16'
Das 1:1 liegt sogar in der Luft: Nach einem Aufbaufehler von Gechter krallt sich der aufmerksame Teklab die Kugel, passt von der linken Grundlinie überlegt in den Rückraum. Dort kommt aber kein sauberer Abschluss zustande, Keeper Schwolow ist zur Stelle.
17'
Jastrzembski verpasst Preußen-Kapitän Schauerte einen plumpen Schubser, weswegen dieser nun lauthals Gelb fordert. Der Referee belässt es aber verständlicherweise bei einer Ermahnung.
19'
Der Regionalliga-Vertreter zeigt sich immer mutiger, nun nickt Stürmer Wegkamp nach sauberer Flanke von der rechten Seite aufs Tor - nur eben etwas zu zentral. Schwolow langt so wieder sicher zu.
21'
Wie stark ist das gemacht - und zwar von gleich zwei Akteuren! Nach überlegtem Pass von Selke in die Preußen-Strafraummitte nimmt Jovetic bärenstark an und vernascht den direkten Gegenspieler Ziegele frech mit einem Haken. Es folgt der harte Abschluss, den jedoch Torhüter Schulze Niehues exzellent mit seinem Bein pariert.
22'
Hildmann, der Coach der Münsteraner, unterhält sich derzeit etwas mit dem Vierten Offiziellen. Ihm scheinen die teilweise stattfindenden Fouls der Berliner nicht zu schmecken. Überhart geht es hier bislang aber noch nicht zu, das ist alles im Rahmen
23'
Nun ergibt sich eine herausragende Freistoßmöglichkeit für den Außenseiter: Mit einer zu harten Grätsche gegen Remberg verursacht Berlins Anführer Boyata nun einen zentralen Freistoß quasi direkt an der Strafraumkante ...
23'
Teklab dribbelt mal wieder auf der linken Seite nach vorn, kommt auch gut an Gegenspielern vorbei. Nur einen Abschluss kriegt er nicht hin, weil er am Ende souverän gestoppt wird.
25'
Teklab läuft beim zentralen Top-Standard über den Ball, sodass der ebenfalls anlaufende Thiel feuern kann. Und es wird hier flach probiert, doch das hat Hertha-Torwart Schwolow offenbar geahnt, er pariert klasse.
27'
Der 21-jährige Niederländer Ekkelenkamp zeigt sich mal wieder, er marschiert auf der rechten Bahn nach vorn. Mit seinem versuchten Querpass kann er Zielspieler Selke nur nicht finden.
28'
Hoffmeier schenkt beim Aufbau den Ball mit einem Fehler Jovetic, der sich sofort auf den Weg zum Sechzehner aufmacht. Am Ende kriegt es die Abwehr der Gastgeber aber hin, nichts anbrennen zu lassen.
29'
Bei Ballbesitz Münster lässt die Alte Dame anfangs immer etwas Ruhe walten, ehe dann doch oft schnell attackiert wird, um Fehler zu erzwingen.
32'
Weiterhin wird den Hausherren in erster Instanz der Ball überlassen, doch damit weiß der West-Regionalligist oft nichts anzufangen. Denn sobald es näher an die Mittellinie geht, zeigen sich die Herthaner gierig in Richtung Kugel und stellen die Wege sowie Räume stark zu.
37'
Das muss eigentlich das 2:0 sein, doch der freistehend am Fünfmeterraum nach Plattenhardt-Flanke hochsteigende Jovetic nickt die Kugel eben aus bester Lage knapp rechts am Pfosten vorbei.
39'
Nach vorn geht für die Adlerträger schon seit einigen Minuten nicht mehr viel, der Hauptstadtklub hat das Spiel wieder mehr unter Kontrolle.
https://www.kicker.de/muenster-gegen-he ... 287/ticker
Dann - in der 41 Minute das Tor für PM. Angesichts des Kicker-Ticker möchte ich fast sagen, nach dem relativen Aufblühen PMs zwischen 25' uund 35' Minute: wie aus dem Nichts.
Ebenso aus dem Nichts bzw, aus einer eklatanten Hohlbirnigkeit, die extrem mannschaftsschädigende Schwalbe des Münsteraners zur Pause. Diese gelb-rote Karte war gefühlt ein Tor für Hertha. Eigentlich war der Drops jetzt gelutscht. Thema durch. Und so unkonzentriert, lauffaul und ungenau hat die Hertha denn auch in HZ2 gespielt. Ein Führungstreffer von PM bis zur 70' wäre hoch verdient gewesen. Aber da fehlte PM eben Klasse und Glück. Und unser kleiner Trainer hat einfach das gemacht, was er immer macht: abwarten bis zur 60igsten, dann was einwechseln und mit Serdar kam dann auch wieder mehr spielerische Klasse rein. Ein Trainergenie bedurfte es nicht, um zu erkennen, dass die Münsteraner mit neun Mann, zahlreichen gelb Vorbelasteten, ohne den Torerfolg ihr aggressives Spiel nicht würden durchhalten können und hinten offener werden müssen. Da kann auch von der Ersatzbank von PM keine Entlastung kommen. Und so hat die hertha im Defensivverbund denn auch bis zum Schluss gespielt: Arsxx hoch, Amerika.
Ja, schlimm anzusehen - die zweite HZ - vor allem in der Defensive bis zum Schlusspfiff.
Aber: Siehe z. B. Freiburg, Dortmund und auch Leipzig: Zäh ging's auch bei den anderen. Freiburg und Leipzig in den ersten neunzig Minuten sicher kontrollierter und besserer Spielanlage (haben ja auch große Trainer) als kleine hertha, aber beide auch überheblich genug, eine 1:0 Führung über die Zeit schaukeln zu wollen. Leipzig hätte das passieren können, was Freiburg zweimal passiert ist: einmal in der Nachspielzeit der Regulären und dann in der 108 einen Hammer aus dem Nichts ins Pokalgemächt.
Natürlich applaudiere ich, wenn FB morgen früh oder in einer Woche einen anderen Trainer präsentiert als Dardai. Aber nicht bei Jedem bzw. wieder einem kleinem Trainer.
„Lauf Marusja… Es heißt Petljura ist auf dem Platz. Los, wir wollen Petljura sehen.“
„Dumme Kuh, Petljura ist in der Kathedrale.“
„Selber dumme Kuh. Es heißt er kommt auf einem weißen Pferd.“
„Ruhm dem Petljura! Ruhm der ukrainischen Volksrepublik!!!“