Drago1892 hat geschrieben: ↑21.01.2022, 08:26
ach kommt....die gesamte Scheiße, die Preetz hier abgezogen hat in allen Ehren (ich hab auch nur gegen ihn geschossen), aber Bobic ist bis jetzt auch noch keinen Deut besser und kostet aber kolportiert das Dreifache!
So schlecht Preetz auch war, so bin ich mir trotzdem sicher, dass er immer sein Bestes gegeben hat, aber halt als Manager in der Bundesliga völlig überfordert war.
Aber hier ist Gegenbauer der Schuldige, denn die spezielle Verbundenheit der beiden (Frauen/Arbeitsplatz) ist ja nun kein Zufall.
Und da braucht keiner mit "kein Geld mehr zur Verfügung" kommen.
Ihr blickt doch immer gerne auf euer verhasstes Union....soviel Geld haben wir immer noch allemal und die schaffen es eben auch damit bessere Spieler zu holen, als wir.
Awoniyi und Co. hätten auch wir alle holen können, selbst im letzten Transferfenster.
Und doch ein Knoche wäre um Welten bei uns sofort der bessere Abwehrchef, als Stark und Konsorten, denn der bringt IMMER seine Leistung...Kruse sowieso, wir dagegen verpflichten doch überwiegend Wundertüten.
Eben nicht!
Genau das ist der Unterschied zu Konsolen- oder PC-Manager-Games.
Im Sommer 2020 Kruse nicht zu holen, da ging ich mit weil er nunmal eskapadenlastig ist welche bei uns ein ganz anderes mediales Echo hervorrufen als bei Union.
Knoche wird er nicht genommen haben wegen dem "Trip" nur Spieler zu holen die Mehrwerte bei einem zukünftigen Weiterverkauf generieren, welches ältere Spieler scheinbar ausschloss.
Dennoch gefühlt alle Führungsspieler wegfallen zu lassen ohne wenigstens einen entsprechenden zu holen und nur auf eine sich neu bildende Hierarchie zu setzen war sage ich mal höchst optimistisch.
Sein Problem war hauptsächlich eine Fehleinschätzung von Spielern die er hier behielt.
Wie schon mal gesagt, man weiß auch nicht wie der Sommer 2020 ohne Corona hinsichtlich Transfers gelaufen wäre, was selbstredend nicht nur für uns galt.
Nochmal kurz zu Knoche:
Du weißt nicht inwiefern er überhaupt in unsere Abwehr gepasst hätte, denn bei Union ist er auch deshalb stark weil der gesamte Kader ein Team ist.
Bei Bobic haben zu viele auf eine kurzfristige starke Verbesserung gehofft weil die Frankfurt-Zeit im Kopf ist, doch bei uns ist alles anders.
Es ist deutlich schwieriger.
Zumal er davon ausgehen musste (?), dass die Beurteilung von Dardai, auch Friedrich, über die vorhandenen Defensivspieler recht stimmig sei.
Somit kam für hinten erstmal kein neuer Spieler.
Spätestens nach dem Union-Spiel war ihm dann endgültig klar, die Beurteilungen stimmten nicht ... als erstes war der Trainer weg, erste Neuverpflichtung im Winter ein LV mit Speed und körperlich robust.
Durch die ersten Auftritte in 2022 wurde dann mehr als deutlich klar, dass er Verpflichtungen die erst für Sommer geplant waren. wohl vorziehen muss.
Sofern überhaupt verwirklichbar ... denn nur selbst wollen reicht nicht, Spieler muss wollen und abgebender Verein muss abgebereit sein ... was im Winter jetzt anders aussehen könnte als im Sommer.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!