Tayfun Korkut

Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC
Rasenheizung
Beiträge: 1145
Registriert: 25.05.2018, 06:30

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Beitrag von Rasenheizung » 11.12.2021, 18:01

Ich bin gebeutelt nach all den Jahren, etwas vorsichtig mit Euphorie.
Wir dürfen nicht vergessen wer unsere letzten zwei Gegner waren.
Letztendlich hab ich aber auch immer gesagt, daß nicht nur das Ergebnis zählt, sondern was man auf dem Platz sah und was man momentan sieht, stimmt mich dann doch sehr positiv.
Man braucht sich nur die Anzahl der Torchancen anschauen und damit ist eigentlich alles gesagt. Defensiv stehen wir entgegen Dardais Philosophie dennoch nicht schlechter dar, als unter seiner Mauertaktik.
Ich hab das Gefühl, daß unsere Manschaft auch wieder Spaß am Spiel empfindet. Hätte ich einen Trainer wie Dardai gehabt, hätte ich in der Jugend den Sport gewechselt.

Teutebecker
Beiträge: 1261
Registriert: 07.10.2021, 18:29

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Beitrag von Teutebecker » 11.12.2021, 18:02

Rasenheizung hat geschrieben:
11.12.2021, 17:56
Teutebecker hat geschrieben:
11.12.2021, 17:46
2 Spiele, 4 Punkte, Einstand gelungen. :top:

Innerhalb weniger Wochen schafft er es was Dardai in Jahren nie geschafft hatte, die Mannschaft Fußball spielen zu lassen.
Es hat richtig Spaß gemacht, Hertha spielen zu sehen.
Auch von mir ein: Danke Tayfun!

Es gibt sicher noch Dinge zu verbessern, aber nach der sichtbaren Entwicklung in den letzten 2 Spielen bin ich ziemlich zuversichtlich. :)
Vielleicht liegt das daran, daß nicht mehr jeder Spieler hauptsächlich nur verteidigen soll.. :gruebel:
Auf jeden Fall ist das ein wichtiger Punkt.
Ich glaube aber Dardai hat das nicht bewusst gemacht, ihm fehlte einfach das fußballerische Gesamtverständnis.
Er hat das trainieren lassen, was er als Spieler verstanden hat und konnte, verteidigen, kämpfen, grätschen.
Das ist für ihn Fußball. Naja, zum Glück ist dieses Kapitel endgültig vorbei.

Bierbaron
Beiträge: 3362
Registriert: 31.08.2018, 11:35

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Beitrag von Bierbaron » 11.12.2021, 18:08

Fantastisch, teilweise echt ein geiles Gefühl.
Er fühlt jede Sekunde imt Spiel und coacht mit voller Leidenschaft.
Ich gönne Ihm den Erfolg von Herzen.
Danke für die geile Einstellung.

Rustneil
Beiträge: 5055
Registriert: 26.05.2018, 19:42

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Beitrag von Rustneil » 11.12.2021, 18:10

Korkut ist auf dem Weg, das Team zu entdardaien. Das geht aber nicht von heute auf morgen. Der Anfang ist aber gemacht, am Dienstag bitte den nächsten Step.
"Der Fußball hat bei uns einen Stellenwert, der gar nicht statthaft ist - für das bisschen Arschwackeln." (Hans Meyer)

Benutzeravatar
Micky
Beiträge: 8449
Registriert: 23.05.2018, 17:23
Wohnort: Porada Ninfu, Lampukistan

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Beitrag von Micky » 11.12.2021, 18:40

Rustneil hat geschrieben:
11.12.2021, 18:10
Korkut ist auf dem Weg, das Team zu entdardaien. Das geht aber nicht von heute auf morgen. Der Anfang ist aber gemacht, am Dienstag bitte den nächsten Step.
Sollten wir am Dienstag gewinnen, würden wir auch einen Riesensprung in der Tabelle machen.
Is an argument between two vegans still called beef

Benutzeravatar
Micky
Beiträge: 8449
Registriert: 23.05.2018, 17:23
Wohnort: Porada Ninfu, Lampukistan

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Beitrag von Micky » 11.12.2021, 18:42

Rustneil hat geschrieben:
11.12.2021, 18:10
Korkut ist auf dem Weg, das Team zu entdardaien. Das geht aber nicht von heute auf morgen. Der Anfang ist aber gemacht, am Dienstag bitte den nächsten Step.
Wenn man jetzt den Unterschied sieht, sollte jedem, ja wirklich jedem klar sein, dass Dardai nie wieder auf die Bank darf.
Is an argument between two vegans still called beef

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30143
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Beitrag von MS Herthaner » 11.12.2021, 18:43

Micky hat geschrieben:
11.12.2021, 18:42
Rustneil hat geschrieben:
11.12.2021, 18:10
Korkut ist auf dem Weg, das Team zu entdardaien. Das geht aber nicht von heute auf morgen. Der Anfang ist aber gemacht, am Dienstag bitte den nächsten Step.
Wenn man jetzt den Unterschied sieht, sollte jedem, ja wirklich jedem klar sein, dass Dardai nie wieder auf die Bank darf.
Zumindest nicht bei Hertha......auch nicht in der Jugend was noch das größere Verbrechen für die Zukunft wäre :zwink:

Benutzeravatar
NoBlackHat
Beiträge: 2905
Registriert: 23.05.2018, 22:48

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Beitrag von NoBlackHat » 11.12.2021, 18:54

Überzeugendes Spiel heute. Bielefeld schießt man nicht so einfach weg, zumindest defensiv stehen die wirklich gut. Alle Statistiken sprechen für Hertha, dazu noch ein ansehnliches System. Man sieht, was ein richtiger Trainer aus der Mannschaft rausholen kann.

Immer besser gefallen mir Jovetic und Belfodil als Pärchen. Erinnern mich an das Duo Pantelic, Jimenez. Ohne große Erwartungen geholt und dann super performt.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34568
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Beitrag von Ray » 11.12.2021, 18:56

... selbst Selke und Kevin fallen nicht ab
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

TiiN
Beiträge: 4652
Registriert: 25.05.2018, 19:14

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Beitrag von TiiN » 11.12.2021, 19:18

Ich habe Korkut bei seinen vergangenen Stationen nie genau beobachtet. Was war bei ihm immer los, dass es nach einem halben Jahr nachgelassen hat? Mangelnde Strahlkraft und einsetzender Trott in der Mannschaft?

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18918
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Beitrag von Jenner » 11.12.2021, 19:32

Ich hoffe, dass wir uns die Frage nicht stellen müssen, wie Korkut nach einem halben Jahr performt.
NoBlackHat hat geschrieben:
11.12.2021, 18:54
Immer besser gefallen mir Jovetic und Belfodil als Pärchen. Erinnern mich an das Duo Pantelic, Jimenez. Ohne große Erwartungen geholt und dann super performt.
Wobei Gimenez auch häufig getroffen hat. Belfodil ist da noch ein wenig der Seuchenvogel.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30143
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Beitrag von MS Herthaner » 11.12.2021, 19:36

TiiN hat geschrieben:
11.12.2021, 19:18
Ich habe Korkut bei seinen vergangenen Stationen nie genau beobachtet. Was war bei ihm immer los, dass es nach einem halben Jahr nachgelassen hat? Mangelnde Strahlkraft und einsetzender Trott in der Mannschaft?
Egal..... Er soll nur das halbe Jahr so einigermaßen weitermachen .
Das ist sein Auftrag.
Er macht das momentan sehr gut.
Aber für eine Dauerlösung hat er schon zu oft immer wieder gezeigt das sein Erfolg nicht langfristig ist.
Wir sollten das so handhaben wie Leverkusen das mit Korkut gemacht macht.
Warum er dann nicht weitergekommen ist weiß ich nicht.
Vielleicht nutzt er sich schnell ab und variiert nicht in seiner Arbeit.

Benutzeravatar
freec
Beiträge: 1759
Registriert: 05.02.2021, 21:58

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Beitrag von freec » 11.12.2021, 19:36

TiiN hat geschrieben:
11.12.2021, 19:18
Ich habe Korkut bei seinen vergangenen Stationen nie genau beobachtet. Was war bei ihm immer los, dass es nach einem halben Jahr nachgelassen hat? Mangelnde Strahlkraft und einsetzender Trott in der Mannschaft?
Naja, was heißt denn immer?
Bei Leverkusen war er nur bis Saisonende und das wurde vorher so kommuniziert.
Bei Stuttgart seiner vermutlich stärksten Station wars halt zur neuen Saison mehr schlecht als Recht.

Von Platz 14 auf 7 war schon ne Nummer. Aber da hat er auch eher Mauerfußball gespielt und vieles war mehr glücklich als gewollt.
Blieben dann halt die Ergebnisse aus. Wo hier und da mal ein Ball ins gegnerische Tor gerutscht ist, war das zur neuen Saison eher nicht mehr der Fall.
Hannover kann ich kaum beurteilen.

Man kann denke ich aber sagen das die Station Hertha bis jetzt teilweise am spielerisch stärksten aussieht.
Zumindest wie er spielen lässt.

Bei Stuttgart wars halt ein sehr defensives 4-4-2 mit schnellem Umschaltspiel.
Hier wirkt das schon mehr nach wir wollen das Spiel machen.
Allerdings wars bis jetzt auch "nur" Stuttgart und Bielefeld.
Mal gucken wie er die Mannschaft gegen Mainz und den BVB ins Feld schickt.

Ps: Was zwecks Stuttgart noch zu erwähnen ist:
Die wirkten nach der Vorbereitung absolut Unfit.
Also irgendwas hat der Trainerstab da nicht ganz richtig gemacht.
Ähnlich wie Schalke letztes Jahr, wo alle nach 2/3 der Spielzeit Krämpfe hatten etc.

Pieke
Beiträge: 472
Registriert: 11.06.2018, 19:16

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Beitrag von Pieke » 11.12.2021, 19:41

Ich sage mal so:
Der Mann ist Hardkorkut !!!
Wenn der reingegangen wäre, wäre er drin gewesen

Zauberdrachin
Beiträge: 12542
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Beitrag von Zauberdrachin » 11.12.2021, 21:32

Wer meine Threads mit dem thematischen Augenmerk auf "Spieler müssen mit ihren direkten Nebenleuten funktionieren" gelesen hat:
darauf mag ich mich mal beziehen.

Korkut hat letztlich mit dem Kader "ganz am Anfang" begonnen, er hatte doch so einige schon treffende Eindrücke für seine zunächst Kurz-Analyse.
Denn bei anderen Systemen als 442 oder 4222 reicht eine Pärchenbildung nicht aus, dafür sind Trios nötig.
Ich vermute, das wird sein nächster Schritt sein, da schon von ihm der Begriff "Dreiecksbildung" bereits auftauchte.
Vorteilhafter sind für die Umsetzung definitiv weitere Zugänge, zumal noch nicht alle Pärchen fehlerfrei (bezogen auf bestimmte Basics) spielen.

Funktionierende Trios sind bei unserem Kader genau das große Problem und das war auch selbst gegen Bielefeld recht oft zu sehen.
Bei anderen Systemen ist man wie gesagt auf Trios angewiesen und wenn diese nicht gut funktionieren bekommst erst recht das was bei uns unter Dardai zu sehen war, weil das zu oft zu "jeder Spiel sein eigenes Spiel" führt.

Bei uns sind fast keine Trios möglich die gut miteinander funktionieren, weshalb es von Korkut schon eine Leistung wäre das eine oder andere Trio hinzubekommen was zumindest in der Hinsicht befriedigend funktioniert.

Hast keine Trios in z.B. einem 4231 kommst bedeutend seltener gut nach vorne als im 442 mit Duos bzw. kann das ein Gegner viel zu einfach "abwürgen" weil er das erkennt.

Es war ja im Forum hier schon Thema gewesen warum wir nicht mal mit zwei MS in einem anderen System spielen, angesichts 4 MS die wir haben.
Dardai hatte das genau einmal gemacht (gegen Fürth) mit zwei Stürmern, wählte jedoch weil Piatek und Jovetic nicht zur Verfügung standen, mit Maolida einen LA als zweiten, Selke saß auf der Bank (Belfodil und Selke passt auch nicht).
Hatte mehr als einmal geschrieben, ich achte auf andere Fehler bei einem Trainer als andere User/Journalisten/"Experten".
Rein von der Sache her wäre, wenn der andere MS noch auf der Bank bleiben soll, viel mehr ein 10er dort zu wählen, kein Außen.

Es ist nicht grundsätzlich das Problem ein Trio zu bilden, mindestens einer von diesen spielt dann allerdings nicht auf "seiner" Posi.

Irgendwie ist es schon krass bei einem Profikader damit anzufangen was man als erstes den ganz Kleinen beibringt.
Sagt aber auch einiges aus!
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
ColeWorld
Beiträge: 3380
Registriert: 25.01.2021, 14:49

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Beitrag von ColeWorld » 12.12.2021, 01:19

Sind zwar nur zwei Spiele bis jetzt, aber Korkut überrascht mich echt positiv. Das hat bislang nichts vom Stuttgarter Mauerfussball. Ich würde echt gerne wissen, was er in den zwei Wochen mit der Mannschaft angestellt hat. Das ist gefühlt eine völlig andere Truppe. Man sieht einen klaren Plan auf dem Feld, wie man Fußball spielen möchte. Die Mannschaft weiß, wie sie den Ball nach vorne tragen muss. Es sind einstudierte Angriffe zu sehen. Allgemein merkt man der ganzen Mannschaft an, dass sie richtig Spaß haben wirklich Fußball zu spielen. Sowas in der Richtung hat ja auch Serdar nach dem Spiel gesagt von wegen wir wollen auch gutem Fußball spielen. Selbst Leute wie Santi verbreiten plötzlich enorme Spielfreude. Dazu die Idee mit der Doppelspitze Belfodil und Jovetic, was wirklich ein genialer Schachzug war. Die beiden ergänzen sich einfach perfekt.

Ich habe schon lange keinen so souveränen Sieg mehr wie heute von uns gesehen. Es war natürlich lange auf dem Papier knapp, aber im Endeffekt hat man Bielefeld 90 Minuten völlig dominiert. Selbst als man den Arminen den Ball überlassen hat, hat man eigentlich alles im Griff gehabt. Arminia hatte nicht eine gefährliche Torchance, wohingegen wir etliche hätten. Das Spiel hätte heute auch locker 4:0 ausgehen können.

Danke Korkut. Endlich habe ich wieder Spaß an Hertha Spielen.

Ricson
Beiträge: 4170
Registriert: 07.01.2020, 20:11
Wohnort: Hohenschönhausen

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Beitrag von Ricson » 12.12.2021, 10:28

Meine Vermutung: Korkut hat die Mannschaft schon viel länger vorher studiert.
Er sieht, wer gut zusammen passt und vor allem sieht er die genau richtigen Momente, wann er wen einwechseln muss. Die gesamte Mannschaft hat keine Angst mehr vor Ballbesitz und lässt sich nicht mehr tief fallen. Sie WOLLEN den Ball, WOLLEN angreifen und spielen nun richtigen Fußball. Mir gefällt das richtig gut.
Daraus resultiert, dass man genau sieht welche Spieler noch etwas Zeit brauchen, bzw. nicht mehr zum System passen. Wie zum Beispiel ein Zeefuik, den ich lange verteidigt habe, weil ich eigentlich von ihm überzeugt war. Aber das reicht einfach nicht. So weh es auch tut. Momentan ist Korkut ein Glücksgriff, der genau zur Mannschaft passt. Nun kommen zwei schwierige Gegner und ich bin mega gespannt und freue mich endlich wieder auf die Spiele.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34568
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Beitrag von Ray » 12.12.2021, 10:55

So soll es ja auch sein, dass ein gut bezahlter ausgebildeter und erfahrener Fußballlehrer MEHR sieht als die Forumsexperten und uns mit Kniffs und deren Gelingen positiv überrascht (Unioner erleben das seit dreieinhalb Jahren).
Genau dieses Gefühl habe ich bei Korkut, was aber nicht diesen in den siebten Himmel loben soll, sondern verdeutlichen, wie abartig schlecht Dardai war: bei dem wusste in der Tat fast jeder Forumsuser mehr.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Private__p
Beiträge: 293
Registriert: 22.07.2019, 18:02

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Beitrag von Private__p » 12.12.2021, 12:45

"Seit der ersten Trainingseinheit üben wir, den Ball von hinten heraus zu spielen, egal wie eng es ist. Das macht mehr Spaß, die Torchancen zu erarbeiten", sagte Mittelfeldspieler Suat Serdar über den neuen Spielstil, den Tayfun Korkut.

"Wir probieren, Fußball zu spielen. Das ist der große Unterschied", sagte Serdar, der damit mehr als nur indirekt andeutete, mit der Arbeitsweise von Korkuts Vorgänger Pal Dardai nicht ganz einverstanden zu sein.

Suat berichtet von den Trainingseinheiten und gibt bekannt das die vorgegebene Spielweise „Spaß“ macht. Also genau das was alle sagten. Die Spieler waren von der Defensiven Spielweise unter Dardai nicht begeistert..

Benutzeravatar
TubeStar
Beiträge: 1898
Registriert: 22.04.2020, 13:41

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Beitrag von TubeStar » 12.12.2021, 14:41

Es ist schon erstaunlich, was eine B- oder C-Lösung (sorry, aber mehr kann er bei seiner Vita und zuletzt langen Pause aktuell nicht gewesen sein) in so kurzer Zeit aus dem Team herausholen kann. Endlich macht es wieder Spaß, die Spiele zu schauen. Wenn wir jetzt ab dem Winter mit Bjørkan einen hoffentlich spielstarken LV haben und bestenfalls auch auf RV und den offensiven Flügeln personell nachlegen, freut man sich vielleicht richtig aus die Rückrunde. Wann gab es das zuletzt?! :D

Wichtig ist jetzt, gegen Mainz direkt 3 Punkte nachzulegen! Dann ist man tabellarisch mitten im Getümmel und hat gegen den BVB ein Bonusspiel vor Weihnachten, was mit freien Köpfen angegangen werden kann.
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass K̶a̶r̶t̶h̶a̶g̶o̶ ̶z̶e̶r̶s̶t̶ö̶r̶t̶ ̶w̶e̶r̶d̶e̶n̶ ̶m̶u̶s̶s̶ Fitness- und Torwarttrainer entlassen werden müssen.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34568
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Beitrag von Ray » 12.12.2021, 17:39

Nur noch fünfeinhalb Punkte auf die Förster und noch das Heimspiel gegen die.
Tayfun, Deine Mission ist klar!
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Zauberdrachin
Beiträge: 12542
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Beitrag von Zauberdrachin » 12.12.2021, 23:18

ColeWorld hat geschrieben:
12.12.2021, 01:19
Sind zwar nur zwei Spiele bis jetzt, aber Korkut überrascht mich echt positiv. Das hat bislang nichts vom Stuttgarter Mauerfussball. Ich würde echt gerne wissen, was er in den zwei Wochen mit der Mannschaft angestellt hat. Das ist gefühlt eine völlig andere Truppe. Man sieht einen klaren Plan auf dem Feld, wie man Fußball spielen möchte. Die Mannschaft weiß, wie sie den Ball nach vorne tragen muss. Es sind einstudierte Angriffe zu sehen. Allgemein merkt man der ganzen Mannschaft an, dass sie richtig Spaß haben wirklich Fußball zu spielen. Sowas in der Richtung hat ja auch Serdar nach dem Spiel gesagt von wegen wir wollen auch gutem Fußball spielen. Selbst Leute wie Santi verbreiten plötzlich enorme Spielfreude. Dazu die Idee mit der Doppelspitze Belfodil und Jovetic, was wirklich ein genialer Schachzug war. Die beiden ergänzen sich einfach perfekt.

Ich habe schon lange keinen so souveränen Sieg mehr wie heute von uns gesehen. Es war natürlich lange auf dem Papier knapp, aber im Endeffekt hat man Bielefeld 90 Minuten völlig dominiert. Selbst als man den Arminen den Ball überlassen hat, hat man eigentlich alles im Griff gehabt. Arminia hatte nicht eine gefährliche Torchance, wohingegen wir etliche hätten. Das Spiel hätte heute auch locker 4:0 ausgehen können.

Danke Korkut. Endlich habe ich wieder Spaß an Hertha Spielen.
Hatten sie nicht? :roll:

Ich verstehe die Freude, doch man sollte nun nicht diverse Probleme gleich völlig übersehen.
Wenn wir so viele Torchancen haben, müssen mehr Tore fallen!
Sonst bleibt wie schon bei den Spielen als wir in der letzten Minute den Ausgleich bekamen, der Gegner schlichtweg immer im Spiel.
Wir hatten auch gegen den 17. der Tabelle absolut katastrophale Fehlpässe und Ballverluste.
Wer denkt, das sei auf einmal weg, der ist blind.
Dort wo ich saß, blendete das keiner aus.
Auch wenn die Erleichterung über den Sieg groß war.

Bei dem was Korkut grad mit dem Kader gemacht hat, wundert es mich nicht, dass er in Stuttgart umgehend in der darauf folgenden Saison jäh scheiterte.

Der Fußball sieht zweifelsfrei schöner aus und wenn man punktet ist alles gut.
Durch die Pärchenbildung, zu deutsch: jeder hat einen Neben- oder (nicht und!) Vordermann zu dem er passt, und sehr einfache Grundsätze im Sinne der Mannschaft, macht es denen aktuell Spaß. Kein Wunder.

Wir sind nach wie vor im Flügelspiel extrem schwach und leben sehr viel vom Duo Belfodil/Jovetic, die dir im Spiel nach vorne andere Möglichkeiten bieten, als wenn ein MS und der Versuch des Flügelspiels.

Bielefeld hatte genauso viel wirklich schnelle Spieler wie wir auf dem Platz: einen!
Mit Björkan kommt im Winter einer der auf jeden Fall deutlich schneller und auch am Ball besser ist als Plattenhardt. Die Frage ist da nur ob und wie schnell der Buli kann.
Bei Plattenhardt ist allerdings sehr interessant, dass er zwei Pre-Assists nun hatte ... (auf Belfodil, der auf Jovetic, Tor ... in Stuttgart wie gegen Bielefeld) ... und so oft geht er ja nicht mit nach vorne.

Das Spiel in Mainz wird mehr Aufschlüsse geben können.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
ColeWorld
Beiträge: 3380
Registriert: 25.01.2021, 14:49

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Beitrag von ColeWorld » 12.12.2021, 23:23

Zauberdrachin hat geschrieben:
12.12.2021, 23:18
ColeWorld hat geschrieben:
12.12.2021, 01:19
Sind zwar nur zwei Spiele bis jetzt, aber Korkut überrascht mich echt positiv. Das hat bislang nichts vom Stuttgarter Mauerfussball. Ich würde echt gerne wissen, was er in den zwei Wochen mit der Mannschaft angestellt hat. Das ist gefühlt eine völlig andere Truppe. Man sieht einen klaren Plan auf dem Feld, wie man Fußball spielen möchte. Die Mannschaft weiß, wie sie den Ball nach vorne tragen muss. Es sind einstudierte Angriffe zu sehen. Allgemein merkt man der ganzen Mannschaft an, dass sie richtig Spaß haben wirklich Fußball zu spielen. Sowas in der Richtung hat ja auch Serdar nach dem Spiel gesagt von wegen wir wollen auch gutem Fußball spielen. Selbst Leute wie Santi verbreiten plötzlich enorme Spielfreude. Dazu die Idee mit der Doppelspitze Belfodil und Jovetic, was wirklich ein genialer Schachzug war. Die beiden ergänzen sich einfach perfekt.

Ich habe schon lange keinen so souveränen Sieg mehr wie heute von uns gesehen. Es war natürlich lange auf dem Papier knapp, aber im Endeffekt hat man Bielefeld 90 Minuten völlig dominiert. Selbst als man den Arminen den Ball überlassen hat, hat man eigentlich alles im Griff gehabt. Arminia hatte nicht eine gefährliche Torchance, wohingegen wir etliche hätten. Das Spiel hätte heute auch locker 4:0 ausgehen können.

Danke Korkut. Endlich habe ich wieder Spaß an Hertha Spielen.
Hatten sie nicht? :roll:
Nö, hatten sie auch nicht. 0,45 expected goals ist einer der schwächsten Werte der gesamten Bundesligasaison. Dazu nur ein Schuss, der überhaupt aufs Tor ging.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34568
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Beitrag von Ray » 12.12.2021, 23:34

Zauberdrachin hat geschrieben:
12.12.2021, 23:18


Bei dem was Korkut grad mit dem Kader gemacht hat, wundert es mich nicht, dass er in Stuttgart umgehend in der darauf folgenden Saison jäh scheiterte.

Der Fußball sieht zweifelsfrei schöner aus und wenn man punktet ist alles gut.
Durch die Pärchenbildung, zu deutsch: jeder hat einen Neben- oder (nicht und!) Vordermann zu dem er passt, und sehr einfache Grundsätze im Sinne der Mannschaft, macht es denen aktuell Spaß. Kein Wunder.

Wir sind nach wie vor im Flügelspiel extrem schwach und leben sehr viel vom Duo Belfodil/Jovetic, die dir im Spiel nach vorne andere Möglichkeiten bieten, als wenn ein MS und der Versuch des Flügelspiels.

Bielefeld hatte genauso viel wirklich schnelle Spieler wie wir auf dem Platz: einen!
Mit Björkan kommt im Winter einer der auf jeden Fall deutlich schneller und auch am Ball besser ist als Plattenhardt. Die Frage ist da nur ob und wie schnell der Buli kann.
Bei Plattenhardt ist allerdings sehr interessant, dass er zwei Pre-Assists nun hatte ... (auf Belfodil, der auf Jovetic, Tor ... in Stuttgart wie gegen Bielefeld) ... und so oft geht er ja nicht mit nach vorne.

Das Spiel in Mainz wird mehr Aufschlüsse geben können.
Bei Dardai das Positive, das nur DU gesehen hast, überhöhen,
bei Korkut hingegen irgendetwas negatives erfinden, weil wir binnen 10 Tagen nicht auch noch 50% Chancenverwertung haben ...
Absurd, vollkommen absurd.
Na logisch wird es gegen Mainz schwerer, aber nicht wegen Korkut, sondern weil auf ganzer Linie inkompetente Vorgänger Juwelen wie Zeefuik verpflichtet haben, den Korkut wohl wieder aufstellen muss. Diese Schwachstelle spielt Mainz wund, das ist absehbar.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
terminator27
Beiträge: 2023
Registriert: 04.06.2018, 22:40
Wohnort: Stahnsdorf

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Beitrag von terminator27 » 13.12.2021, 11:39

PK eben gesehen.
Gigantische Steigerung ggü. der Folter wenn man das hohle Geschwurbel von Dardai gesehen hat.

Antworten