussitzen.topscorrer63 hat geschrieben: ↑09.02.2022, 15:12
Und wie du richtig festgestellt hast @bayerschmidt, die Ablösesummen für diese Graupen kann eh keiner mehr schrotten!
Darum ist es von Bobic nicht nur richtig was er macht, sondern auch ehrlich den Spielern gegenüber. Die wissen jetzt woran sie sind, somit können sich ihre Berater in Bewegung setzen, und ganz in Ruhe einen neuen Verein für ihre Klienten suchen!
Der Berater von Süle hat im Doppelpass am Sonntag schon mal prognostiziert, das es im Sommer eine Menge Spieler geben wird, die ohne Arbeitsvertrag da stehen werden.
Hier werden sich so einige Fußballer in Zukunft umgucken, denn die fetten Jahre dürften für mittelmäßige Spieler vorbei sein.
Diese ganzen Plattenhardts und Essweins werden drei Kreuze machen das ihre Karriere bald vorbei ist, und sie sich an dem gefüllten Topf noch reichlich bedienen durften. So etwas können sich Spieler dieser Kategorie in Zukunft wohl abschminken - endlich!![]()
Dazu wird es nicht kommenRay hat geschrieben: ↑09.02.2022, 15:38GERADE DESHALB werden all unsere Zeefuiks, Dilrosuns, Platenhardts und Tousarts hier ihre Verträge aussitzen.topscorrer63 hat geschrieben: ↑09.02.2022, 15:12
Und wie du richtig festgestellt hast @bayerschmidt, die Ablösesummen für diese Graupen kann eh keiner mehr schrotten!
Darum ist es von Bobic nicht nur richtig was er macht, sondern auch ehrlich den Spielern gegenüber. Die wissen jetzt woran sie sind, somit können sich ihre Berater in Bewegung setzen, und ganz in Ruhe einen neuen Verein für ihre Klienten suchen!
Der Berater von Süle hat im Doppelpass am Sonntag schon mal prognostiziert, das es im Sommer eine Menge Spieler geben wird, die ohne Arbeitsvertrag da stehen werden.
Hier werden sich so einige Fußballer in Zukunft umgucken, denn die fetten Jahre dürften für mittelmäßige Spieler vorbei sein.
Diese ganzen Plattenhardts und Essweins werden drei Kreuze machen das ihre Karriere bald vorbei ist, und sie sich an dem gefüllten Topf noch reichlich bedienen durften. So etwas können sich Spieler dieser Kategorie in Zukunft wohl abschminken - endlich!![]()
Spieler wie sie gibt es im Sommer massig ablösefrei, aber zum neuem Marktgehalt.
Wir müssten sie ablösefrei ziehen lassen PLUS denGehaltsverlust ausgleichen, damit die marktgerechte Angebote anderer Vereine annehmen.