Das war ein Spiel, dass Statistiken ad absurdum führte, außer einer ... wir sind 5 km mehr gelaufen, was angesichts einer unterirdischen Passquote von 65% nötig war/wurde.
Mir ist nun auch klar, was "Neustart" bedeutet, denn ich fühlte mich an Dardais Amtsübernahme in der RR erinnert "brauche eigentlich 6 Wochen Vorbereitung" ... diese Saison war es vor dem Bochum-Spiel durch die Verändeurngen des Kaders gen Ende Transferperiode gegeben, als auch dem einen oder anderen verletzungsbedingten Ausfall.
Wir spielen uns demnach noch 4 Wochen ein.
Dann werden die Spieler das auch richtig verstehen was mit "hoch verteidigen" gemeint ist, "breit verteidigen" hat in Bochum geklappt.
Wie gut, dass der "Testspielgegner" nicht so hochkarätig war, so reichten einfachste Mitteln um ihn zu bezwingen.
Hinten zwar oft schwimmend, doch fette Torchancen hatte der Gegner nicht ... und dann die wenigen großen Fehler die der Gegner machte einfach zum Tor machen.
6 Spieler mit erstmaligem Startelfeinsatz, davon ein IV, beide Schienen und einen 6er ... also ich hatte da kein gutes Zusammenspiel bereits erwartet.
Dass es so übel aussieht allerdings auch nicht.
Beim 1:2 amüsant irgendwie, weil man sich fragen durfte wem denn Zeefuik mit dem Arm zeigen wollte wohin einer gehen muss. Mit Spielübersicht hätte er gewusst, dass genau er sich anders verhalten muss.
Auffällig auch, dass erst mit Hereinnahme von KPB die beiden Reihen überhaupt erst wieder als solche erkennbar waren und sich geordneter bewegten.
3:1 gewonnen, einem Gegner mega Frust verpasst, "immerhin".
Ergebnissport.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!