DFB-Pokal Achtelfinale, Mi. 19.01.22, 20:45 Uhr: Hertha BSC - 1. FC Union

Diskussionen über Spiele und Saisonverlauf

Moderator: Herthort

Benutzeravatar
BSC-Kutta
Beiträge: 2148
Registriert: 23.05.2018, 23:59

Re: DFB-Pokal Achtelfinale, Mi. 19.01.22, 20:45 Uhr: Hertha BSC - 1. FC Union

Beitrag von BSC-Kutta » 19.01.2022, 23:10

... ist doch nix passiert, alles wie erwartet ... oder hat wirklich jemand daran geglaubt das wir gewinnen ... :wink2:

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 35912
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: DFB-Pokal Achtelfinale, Mi. 19.01.22, 20:45 Uhr: Hertha BSC - 1. FC Union

Beitrag von PREUSSE » 19.01.2022, 23:11

Daei hat geschrieben:
19.01.2022, 23:09
PREUSSE hat geschrieben:
19.01.2022, 23:08


Das ist Gehirnwäsche und ermüdend :roll:
Aber leider die bittere Wahrheit
Ist es, aber doch bitte nicht ewig reduziert auf die drei ewig gleichen Wörter und das in Dauerschleife :shock: :-?
Das Einzige was bei Hertha Nachhaltig ist, ist der Misserfolg :cooly:

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 30413
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: DFB-Pokal Achtelfinale, Mi. 19.01.22, 20:45 Uhr: Hertha BSC - 1. FC Union

Beitrag von Ray » 19.01.2022, 23:12

Mit diesen Worten weiss jeder was gemeint ist.
Am Ende wird immer die Freiheit siegen. Aber nicht die Junge.

Benutzeravatar
Daei
Beiträge: 1071
Registriert: 17.02.2021, 10:53

Re: DFB-Pokal Achtelfinale, Mi. 19.01.22, 20:45 Uhr: Hertha BSC - 1. FC Union

Beitrag von Daei » 19.01.2022, 23:15

Ich bleibe dabei, es ist auch eine Sache des Willens.
Wenn ich sehe wie Serdar von der ersten bis zur letzten Minute verkörpert, wie man ein Derby spielen und vor allem kämpfen muss, dann haben die restlichen Spieler irgendetwas nicht verstanden.
Und das ist dann auch eine Einstellungssache des Trainers.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 35912
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: DFB-Pokal Achtelfinale, Mi. 19.01.22, 20:45 Uhr: Hertha BSC - 1. FC Union

Beitrag von PREUSSE » 19.01.2022, 23:16

Ray hat geschrieben:
19.01.2022, 23:12
Mit diesen Worten weiss jeder was gemeint ist.
Dann langweile weiter mit Märchenwald, Wagenburg und Boulettenfraktion :roll:
Das Einzige was bei Hertha Nachhaltig ist, ist der Misserfolg :cooly:

Benutzeravatar
Daei
Beiträge: 1071
Registriert: 17.02.2021, 10:53

Re: DFB-Pokal Achtelfinale, Mi. 19.01.22, 20:45 Uhr: Hertha BSC - 1. FC Union

Beitrag von Daei » 19.01.2022, 23:16

Für einen Tousart war das heute was? Ein Derby? Wohl kaum!
Wenn man diese lustlose Sch… von dem sieht. Ohne Worte …

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 35912
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: DFB-Pokal Achtelfinale, Mi. 19.01.22, 20:45 Uhr: Hertha BSC - 1. FC Union

Beitrag von PREUSSE » 19.01.2022, 23:18

Maximilian Beier aus Hannover hat mir gefallen beim 3:0 gegen Gladbach - schnell, technisch gut und RA :top:
Das Einzige was bei Hertha Nachhaltig ist, ist der Misserfolg :cooly:

Starchild2006
Beiträge: 5466
Registriert: 25.10.2019, 00:40

Re: DFB-Pokal Achtelfinale, Mi. 19.01.22, 20:45 Uhr: Hertha BSC - 1. FC Union

Beitrag von Starchild2006 » 19.01.2022, 23:18

xymox1001 hat geschrieben:
19.01.2022, 23:05
Hier laeuft auch mit Bobic was schief. Preetz ist fast ein Jahr nicht mehr da
Richtig ! !

Wer hat denn Bobitch IM letzten Sommer daran gehindert wie bei Union ordentlich neu zu ordnen und RICHTIG AUSZUMISTEN
Zuletzt geändert von Starchild2006 am 19.01.2022, 23:20, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 35912
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: DFB-Pokal Achtelfinale, Mi. 19.01.22, 20:45 Uhr: Hertha BSC - 1. FC Union

Beitrag von PREUSSE » 19.01.2022, 23:19

Hütter entzaubert sich selbst :sorry:
Das Einzige was bei Hertha Nachhaltig ist, ist der Misserfolg :cooly:

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 30413
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: DFB-Pokal Achtelfinale, Mi. 19.01.22, 20:45 Uhr: Hertha BSC - 1. FC Union

Beitrag von Ray » 19.01.2022, 23:20

PREUSSE hat geschrieben:
19.01.2022, 23:16

Dann langweile weiter mit Märchenwald, Wagenburg und Boulettenfraktion :roll:
Ich nehme Kritik gerne an. Leider ist es nur völlig grotesk, dass ausgerechnet Du, der Meister der Vollzitate und Smilies ...
Wer Substanz erwartet, sollte sie auch liefern. Zumindest ansatzweise.
Am Ende wird immer die Freiheit siegen. Aber nicht die Junge.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 16711
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: DFB-Pokal Achtelfinale, Mi. 19.01.22, 20:45 Uhr: Hertha BSC - 1. FC Union

Beitrag von Jenner » 19.01.2022, 23:26

Dass die ersten 30 Minuten komplett verschlafen wurden, ist vollkommen unbegreiflich. Danach, nachdem Serdar endlich ins Zentrum rückte, sah es von der Spielanlage her gar nicht so schlecht aus. Wir waren oft mit so vielen Spielern gleichzeitig in der Union-Box, wie unter Dardai in der gesamten Saison.

Was aber mehr als deutlich wurde: Uns fehlt es massiv an Qualität. Auf gehobenem Niveau sind da nur Serdar und Jovetic unterwegs, mit Abstrichen noch Belfodil. Mittelstädt. Pekarik und Stark sind zumindest passabel, Richter, Ekkelenkamp und Boyata auch, aber nur sehr selten.

Auf der anderen Seite haben wir zu viele Spieler, die entweder prinzipiell kein Bundesligaformat haben (Darida, Tousart, Ascacibar, Maolida, Klünter, Selke, Boateng, Jastrzembski), oder es seit einiger Zeit nicht reproduzieren können (Schwolow, Dardai, Plattenhardt).

Insofern war es für Union überhaupt kein Problem, das Spiel stets zu kontrollieren, dabei sogar einen Gang herunter zu schalten und das ist im Kern die Höchststrafe.

Mit dieser Abwehr werden wir massive Probleme im Abstiegskampf bekommen, auch heute hat die Defensive das Spiel verloren. Da muss dringend etwas passieren. Ein Alarmzeichen ist doch, dass der angeschlagene Stark nach der HZ-Pause wieder aufs Feld musste.

Insgesamt fehlte mir bei den meisten Spielern der Biss und das ist eine Schande.

Die Niederlage ist umso ärgerlicher, weil nur noch RB und Freiburg als ernsthafte Konkurrenten in der Verlosung sind. Selten war es einfacher, Pokalsieger zu werden, wie in diesem Jahr. Leider muss man konstatieren, dass jetzt wohl die Wachablösung im Berliner Fußball erfolgte.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 35912
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: DFB-Pokal Achtelfinale, Mi. 19.01.22, 20:45 Uhr: Hertha BSC - 1. FC Union

Beitrag von PREUSSE » 19.01.2022, 23:28

Ray hat geschrieben:
19.01.2022, 23:20
PREUSSE hat geschrieben:
19.01.2022, 23:16

Dann langweile weiter mit Märchenwald, Wagenburg und Boulettenfraktion :roll:
Ich nehme Kritik gerne an. Leider ist es nur völlig grotesk, dass ausgerechnet Du, der Meister der Vollzitate und Smilies ...
Wer Substanz erwartet, sollte sie auch liefern. Zumindest ansatzweise.
So wie Du immer? :roll: :grin: :lol:
Das Einzige was bei Hertha Nachhaltig ist, ist der Misserfolg :cooly:

Shinto6
Beiträge: 4353
Registriert: 20.06.2018, 18:08

Re: DFB-Pokal Achtelfinale, Mi. 19.01.22, 20:45 Uhr: Hertha BSC - 1. FC Union

Beitrag von Shinto6 » 19.01.2022, 23:28

Jenner hat geschrieben:
19.01.2022, 23:26
Dass die ersten 30 Minuten komplett verschlafen wurden, ist vollkommen unbegreiflich. Danach, nachdem Serdar endlich ins Zentrum rückte, sah es von der Spielanlage her gar nicht so schlecht aus. Wir waren oft mit so vielen Spielern gleichzeitig in der Union-Box, wie unter Dardai in der gesamten Saison.

Was aber mehr als deutlich wurde: Uns fehlt es massiv an Qualität. Auf gehobenem Niveau sind da nur Serdar und Jovetic unterwegs, mit Abstrichen noch Belfodil. Mittelstädt. Pekarik und Stark sind zumindest passabel, Richter, Ekkelenkamp und Boyata auch, aber nur sehr selten.

Auf der anderen Seite haben wir zu viele Spieler, die entweder prinzipiell kein Bundesligaformat haben (Darida, Tousart, Ascacibar, Maolida, Klünter, Selke, Boateng, Jastrzembski), oder es seit einiger Zeit nicht reproduzieren können (Schwolow, Dardai, Plattenhardt).

Insofern war es für Union überhaupt kein Problem, das Spiel stets zu kontrollieren, dabei sogar einen Gang herunter zu schalten und das ist im Kern die Höchststrafe.

Mit dieser Abwehr werden wir massive Probleme im Abstiegskampf bekommen, auch heute hat die Defensive das Spiel verloren. Da muss dringend etwas passieren. Ein Alarmzeichen ist doch, dass der angeschlagene Stark nach der HZ-Pause wieder aufs Feld musste.

Insgesamt fehlte mir bei den meisten Spielern der Biss und das ist eine Schande.

Die Niederlage ist umso ärgerlicher, weil nur noch RB und Freiburg als ernsthafte Konkurrenten in der Verlosung sind. Selten war es einfacher, Pokalsieger zu werden, wie in diesem Jahr. Leider muss man konstatieren, dass jetzt wohl die Wachablösung im Berliner Fußball erfolgte.
Genau so ist es :top:

Schortens
Beiträge: 6208
Registriert: 10.05.2020, 16:07

Re: DFB-Pokal Achtelfinale, Mi. 19.01.22, 20:45 Uhr: Hertha BSC - 1. FC Union

Beitrag von Schortens » 19.01.2022, 23:31

Das schlimmste, was ein Vorgesetzter einem Mitarbeiter sagen kann: „Ich bin nicht sauer. Ich bin enttäuscht.“ passt heute perfekt.
Over and out.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 35912
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: DFB-Pokal Achtelfinale, Mi. 19.01.22, 20:45 Uhr: Hertha BSC - 1. FC Union

Beitrag von PREUSSE » 19.01.2022, 23:34

Jenner hat geschrieben:
19.01.2022, 23:26
Dass die ersten 30 Minuten komplett verschlafen wurden, ist vollkommen unbegreiflich. Danach, nachdem Serdar endlich ins Zentrum rückte, sah es von der Spielanlage her gar nicht so schlecht aus. Wir waren oft mit so vielen Spielern gleichzeitig in der Union-Box, wie unter Dardai in der gesamten Saison.

Was aber mehr als deutlich wurde: Uns fehlt es massiv an Qualität. Auf gehobenem Niveau sind da nur Serdar und Jovetic unterwegs, mit Abstrichen noch Belfodil. Mittelstädt. Pekarik und Stark sind zumindest passabel, Richter, Ekkelenkamp und Boyata auch, aber nur sehr selten.

Auf der anderen Seite haben wir zu viele Spieler, die entweder prinzipiell kein Bundesligaformat haben (Darida, Tousart, Ascacibar, Maolida, Klünter, Selke, Boateng, Jastrzembski), oder es seit einiger Zeit nicht reproduzieren können (Schwolow, Dardai, Plattenhardt).

Insofern war es für Union überhaupt kein Problem, das Spiel stets zu kontrollieren, dabei sogar einen Gang herunter zu schalten und das ist im Kern die Höchststrafe.

Mit dieser Abwehr werden wir massive Probleme im Abstiegskampf bekommen, auch heute hat die Defensive das Spiel verloren. Da muss dringend etwas passieren. Ein Alarmzeichen ist doch, dass der angeschlagene Stark nach der HZ-Pause wieder aufs Feld musste.

Insgesamt fehlte mir bei den meisten Spielern der Biss und das ist eine Schande.

Die Niederlage ist umso ärgerlicher, weil nur noch RB und Freiburg als ernsthafte Konkurrenten in der Verlosung sind. Selten war es einfacher, Pokalsieger zu werden, wie in diesem Jahr. Leider muss man konstatieren, dass jetzt wohl die Wachablösung im Berliner Fußball erfolgte.
Ich will ja nicht den Schlaumeier geben, das ist ja Dein Part, aber seit Jahren schreibe ich, wir brauchen eine komplett neue Abwehr. Das lediglich Serdar den Ansprüchen genügt und wenn Jovetic ab und zu fit ist auch - insofern nix neues :sorry:
Das Einzige was bei Hertha Nachhaltig ist, ist der Misserfolg :cooly:

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 8928
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: DFB-Pokal Achtelfinale, Mi. 19.01.22, 20:45 Uhr: Hertha BSC - 1. FC Union

Beitrag von Mineiro » 19.01.2022, 23:34

Union war die reifere und abgezocktere Mannschaft, das muss man anerkennen. Ich drücke ihnen jetzt in den nächsten Runden die Daumen, auch wenn es sehr wehtun wird falls sie in unserem Stadion den Pokal holen sollten. Doch bevor Leipzig den Titel gewinnt wäre mir Union noch tausendmal lieber.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 35912
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: DFB-Pokal Achtelfinale, Mi. 19.01.22, 20:45 Uhr: Hertha BSC - 1. FC Union

Beitrag von PREUSSE » 19.01.2022, 23:35

Mineiro hat geschrieben:
19.01.2022, 23:34
Union war die reifere und abgezocktere Mannschaft, das muss man anerkennen. Ich drücke ihnen jetzt in den nächsten Runden die Daumen, auch wenn es sehr wehtun wird falls sie in unserem Stadion den Pokal holen sollten. Doch bevor Leipzig den Titel gewinnt wäre mit Union noch tausendmal lieber.
Never ever - niemals :red:
Das Einzige was bei Hertha Nachhaltig ist, ist der Misserfolg :cooly:

Shinto6
Beiträge: 4353
Registriert: 20.06.2018, 18:08

Re: DFB-Pokal Achtelfinale, Mi. 19.01.22, 20:45 Uhr: Hertha BSC - 1. FC Union

Beitrag von Shinto6 » 19.01.2022, 23:36

Mineiro hat geschrieben:
19.01.2022, 23:34
Union war die reifere und abgezocktere Mannschaft, das muss man anerkennen. Ich drücke ihnen jetzt in den nächsten Runden die Daumen, auch wenn es sehr wehtun wird falls sie in unserem Stadion den Pokal holen sollten. Doch bevor Leipzig den Titel gewinnt wäre mir Union noch tausendmal lieber.
Also ich würde mich für Union freuen.

HerthaFan1972
Beiträge: 1593
Registriert: 23.08.2021, 20:44

Re: DFB-Pokal Achtelfinale, Mi. 19.01.22, 20:45 Uhr: Hertha BSC - 1. FC Union

Beitrag von HerthaFan1972 » 19.01.2022, 23:41

Das Ergebnis geht völlig in Ordnung. In der ersten Halbzeit war Union klar besser und gefährlicher.
Nach dem 0:2 haben sie erfolgreich das Ergebnis verwaltet und Hertha hatte kaum eine Antwort gegen Unions Abwehr.
Das 1:2 war eine Kombination einer abgefälschten Hereingabe und einem Stellungsfehler von Luthe.
Aber man hatte gesehen, dass Union dann einfach einen Gang hochschaltet und den 2-Tore Abstand schnell wieder herstellt.
Das 2:3 war nichts weiter als Ergebniskosmetik.

Union hat die besseren Einzelspieler und sind auch im Verbund bedeutend besser und kompakter. Bei denen hat man das Gefühl das alles geplant und einstudiert ist.
Hertha hatte noch Glück gehabt das Awoniyi nicht dabei war. Den hätte bei Hertha keiner halten können.

Der Unterschied zwischen beiden Mannschaften hätte nicht größer sein können:
- Einsatz
- Willen
- Individuelle Qualität
- Mannschaftliche Zusammenhalt
- Taktisch

Es müsste mittlerweile allen klar sein, dass Union Hertha davongeeilt ist.

Das Problem für Hertha in der nahen Zukunft ist, dass die Mannschaft auch psychisch sehr labil ist. Eine kleine Niederlagenserie und das ganze Kartenhaus könnte einbrechen.

Benutzeravatar
NoBlackHat
Beiträge: 2364
Registriert: 23.05.2018, 22:48

Re: DFB-Pokal Achtelfinale, Mi. 19.01.22, 20:45 Uhr: Hertha BSC - 1. FC Union

Beitrag von NoBlackHat » 19.01.2022, 23:43

Jenner hat es gut zusammen gefasst. Das ist bei Hertha alles so schlecht. Wenn ich entscheiden müsste, wer nächste Saison wiederkommen soll, dann würden mir kaum 2-3 Spieler einfallen. Viel Spaß Fredy

Teutebecker
Beiträge: 1199
Registriert: 07.10.2021, 18:29

Re: DFB-Pokal Achtelfinale, Mi. 19.01.22, 20:45 Uhr: Hertha BSC - 1. FC Union

Beitrag von Teutebecker » 19.01.2022, 23:45

Jenner hat geschrieben:
19.01.2022, 23:26
Dass die ersten 30 Minuten komplett verschlafen wurden, ist vollkommen unbegreiflich. Danach, nachdem Serdar endlich ins Zentrum rückte, sah es von der Spielanlage her gar nicht so schlecht aus. Wir waren oft mit so vielen Spielern gleichzeitig in der Union-Box, wie unter Dardai in der gesamten Saison.

Was aber mehr als deutlich wurde: Uns fehlt es massiv an Qualität. Auf gehobenem Niveau sind da nur Serdar und Jovetic unterwegs, mit Abstrichen noch Belfodil. Mittelstädt. Pekarik und Stark sind zumindest passabel, Richter, Ekkelenkamp und Boyata auch, aber nur sehr selten.

Auf der anderen Seite haben wir zu viele Spieler, die entweder prinzipiell kein Bundesligaformat haben (Darida, Tousart, Ascacibar, Maolida, Klünter, Selke, Boateng, Jastrzembski), oder es seit einiger Zeit nicht reproduzieren können (Schwolow, Dardai, Plattenhardt).

Insofern war es für Union überhaupt kein Problem, das Spiel stets zu kontrollieren, dabei sogar einen Gang herunter zu schalten und das ist im Kern die Höchststrafe.

Mit dieser Abwehr werden wir massive Probleme im Abstiegskampf bekommen, auch heute hat die Defensive das Spiel verloren. Da muss dringend etwas passieren. Ein Alarmzeichen ist doch, dass der angeschlagene Stark nach der HZ-Pause wieder aufs Feld musste.

Insgesamt fehlte mir bei den meisten Spielern der Biss und das ist eine Schande.

Die Niederlage ist umso ärgerlicher, weil nur noch RB und Freiburg als ernsthafte Konkurrenten in der Verlosung sind. Selten war es einfacher, Pokalsieger zu werden, wie in diesem Jahr. Leider muss man konstatieren, dass jetzt wohl die Wachablösung im Berliner Fußball erfolgte.
Das sehe ich genauso und das darf nicht unerwähnt bleiben. Der Fußball ist deutlich mutiger und offensiver, das zeigt sich auch in Kicker-Statistik zum Spiel. Uns fehlte aber Durchschlagskraft - neben vielen anderen Dingen.

Insgesamt eine tolle Analyse von Dir. :top:

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 8928
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: DFB-Pokal Achtelfinale, Mi. 19.01.22, 20:45 Uhr: Hertha BSC - 1. FC Union

Beitrag von Mineiro » 19.01.2022, 23:48

Korrekt und der entscheidende Punkt ist für mich, dass unsere Millionäre den Beweis schuldig bleiben, dass sie für ihre im Vergleich zu Union viel höheren Gehälter eine adäquate Gegenleistung erbringen. Sicher hat der Pokal seine eigenen Gesetze, doch wenn man in zwei Spielen insgesamt so deutlich unterlegen ist wie wir gegen Union, dann muss man daraus seine Schlüsse ziehen und ich hoffe dass Bobic das tun wird.

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 17704
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: DFB-Pokal Achtelfinale, Mi. 19.01.22, 20:45 Uhr: Hertha BSC - 1. FC Union

Beitrag von Westham » 20.01.2022, 00:02

Wir haben so viele Spieler die nicht antizipieren können, die handlungslahm sind und einige noch nicht einmal den Ball annehmen können.
Wie Boyata da wegrutscht, sowas darf nicht passieren und wenn dann muss er den Ball wegschießen, Darida muss die Vorlage von Belfodil reinmachen, Klünter darf nicht flanken lassen usw.usf.
Wir stehen immer zu weit weg, sind nie körperlich, den Kruse ja der ist saulangsam, den hätte man gleich zu Anfang legen müssen oder ihm den Ball weggrätschen.
Das ist alles viel zu wenig, unprofessionell und sauschlecht.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

HerthaFan1972
Beiträge: 1593
Registriert: 23.08.2021, 20:44

Re: DFB-Pokal Achtelfinale, Mi. 19.01.22, 20:45 Uhr: Hertha BSC - 1. FC Union

Beitrag von HerthaFan1972 » 20.01.2022, 00:06

xymox1001 hat geschrieben:
19.01.2022, 23:05
Hier laeuft auch mit Bobic was schief. Preetz ist fast ein Jahr nicht mehr da
Das ist das Problem was die meisten nicht sehen.
Es ist einfach „nur“ auf Preetz rumzuhacken (was er auch verdient). Aber Bobic hat nichts geliefert.
Ist klasse wie man alle Spieler die teurer sind verleiht aber:
a) was ist, wenn die keiner haben will und dann im Sommer wieder bei uns vor der Tür stehen – ohne Abnehmer?
b) was ist, wenn sie bei anderen Mannschaften einschlagen und wir alle oder einen guten Teil davon verkaufen können (wahrscheinlich unter Wert)? Warum waren diese Spieler nicht gut genug für uns?
Hat Bobic nicht das Talent gesehen?

(b) ist eher sarkastisch. Ich glaube der Großteil wird wieder bei uns landen a la Selke)

Geld sparen ist ja alles gut und schön, aber wenn ich eine Mannschaft die mit Ach und Krach den Klassenerhalt erreicht hat finanziell Gesundschrumpfe ohne halbwegs gleichwertigen Ersatz zu holen, dann ist ein Abstieg fast vorprogrammiert.

Für ein finanzielles Gesundschrumpfen brauch ich kein 3,2 Mill GF für den ich auch noch 5Mill Ablöse zahlen musste. Spieler verleihen und sich dann auf die Schulter klopfen kann auch jeder hier aus dem Forum.
Es ist ja auch nicht so dass Bobic in ein neues Umfeld kam. Er hatte alle seine Freunde mitgebracht. Alles was diese „Bobic Familie“ vorher gemacht hatte, hätte hier benutzt werden können:
- Spieleranalysen
- Videodateien
- Talentlisten

Und wer auf den Sommer hofft, wird super enttäuscht sein. Denn was wir jetzt gespart haben, müssen wir wieder ausgeben (und noch mehr) um gleichwertigen oder besseren Ersatz zu holen.

Benutzeravatar
NoBlackHat
Beiträge: 2364
Registriert: 23.05.2018, 22:48

Re: DFB-Pokal Achtelfinale, Mi. 19.01.22, 20:45 Uhr: Hertha BSC - 1. FC Union

Beitrag von NoBlackHat » 20.01.2022, 00:09

Schau dir mal die Preetz-Gehälter und Laufzeiten an, dann weißt du wer auch hier der Hauptschuldige war und ist.

Antworten