PREUSSE hat geschrieben: ↑06.01.2022, 00:31
Starchild2006 hat geschrieben: ↑05.01.2022, 21:46
Nichtsdestotrotz muss man auch mal bei einem guten Angebot zuschlagen bevor man unsere Graupen losgeworden ist
Erst Recht bei 2 Millionen
Die müssen immer drin drin sonst is man insolvent oder unfähig
Zu lange warten und dann nur so Invalinden wie bisher die dauernd verletzt sind nur noch zu bekommen macht auch kein Sinn
Stimmt
Guten Morgen und ich bin neu hier und lese gerne mit.
Die Aussage von Starchild sehe ich auch so.
Wir benötigen jetzt unbedingt noch einen LV und noch einen Außenbahnspieler. Besser wären 2.
Es kann nicht das Ziel sein, gerade mal so die Klasse halten zu wollen, wenn man zukünftig noch interessant für gute Spieler und auch für einen neuen Trainer sein möchte. Zumal einem ja auch Gelder flöten gehen.
Hoffentlich fliegen Bobic seine eigenen medial getroffenen Worte nicht um die Ohren, die da waren: " Wir sind beim Transfermarkt auf alles vorbereitet!"
Nur sehe ich bis jetzt davon nichts. Bei seinen Mega-Staff.
Am Sonntag spielen wir gegen Köln und Baumgart ist ein guter Trainer, der nicht zu unterschätzen ist. Er wird unter Garantie knallhart mit Gegenpressing anfangen und dann brechen eventuell unsere Weicheier wieder zusammen wie gegen Mainz.
Hätte Dortmund von Anfang an gespielt, wie sie es können und Hertha nicht als Gegner auf die leichte Schulter genommen, weil Hertha zuvor eine Klatsche gegen Mainz bekam, dann hätte Dortmund auch gegen Hertha gewonnen und Hertha würde jetzt in der Tabelle auf dem Abstiegsplatz stehen. Denn diese Gurkentruppe, die wir bis jetzt haben, bricht immer wieder blutleer zusammen, wie sie schon so oft gezeigt haben. Zumal im Kader auch genügend Spieler sind, die für mich auch nicht die Qualität haben. Zumal die Winterpause zum Trainieren der Mannschaft für Korkut auch sehr kurz ist und Wunder kann er nicht vollbringen.
Es ist also dringend erforderlich, dass sofort neue Spieler kommen, die den Kader verstärken und auch die benötigen noch eine Eingewöhnungszeit.
Ansonsten könnte es den ganzen Januar für Hertha richtig übel ausgehen. Eventuell verlieren gegen Köln, verlieren gegen Wolfsburg, Pokal aus gegen Union und danach noch eine Klatsche gegen Bayern.
Dann ist das Geschrei groß und dann wird noch im Februar nach den ganzen Klatschen ohne Kaderverstärkung bei den Spielen gegen Bochum und Fürth für den Klassenerhalt gezittert.