
Ist natürlich super für unser eh schon mieses Image.
So sieht’s aus. Haben schon paar mal die Fresse nicht auf bekommen als man ihnen ein paar Takte gesagt hat ;-)Tropper hat geschrieben: ↑22.01.2022, 23:28Das ist eben die Clownfraktion die sich ihre paar Hinrzellen schon weggesoffen haben.MS Herthaner hat geschrieben: ↑22.01.2022, 22:51
Aus TM Forum
Herzlichen Glückwünsch
Sorry... wenn das stimmt ist das eher beschämend.
Da würde es mich nicht wundern wenn der eine oder andere morgen kurzfristig ausfällt.
Für Serdar bestimmt auch sehr motivierend nachdem er schon von der Gelsenkirchener Szene gejagt wurde.
Auch Korkut so anzumachen.......wer war denn unter Dardai Kapitän?
Idioten![]()
Das ist definitiv sehr problematisch.
Scheint wohl zu stimmen mit dem Video.Auf Videoaufnahmen, die dem SPORTBUZZER vorliegen, ist zu hören, dass deftige Worte fallen, die Stimmung ist spürbar gereizt.
Du kannst aus ein gekauften Trabi nunmal kein Porsche machen.Die Fangruppe spricht auch einzelne Spieler und Trainer Tayfun Korkut an, der sich wie Co-Kapitän Niklas Stark und Teammanager Arne Friedrich in der Szene vor die Mannschaft stellt. "Ihr stagniert seit Jahren", werfen die Fans den Profis vor, "ihr bringt gar nichts".
Kern der Sache! Da darf hier DNA-Dardai jahrelang den selben Scheizz ohne erkennbaren Fortschritt abliefern und die johlen fröhlich weiter dazu im Stadion und feiern die Flaschen die den jetzigen Zustand zu verantworten haben.MS Herthaner hat geschrieben: ↑23.01.2022, 09:01Wo waren die Spacken als Dardai hier als Trainer versagt hat?
Da haben die mit Banner "Wenn nicht ihr, wer sonst " ihre Gleichgültigkeit gezeigt.
Fangruppe? Das sind keine Fans, das ist Abschaum.Die Fangruppe spricht
War auch gleich mein Gedanke wo ich das gelesen habe, aber da war ja noch ihr Liebling der Gulasch-Clown im Amt. Ansonsten finde ich solche Aktionen schon okay, dabei dürfen Spieler oder Trainer natürlich nicht bedroht oder eingeschüchtert werden - das ist wohl klar!MS Herthaner hat geschrieben: ↑23.01.2022, 09:01Ich hätte mir solche Aktionen mal auf der Geschäftsstelle gewünscht als Dardai noch Trainer und Preetz Manager war.
Klar bekommt der Profifußballer allgemein genug Schmerzensgeld. Aber dafür muss man sich nicht zu tiefst beleidigen, bedrohen oder sich mit Gegenständen bewerfen lassen.
Wie gesagt bin ich auch dafür das man nach katastrophale Leistungen sein Unmut auch kundtun und direkt an die Spieler äußern kann und auch sollte.
Es kommt dabei aber auf das wie und wann an.
Wo waren die Spacken als Dardai hier als Trainer versagt hat?
Da haben die mit Banner "Wenn nicht ihr, wer sonst " ihre Gleichgültigkeit gezeigt.
wie bei jeder, nennen wir es mal "Problemgruppe" gibt es auch da sicherlich trotzdem noch Unterschiede in der Herangehensweise.Zauberdrachin hat geschrieben: ↑23.01.2022, 04:28Das ist definitiv sehr problematisch.
Aber dass welche daran denken die sich für die wichtigsten halten ist auch nicht zu erwarten.
Das wird auch bestimmt Spieler beflügeln zu uns zu kommen ...![]()
Und hat bestimmt auch bei Björkan einen super Eindruck hinterlassen ...
Gab es bei uns nicht schon mal etwas ähnliches als über 100 ... ?
Sehe ich genauso!MS Herthaner hat geschrieben: ↑23.01.2022, 10:53Der Zeitpunkt ist falsch. Vor dem Derby wäre es richtig gewesen.
Und dann auch eher motivierend anstatt einschüchternd.
MS Herthaner hat geschrieben: ↑23.01.2022, 09:01https://www.sportbuzzer.de/artikel/fans ... ich-stark/
Scheint wohl zu stimmen mit dem Video.Auf Videoaufnahmen, die dem SPORTBUZZER vorliegen, ist zu hören, dass deftige Worte fallen, die Stimmung ist spürbar gereizt.
Du kannst aus ein gekauften Trabi nunmal kein Porsche machen.Die Fangruppe spricht auch einzelne Spieler und Trainer Tayfun Korkut an, der sich wie Co-Kapitän Niklas Stark und Teammanager Arne Friedrich in der Szene vor die Mannschaft stellt. "Ihr stagniert seit Jahren", werfen die Fans den Profis vor, "ihr bringt gar nichts".
Ich hätte mir solche Aktionen mal auf der Geschäftsstelle gewünscht als Dardai noch Trainer und Preetz Manager war.
Auch jetzt sitzen ja mit Gegenbauer und Schiller noch zwei Schuldige für das Desaster auf der Geschäftsstelle.
Und das die Spieler nicht mehr in die Kurve kommen liegt auch daran wie die "Fans " die Spieler da behandeln.
Ich glaube kaum das es da berechtigte Konstruktive verbale Kritik gibt.
Klar bekommt der Profifußballer allgemein genug Schmerzensgeld. Aber dafür muss man sich nicht zu tiefst beleidigen, bedrohen oder sich mit Gegenständen bewerfen lassen.
Wie gesagt bin ich auch dafür das man nach katastrophale Leistungen sein Unmut auch kundtun und direkt an die Spieler äußern kann und auch sollte.
Es kommt dabei aber auf das wie und wann an.
Wo waren die Spacken als Dardai hier als Trainer versagt hat?
Da haben die mit Banner "Wenn nicht ihr, wer sonst " ihre Gleichgültigkeit gezeigt.
Und jetzt wo mit Bobic und Korkut 2 Leute außerhalb der Wagenburg versuchen die Scheiße die ihre Idole hier hinterlassen haben einigermaßen zu beheben, kommen die aus ihre Löcher und greifen die Spieler plus Trainer an.
Selber boykottieren sie aber schon 20 Monate den Support für die Mannschaft.
Ich denke mal, dass die beteiligten hauptsächlich aus dem Umfeld von den Harlekins kommen. In dem Umfeld wird die Polizei (hoffentlich) auch Personalien ermitteln.
Immer artig Applaus klatschen egal was ist a la Zauberdrachin und Mineiro.. genau das was man brauchtBastler hat geschrieben: ↑23.01.2022, 11:46Wir werden nie aus dem Quark kommen wenn die Stimmung gegen den Verein aus unseren Reihen schlecht ist und bleibt. Es gibt Vereine da würde sowas nie passieren das die eigene Mannschaft beleidigt oder ausgepfiffen wird. Diese Stimmung schlägt sich auf das gesamte Umfeld nieder und wird so wieder nach aussen getragen.
Ich finde auch nicht gut was Hertha seit gefühlten Jahrzehnten da tut aber ich denke man könnte mit positiven Grunddenken eine ganz andere Leistungskultur erreichen.![]()
Es gibt Vereine da müssen die Fans auch kein Theater machen. Und es gab in der Bundesliga-Geschichte auch schon genug Pöbeleien gegen die eigene Mannschaft, das ist nun kein neues Phänomen oder von Hertha erfunden. Was war denn auf Schalke los, beim HSV oder den Kölnern?
Hinspiel gegen die Bauern (0:5) und Niederlage gegen RB (0:6) und das Hinspiel gegen Union (0:2) wären eine Gelegenheiten gewesen schon einmal das Maul aufzumachen und auch Dardai zu signalisieren, Du bis als Trainer scheisse ...
Das sehe komplett anders. Wären die Fans nicht vor dem Oly gegen Preetz aktiv geworden, wäre Preetz immer noch hierFunkturm hat geschrieben: ↑23.01.2022, 14:34Hinspiel gegen die Bauern (0:5) und Niederlage gegen RB (0:6) und das Hinspiel gegen Union (0:2) wären eine Gelegenheiten gewesen schon einmal das Maul aufzumachen und auch Dardai zu signalisieren, Du bis als Trainer scheisse ...
Gegen den Wischmob würde mir ein solches Engagement noch mehr gefallen, weil von dem geht doch die ganze ambitionslose Scheixxe aus ...
Ultras sind m.E. eine hirnlose Masse, die nicht einmal wissen, wie Fußball regeltechnisch gespielt wird. Hauptsache Randale und laut sein ...
Zu der Aktion kann man stehen wie man möchte. Auch ich verurteile zumindest die persönlichen Drohungen wie "wir wissen wo ihr seid" oder "wenn ihr euch jetzt nicht zusammenreißt, zünden wir die nächste Stufe". Völlig richtig das zumindest juristisch zu überprüfen und ggfs auch zu bestrafen, in welcher Form auch immer. Solche Szenen wie sie es auf Schalke gegeben hat braucht kein Mensch, was ja "wir zünden die nächste Stufe" durchaus beinhalten könnte.