Zenturio hat geschrieben: ↑05.02.2022, 09:37
Beim VfB haben Sie gefeiert das die ihn loswerden nachdem der nichts gerissen hat und bei Eintracht hatte der Glück zwecks den Hintermännern.
Bobic war kein schlechter Stürmer als Manager ein Schaumschläger!
Vielleicht sollte man mal ein Abwehrspieler installieren.
Mit Ben Manga hat Bobic auch schon in Stuttgart zusammengearbeitet.
Da war er allerdings nur Scout.
Für mich hat Bobic in Frankfurt funktioniert weil er in Hübner und eben Manga überragende Zuarbeiter hatte, und mit Fischer ein Präsidenten der Bobic den Rücken freigehalten hat.
Ein Vertrauter von Bobic meinte das sämtliche Entscheidungen 50/50 Entscheidungen sind als den Bauchgefühl raus.
Das heißt wenn er im Umfeld keine sportliche Kompetenz hat die Bobic in die richtige Richtung drängt, gehen 50 % seiner Entscheidungen in die Hose.
Wenn man jetzt sieht wer bei uns Präsident ist, Kaderplaner ist und Sportdirektor ist, so muss man die Befürchtung haben das sich Bobic in den wichtigsten Positionen gegenüber Frankfurt verschlechtert hat, und das nicht kompensieren kann.
Ich befürchte da eher das Klinsman Syndrom.
Der war ohne Kompetentes Team nichts wert.
Dufner als Kaderplaner hat da irgendwie überhaupt nichts vorzuweisen was ein Hoffnung machen kann.
Und ich habe große Angst das Dufner hier zum Sportdirektor aufsteigen wird und irgendein Analysen Assistent dann Kaderplaner wird.
Damit sind wir der Stuttgart Zeit mit Bobic näher als der Frankfurt Zeit unter Bobic.
Bobic seine Stärken sind das verhandeln.
Wir werden sehen was bis Ende August passiert ist.
Bis dahin bekommt er die Zeit hier sämtliche Schwachstellen im sportlichen Bereich zu beheben.
Diese sind für mich der Sportdirektor, Kaderplaner und Torwarttrainer.