Wird uns vermutlich Real oder Barca bald wegschnappen.

Er hat bestimmt viel am Pendel gearbeitet ;-) Ich finde ihn auch extrem kopfballstark, mit guter Bogenspannung. Auf der Außenposition hat er es in der Regel aber auch eher seltener mit Kopfballungeheuern zu tun. Zudem scheut er keinen Zweikampf. Auch wenn das eigentlich jedem Fußballer eigen sein sollte, aber manch einer geht mit mehr Bedacht in den Zweikampf. Bei Zeefuik kann man das eigentlich ausschließen, was schon auf die Schienbeinschoner für F-Jugendliche hindeutet, die er trägt. Und dann gewinnt man schon mal den ein oder anderen Kopfball mehr, auch weil der Gegenspieler weiß, dass der Typ auf keinen Fall zurückzieht und es ordentlich scheppern wird, wenn man gleiches Geschütz auffährt. Da meine ich mich zu erinnern, dass das im letzten Spiel gegen Wolfsburg recht deutlich war, als Paulo Otavio (auch kein Kind von Traurigkeit) gegen ihn spielen "durfte", und Zeefuik auch häufig noch ein wenig die Ellenbogen ausfuhr.
Der trainiert jetzt 7 Monate unter Dardai.Herthinho0 hat geschrieben: ↑29.08.2021, 02:20Grauenvoll heute und hat maßgeblich zur Verunsicherung hinten beigetragen. Stand ständig falsch und im Spiel nach vorn kaum einen Ball kontrollieren können. Unfassbar, dass er die 2. Halbzeit starten durfte. Geht auch nur mit diesem Trainer...
Richtig und genau da ist Knackpunkt.
Luke saß lieber auf dem Hosenboden und war bockig.
Was heißt Schuld. Natürlich sollte man von einem Profifussballer erwarten, dass er in einem gewissen Maße weiß, wie er sich taktisch zu verhalten hat. Aber als Innenverteidiger muss ich eben auch immer gucken, wie meine Nebenleute stehen und diese notfalls korrigieren.Herthinho0 hat geschrieben: ↑29.08.2021, 17:48Aha. Jetzt drehen wir das einfach um. Boyata ist schuld daran, dass der AV permanent zu weit innen steht und sinnlos den Raum abdeckt. Ist klar....
Sorry Steve, aber von dir bin ich tatsächlich bessere taktische Einschätzungen gewohnt.
Völlig richtig soweit.
Mir ist nicht klar, warum du jetzt auf Stark hinaus willst. Es geht um das Bayernspiel und da war Zeefuik RV und Boyata RIV. Es ist sicherlich nicht die Aufgabe von Stark als LIV darauf zu achten, dass die Abstände zwischen RV und RIV passen.Ray hat geschrieben: ↑29.08.2021, 21:21Völlig richtig soweit.
Und nun die Preisfrage. Welcher Spieler, der denselben Nachnamen trägt wie der Schiri unseres Halbangst-Relegationsrückspiels, erzeugt diese Hühnerhaufenordnung am offenkundigsten? Warum ist das viel, viel besser, wenn besagter Spieler mal nicht spielt?
Gehts dir gut? Es gibt keinen "meinen Edeltechniker Lukebakio". Sind wir hier wieder auf Kindergarten-Niveau angekommen?_Steve_ hat geschrieben: ↑29.08.2021, 21:11Was heißt Schuld. Natürlich sollte man von einem Profifussballer erwarten, dass er in einem gewissen Maße weiß, wie er sich taktisch zu verhalten hat. Aber als Innenverteidiger muss ich eben auch immer gucken, wie meine Nebenleute stehen und diese notfalls korrigieren.Herthinho0 hat geschrieben: ↑29.08.2021, 17:48Aha. Jetzt drehen wir das einfach um. Boyata ist schuld daran, dass der AV permanent zu weit innen steht und sinnlos den Raum abdeckt. Ist klar....
Sorry Steve, aber von dir bin ich tatsächlich bessere taktische Einschätzungen gewohnt.
Zumindest spiele ich seit jeher so als IV.
Und je nach Spielsituation muss ja der AV auch weit innen stehen, ob dies jetzt auf jede Situation bei Zeefuik zutrifft, weiß ich nicht, weil ich die Szenen nicht mehr vor Augen habe.
Es ist doch unstrittig, dass er als RV weniger geeignet ist, wenn er keine taktische Schulung durch einen qualifizierten Trainer erhält. Mich stört halt ein bisschen, dass so getan wird, als wäre es ein leichtes gegen Davies und Musiala zu spielen. Eben auch weil du scheinbar nicht eingestehen willst, dass die Nichtleistung von deinem Edeltechniker Lukebakio es auch für einen eh schon indisponierten Zeefuik nicht gerade leichter machte.