Ich meinte auch diese beiden Spiele. Ich habe mich nur falsch erinnert.Zauberdrachin hat geschrieben: ↑01.12.2021, 04:34Hätte mehr die Kombi aus Frankfurt und BMG genommen, weil das und die Spiele danach verdeutlichten: wir sind nach wie vor anfällig für bestimmte Ausfälle von Spielern.
Tayfun Korkut
Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut
Is an argument between two vegans still called beef
Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut
Über Korkut lächeln wir nur milde/ mitleidigMS Herthaner hat geschrieben: ↑01.12.2021, 08:48Mal sehen ob die Dardai Fans ein Korkut genauso in den Himmel loben wenn er uns von Platz 14 am Ende auf Platz 14 bringt![]()
Mit obligatorische Zigarre im ASS natürlich für diese unmögliche Mission![]()
Wobei für solch eine Aktion ein Korkut nicht blöd genug ist.

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut
Ich habe mir gerade bei Youtube die Antritts-PK von Korkut in voller Länge angesehen. Ich bleibe frei von Euphorie und Aufbruchstimmung will nicht aufkommen. Aber er wirkt aufgeräumt, sachlich und konzentriert. +15 Sympathiepunkte
Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

Ha-Ho-He
-
- Beiträge: 12557
- Registriert: 27.05.2018, 01:59
Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut
Dann verzeih meine Verwirrung.Micky hat geschrieben: ↑01.12.2021, 11:44Ich meinte auch diese beiden Spiele. Ich habe mich nur falsch erinnert.Zauberdrachin hat geschrieben: ↑01.12.2021, 04:34Hätte mehr die Kombi aus Frankfurt und BMG genommen, weil das und die Spiele danach verdeutlichten: wir sind nach wie vor anfällig für bestimmte Ausfälle von Spielern.
Der Kapitän selbst ist übrigens auch nicht das Problem ... und ich gehe im Winter in der Rangfolge dahinter von einer Veränderung aus.
-----------------
Eine Euphorie und Aufbruchstimmung sollte auch gar nicht erzeugt werden, das wäre ein wenig das Verkennen der Realität.
Und an sich darf es das auch nicht, das soll man endlich mehr von denen auf dem Platz in die Wege geleitet werden.
Ich gäbe einiges dafür, wenn ich nicht mehr bei jedem Standard des Gegners zittern muss und wenn bei einem eigenen zumindest mal eine wirkliche Hoffnung auf ein Tor entstehen würde.
Nach Derby war Abbruchstimmung.
Das Ding mit mindestens 20 Punkten nach der HR wäre nun der wichtige Schritt, da man ja gegen Auagsburg ...
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut
Na die Umfrage im Kicker, wieviel Punkte Tayfun Korhut bis zur Winterpause holen wird, ist ja nicht so dolle….
https://www.kicker.de/72644c02-078f-482 ... 2e/voting
Das sollte ein Ansporn sein.
https://www.kicker.de/72644c02-078f-482 ... 2e/voting
Das sollte ein Ansporn sein.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol
Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut
Ja dieses Aufgeräumte macht Hoffnung, vielleicht kann er das ja der Mannschaft eintrichtern, denn dieses Vogelfreie in unserer Mannschaft, hat mich wahnsinnig gemacht.Mal abgesehen von Eckfahneintermezzos über Unflätigkeiten auf der Trainerbank ( Zecke,Boateng), die ständigen Schwalben und die Theatralik von Selke und dieser ganze finale Zusammenbruch bei fast jedem Spiel.
Kann ja nur besser werden.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol
Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut
Ich auch aber 9 Punkte wären mir lieber und das man sich auch mal gegen diesen Shice BVB wehrt und denen es richtig versaut.

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol
Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut
Hätte ich nichts dagegen aber da Haaland bei denen zurück ist, werden es wohl wieder 0 Punkte für uns.
Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut
7 Punkte halte ich durchaus für realistisch. Allerdings sollte man mal abwarten, wie Korkuts Stil und Aufstellung aussieht. Spielt Darida wieder auf der 6, 7, 8, 9, 10 und 11 werde ich deutlich pessimistischer.
Is an argument between two vegans still called beef
- MS Herthaner
- Beiträge: 30192
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut
Stuttgart 1 und Bielefeld 3 Punkte.
Mainz und Dortmund maximal 1.
Also gehe ich von 5 Punkte aus was auch OK wäre.
Damit hätte man 19 Punkte die Hinrunde und könnte mit 2 - 3 weiteren Verstärkungen in die Rückrunde gehen.
Da dann zwischen 20 und 25 Punkte, und Korkut hat seine Aufgabe erfüllt.
Dann muss Bobic zusehen hier eine spannende Konkurrenzfähige Mannschaft zusammenzustellen die auch Trainer wie Schmidt, Terzic oder irgendein anderen reizen die guten und erfolgreichen Fußball spielen lassen wollen.
Mainz und Dortmund maximal 1.
Also gehe ich von 5 Punkte aus was auch OK wäre.
Damit hätte man 19 Punkte die Hinrunde und könnte mit 2 - 3 weiteren Verstärkungen in die Rückrunde gehen.
Da dann zwischen 20 und 25 Punkte, und Korkut hat seine Aufgabe erfüllt.
Dann muss Bobic zusehen hier eine spannende Konkurrenzfähige Mannschaft zusammenzustellen die auch Trainer wie Schmidt, Terzic oder irgendein anderen reizen die guten und erfolgreichen Fußball spielen lassen wollen.
Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut
Wo soll er denn sonst spielen oder wer für Ihn, Ekkelenkamp ? man kann es auch mit Beiden probieren.
Darida ist immer noch der beste Scorer, wenn offensiv darf Darida nicht fehlen.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol
Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut
Sehe ich eigentlich relativ ähnlich. In nem 4-4-2 bleiben eigentlich nur Serdar, Ekke, Darida & Ascacibar.
Spielt man da mit nem defensiveren und offensiveren Part bleibt da eigtl nur Darida/ascacibar und Serdar/ekke für die Aufteilung.
Zumindest will ich nen Toussart und Konsorten nicht in nem 4-4-2 im Zentrum sehen.
- MS Herthaner
- Beiträge: 30192
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut
Tousart und Serdar könnte ich mir schon ganz gut im 4-4-2 vorstellen im Zentrum.
Darida eher überhaupt nicht weil der die Position nie hält.
Und offensiv sehe ich Darida nun alles andere als unersetzlich an.
Als Zehner eh nicht. Und wenn, dann doch eher Ekkelenkamp, Jovetic oder Serdar.
In einer Doppelacht mit Serdar wenn es geht gegen den Ball zu arbeiten ok.
Allerdings muss man natürlich auch zugeben das auf der offensiven Position im Zentrum eigentlich bisher nur Serdar überzeugt hat. Und als Zehner eigentlich niemand, was wohl auch daran liegt das es vorrangig bisher darum ging die gegnerische Hälfte zu meiden und in der eigenen Hälfte nur hinterherzulaufen.
Das Darida der beste Vorlagengeber ist sagt viel über den Rest und der bisherigen Spielweise aus.
Darida eher überhaupt nicht weil der die Position nie hält.
Und offensiv sehe ich Darida nun alles andere als unersetzlich an.
Als Zehner eh nicht. Und wenn, dann doch eher Ekkelenkamp, Jovetic oder Serdar.
In einer Doppelacht mit Serdar wenn es geht gegen den Ball zu arbeiten ok.
Allerdings muss man natürlich auch zugeben das auf der offensiven Position im Zentrum eigentlich bisher nur Serdar überzeugt hat. Und als Zehner eigentlich niemand, was wohl auch daran liegt das es vorrangig bisher darum ging die gegnerische Hälfte zu meiden und in der eigenen Hälfte nur hinterherzulaufen.
Das Darida der beste Vorlagengeber ist sagt viel über den Rest und der bisherigen Spielweise aus.
Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut
Bitte kein Tousart.
eventuell umschulen als IV.
Müssen wir einfach abschreiben.
zieht die Mannschaft mehr runter als Cunha, der in meine Augen eher die Mannschaft überhaupt vor den Tod gerettet hat!!!
Also das Gegenteil von "runterziehen".
Finde Asci viel effektiver und adequater.
eventuell umschulen als IV.
Müssen wir einfach abschreiben.
zieht die Mannschaft mehr runter als Cunha, der in meine Augen eher die Mannschaft überhaupt vor den Tod gerettet hat!!!
Also das Gegenteil von "runterziehen".
Finde Asci viel effektiver und adequater.
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.
Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut
In Stuttgart hat unter Korkut stets Ascacibar eine der beiden Positionen auf der Doppel-6 besetzt. Da Korkut ihn schon gut kennt könnte ich mir vorstellen, dass er erstmal auf ihn setzt und daneben Serdar spielen lässt. Wenn er wirklich mit zwei Spitzen spielt, wären Darida und Tousart erstmal draußen.MS Herthaner hat geschrieben: ↑02.12.2021, 16:28Tousart und Serdar könnte ich mir schon ganz gut im 4-4-2 vorstellen im Zentrum.
Darida eher überhaupt nicht weil der die Position nie hält.
Und offensiv sehe ich Darida nun alles andere als unersetzlich an.
Als Zehner eh nicht. Und wenn, dann doch eher Ekkelenkamp, Jovetic oder Serdar.
In einer Doppelacht mit Serdar wenn es geht gegen den Ball zu arbeiten ok.
Allerdings muss man natürlich auch zugeben das auf der offensiven Position im Zentrum eigentlich bisher nur Serdar überzeugt hat. Und als Zehner eigentlich niemand, was wohl auch daran liegt das es vorrangig bisher darum ging die gegnerische Hälfte zu meiden und in der eigenen Hälfte nur hinterherzulaufen.
Das Darida der beste Vorlagengeber ist sagt viel über den Rest und der bisherigen Spielweise aus.
Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut
Antrittsschnelligkeit Ascis ist genial.
Fürm modernen Fußball wie geschaffen.
Bedingung:
richtig körperlich robusten IV dahinter.
#kommt aber wirklich auf die "Spielanlage" (was immer das ooch sein soll) an.
Asci sehe ich noch nich am Ende seiner Entwicklung...
Fürm modernen Fußball wie geschaffen.
Bedingung:
richtig körperlich robusten IV dahinter.
#kommt aber wirklich auf die "Spielanlage" (was immer das ooch sein soll) an.
Asci sehe ich noch nich am Ende seiner Entwicklung...
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.
-
- Beiträge: 12557
- Registriert: 27.05.2018, 01:59
Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut
Man nehme Bobics erst kürzliche Aussagen über bestimmte Spiele.
In Frankfurt nahezu perfektes Spiel und 2:1 gewonnen.
Gegen BMG nicht gut gespielt aber Gegner per Mentalität 1:0 besiegt.
Und bei Union erneut betonend erwähnt.
Einfach mal Start-Aufstellungen und Wechsel ansehen (Torwart lasse ich weg).
Frankfurt: Plattenhardt, Stark, Boyata, Pekarik - Ascaicbar - Serdar, Darida - Mittelstädt, Richter - Piatek
Wechsel: 60. Ekkelenkamp und Belfodil für Richter und Piatek. 73. Jastrzembski für Mittelstädt und 83. KPB für Darida
BMG: Plattenhardt, M. Dardai, Boyata, Pekarik - Ascacibar, Serdar - Mittelstädt, Darida, Richter - Piatek
Wechsel: 61. Ekkelenkamp und Maolida für Richter und Darida. 74. Selke für Piatek. 80. Tousart und Gechter für Serdar und M. Dardai.
Union: Plattenhardt, M. Dardai, Stark, Pekarik - Ascacibar, Tousart - Mittelstädt, Serdar, Richter - Piatek
Wechsel: 46. Belfodil für Tousart. 61. KPB und Ekkelenkamp für Mittelstädt und Piatek. 71. Jastrzembski für Pekarik. 86. Selke für Richter.
Was war nach BMG in Hoffenheim (das ist KEIN Pro-Dardai-Ansatz sondern eine Beschreibung!) ?
Plattenhardt und M. Dardai fallen aus.
Bedeutet: keine der vorherigen beiden erfolgreichen 4er-Ketten ist aufstellbar. Besonders Ausfall Plattenhardt für Dardai ein Problem. Verschiedene Möglichkeiten, er erwischt daraus den Zonk. Rückstand für uns eh übel, 0:2 schon Todesstoß.
Boyata gefrustet und RK.
Gegen Leverkusen Plattenhardt und M.Dardai wieder da, aber nun Boyata nicht. Ausgleich letzte Minute.
Bei Union Boyata weiterhin nicht und nun fehlt dann auch Darida.
Gegen Augsburg ebenso nicht, M. Dardai fällt nach Warmmachen noch weg. Ausgleich erneut letzte Minute.
Man kann daraus durchaus Schlüsse ziehen und Bobic wechselte den Trainer nicht nach dem Union-Spiel, sondern nach dem Augsburg-Spiel weil in Stuttgart Boyata und Darida wieder einsatzfähig sind = bessere Startmöglichkeit für Korkut.
Und somit kann Korkut als Beispiel erstmal mit der Aufstellung die wir in Frankfurt hatten in das Stuttgart-Spiel gehen.
Diese Aufstellung ist erst jetzt wieder möglich!
Selbstredend kann er auch davon abweichen.
Mir ging es nur um den Ausgangspunkt und der ist recht optimal was die Möglichkeiten der Aufstellungen betrifft.
Deswegen bin ich für die nächsten drei Spiele hoffnungsvoll.
In Frankfurt nahezu perfektes Spiel und 2:1 gewonnen.
Gegen BMG nicht gut gespielt aber Gegner per Mentalität 1:0 besiegt.
Und bei Union erneut betonend erwähnt.
Einfach mal Start-Aufstellungen und Wechsel ansehen (Torwart lasse ich weg).
Frankfurt: Plattenhardt, Stark, Boyata, Pekarik - Ascaicbar - Serdar, Darida - Mittelstädt, Richter - Piatek
Wechsel: 60. Ekkelenkamp und Belfodil für Richter und Piatek. 73. Jastrzembski für Mittelstädt und 83. KPB für Darida
BMG: Plattenhardt, M. Dardai, Boyata, Pekarik - Ascacibar, Serdar - Mittelstädt, Darida, Richter - Piatek
Wechsel: 61. Ekkelenkamp und Maolida für Richter und Darida. 74. Selke für Piatek. 80. Tousart und Gechter für Serdar und M. Dardai.
Union: Plattenhardt, M. Dardai, Stark, Pekarik - Ascacibar, Tousart - Mittelstädt, Serdar, Richter - Piatek
Wechsel: 46. Belfodil für Tousart. 61. KPB und Ekkelenkamp für Mittelstädt und Piatek. 71. Jastrzembski für Pekarik. 86. Selke für Richter.
Was war nach BMG in Hoffenheim (das ist KEIN Pro-Dardai-Ansatz sondern eine Beschreibung!) ?
Plattenhardt und M. Dardai fallen aus.
Bedeutet: keine der vorherigen beiden erfolgreichen 4er-Ketten ist aufstellbar. Besonders Ausfall Plattenhardt für Dardai ein Problem. Verschiedene Möglichkeiten, er erwischt daraus den Zonk. Rückstand für uns eh übel, 0:2 schon Todesstoß.
Boyata gefrustet und RK.
Gegen Leverkusen Plattenhardt und M.Dardai wieder da, aber nun Boyata nicht. Ausgleich letzte Minute.
Bei Union Boyata weiterhin nicht und nun fehlt dann auch Darida.
Gegen Augsburg ebenso nicht, M. Dardai fällt nach Warmmachen noch weg. Ausgleich erneut letzte Minute.
Man kann daraus durchaus Schlüsse ziehen und Bobic wechselte den Trainer nicht nach dem Union-Spiel, sondern nach dem Augsburg-Spiel weil in Stuttgart Boyata und Darida wieder einsatzfähig sind = bessere Startmöglichkeit für Korkut.
Und somit kann Korkut als Beispiel erstmal mit der Aufstellung die wir in Frankfurt hatten in das Stuttgart-Spiel gehen.
Diese Aufstellung ist erst jetzt wieder möglich!
Selbstredend kann er auch davon abweichen.
Mir ging es nur um den Ausgangspunkt und der ist recht optimal was die Möglichkeiten der Aufstellungen betrifft.
Deswegen bin ich für die nächsten drei Spiele hoffnungsvoll.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut
Aaaha, na mal sehen wie Korkut das sieht und ob er "mit der Aufstellung aus *Furz" antritt wie du behauptest.
edit: Wobei ich sagen muss, das ich mich wieder Mal bis zum vorletzten Absatz gefragt habe was du uns eigentlich sagen willst.
edit: Wobei ich sagen muss, das ich mich wieder Mal bis zum vorletzten Absatz gefragt habe was du uns eigentlich sagen willst.

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut
Ich muss sagen, dass ich seit langem mal wieder gespannt auf eine PK vor einem Spiel bin. Durch den Trainerwechsel hat sich meine Gesamt-Hertha-Stimmung doch deutlich erhellt. Mal sehen, wie lange das so bleibt 

Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut
Ja, gut. Wenn du danach gehst könnte auch jeder von uns Trainer werden.
Sich in einer Pk hinzusetzen und etwas höher gestochenes als Tagesform und haben gut trainiert zu sagen, sollte hier jeder schaffen.

- MS Herthaner
- Beiträge: 30192
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut
Er hat sich zumindest nicht blamiert und mit Alibis um sich geschmissen warum man nicht gewinnen kann.
Auch hat er nicht davon geschwärmt wie toll die Spieler beim Training sind.
Keinen in die Pfanne gehauen und keinen überschwänglich gelobt und sich nichts entlocken lassen was das Spiel betrifft ( bis auf das er mit Viererkette spielen wird)
Sachlich und solide antwortend auf sein Job als Trainer ohne Tiernamen zu vergeben.
Quasi ne normale Bundesliga PK.
Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut
Dass man ein Chameleon sein muss hat er auch schon gesagt, war zumindest zu lesen. Nicht in dieser PK.MS Herthaner hat geschrieben: ↑03.12.2021, 15:16Er hat sich zumindest nicht blamiert und mit Alibis um sich geschmissen warum man nicht gewinnen kann.
Auch hat er nicht davon geschwärmt wie toll die Spieler beim Training sind.
Keinen in die Pfanne gehauen und keinen überschwänglich gelobt und sich nichts entlocken lassen was das Spiel betrifft ( bis auf das er mit Viererkette spielen wird)
Sachlich und solide antwortend auf sein Job als Trainer ohne Tiernamen zu vergeben.
Quasi ne normale Bundesliga PK.